Seite 1 von 1
Training mit Muskelkater
Verfasst: 14.01.2008, 21:22
von Heiderhofläufer
Hallo erfahrenere Runners,
nach einem zügigen 10KM Lauf letzten Sonntag (mit Fenske) habe ich einen leichten (!)
Muskelkater in den Oberschenkeln.

Dennoch will ich morgen früh zu einem netten 7,5KM Lauf aufbrechen.

Bitte um Erfahrungsberichte und Tipps!
Verfasst: 14.01.2008, 21:25
von laufjoe
ha!!! da oben bei dir war ich auf jener bekannten privatschule!
wenn du keine spitzenzeit erwartest ,kannst du ruhig diesen kleinen lauf machen.
oft ist es so, daß der muskelkater dann verschwunden ist.
also: hau rein!
Verfasst: 14.01.2008, 21:26
von wetterauer
Hallo!
Meine Ehrfahrung: Erst ist es bitter, aber hinterher war das Kätzchen bei mir immer weg ;-)
Ich bin es dann aber auch immer sehr locker angegangen.
Verfasst: 14.01.2008, 21:32
von Heiderhofläufer
da oben bei dir war ich auf jener bekannten privatschule!
hört sich prima an. Danke!
nee, wollte nicht um mein Leben rennen, aber supergern meinen "Plan" einhalten ...irgendwie..
auch nicht zwanghaft.
kommst Du am 29.03 zum 10KM LAV-Lauf ???
Verfasst: 14.01.2008, 21:35
von Vielchen
Hallo,
Muskelkater ist ein Anzeichen dass die Muskeln überanstrengt und unterversorgt ist.
Nimm am besten täglich Magnesium in Form von Brausetabletten zu dir, das hilft unter anderem noch bei Muskelverspannungen.
Vor dem Laufen, ca 1h vorher würde ich eine kleine nicht zu süsse Banane essen.
Ansonsten den Magen nicht zu sehr belasten.
Den Lauf würde ich dann gemächlich beginnen damit die Muskeln langsam auf Temperatur kommen und nach dem Laufen stretchen nicht vergessen.
Viel Spass
Tom
Verfasst: 14.01.2008, 21:35
von Heiderhofläufer
Meine Ehrfahrung: Erst ist es bitter, aber hinterher war das Kätzchen bei mir immer weg ;-
DANKE. Da kann ich mich gut drauf einstellen!

Verfasst: 14.01.2008, 21:36
von laufjoe

deine 10 km-Zeit ist gut.
HM-Zeit ist kacke
ich werde dir mal ne trainingseinheit geben, vielleicht anfang feb.wenn ich in muffendorf bin

dann läufts du 3 tage lang keine treppe mehr runter
