Marschfraktur - Erfahrungen eurerseits
Verfasst: 16.01.2008, 14:53
Hallo werte Laufgemeinschaft,
zuerst ein kurzer einleitender Bericht meinerseits: im Anschluss an diverse Herbstläufe habe ich das Training umgestellt. Mehr lange und langsamere Läufe, dafür weniger Intervalle und Tempoläufe. Vor fünf Wochen dann urplötzlich ein stechender Schmerz oben auf dem rechten Fuß. Der Fuß schwoll an, ich konnte nicht mehr auftreten und bin noch am selben Tag zum Krankenhaus. Dort wurde geröntgt - kein Befund. Ich solle nach einer Woche einen Arzt aufsuchen wenn sich keine Besserung einstellen würde. Nach einer Woche konnte von Besserung keine Rede sein. Der örtliche Sportmediziner meinte, es könne vielleicht auch eine Entzündung am Fuß sein. Ich habe dann drei Wochen lang entzündungshemmende Medikamente genommen mit dem einzigen Effekt, dass mein Magen zu guter Letzt rebellierte. Er kam zu Beginn dieser Behandlung nicht auf die Idee, eine Blutuntersuchung zwecks Bestimmung relevanter Entzündungsparameter zu machen (heute bin ich da auch schlauer). Nach Ende der "Therapie" konnte ich eine weitere Woche nicht zum Arzt, die Schwerzen blieben jedoch - wenn auch deutlich schwächer. Danach abermaliger Arztbesuch mit MRT und anschließenden Untersuchungen. Diagnose: Marschfraktur in Höhe des zweiten Zehes.
Es sieht so aus, als ob ich fünf Wochen im Genesungsprozess vergeudet habe. Das mir die Geschichte als leidenschaftlicher Läufer sehr auf die Psyche schlägt, muss ich hier wohl kaum einem erzählen :-(
Morgen dann endlich wird der Fuß ruhig gestellt mit einem Spezialschuh, um einen Gips komme ich wohl herum. Nun meine Frage: wer von euch hat Erfahrungen mit einer Marschfraktur am Fuß und kann mir sagen, wie lang seine/ihre Pause war?
Vielen Dank im Voraus,
Jörg
zuerst ein kurzer einleitender Bericht meinerseits: im Anschluss an diverse Herbstläufe habe ich das Training umgestellt. Mehr lange und langsamere Läufe, dafür weniger Intervalle und Tempoläufe. Vor fünf Wochen dann urplötzlich ein stechender Schmerz oben auf dem rechten Fuß. Der Fuß schwoll an, ich konnte nicht mehr auftreten und bin noch am selben Tag zum Krankenhaus. Dort wurde geröntgt - kein Befund. Ich solle nach einer Woche einen Arzt aufsuchen wenn sich keine Besserung einstellen würde. Nach einer Woche konnte von Besserung keine Rede sein. Der örtliche Sportmediziner meinte, es könne vielleicht auch eine Entzündung am Fuß sein. Ich habe dann drei Wochen lang entzündungshemmende Medikamente genommen mit dem einzigen Effekt, dass mein Magen zu guter Letzt rebellierte. Er kam zu Beginn dieser Behandlung nicht auf die Idee, eine Blutuntersuchung zwecks Bestimmung relevanter Entzündungsparameter zu machen (heute bin ich da auch schlauer). Nach Ende der "Therapie" konnte ich eine weitere Woche nicht zum Arzt, die Schwerzen blieben jedoch - wenn auch deutlich schwächer. Danach abermaliger Arztbesuch mit MRT und anschließenden Untersuchungen. Diagnose: Marschfraktur in Höhe des zweiten Zehes.
Es sieht so aus, als ob ich fünf Wochen im Genesungsprozess vergeudet habe. Das mir die Geschichte als leidenschaftlicher Läufer sehr auf die Psyche schlägt, muss ich hier wohl kaum einem erzählen :-(
Morgen dann endlich wird der Fuß ruhig gestellt mit einem Spezialschuh, um einen Gips komme ich wohl herum. Nun meine Frage: wer von euch hat Erfahrungen mit einer Marschfraktur am Fuß und kann mir sagen, wie lang seine/ihre Pause war?
Vielen Dank im Voraus,
Jörg