Seite 1 von 1

Fußpflege, wer wie oft?

Verfasst: 18.01.2008, 20:15
von fehmarnläufer
Bin zwar erst seit 18 Mon. am Laufen, aber ich (41. J.) hatte schon vorher ziemlich Hornhaut usw. an den Füßen.
Meine Frau (Krankenschwester) kennt sich da auch bischen aus und meinte, dass ich unbedingt mal zur Fußpflege müsste, um gerade die spez. (Hornhaut-) Zonen zu beseitigen, auch weil durchs Laufen bedingt, die mehr werden.
Werde wohl zum Februar mal einen Termin bei der Fußpflege machen; wer geht von Euch da noch hin bzw. hat das irgendwelche Vor- bzw. Nachteile, wenn das Zeugs alles weg ist und man wieder in die Schuhe steigt?
Hat das Nachteile, dass ev. wíeder Blasen kommen?

Bin gespannt auf eure Antworten, denn mit der Suche habe ich fast nix gefunden.
Werner

Verfasst: 18.01.2008, 20:25
von Traveläufer
fehmarnläufer hat geschrieben:Bin zwar erst seit 18 Mon. am Laufen, aber ich (41. J.) hatte schon vorher ziemlich Hornhaut usw. an den Füßen.
Meine Frau (Krankenschwester) kennt sich da auch bischen aus und meinte, dass ich unbedingt mal zur Fußpflege müsste, um gerade die spez. (Hornhaut-) Zonen zu beseitigen, auch weil durchs Laufen bedingt, die mehr werden.
Werde wohl zum Februar mal einen Termin bei der Fußpflege machen; wer geht von Euch da noch hin bzw. hat das irgendwelche Vor- bzw. Nachteile, wenn das Zeugs alles weg ist und man wieder in die Schuhe steigt?
Hat das Nachteile, dass ev. wíeder Blasen kommen?

Bin gespannt auf eure Antworten, denn mit der Suche habe ich fast nix gefunden.
Werner
Also, ich würde die Hornhaut dort lassen, wo sie sich gebildet hat, sie bildet sich dort dort als Schutz, weil die Haut an diesen Stellen besonders belastet ist. Nur wenn es unter der Hornhaut zur Blasenbildung kommt, musst du die Blase behandeln oder andere Schuhe nehmen.
Läuferfüße sind nun mal hässlich! :hihi:

gruß

gadelandrunner

Verfasst: 18.01.2008, 20:41
von CarstenS
fehmarnläufer hat geschrieben:Meine Frau (Krankenschwester) kennt sich da auch bischen aus und meinte, dass ich unbedingt mal zur Fußpflege müsste, um gerade die spez. (Hornhaut-) Zonen zu beseitigen,
Das hat sie dann wohl in ihre Funktion als Deine Frau und nicht als Krankenschwester gesagt. Medizinische Gründe, warum Hornhaut schlecht ist, würden mich nämlich überraschen.

Angeblich ist Hornhaut übrigens nur ein erster Schutz, bevor die Haut schön ledern wird. Aber wenn Du immer mit Schuhen unterwegs bist, wirst Du diesen Zustand wahrscheinlich nicht erreichen ;-)

Gruß,

Carsten

Verfasst: 18.01.2008, 20:52
von running-rabbit
Gadelandrunner hat geschrieben:Läuferfüße sind nun mal hässlich! :hihi:

Das kann ich bestätigen.... :nick:

Gruß von Hase, die nur noch acht Zehennägel hat :hallo:

Verfasst: 18.01.2008, 21:17
von Droppel
Ähem - die Krankenschwester hat mal gar nicht so unrecht!

Hornhaut neigt nämlich dazu einzureissen und schmerzhafte Schrunden zu hinterlassen. Ich hatte schon mehrmals diese Probleme und weiss, wie unangenehm das sein kann.

Ich pflege seitdem 1 x täglich mit Hirschtalgcreme. Die Füße sind top in Ordnung. Ich darf berufsbedingt mit sehr viel Gepäck sehr weit laufen. Und ich bin kein Schleuser oder Drogenkurier! :zwinker4:

btw: Lederhaut gibts vom vielen Sonnenbräunen. Also wer drauf steht: Fußsohlen in die Höh!

Verfasst: 18.01.2008, 21:41
von snfu
Also ich lass mir die Hornhaut jedes Mal bei der Fusspflege wegnehmen, und nachdem ich in unserem geliebten Bundesheer die ausgelatschten Stiefel eines anderen rein musste, hab ich links unten ne harte Haut, die dann beim Auftreten schmerzt.

Ergo: ab zur Fusspflege (die Füsse sollen ja noch herzeigbar bleiben) :D

Verfasst: 19.01.2008, 10:13
von fehmarnläufer
Hm, bei mir gehts eigentlich auch mehr um die Stellen, die sehr dick mit Hornhaut sind und sich da schon Risse (auch wegen zu trockenen Stellen) bilden. Das steht auch schon etwas über.
Und das mit dem Hirschtalg werd' ich mir dann mal merken.

werner

Verfasst: 19.01.2008, 10:17
von sapsine
fehmarnläufer hat geschrieben:Hm, bei mir gehts eigentlich auch mehr um die Stellen, die sehr dick mit Hornhaut sind und sich da schon Risse (auch wegen zu trockenen Stellen) bilden. Das steht auch schon etwas über.
Das spricht doch eine klare Sprache und schreit nach Pflege. Die du selbst leisten kannst. Eincremen hilft, jeden Tag am besten. Und nicht mit Melkfett, Hirschtal, Vaseline, das legt nur einen Fettfilm auf die Haut, aber bewirkt innen nix (pflegt nix). Empfehle eine richtige Fußcreme, am besten mit hohem Urea-Anteil. Das löst die Hornhaut auf und verhindert Neubildung.

Und die stark verhornten Stellen kann man auch selbst abrubbeln, wenn sie z.B. Schmerzen bereiten. Dafür gibts massig 'Material' in Drogeriemärkten. Vom 'Raspeln' würd ich abraten, lieber etwas langsamer zu Werke gehen. :zwinker2:
Eine Kosmetikerin hat mal zu mir gemeint, je mehr man entfernt (wegschneidet, hobelt, etc.), desto stärker wächst es nach. Mag was dran sein, hab trotzdem einige Stellen, da muss es sein, sonst schmerzt es (seitlich an den dicken Onkeln z.B.)

HTH, Sabine

Verfasst: 22.01.2008, 13:00
von marathonmaedchen
Hi Werner,

ich bin Podologe (med. Fusspflege). Hornhaut ist in der Tat etwas normales, sie bildet sich zum Schutz bei Belastung und übt eine Schutzfunktion aus. Zuviel des Guten und wenn das Ganze ausgetrocknet und rissig ist, stellt es dann plötzlich kein Schutz mehr dar, sondern kann schmerzhaft reißen und sich im schlimmsten Fall auch entzünden, von der Optik mal ganz abgesehen. In der Natur trägt sich überschüssige Hornhaut durch Barfussgehen auf Naturboden ab, da wir diese Gegebenheiten nicht oder kaum haben, sollten wir mit Bimsstein in minderen Fällen mit Fusspeeling Abhilfe schaffen und mit Fusscremes die Feuchtigkeit und Fett, evt. hornhautweichende Stoffe wie Harnstoff enthalten täglich cremen. Um Himmels Willen keinen Hobel benutzen, das kann böse Verletzungen geben. Hornhautbildung ist individuell unterschiedlich, manche haben fst nichts, ander schon fast Hufen.
Die Hornhaut nach einem Fussbad abrubbeln, aber nur so viel, dass eine glatte aber dicke Hautschicht bleibt - babyglatte Füsschen sind wirklich nur für Babies und nichts für große Läuferfüsse.
Wer unsicher ist kann sich von einer med. Fusspflege anleiten lassen, das ist allemal angenehm aber bei jungen Menschen ohne Problemfüsse nicht zwingend erforderlich (aber schön), und gewiß auch eine Geldfrage.
Bei Hühneraugen und eingewachsenen Nägeln nicht selber rumschnippeln, da sollte dann schon ein Fachmann her.

Gruß, Doris

Verfasst: 22.01.2008, 14:05
von frauschmitt2004
marathonmaedchen hat geschrieben:Hi Werner,

ich bin Podologe (med. Fusspflege). Hornhaut ist in der Tat etwas normales, sie bildet sich zum Schutz bei Belastung und übt eine Schutzfunktion aus. Zuviel des Guten und wenn das Ganze ausgetrocknet und rissig ist, stellt es dann plötzlich kein Schutz mehr dar, sondern kann schmerzhaft reißen und sich im schlimmsten Fall auch entzünden, von der Optik mal ganz abgesehen. In der Natur trägt sich überschüssige Hornhaut durch Barfussgehen auf Naturboden ab, da wir diese Gegebenheiten nicht oder kaum haben, sollten wir mit Bimsstein in minderen Fällen mit Fusspeeling Abhilfe schaffen und mit Fusscremes die Feuchtigkeit und Fett, evt. hornhautweichende Stoffe wie Harnstoff enthalten täglich cremen. Um Himmels Willen keinen Hobel benutzen, das kann böse Verletzungen geben. Hornhautbildung ist individuell unterschiedlich, manche haben fst nichts, ander schon fast Hufen.
Die Hornhaut nach einem Fussbad abrubbeln, aber nur so viel, dass eine glatte aber dicke Hautschicht bleibt - babyglatte Füsschen sind wirklich nur für Babies und nichts für große Läuferfüsse.
Wer unsicher ist kann sich von einer med. Fusspflege anleiten lassen, das ist allemal angenehm aber bei jungen Menschen ohne Problemfüsse nicht zwingend erforderlich (aber schön), und gewiß auch eine Geldfrage.
Bei Hühneraugen und eingewachsenen Nägeln nicht selber rumschnippeln, da sollte dann schon ein Fachmann her.

Gruß, Doris
Das ist das erste Mal, dass ich so einen langen Beitrag zitiere. Aber der ist einfach ganz große Klasse. Dafür liebe ich dieses Forum, dass man hier solche kompetenten Antworten bekommen kann. Ich hab zwar keine Hornhautprobleme und halte es wie Sapsi, aber trotzdem: Danke!

Verfasst: 22.01.2008, 14:27
von Eselchen
sapsine hat geschrieben:Das spricht doch eine klare Sprache und schreit nach Pflege. Die du selbst leisten kannst. Eincremen hilft, jeden Tag am besten.
HTH, Sabine
:nick: :nick:

Mein Tipp: Beim Duschen mit einem Bimsstein die Hornhaut abschrubbeln.
Danach dick mit Handcreme einreiben. Schon haste schöne Hufe.

:hallo:
das Eselchen

Verfasst: 21.04.2008, 14:25
von mika82
Hallo,

bei mir haben sich an den Fußballen (innen, vorne) auch ganz dicke Stellen gebildet. Nach langen Läufen tuts auch echt weh und auf der einen Seite kommt es mir vor, als wäre ne Blase drunter. UND ES IST SOOOOOO HÄSSLICH!!!! Ich habe schon Angst im Sommer offene Schuhe zu tragen/kaufen.

Habt ihr einen TIP. Welche Salbe genau könnte helfen?

Viele Grüße Michaela

Verfasst: 22.04.2008, 11:34
von tria100
Nicht alle Läufer haben häßliche Füsse. Ich laufe seit 10 Jahren und habe noch immer Füße wie ein Baby (Zitat meines Schatzes). Und dies ohne irgendwelche Pflege. Wahrscheinlich habe ich diesbezüglich einfach Glück, Veranlagung oder sonstwas. :confused:

Meine bessere Hälfte geht alle paar Monate zur Fußpflege, ist damit sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.

Verfasst: 22.04.2008, 15:13
von Quirli
mika82 hat geschrieben:Hallo,

bei mir haben sich an den Fußballen (innen, vorne) auch ganz dicke Stellen gebildet. Nach langen Läufen tuts auch echt weh und auf der einen Seite kommt es mir vor, als wäre ne Blase drunter. UND ES IST SOOOOOO HÄSSLICH!!!! Ich habe schon Angst im Sommer offene Schuhe zu tragen/kaufen.

Habt ihr einen TIP. Welche Salbe genau könnte helfen?

Viele Grüße Michaela


Hallo Michaela,
Fußpflege tut Not! Ich hatte das gleiche Problem und jetzt ist alles gut :D .

BTW: Ich gratuliere zum Super HM-Debüt!

Gruss
Claudia

Verfasst: 22.04.2008, 15:18
von mika82
Quirli hat geschrieben:Hallo Michaela,
Fußpflege tut Not! Ich hatte das gleiche Problem und jetzt ist alles gut :D .

BTW: Ich gratuliere zum Super HM-Debüt!

Gruss
Claudia
Hallo!

Danke für die Glückwünsche.... :D kann es noch immer kaum fassen!

Werde dann wohl demnächst auch mal ne Fußpflege aufsuchen.

Macht ihr zufällig am 1.5. ein Läufchen? Wär doch ganz gut zur Vorbereitung für unsere Staffel.

VLG michaela

Verfasst: 22.04.2008, 16:45
von Vorläufer
In jungen Jahren war medizinische (wichtig, nicht zu irgend jemanden gehen) Fußpflege für mich auch kein Thema, mittlerweile käme ich ohne regelmäßigen Besuch dort nicht mehr klar, deshalb gönne ich mir das so etwa alle 6 bis 8 Wochen.

Die eigene Herumwurschtelei an den Füßen reichte einfach nicht mehr aus. Dazu nehme ich täglich diese Produkte Allpresan

und schmerzhafte Schrunden und Risse sind seit dem kein Thema mehr. Kostet ein bisschen, das ist es mir aber allemal wert.

Trotzdem habe ich schon seit Jahren immer mehr Zehen als Nägel. Na ja, anders herum wäre schlimmer. :)

Verfasst: 22.04.2008, 16:55
von harriersand
Ich wollte mich schon zur FuPfle anmelden, um meine Füße sandalentauglich zu machen, da meinte meine Freundin: bloooß nicht vor'm Marathon! Sonst ist die Hornhaut ab und man kriegt fuichbaare Blasen.
Na, geh ich eben nach Hamburg!

Verfasst: 22.04.2008, 18:42
von TomIron
Dass sich Hornhaut an den Stellen bildet die stärker belastet sind ist mir klar... soll eine Schutzfunktion sein.

Mir ist aber aufgefallen, dass ich recht unsymetrisch zur Hornhautbildung neige. :confused:

Was kann ich daraus lernen?

Ich denke mir obwohl ich keinerlei Beschwerden oder Probleme habe laufe ich wohl irgendwie "unrund".

Hat sich schon mal jemand aufgrund seiner Hornhaut-Entwicklung seine Schuhe ausgesucht, oder beraten lassen. :tocktock:

Ich will mal bei uns in ein Reha-Geschäft gehen, die auch Laufschuhe verkaufen, und mich dort vermessen lassen, die bieten eine ganze Reihe von Vermessungen an. Bin mal gespannt... das Thema Hornhaut nehme ich neben eine paar alten Laufschuhe mal mit.
Bin gespannt was da raus kommt.

Verfasst: 23.04.2008, 20:16
von runandhavefun
also ich habe den Eindruck, dass das doch sehr individuell unterschiedlich ist...

bei mir bildet sich vorne, Innenseite zwar auch 'etwas' Hornhaut, aber das ist auf jeden Fall so wenig, dass es mich nicht stört. Manchmal, wenn ich meine Füße z.B. in der Badewanne lange eingeweicht habe, dann kratze ich mit den Fingernägeln etwas von der Hornhaut weg. Vorsicht vor sonstigen mechanischen Hilfsmitteln (z.B. 'Hornhauthobel') - das habe ich einmal probiert und dann im Anschluss beim nächsten Lauf gleich tierische Blasen bekommen. Mein Fazit ist also, dass die Hornhaut durchaus ihre Berechtigung hat und meine Füße vor Blasen schützt...

Viele Grüße
Gunther

Verfasst: 23.04.2008, 20:22
von apple-pie
Das Thema gehört unter dem Motto

Wahre Schönheit kommt von unten

zu den derzeitigen neuen top Beauty-Trends im Forum!