30. Lümmellauf 2008 in Ahrensburg
Verfasst: 20.01.2008, 13:55
Hallo,
bin selber wieder dabei gewesen. Das muss ich sagen, aufs Wetter ist Verlass.
Es nieselte und regnete abwechselnd bei Temperaturen zwischen 6 und 7°C.
Die Waldböden wurden weich und glitschig wie Butter. Man musste höllisch aufpassen.
Wie fast jedes Jahr.
So richtig kann man gar nicht glauben, was da an einem Sonntagmorgen so abgeht.
Die Nacht ist gerade vorbei - ein Wetter zum im Bett bleiben - und hier gibt es kaum einen Parkplatz 75 Minuten vor dem ersten Lauf. Es herrschte großer Andrang bei der Nummernausgabe, aber keiner musste warten. Wirklich gute Organisationsarbeit. Alle waren fröhlich.
Für die meisten dürfte das der erste Wettkampf des neuen Jahres gewesen sein.
Aber es sind nicht nur Spitzenathleten gekommen, die sich sowieso fit halten müssen. Nein hier sind Hunderte mit dabei, für die der Lümmellauf so etwas wie eine Institution ist. Ohne geht nicht. Und die haben alle mitgefihtet.
Der „Lümmel“ am Ende des Laufes tröstet ein wenig über die lange Urkundenausgabeprozedur hinweg. Neu war, dass sich jeder selbst sofort nach dem Lauf einen kleinen Zettel ausdrucken konnte (Touch-Screen mit Thermodrucker) auf dem eigene Daten wie Platzierungen, Zeiten etc. standen.
Ich habe viele Läufe in unserer schönen norddeutschen Flachebene mitbekommen, aber dieser hier ist immer wieder aufregend genug, um es sich wieder anzutun. Eventuell hat ja jemand ein paar fototechnische Impressionen eingefangen und stellt sie hier mit rein.
Bis bald,
Jens
bin selber wieder dabei gewesen. Das muss ich sagen, aufs Wetter ist Verlass.
Es nieselte und regnete abwechselnd bei Temperaturen zwischen 6 und 7°C.
Die Waldböden wurden weich und glitschig wie Butter. Man musste höllisch aufpassen.
Wie fast jedes Jahr.
So richtig kann man gar nicht glauben, was da an einem Sonntagmorgen so abgeht.
Die Nacht ist gerade vorbei - ein Wetter zum im Bett bleiben - und hier gibt es kaum einen Parkplatz 75 Minuten vor dem ersten Lauf. Es herrschte großer Andrang bei der Nummernausgabe, aber keiner musste warten. Wirklich gute Organisationsarbeit. Alle waren fröhlich.
Für die meisten dürfte das der erste Wettkampf des neuen Jahres gewesen sein.
Aber es sind nicht nur Spitzenathleten gekommen, die sich sowieso fit halten müssen. Nein hier sind Hunderte mit dabei, für die der Lümmellauf so etwas wie eine Institution ist. Ohne geht nicht. Und die haben alle mitgefihtet.
Der „Lümmel“ am Ende des Laufes tröstet ein wenig über die lange Urkundenausgabeprozedur hinweg. Neu war, dass sich jeder selbst sofort nach dem Lauf einen kleinen Zettel ausdrucken konnte (Touch-Screen mit Thermodrucker) auf dem eigene Daten wie Platzierungen, Zeiten etc. standen.
Ich habe viele Läufe in unserer schönen norddeutschen Flachebene mitbekommen, aber dieser hier ist immer wieder aufregend genug, um es sich wieder anzutun. Eventuell hat ja jemand ein paar fototechnische Impressionen eingefangen und stellt sie hier mit rein.
Bis bald,
Jens