Seite 1 von 1

Chip kaufen oder leihen?

Verfasst: 20.01.2008, 18:41
von FastFood44
HALLO

Im Mai habe ich meinen ersten Lauf geplant.
Die Zeit wird auch dort mit so einem Chip genommen.
Leihen kann man die dort wohl auch.

Nun frage ich mich wie hoch wohl die Leihgebühren so im allgemeinen sind.
Wie groß ist der Zeitaufwand wenn man sich so einen Chip leiht und dann wieder zurück gibt. (Man zahlt ja bestimmt auch Pfand, oder)

Spaß, Fitness und die Gesundheit stehen bei mir Im Vordergrund.
Im Kopf habe ich vielleicht 2 Läufe im Jahr zu bestreiten um einfach Ziele zu haben und motiviert zu bleiben.

Soll ich gleich kaufen und somit das Geld für die angedachten Leihgebühren gleich in einen eigenen Chip investieren???

GRUSS PETRA

Verfasst: 20.01.2008, 18:57
von Hennes
FastFood44 hat geschrieben:HALLO

Im Mai habe ich meinen ersten Lauf geplant.
Die Zeit wird auch dort mit so einem Chip genommen.
Leihen kann man die dort wohl auch.

Nun frage ich mich wie hoch wohl die Leihgebühren so im allgemeinen sind.
Wie groß ist der Zeitaufwand wenn man sich so einen Chip leiht und dann wieder zurück gibt. (Man zahlt ja bestimmt auch Pfand, oder)

Spaß, Fitness und die Gesundheit stehen bei mir Im Vordergrund.
Im Kopf habe ich vielleicht 2 Läufe im Jahr zu bestreiten um einfach Ziele zu haben und motiviert zu bleiben.

Soll ich gleich kaufen und somit das Geld für die angedachten Leihgebühren gleich in einen eigenen Chip investieren???

GRUSS PETRA
Kauf das dingen - dann hast Du noch einen Grund mehr weiterzulaufen :D

Günstig gibts das dingen für ??? 28€, teilweise im Angebot mal bei RP incl. Befestingungsklettband für an den Unterschenkel, der sonst 4-5 extra kostet und Dir die blöde Einschnürerei in den Schuh erspart. Leihgebühr = den Betrag der zwischen Ausleihe und Rückgabe verloren geht ist unterschiedlich 5-10 euronen. Bei 2 Läufen im Jahr lohnt sich das schon nach ein paar Jahren.

gruss hennes

kaufen,kaufen,kaufen...

Verfasst: 20.01.2008, 19:08
von LG Alpen
...dann hast Du das Dingen. Falls es größere Läufe sind muss man jedes mal richtig Zeit investieren, um den Leihchip zu bekommen.

Gruß :daumen:

Verfasst: 20.01.2008, 19:13
von saarotti
Unbedingt kaufen!
Motivation das Geld wieder reinzuholen (4-5 Läufe) sowie kein Stress vor und besonders nach dem Lauf mit der Ausleih bzw. Abgabe!

Salute

Verfasst: 20.01.2008, 19:14
von Manzoni
kaufen!
der stress bei der abgabe ist nervig......und nach ein paar läufen hast du die kohle eh wieder drin

Verfasst: 20.01.2008, 19:15
von larissa1982
du musst nur aufpassen, ob du bei deinen läufen überall denselben chip verwenden kannst. oft erfolgt die zeitnehmung von einer anderen firma und dann brauchst wieder nen anderen chip.
lg

Verfasst: 20.01.2008, 19:31
von Traveläufer
larissa1982 hat geschrieben:du musst nur aufpassen, ob du bei deinen läufen überall denselben chip verwenden kannst. oft erfolgt die zeitnehmung von einer anderen firma und dann brauchst wieder nen anderen chip.
lg
Einspruch: Ich kenne nur den Chip von mika-timing, den man kaufen muss!
Alle anderen chips werden mit den Startunterlagen (im Umschlag) ausgegeben und unmittelbar nach dem Zieleinlauf wieder eingesammelt. Zahlen muss man dann nur, wenn man ihn verloren hat oder nicht wieder abgegeben hat, weil man gar im Ziel angekommen ist!
Aber vielleicht liege ich da ja auch falsch!

gruß

gadelandrunner

Verfasst: 20.01.2008, 20:46
von FastFood44
Okay, dann werde ich mir so einen eigenen Chip kaufen.
Scheint sich ja auch allgemein bei den wichtigen und meisten Veranstaltungen durchzusetzen.

Frage:
Wo kaufe ich?
Bei mikatiming.de direkt?
Kostet wohl überall gleich?!

Ich würde mir dann gleich was zur Befestigung kaufen wollen. Entweder so ein Band für das Fußgelenk - das funktioniert dann auch wirklich korrekt?
Oder doch so ein Gegenstück damit man es an der Schnürung festklickt???
Geht auch schnell und einfach, oder?
Bei Runners Points konnte ich das aber nicht entdecken.

Welches System bevorzugt ihr?
Und dann gleich solche Barcodes dazu?

DANKE für eure Hilfe

GRUSS PETRA

Verfasst: 20.01.2008, 21:46
von Hennes
FastFood44 hat geschrieben:Okay, dann werde ich mir so einen eigenen Chip kaufen.
Scheint sich ja auch allgemein bei den wichtigen und meisten Veranstaltungen durchzusetzen.

Frage:
Wo kaufe ich?
Bei mikatiming.de direkt?
Kannste machen...
FastFood44 hat geschrieben: Kostet wohl überall gleich?!
Näh!
28€ war letztes Jahr das beste Angebot was ich gesehen habe???- incl. dem "Halterband" auf jeden Fall!
FastFood44 hat geschrieben: Ich würde mir dann gleich was zur Befestigung kaufen wollen. Entweder so ein Band für das Fußgelenk - das funktioniert dann auch wirklich korrekt?
Yep - get it!
FastFood44 hat geschrieben: Bei Runners Points konnte ich das aber nicht entdecken.
http://www.runnerspoint.de/Mika-Timing- ... P_5780_art

und

http://www.runnerspoint.de/RP-CHIPBAND_5779_art

28+4 = 32, gabs aber auch als Aktionssache zusammen für 28€ - evtl. mal vor Ort nachfragen oder mailen.
FastFood44 hat geschrieben: Und dann gleich solche Barcodes dazu?
Bekommst Du von Mika per post. Habe ich aber noch nie genutzt, da online-Anmeldung - was soll man da mit den barcode-Aufklebern? Gibts halt Deine "Nummer" ein und fertisch.

gruss hennes

Verfasst: 20.01.2008, 23:34
von AndreasLauf
Gadelandrunner hat geschrieben:Einspruch: Ich kenne nur den Chip von mika-timing, den man kaufen muss!
Alle anderen chips werden mit den Startunterlagen (im Umschlag) ausgegeben und unmittelbar nach dem Zieleinlauf wieder eingesammelt. Zahlen muss man dann nur, wenn man ihn verloren hat oder nicht wieder abgegeben hat, weil man gar im Ziel angekommen ist!
Aber vielleicht liege ich da ja auch falsch!

gruß

gadelandrunner
nee es gibt einige verschiedene Chip-Systeme am Markt. Mal sind das auch Chips nur größer und eckig, mal in die Startnummer eingearbeitet, vorsicht nicht knicken, usw ...

Und leider ist bei mir bei jedem Wettkampf ein anderer, was mich tierisch nervt. Habe mir trotzdem vor Jahren mal einen Mika Chip gegönnt weil mich auch das ganze Handling bei der Abgabe störte. Ob sich das jetzt rechnet ist mir egal, über die Jahre sicherlich.

Verfasst: 20.01.2008, 23:49
von HendrikO
AndreasLauf hat geschrieben:nee es gibt einige verschiedene Chip-Systeme am Markt. Mal sind das auch Chips nur größer und eckig, mal in die Startnummer eingearbeitet, vorsicht nicht knicken, usw ...
Und? Ist einer dabei, den Du kaufen konntest?

Gruß
Hendrik

Verfasst: 21.01.2008, 12:35
von AndreasLauf
Ja, den Mika Champion Chip habe ich mir vor 3 Jahren zugelegt. Die anderen MUSS man ja wieder abgeben. Ist auch sehr unwahrscheinlich zwei mal im Jahr das gleiche System zu erwischen.

Verfasst: 21.01.2008, 23:03
von Soccerin76
Ich hab mir vor zwei Wochen den Mika Championship direkt in einer Runners Point Filiale in Berlin für 28,- € gekauft. Hab den Verkäufer beim bezahlen einfach nett gefragt, ob es wie beim RP-Internet Angebot ein Befestigungsband für das Fußgelenk dazu gibt - hat er dann gleich draufgepackt *SUPER SERVICE* :daumen:

Nach Registrierung des Chips auf meinen Namen (Formular per Fax direkt an MikaTiming) kam eine Woche später noch ein Brief mit meinen Barcode Aufklebern.

Liebe Grüße

Verfasst: 22.01.2008, 11:43
von XbergRunner
Hallo,

und noch ein Argument für den Kauf (Mika Champion Chip): Falls Du irgendwann mal nicht mehr Wk laufen können/wollen solltest, ist laut Mika Support auch das Umschreiben auf eine andere Person gegen eine geringe Gebühr möglich :)

Verfasst: 22.01.2008, 13:24
von Gäu-Läufer
Ich habe mir auch den Chip gegönnt und das alte Modell bei Ebay gekauft Umschreibung 10Euro.

Das alte Model hat den vorteil das man es nicht einschnürren muss sondern es hält auch wenn man es zwischen die schnürrung klemmt. (Geht aber nicht bei allen Schuhen)

Verfasst: 22.01.2008, 13:30
von Thestral
FastFood44 hat geschrieben: Frage:
Wo kaufe ich?
Ich kam zu meinem Chip durch Faulheit: ich habe ihn einfach nicht zurück gegeben!
Nach ca 6 Wochen schickte Mika die Barcodes.

Klar: bei der Taktik verlierst du 1x die Leihgebühr - von daher sicher eine teure Methode, aber bequem :) .

Gruß
Ralph

Verfasst: 22.01.2008, 13:36
von Max Power
Ich hab meinen direkt bei mika-timing.de bestellt. Klappte alles problemlos.

Hauptvorteil des eigenen Chip ist, dass man sich nach dem Lauf nicht ewig bei der Pfandrückgabe anstellen muss.l

Verfasst: 22.01.2008, 14:22
von Martin71
Thestral hat geschrieben: Klar: bei der Taktik verlierst du 1x die Leihgebühr - von daher sicher eine teure Methode, aber bequem :) .
Nein, tust Du nicht.

Runnerspoint: 28,00 + 4,95 (Porto) = 32,95
Karstadt-Marathon 18.Mai 2008 : 31,00 (wovon bei Rückgabe 25,00 Zurückgezahlt werden)

Wer keinen RP in der nähe hat kommt also so besser weg.

Vorteil: Mann kann bis zum Ende des Laufes überlegen ob man sich dass noch mal antun möchte. :zwinker2:

Gruß
Martin

Verfasst: 22.01.2008, 16:00
von Gäu-Läufer
Martin71 hat geschrieben:Nein, tust Du nicht.

Runnerspoint: 28,00 + 4,95 (Porto) = 32,95
Karstadt-Marathon 18.Mai 2008 : 31,00 (wovon bei Rückgabe 25,00 Zurückgezahlt werden)

Wer keinen RP in der nähe hat kommt also so besser weg.
Und bei MikaTiming direkt kostet das Ding 28.00 inklusive Versand.
Martin71 hat geschrieben: Vorteil: Mann kann bis zum Ende des Laufes überlegen ob man sich dass noch mal antun möchte. :zwinker2:
Das ist ein Argument 2-3 Euro mehr auszugeben.

Verfasst: 22.01.2008, 16:13
von Martin71
robman hat geschrieben:Und bei MikaTiming direkt kostet das Ding 28.00 inklusive Versand.
Wollte mein Posting grade dahingehend ergänzen. Und zur Zeit gibt es eine Ausgabe "Runner´s World" dazu.

Gruß
Martin