Seite 1 von 1

Wieviel Tempo kostet jedes Kilo?

Verfasst: 23.01.2008, 09:40
von esingen
Hallo,

mein Gewicht liegt momentan bei 96 kg. Vor 2 Jahren hatte ich ca. 87 kg und bin die 10 km in 53 Minuten gelaufen. Da komm ich momentan überhaupt nicht hin hab ich das Gefühl.

Gibts da so einen Daumenwert, wieviel langsamer jedes kg macht?

Danke
Gunnar

Verfasst: 23.01.2008, 09:44
von Steif
http://www.greif.de -> Downloads/Rechner -> kg-Zeit-Rechner

Verfasst: 23.01.2008, 09:44
von cantullus
gabs da nicht einen Greif-Rechner?

Verfasst: 23.01.2008, 09:44
von Hennes
Auch diese Antwort findest Du über die Suchfunktion des Forums.

gruss hennes

Verfasst: 23.01.2008, 10:09
von Gueng
esingen hat geschrieben:Gibts da so einen Daumenwert, wieviel langsamer jedes kg macht?
Das sollte signifikant davon abhängen, woraus das Kilo besteht (Muskelmasse oder Fett).

Gruß,
Martin

Verfasst: 23.01.2008, 10:34
von runnersgirl
Das wird sich so einfach nicht vorhersagen lassen. Wie sind die 8kg "beschaffen" und was ist in den vergangenen 2 Jahren an Training passiert?

Verfasst: 23.01.2008, 11:46
von hardlooper
esingen hat geschrieben: Gibts da so einen Daumenwert, wieviel langsamer jedes kg macht?
Hi Gunnar,

ja. Schreib mit einem Kuli eine 96 drauf und lauf 10 km. :zwinker5:

Knippi

Verfasst: 23.01.2008, 11:50
von wetterauer
Ich hatte eine HM-Bestzeit von 1:53. Danach habe ich 9 Kg abgenommen und war wieder 4 Minuten langsamer. Training und Tagesform können wohl doch die Zeiten stärker beeinflussen, wie Gewichtsabnahmen. Hängt natürlich auch vom Ausgangsgewicht ab. Bei waren es 9 Kg von knapp 100 Kg.

Verfasst: 23.01.2008, 12:16
von lalelup
Guckst Du hier.

Wie jeder Rechner wohl sehr theoretisch und allgemein.

Verbesserung der Zeiten resultiert aber zumeist durch Erhöhung des Traininsaufwandes, welcher zumeist zu einer Gewichtsreduzierung als -erhöhung führt. :wink:

Verfasst: 23.01.2008, 12:25
von esingen
danke euch.
GrussGunnar

Verfasst: 23.01.2008, 14:45
von CliffordClavin
Das Thema war ja schön öfters mal und oft wird die Rechnung von vielen als Humbug gesehen. So genau wie angegeben sind die Zeiten natürlich nicht. Trotzdem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der Gewichtsverlust für sich genommen sich sehr positiv bemerkbar macht.

Verfasst: 23.01.2008, 18:45
von JoggWithoutDog
ich hab bei mir mal festgestellt, dass ich im Schnitt (bei höherem Tempo natürlich etwas mehr, bei langsamerem Lauf entsprechend darunter) minus 1 Herzschlag/min pro 1kg weniger Gewicht habe (auf Durchschnittpulswert bezogen). Indirekt kann man damit auf die Geschwindigkeit schließen... Muß dazu sagen, dass mein BMI allerdings nicht zu hoch liegt (wiege zur Zeit 72 kg bei 173cm und am wohlsten fühle ich mich bei ca. 68kg ... vor allem beim Bergauflaufen merkt man wirklich jedes Pfund! Man läuft einfach unbeschwerter (im wahrsten Sinne des Wortes), wenn man z.B. 4kg weniger hat.
Joachim

Verfasst: 23.01.2008, 18:59
von Hennes
JoggWithoutDog hat geschrieben:ich hab bei mir mal festgestellt, dass ich im Schnitt (bei höherem Tempo natürlich etwas mehr, bei langsamerem Lauf entsprechend darunter) minus 1 Herzschlag/min pro 1kg weniger Gewicht habe (auf Durchschnittpulswert bezogen). Indirekt kann man damit auf die Geschwindigkeit schließen... Muß dazu sagen, dass mein BMI allerdings nicht zu hoch liegt (wiege zur Zeit 72 kg bei 173cm und am wohlsten fühle ich mich bei ca. 68kg ... vor allem beim Bergauflaufen merkt man wirklich jedes Pfund! Man läuft einfach unbeschwerter (im wahrsten Sinne des Wortes), wenn man z.B. 4kg weniger hat.
Joachim
Was hälst Du denn davon, dass Du, wenn Du weniger wiegst, dieses durch mehr Training entstanden ist und daher auch eine niedrigere HF entsteht durch das vermehrte Training?

gruss hennes