Original von szstefan:
Am 27.10. gibts bei Aldi Süd ein Laufband für 599€ zu kaufen.
Ich hab mit meiner Frau das halbe Wochenende diskutiert ob wir es uns kaufen sollen oder nicht.
J
Ich wäre dankbar für einige Tips von Euch
es grüßt Euch
stefan
Hallo Stefan
Wie das Laufband von Aldi ausfällt weiss ich nicht da ich die Daten nicht kenne.
Beim Laufbandkauf sollte auf die Motorleistung geachtet werden und auf
die Lauffläche. Servicestelle usw.
Ich hab mich vom Laufband –Gegner zum Laufband – Befürworter geändert.
Es kommt natürlich auf die individuelle Situation an........
ist Stellplatz vorhanden
wie sieht es mit dem Preis/Auslage aus
Trainingsergeiz wirklich vorhanden (keine Eintagsfliege!!)
wie Wetterfest ist jemand im Winter / anfällig auf Erkältungen
Weekend – Trainings während dem Winter nicht ausreichend resp. befriedigend
ist man ein Fitnessstudio Anhänger oder eher abgeneigt usw
Vorweg: wir haben ein Laufband resp. sogar einen volleingerichteten Fitnessraum mit
Palmenstrand- Foto- Tapete und restliche Fläche in sommerlichen warmen gelb gestrichen.
Nebst Laufband ist dort die Kettler Basisstation und ein Ergometer und so weitere Dinge
zum trainieren und fehlen tut Musik-TV-DVD natürlich nicht!
Ich finde es in unserem Raum sehr schön zu trainieren insbesondere während dem Winter
und als Ausweichsmöglichkeit!!
Wenn es geht laufen wir im Winter in der Mittagspause 2x die Woche und an den Wochenende.
Unsere Laufstrecken sind für Laufen im dunkeln nicht geeignet!
Es kann vorkommen, dass es von der Arbeit her nicht Möglich am Mittag zu laufen und
dann wird eben auf das Laufband ausgewichen. Kein Stress / kein Trainingsmanko!!
Ach ja; da mein LG (Lebensgefährte) ein SdS (Sohn der Sonne) ist bewirkt
gar arge Nässe und Kälte bei ihm relativ
schnell eine Erkältung und zwar trotz hochwertiger wintertauglicher Laufbekleidung.
Dann ist es genial auf das Laufband auszuweichen......und keine Einbusse im Leistungsvermögen
im Frühjahr dann zu haben!!
Sicher steht unser Laufband im Sommer ungenutzt aber es tut seinen Zweck zur rechten Zeit und
für uns stimmt es dann so 100%
Anbei noch Kopie aus einem Beitrag der Alpi erwähnt hat: (so als Idee auf was man so
gucken kann beim Laufbandkauf)
Wir haben das Laufband Proform Treadmill iFit.com 12.5 QM
Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität. Wir haben verschiedene Marken geprüft auf Preis-Leistung und
den Augenschein besonders auf Motorleistung und Lauffläche, Dämpfungssystem, Sicherheit gerichtet.
Die Wahl ist dann auf dieses Proform Laufband gefallen.
.... Weiter hat es viele Anzeigen wie jede 400m Bahn (für Bahntraining, intervall auf dem Laufbahn gut)
mit QuickSpeed ermöglicht es die direkte Anwahl der Geschwindigkeit und mit dieser Funktion ist es möglich,
vom Gehen zu einem Sprint oder vom schnellen zu einem leichten Lauf mit einem Knopfdruck überzugehen
eben für Intervalltraining.
Das Dämpfungssystem besteht u.a. aus einer Dämpfungsmate under der gesamten Lauffläche und bietet
ein totales gelenkschonendes Training und reduziert den Aufprall bei jedem Schritt um ein Vielfaches.
Eine spezielle Einlage reduziert zudem dei Reibung und den Materialverschleiss.
Weiter hat es HF-Messen da ein Brustgurt zum Gerät gehört.
Die gemessenen Daten werden kabellos in den Trainingscomputer(im Gerät) übertragen und dort angezeigt es stehe 2 pulsgesteuerte Programme zur
Verfügung, das Programm wird automatisch langsamer, wenn der optimale Trainingspuls überschritten wird