Seite 1 von 1
					
			
				Wichtige Laufaccessoires
				Verfasst: 31.01.2008, 12:12
				von rennsemmel63
				Ok, auf den Impuls hin hier der thread zu unverzichtbaren Laufaccessoires:
Was ich immer mithabe (außer Schuhen und Hosen und Shirt natürlich 

 ) ist 
- mein Pulsmesser, zum Wissen
- eine Kopfbedeckung, je nach Temperatur Bandana oder Mütze, zum Kühlen oder Warmhalten
- ab < c.a. 6,7 °C Handschuhe, nur zum Warmhalten
- für Läufe über 22 km Trinkgurt, seit Neuestem, ähm, zum Trinken 

- Brille (Wechselgläser für unterschiedliches Licht) gegen den Laufwind( ok, ok, soooo schnell bin ich auch nicht, aber träne leicht...)
Jetzt bin ich aber mal gespannt!!! 

 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 12:21
				von Droppel
				Hustenbonbons! Ich lege mir einen unter die Zunge und das dauert mind. 1,5 Stunden, bevor er sich auflöst.
Ich finds angenehm erfrischend!
			 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 12:21
				von NB902
				unverzichtbar sind für mich:
- wenn kühl bis kalt: Hanschuhe, Kopfbeckung
- Brille: im Sommer die ollen Fliegen, Mücken u.ä. - laufe durch feuchte Wiesen und am Kanal
- und gaaaaaaanz wichtig: Toilettenpapier für alle Fälle 
 
Heiko
 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 13:09
				von marcmarl78
				- ich bin schwer begeistert von meinen Buff Tüchern. Damit bleibt mein Hals warm.
- meine Handytasche für den Oberarm die meinen Sansa E250 MP3 Player beherbergt
- meinen Sansa E250 - optimal zum podcast hören dazu noch mit mit FM Radio
- meine Casio Lap 50 Uhr die mir seit 5 Jahren die Treue hält
- im Sommer meine Frau und mein Sohn die neben mir herradeln
- bei längeren Läufen mein 4x175ml Trinkgurt mit 4 Taschen
			 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 13:11
				von Pitti-Platsch
				Immer mit dabei sind:
- Pulsuhr mit Laufsensor (man spielt ja gerne mal, frau auch 

 )
- MP3-Player (zur Ablenkung, Hasen zählen macht so müde)
- Handy (sicher ist sicher)
- Tatü (wenn, dann läuft alles 

 )
Vergessen wird:
- Kopfbedeckung (absichtlich 

 )
Ich denke das reicht, ich will ja nicht verreisen 

 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 13:23
				von Moorlooper
				Immer dabei:
- Uhr
- 2 bis 3 Tempotücher, weil der Wind meine Nase schnell triefen lässt (und Wind ist bei uns fast immer), außerdem helfen sie auch im (seltenen) Notfall als Tolettenpapier-Ersatz
Immer angezogen ist:
- Funktionsunterhose (ist angenehmer als normale)
- und bei unter 10° Funktionsunterhemd
			 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 13:34
				von Redapricot
				-Mein FR 305, damit ich auch immer wieder nach Hause finde 
 
-Meine Brille mit Wechselgläsern, zur Zeit bei der grau in grau - Wetterlage sind die   Gelben echt gut, alles ist auf einmal so "sonnig"
-Mein MP 3 Spieler mit nem ganz verrückten Mix
-Eine Müslischnitte, sollte mal der Hunger kommen
-wenn's kalt ist Handschuhe und Stirnband
-Auf meinen "Forschungsläufen" hab ich noch ne topographische Karte dabei, um bei der Querfeldeinrennerei immer mal wieder eine Orientierung zu haben
-Drie Bogen Clopapier 

 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 13:38
				von kami76
				rennsemmel63 hat geschrieben:- ab < c.a. 6,7 °C Handschuhe, nur zum Warmhalten
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie exakt manche die Grenztemperatur zum Tragen oder Weglassen von Mütze und Handschuhen definieren können. Was machst Du denn bei 6,6 oder 6,8°C? 

 Sorry, der musste sein...
Zum Thema: Nur Uhr und Hausschlüssel (einzeln, in Schnürsenkel eingebunden). Mütze und Handschuhe sind mir bis ca. -5,3°C zu warm. 

 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 13:43
				von WinfriedK
				Also im Wesentlichen dasselbe wie 
hier. 

 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 17:19
				von BerndJott
				Für mich ist wichtig:
Bei Kälte Kopfbedeckung (Mütze) und Handschuhe.
Im Sommer, sofern es mir zum Laufen nicht zu warm ist eine Kappe auf dem Kopf als Sonnenschutz.
			 
					
			
				Mistverständis
				Verfasst: 31.01.2008, 19:33
				von rennsemmel63
				kami76 hat geschrieben: Was machst Du denn bei 6,6 oder 6,8°C? 
 
  

 Das sollte nicht sechskommasieben heißen, sondern sechs oder sieben, aber hast Recht 

 , zu genau gehts da wirklich nicht, ist bloß übern Daumen.... 

 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 20:08
				von Ralli
				Also ich habe eigentlich immer meine Laufschuhe dabei 

 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 20:13
				von heiko@rnnr.de
				Meine Stoppuhr.
			 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 22:16
				von Sergej
				- Taschentücher, nur zum Naseputzen.
- Uhr
			 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 22:20
				von clemens74
				Pfefferspray
			 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 22:23
				von Rennmäuschen
				Pfefferspray!!! MP3 Player!!! Autoschlüssel und um diese Jahreszeit immer Handschuhe ;-) 
Lg Marion
			 
					
			
				
				Verfasst: 31.01.2008, 22:41
				von Notis
				Wozu braucht ihr Pfefferspray? 
Ich brauche auch ein Papiertaschentuch nur zum schnäuzen. In China darf ich also nie laufen.
Meine Pulsuhr, weil ich die Entwicklung meines Körpers (und seiner Reaktionen auf Kaffee Whisky usw.) gerne analysiere.
Mütze bei Regen oder Kälte.
Handschuhe ab 6,8°C (rate mal was ich bei 6,9 mache...ich nehme keine mit 

 )
Bei Läufen ab 2 Stunden einen 4*250ml Laufgurt.
Schlüssel im Schuh.
 
					
			
				
				Verfasst: 01.02.2008, 08:13
				von Rennmäuschen
				Hallöchen Notis, möchte Dir ja nicht zu nahe treten...Aber Du kannst Dir echt nicht erklären, wieso manche Läufer (wahrscheinlich größtenteils Frauen) Pfefferspray mitnehmen? Dann schau mal Nachrichten, lese die Zeitung, gucke Aktenzeichen XY. Es gibt nicht nur "liebe" Leute auf der Welt und nicht jeder ist Meister im Kickboxen. Ich selbst wurde auch schon mal von einer Gruppe angegriffen (diesen Beitrag findest Du auch hier im Forum). Mit dem Spray fühlt man sich zumindest ein bißchen sicherer. Geht mir zumindest so....Und natürlich soll es auch schon vorgekommen sein, dass Menschen von freilaufenden Hunden angegriffen wurden. Ich liebe Hunde über alles. Aber bevor ich mich von einem beißen lasse, wehre ich mich lieber mit dem Spray! Alles schon vorgekommen!
 
Gruß
Marion
			 
					
			
				
				Verfasst: 01.02.2008, 09:00
				von Notis
				@Rennmäuschen:
Meine Frage war vielleicht nicht präzise genug. Ich wollte eigentlich danach fragen, ob ihr den Pfefferspray gegen Zwei- oder Vierbeiner mitführt.
Besonders interessiert mich das bei Clemens. Ich dachte bisher, dass ich als Mann halbwegs sicher laufen kann (zu naiv?).
Mit Hunden hatte ich keine Probleme, seit ich nicht mehr als Briefzusteller arbeite...
Zu nahe getreten bist du mir übrigens nicht, habe schon unfreundlichere Beiträge gesehen als deinen 

 
					
			
				
				Verfasst: 01.02.2008, 16:02
				von glopf
				- Schlüssel
- mp3-Player mit Kopfhörer
- FR 205
Kein Pfefferspray, schließlich laufe ich ja regelmäßig, um im Ernstfall schnell weglaufen zu können 

 und das dürfte auch ohne Scherz die sicherste Selbstverteidigung sein. Wenn es dafür schon zu spät ist, wird man wohl auch nicht mehr die Gelegenheit haben, das Pfefferspray zu zücken.
Als männlicher Läufer hat man da wahrscheinlich aber auch gut reden. Allerdings würde ich mir auch keine Laufstrecke aussuchen, wo ich mich so bedroht fühle, dass ich mir Gedanken zu Thema Selbstverteidigung machen muss.
Bei den letzten drei Hunden, die noch Jogger anfallen, sollte dadurch allerdings ein Lerneffekt eintreten, allerdings könnten die Herrchen dann vielleicht die größere Gefahr darstellen 

 Wie verträgt so ein Hund eigentlich Pfefferspray?
 
					
			
				
				Verfasst: 01.02.2008, 16:18
				von HendrikO
				glopf hat geschrieben: Kein Pfefferspray, schließlich laufe ich ja regelmäßig, um im Ernstfall schnell weglaufen zu können 

 und das dürfte auch ohne Scherz die sicherste Selbstverteidigung sein. Wenn es dafür schon zu spät ist, wird man wohl auch nicht mehr die Gelegenheit haben, das Pfefferspray zu zücken.
 
Du läufst schneller als ein Hund? Respekt! 
 
Gruß
Hendrik, schon in Freitagslaune
 
					
			
				
				Verfasst: 01.02.2008, 16:32
				von blocker
				Ich hatte neulich das Vergnügen mit einem nicht angeleinten Rentner-Hund. Der dachte doch glatt, er müsse seinem Herrchen mal zeigen, was er noch kann. Kam mit gefletschten Zähnen im Karacho auf mich zu, im Hintergrund hörte ich den Opi noch rufen "Vorsicht der könnte beissen", aber da hatte ich schon mit der rechten klebe durchgezogen. Wie zu meiner aktiven Fußballer-Zeit den Ball hab Ich den Köter auch voll an der Schnauze erwischt. Man hat der 

 gewinselt. Der Opi 

 meinte nur, er würde das der Polizei melden. Ich wies ihn darauf hin, das er den eventuell bissigen Köter ja nicht angeleint hatte, und wer würde da wohl Recht bekommen bei Gericht???
Also hat er seinen winselnden Köter angeleint und zog von dannen.
Ich denke mal der wird in Zukunft einen weiten Bogen um das Laufende Volk machen (der Hund, vielleicht auch der Rentner 

 ) .
Gruß Micha
P.S.: Ich bin kein Hundehasser, aber lieber polier Ich dem die Schnauze, als das er sich in meinen Beinen verbeisst!!!
 
					
			
				
				Verfasst: 01.02.2008, 18:22
				von rennsemmel63
				blocker hat geschrieben: aber da hatte ich schon mit der rechten klebe durchgezogen!!!

 Also  als wichtiges Laufaccessoire immer dabei haben: die rechte, wahlweise wohl auch linke Klebe! 

 
					
			
				Zubehör
				Verfasst: 01.02.2008, 20:14
				von Waldkater
				Hallo,
Buff, Kappe, Trinkgürtel, Papier, Pulsuhr und gute Laune beim Laufen.
Also Hundedie mich anspringen habe ich auch schon gehabt. Mit ein paar freundlichen Worten zu Hund & Herrchen/ Frauchen hab eich die Situation entspannt.
Mit einer rechten / linken Klebe ? blocker stell dir vor, du überholst einen Fußgänger ohne das er dich hört und er klebt dir eine vor Schreck ?
 
  
   
Gruß Stefan
 
					
			
				
				Verfasst: 01.02.2008, 23:20
				von clemens74
				Hi,
bei mir gehts natürlich auch um Hunde, was sonst?
Ich komme aus eher ländlicher Gegend, und hier gibt es sehr viele Hunde, von denen leider nur die Allerwenigsten gut Erzogen sind.
Die meisten haben Ihr "Revier" von Ihrem Hof ausgedehnt auf die Straßen rundzu.
Mir ging es seit langer Zeit schon auf den Sack, meine Laufstrecken danach zu planen, wo keine Hunde sind. Das hat mein Trainingsterrain nämlich um sehr sehr schöne Strecken gekürzt!
Dann entdeckte ich die Möglichkeiten des Pfeffersprays, und ich war sofort begeistert!
Nie wieder Angst vor Hunden, endlich da laufen wo ich möchte!
Das Spray war nicht billig, aber ich brauche es für jeden Hund auch nur ein mal anzuwenden!
Wenn dem Köter ein mal die Fresse gejuckt hat, das merkt der Sich!
Bei der zweiten Begegnung, brauche ich höchstens noch die Hand zu heben, und die Töle macht Platz, geiles Gefühl nicht mehr der Gejagte zu sein 
 
Gruß
Clemens
 
					
			
				
				Verfasst: 02.02.2008, 17:37
				von katzie
				Kurze Runde: Haustorschlüssel
längere Runde: Haustorschlüssel und MP3Player, evt. Pulsuhr (zum Zeit nehmen)
lange Runde bzw. Runde bei Dämmerungseinbruch: Haustorschlüssel, MP3 Player, Handy, Pfefferspray, Trinkgurt (je nach Wetter mit 1-3 Flaschen bestückt), LED-Lampe
			 
					
			
				
				Verfasst: 02.02.2008, 21:10
				von gerit1970
				katzie hat geschrieben:Pfefferspray
Isst Du beim Laufen? ;-)
Gruß
der Gerit
PS.: alles nur Spaß !
 
					
			
				
				Verfasst: 02.02.2008, 22:27
				von katzie
				gerit1970 hat geschrieben:Isst Du beim Laufen? ;-)
logisch: Hunde... 

 
					
			
				
				Verfasst: 02.02.2008, 23:10
				von DogRunner
				Außer den essentiellen Dingen wie Laufschuhen:
FR 305
Bandanna (immer das gleiche Motiv: Ying-Yang)
CEP Kompressionsstrümpfe  (trage übrigens auch immer bei Flugreisen)
Trinkgürtel je nach Strecke und Wetter
Schlüssel
 -  wenn ich nicht auf Reise bin: Immer:
Hund
 - früher mal, heute nicht mehr:
MP3 Player
Handy
Taschentücher (ich bin "Freischnäuzer"  

 )
Müsliriegel
Gruß
DogRunner
 
					
			
				
				Verfasst: 03.02.2008, 21:22
				von gerit1970
				katzie hat geschrieben:logisch: Hunde... 
 
  
Guter Konter ;-) Na klar, so als Katzie ...
Gruß
der Gerit
 
					
			
				
				Verfasst: 04.02.2008, 10:51
				von Lierenfeld
				Hallo,
lange Läufe laufe ich nur mit GPS. Man kann dann Strecken nach Lust und Laune wählen und kennt trotzdem die zurückgelegte Entfernung&Geschwindigkeit. Auch kann das Intervalltraining damit problemlos gemacht werden.Pulsuhr nur für Tempoläufe. Für Läufe im Grafenberger Wald (Düsseldorf) wo Hundehalter ihre Hunde frei rumlaufen lassen aber nie in der Nähe sind, wenn mal gerade wieder ein Läufer von ihrem HUnd gestellt wird, habe ich immer ein paar Hundesnacks  dabei. Bisher hat noch kein Hund die fütternde Hand gebissen. 
Frank
			 
					
			
				
				Verfasst: 04.02.2008, 11:14
				von blocker
				Waldkater hat geschrieben:
Mit einer rechten / linken Klebe ? blocker stell dir vor, du überholst einen Fußgänger ohne das er dich hört und er klebt dir eine vor Schreck ?
 
  
   
Gruß Stefan
 
Ich schlage ja nicht wahllos von hinten kommende Personen oder sonstiges auf die Schnauze 

 ,
in meinem Fall kam die Töle ja von vorne.
Und ich begegne ja auch oft genug auch sehr lieben Vierbeinern, die mit dem Schwanz wedeln und nur gestreichelt werden wollen......
  
gruß Blocker/Michael
 
					
			
				
				Verfasst: 04.02.2008, 17:01
				von masilu
				Mein wichtigstes Laufaccessoire: Tempotaschentücher!
LG
Maie
			 
					
			
				
				Verfasst: 04.02.2008, 17:18
				von gaucho
				masilu hat geschrieben:Mein wichtigstes Laufaccessoire: Tempotaschentücher!
LG
Maie
Stimmt, da kann´s richtig schnell zur Sache gehen 

 Tempo gut alles gut!
Dietmar
 
					
			
				
				Verfasst: 04.02.2008, 18:06
				von katzie
				masilu hat geschrieben:Mein wichtigstes Laufaccessoire: Tempotaschentücher!
LG
Maie
Da bekommt der Begriff "Tempoläufe" gleich eine neue Bedeutung... 

 
					
			
				
				Verfasst: 04.02.2008, 18:14
				von Hennes
				Hallo ihr Waldsch...... ihr scheint alle das gleiche Problem zu haben. 
 
Ich gehe einfach zu Hause auf Toilette - habe ich mal so gelernt! 
2 x 0,3 Wasser in "einem Schluck" 15 Minuten vor dem Lauf wirds schon richten bis zum Aufbruch und ist auch lauftechnisch gut zum "auftanken".
gruss hennes
 
					
			
				
				Verfasst: 04.02.2008, 18:33
				von hardlooper
				Hennes hat geschrieben:
Ich gehe einfach zu Hause auf Toilette - habe ich mal so gelernt! 
Ich auch. Aber mein Enddarm verweigert häufig das Angebot.
Knippi
 
					
			
				
				Verfasst: 04.02.2008, 18:40
				von Hennes
				hardlooper hat geschrieben:Ich auch. Aber mein Enddarm verweigert häufig das Angebot.
Knippi
Versuchs mal damit:
Hennes hat geschrieben:
2 x 0,3 Wasser in "einem Schluck" 15 Minuten vor dem Lauf wirds schon richten bis zum Aufbruch und ist auch lauftechnisch gut zum "auftanken".
gruss hennes
 
					
			
				
				Verfasst: 04.02.2008, 18:45
				von hardlooper
				Hi Hennes,
ja, häufig klappt das. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich ................
Knippi
			 
					
			
				
				Verfasst: 05.02.2008, 14:17
				von Lierenfeld
				Hennes hat geschrieben:Hallo ihr Waldsch.....
. ihr scheint alle das gleiche Problem zu haben. 
Ich gehe einfach zu Hause auf Toilette - habe ich mal so gelernt! 
2 x 0,3 Wasser in "einem Schluck" 15 Minuten vor dem Lauf wirds schon richten bis zum Aufbruch und ist auch lauftechnisch gut zum "auftanken".
gruss hennes
 
Hallo,
ich gehöre zu den sowohl als auch Sch......
Normalerweise 2xklein 1x groß vor jedem Lauf. Nur gestern hat es irgendwie nicht so geklappt. Nach Km 5 bereits Luft ohne Ende im Gebälk. Musste mich sogar vor dem Pupsen umdrehen ob jemand hinter mir läuft 

 und weit und breit kein Baum dafür unglaublich viele Menschen unterwegs. bei Km 8 hab ich mir den Pups verkniffen und dafür die Arschbacken zusammengekniffen. Irgenwie führt das zu einem o-beinigen Lauf. Überall wo ich dachte ein Häufchen machen zu können 

 liefen irgendwelche Leute rum. In größter Not und schon fast in Panik fiel mir nur noch der Düsseldorfer Yachtclub ein. Höfflich nachgefragt und dann gesch....... 

  Also meiner Meinung nach helfen Taschentücher nicht immer. 
Frank
 
					
			
				
				Verfasst: 05.02.2008, 14:22
				von masilu
				hardlooper hat geschrieben:Ich auch. Aber mein Enddarm verweigert häufig das Angebot.
Knippi
OH, 

 an diese Seite der Medaille hab ich gar nicht gedacht! 

Mir läuft nur immer beim Laufen die Nase, sozusagen ein Bi- Run. 
 
Maie
 
					
			
				
				Verfasst: 05.02.2008, 14:48
				von katzie
				Mit den Taschentüchern ist es wie mit den Regenschirmen - hast Du sie dabei, wirst Du sie nie brauchen... 

 (hat gestern aber nicht funktioniert - normalerweise gehen 21Kilometer immer - außer manchmal... 

 )
 
					
			
				
				Verfasst: 06.02.2008, 14:11
				von rennsemmel63
				katzie hat geschrieben:gestern aber nicht funktioniert - normalerweise gehen 21Kilometer immer - außer manchmal... 

 )
 
Hast wieder zu viele Hunde gefressen unterwegs 

 
					
			
				
				Verfasst: 06.02.2008, 19:11
				von Buzi
				Moin,
hatte in letzter Zeit auch die ein oder andere Begenung mit Hunden, die leider nicht von ihren Herrchen erzogen waren. Die fanden, ich meine die Hunde, 

 fanden es dann besonders lustig kläffend auf mich zuzulaufen. Gebissen wurde ich zum Glück noch nie, weil ... die wollen ja alle nur spielen...
Was für ein Pfefferspray sollte man denn benutzen? Gibt es die mit einem Sprühstrahl oder mit gezieltem Strahl? Wie ist es denn um die Reichweite bestellt und was kosten die Teile?
P.S. Grundsätzlich liebe ich die "Kackmaschienen", leider wissen die das nicht immer gleich!