Seite 1 von 2
Laufen bei Regen
Verfasst: 02.02.2008, 11:49
von Jagdkommando
Hi Leute.
Lauft ihr im Winter wenn es drausen 5°C hat und regnet. und wenn ja was zieht ihr an?
Verfasst: 02.02.2008, 11:52
von Hennes
Jagdkommando hat geschrieben:Hi Leute.
Lauft ihr im Winter wenn es drausen 5°C hat und regnet. und wenn ja was zieht ihr an?
Ja!
Laufsachen!
Ansonsten gibts hier schon tausend Threads zu dem Thema!
gruss hennes
Verfasst: 02.02.2008, 12:03
von SantaCruz
Jagdkommando hat geschrieben:Lauft ihr im Winter wenn es drausen 5°C hat und regnet.
Wenn es nicht gerade in Strömen regnet, ja.
Jagdkommando hat geschrieben:und wenn ja was zieht ihr an?
Das gleiche wie auch sonst (lange Tight, Langarmlaufunterhemd, Softshelljacke, Mütze, Handschuhe).
Verfasst: 02.02.2008, 12:09
von LidlRacer
Hennes hat geschrieben:Ansonsten gibts hier schon tausend Threads zu dem Thema!
Nee, "Laufen bei Regen" hatten wir noch nicht! Nur "Laufen im Regen" (siehe unten "Ähnliche Themen").
Nebenbei oute ich mich hier und jetzt als Warmduscher und Schönwetterläufer

!
Verfasst: 02.02.2008, 12:10
von ottoerich
Hennes hat geschrieben:... gibts hier schon tausend Threads zu dem Thema! ...
dann wird's ja wohl Zeit für den 1001. Beitrag
seltsamerweise macht mir der Regen kaum etwas aus - selbst bei Starkregen ziehe ich meist wonnig meine Bahnen. Wettkämpfe feiere ich im Regen ab und lasse mir die Laune nicht vermiesen. Ich staune selbst. Besondere Regenbekleidung fürs Laufen habe ich nicht.
Das soll aber nicht heißen, dass ich nicht lieber im Trockenen laufe. Also heute morgen z. B. bei aufgelockerter Bewölkung 12 km an der Elbe waren wunderschön und mit etwas Schadenfreude schaue ich nun im Trockenen den Läufern im Schneeregen hinterher

Verfasst: 02.02.2008, 12:17
von Hennes
LidlRacer hat geschrieben:Nee, "Laufen bei Regen" hatten wir noch nicht! Nur "Laufen im Regen" (siehe unten "Ähnliche Themen").
Da hast Du natürlich Recht. Ich nehme alles zurück und ´tschuldige mich!
Schlage noch folgende Themen vor, die dringeeeeend detaillierte Erörterung brauchen:
Regen und laufen
Sich regen bringt segen
Regnen beim laufen
Was ist wenns reinregnet
Regnets draussen mehr als drinnen
Hoorray für mein Laufband
Raufen und saufen
Taufen und kaufen
Rauchen und saufen
gruss hennes
Verfasst: 02.02.2008, 12:25
von romawi
Hey Hennes, mit diesem Beitrag hast du dich für den Stammtisch qualifiziert.

Schau doch mal rein DSD
Verfasst: 02.02.2008, 12:27
von jeck
Hennes hat geschrieben:Da hast Du natürlich Recht. Ich nehme alles zurück und ´tschuldige mich!
Schlage noch folgende Themen vor, die dringeeeeend detaillierte Erörterung brauchen:
Regen und laufen
Sich regen bringt segen
Regnen beim laufen
Was ist wenns reinregnet
Regnets draussen mehr als drinnen
Hoorray für mein Laufband
Raufen und saufen
Taufen und kaufen
Rauchen und saufen
gruss hennes
-Laufen in Funktionsbadehose u. Lightweightbadeschlappen
gruß
jeck
Verfasst: 02.02.2008, 12:42
von Hennes
jeck hat geschrieben:-Laufen in Funktionsbadehose u. Lightweightbadeschlappen
Jenauuuu: Nackt laufen, dann werden die Laufsachen nicht nass!
TÄÄÄÄRÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ !
DSCHINGBUMMMMMMMMMMMMMM!
WOLLLLLLLE MÄÄÄÄÄR ÄHMMMMMM REILASSEEEEEEE???
gruss hennes
Verfasst: 02.02.2008, 15:23
von Traveläufer
Hennes hat geschrieben:Jenauuuu: Nackt laufen, dann werden die Laufsachen nicht nass!
TÄÄÄÄRÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ !
DSCHINGBUMMMMMMMMMMMMMM!
WOLLLLLLLE MÄÄÄÄÄR ÄHMMMMMM REILASSEEEEEEE???
gruss hennes
Seid ihr eigentlich im Rheinland alle so fertig wegen Karneval, Fastnacht...?
Kann man ja kaum aushalten!
gruß gadelandrunner, der gerade im Schnee gelaufen ist!
Verfasst: 02.02.2008, 16:21
von harriersand
Willst Du bei nasser Straße starten,
musst Du erst auf Regen warten.
Alte Läuferweisheit
Verfasst: 02.02.2008, 17:24
von mohrläuft
Es gibt kein schlechtes Wetter...
nur falsche Kleidung !
Gruß
mohrläuft

Verfasst: 02.02.2008, 17:27
von Hennes
harriersand hat geschrieben:Willst Du bei nasser Straße starten,
musst Du erst auf Regen warten.
Alte Läuferweisheit
Genau!
Willst Du Dich bei Regen nicht regen,
musst Du Dich aufs Sofa legen!
Alte Weicheiweisheit
gruss hennes
Verfasst: 02.02.2008, 17:30
von katzie
Wenn ich meinen langen Zopf nicht hätte, würde ich noch viel lieber bei Regen laufen.
Es macht mir nichts aus, wenn das Wetter mies ist. Es nervt mich aber einigermaßen, wenn ich dann vor dem Haus stehe, nach meinen Schlüsseln krame und mein Zopf trieft wie eine undichte Wasserschlange....

. Ich würde ja am liebsten mit Duschhaube laufen. Sähe aber blöde aus, also wieder mit tropfendem Zopf unterwegs...

Verfasst: 02.02.2008, 17:37
von SantaCruz
Hennes hat geschrieben:Willst Du Dich bei Regen nicht regen,
musst Du Dich aufs Sofa legen!
Nass geworden, und Du weißt nicht woran das wieder lag?
Kann ich Dir sagen: Es war der Niederschlag!
Drum, hast Du's lieber warm und trocken,
musst Du weiter drinnen hocken!
Magst Du es aber kalt und nass,
hast Du auch draußen Deinen Spaß!

Verfasst: 02.02.2008, 18:06
von Hennes
SantaCruz hat geschrieben:Nass geworden, und Du weißt nicht woran das wieder lag?
Kann ich Dir sagen: Es war der Niederschlag!
Drum, hast Du's lieber warm und trocken,
musst Du weiter drinnen hocken!
Magst Du es aber kalt und nass,
hast Du auch draußen Deinen Spaß!
Jawolllllllllllll, TOLL - darauf eine Rakete!
Rakete EINSSSSSSSS

......
Rakete ZWEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

......
Rakete DREIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII!
gruss hennes
Verfasst: 02.02.2008, 18:13
von woodstock
Ihr seid so genial
Regen und Laufsport? Na Laufen gehen natürlich, was sonst? Ist nicht anders als an anderen Tagen auch....
Verfasst: 02.02.2008, 18:27
von Miriam1973
Gadelandrunner hat geschrieben:Seid ihr eigentlich im Rheinland alle so fertig wegen Karneval, Fastnacht...?
Kann man ja kaum aushalten!
gruß gadelandrunner, der gerade im Schnee gelaufen ist!
Oh lever jott jev uns wasser 
Verfasst: 02.02.2008, 18:29
von Miriam1973
Gadelandrunner hat geschrieben:Seid ihr eigentlich im Rheinland alle so fertig wegen Karneval, Fastnacht...?
Kann man ja kaum aushalten!
gruß gadelandrunner, der gerade im Schnee gelaufen ist!
Oh lever Jott jev uns Wasser
(Und damit bin ich wech zum Feiern...und morgen trotzdem laufen, auch wenn es regnet!

)
Verfasst: 02.02.2008, 18:53
von Heiler
Jagdkommando hat geschrieben:Hi Leute.
Lauft ihr im Winter wenn es drausen 5°C hat und regnet. und wenn ja was zieht ihr an?
Hallo Jagdkommando !
Ich war im letzten Jahr so oft frustriert das ich wegen Beschwerden nicht laufen konnte-
ich laufe bei jedem Wetter, schei*egal.
Das genieße ich richtig

. (Na gut, Ausnahme wäre Gewitter, da ich durch Wald laufe).
Ich habe immer die gleiche Kleidung an: eine Windabweisende Jacke, darunter Funktionsunterhemd und Laufshirt kurzärmelig.
Eine Knielange Laufhose und in den Schuhen kurze Socken.
Allerdings habe ich
immer ein Handtuch und ein trockenes T-Shirt im Auto (ich muß zur Laufstrecke fahren), um mich sofort abzutrocknen und für die Rückfahrt umzuziehen.
Gruß Rolf
Verfasst: 03.02.2008, 00:17
von DogRunner
katzie hat geschrieben:Wenn ich meinen langen Zopf nicht hätte, würde ich noch viel lieber bei Regen laufen.
Also mein Zopf ist natürlich nicht sooo lang wie deiner, aber wenn richtig schüttet, zieh ich einfach die Kapuze meiner Regenjacke über den Kopf...
Bleibt dann alles schön trocken ...
Gruß
DogRunner
Verfasst: 03.02.2008, 05:23
von Maya
na klar wird gelaufen, alles andere wäre eine Ausrede

Verfasst: 03.02.2008, 09:27
von Unit-MK1
Hi Jagdkommando,
auch ich laufe bei Regen, bei leichten regen macht es mir besonders viel Spaß, da ist auf meinen Laufwegen nicht soviel los.
Da ich direkt vor der Haustür loslaufe, benötige ich keine trockne Wechselkleidung wie „Heiler“, ist aber sonst ganz wichtig, da man sich sonst schnell was einfangen kann.
Bei leichten Regen laufe ich mit der gleichen Bekleidung wie sonst, wenn es stärker Regnet, ziehe ich mir eine Laufjacke und evtl. eine Wasserdichte Hose über.
Da ich Brillenträger bin und es hasse, wenn ich nach ein paar Metern nichts mehr sehe, laufe ich meistens mit Basecap und Kontaktlinsen.
Gruß, Michael
Verfasst: 03.02.2008, 09:48
von Hautlappen
katzie hat geschrieben:Wenn ich meinen langen Zopf nicht hätte, würde ich noch viel lieber bei Regen laufen.
Es macht mir nichts aus, wenn das Wetter mies ist. Es nervt mich aber einigermaßen, wenn ich dann vor dem Haus stehe, nach meinen Schlüsseln krame und mein Zopf trieft wie eine undichte Wasserschlange....

. Ich würde ja am liebsten mit Duschhaube laufen. Sähe aber blöde aus, also wieder mit tropfendem Zopf unterwegs...
----> den kann man doch auch abschneiden - dann bleibt "er" schön zuhause im Trockenen

Verfasst: 03.02.2008, 12:26
von BerndJott
Jagdkommando hat geschrieben:Lauft ihr im Winter wenn es drausen 5°C hat und regnet. und wenn ja was zieht ihr an?
Ich laufe wenn es draußen regnet, auch wenn es in Strömen regnet. Dabei habe ich ganz normale Laufsachen an.
Es gibt wie hier schon geschrieben wurde kein schlechtes Wetter. Mich hindern nur Hitze im Sommer, Sturm und Glatteis am Laufen.
Verfasst: 03.02.2008, 13:31
von Hennes
BerndJott hat geschrieben:Mich hindern nur Hitze im Sommer
Genau - ist auch mein grösstes Problem!
>20 ist mir schon zu warm
>25 ........
gelaufen wird natürlich trotzdem...
gruss hennes
Verfasst: 03.02.2008, 16:03
von Siegfried
katzie hat geschrieben:Wenn ich meinen langen Zopf nicht hätte, würde ich noch viel lieber bei Regen laufen.
Es macht mir nichts aus, wenn das Wetter mies ist. Es nervt mich aber einigermaßen, wenn ich dann vor dem Haus stehe, nach meinen Schlüsseln krame und mein Zopf trieft wie eine undichte Wasserschlange....

. Ich würde ja am liebsten mit Duschhaube laufen. Sähe aber blöde aus, also wieder mit tropfendem Zopf unterwegs...
Das ist ne Sache von Sekunden und das Problem wär gelöst. Mich nerven meine Haare ja schon wenns mal so auf 1,5 cm rausläuft. Ich glaub so ein Zopf würde mich wahnsinnig machen.
Siegfried

Verfasst: 03.02.2008, 18:50
von U_d_o
Hallo Jagdkommando,
warum soll ich nicht laufen, wenn's bei fünf Grad regnet
Kann es sein, dass du ein Weichei bist? Sollte mich wundern angesichts deines derzeitigen Berufes.
Regen(lauf)bekleidung gibts zu Hauf und davon ziehe ich dann was an. Wichtiger ist, ob's nebenbei stark windet. Falls ja, lauf ich mit winddichten Sachen.
Gruß Udo
Verfasst: 03.02.2008, 18:54
von U_d_o
katzie hat geschrieben:... und mein Zopf trieft wie eine undichte Wasserschlange....

. Ich würde ja am liebsten mit Duschhaube laufen. Sähe aber blöde aus, also wieder mit tropfendem Zopf unterwegs...
Tja, das war schon immer so: Wer schön sein will muss leiden. Vielleicht doch mit Duschhaube (würd ich gern sehen

).
Grüße nach einem sonnig kalten, aber völlig trockenen 20-km-Lauf
Udo
Verfasst: 03.02.2008, 19:07
von Jagdkommando
Ich bin nicht beim beim Jagdkommando ich bin erst 16. Auserdem war ich jetzt erst krank. ich lag zwei tage mit 39,5 Fieber flach. Da will man nicht zuviel riskieren.
LG JaKdo
Verfasst: 03.02.2008, 19:31
von NB902
Ooooohhhh, er war krank. Und mit Fieber.

Sei froh darüber. Lieber eine Erkältung mit Fieber, als irgend eine schleichende Erkrankung ohne vernünftige Abwehrreaktion. Fieber ist im Regelfalle ein Zeichen einer intakten Abwehr. Du wirst daraus gestärkt hervorgehen.
Zweitens ist es erwiesenermaßen so, daß schon der Gedanke: ich könnte krank werden, mich erkälten - den Erregern Tür und Tor öffnet. Deshalb: immer positiv denken. Ein Lauf im Regen - sofern man dabei nicht friert - dient immer der Erkältungsvorbeugung. Das Gefühl nach so einem Lauf ist einmalig. Den Naturgewalten trotzen. Das ist doch das, was das Laufen in der freien Natur so einmalig macht. Und wenn man auch beim Regen läuft, kann man das schöne Wetter um so mehr schätzen.
Also Kopf hoch. In der Rekovaleszens ruhig bleiben. Und dann wie ein Mann. (Tschuldigung an die Frauen, das ist nicht diskriminierend gemeint sondern positive Verstärkung.

)
Heiko
Verfasst: 03.02.2008, 19:44
von kriemhild
Wo ist das Problem? Ist doch piepegal, ob man vom Schwitzen oder vom Regen nass wird. Zuhause unter die Dusche und trockene Sachen anziehen - und gut ist.
@ katzie:
Warum steckste den Zopf nicht einfach unter die Jacke oder das Shirt? Meiner ist mindestens genauso lang und bleibt bei Regen trocken.
kriemhild
Verfasst: 03.02.2008, 19:48
von Unit-MK1
Jagdkommando hat geschrieben:Ich bin nicht beim beim Jagdkommando ich bin erst 16. Auserdem war ich jetzt erst krank. ich lag zwei tage mit 39,5 Fieber flach. Da will man nicht zuviel riskieren.
LG JaKdo
Beim laufen selber erkältet man sich normalerweise nicht, auch nicht bei Regen. Wichtiger ist es nach dem laufen schnell in trockene Bekleidung und ins Warme zu kommen.
Wenn du Fiber hattest, solltest du aber trotzdem vorsichtig sein. Die Dauer die dein Fieber angehalten hat, solltest du mindestens noch eine Laufpause einlegen. Und auch danach solltest du dich nicht gleich voll belasten.
Gruß, Michael
Verfasst: 03.02.2008, 20:01
von sas1974
Hallo Jagdkommando,
der 998.te Beitrag zum Thema Laufen und Regen war wohl von mir... leider kam nix wirklich brauchbare.
Ich laufe bei leichtem Regen mit Regenjacke und Lauftight und bei staerkerem Regen mit zweiter, etwas weiteren, nicht anliegenden Hose. Das haelt den Regen erstmal von den Beinen ab. Wasserdichte Hosen kann ich bei laengeren Laeufen nicht empfehlen, da man sich damit zu einer laufenden Sauna entwickelt.
Viele Gruesse aus dem kalten, aber seit langem trockenen Muenchen
Saskia
Verfasst: 03.02.2008, 21:35
von gerit1970
Nach den ersten 3 km wird jedes Wetter schön!
Ich erinnere mich da z.B. an Kyrill ;-)
Gruß
der Gerit
Verfasst: 03.02.2008, 21:54
von Konkursus
ich laufe grundsätzlich auch bei jedem Wetter. Nur wenn Sicherheitsaspekte dagegen sprechen, lasse ich es sein, bin kein Märtyrer. Diese Woche z.B. war bei uns eine Unwetterwarnung wg. Regen und orkanartigen Winden, bei mir stand eine Tempoeinheit auf dem Plan, die hätte ich auch noch in der Dunkelheit absolvieren müssen. Das habe ich mir geschenkt, da ich als Brillenträger kaum etwas gesehen hätte und die Einheit am nächsten Morgen durchgeführt. Ergebnis: Regen nein, Wind noch heftig, aber auszuhalten, Vorgaben erfüllt.
Ansonsten macht mir Regen nichts aus, schon gar nicht im Sommer. Im Winter ziehe ich dann noch eine spezielle Regenjacke an und alles ist o.K..
Konkursus
Verfasst: 03.02.2008, 21:59
von wetterauer
Hallo!
Leichter Regen ist kein Problem, da laufe ich ohne spezielle Bekleidung. Wenns richtig rumsaut, schiebe ich den Lauf nach hinten oder auf einen anderen Tag. Da ich nur dreimal trainiere, habe ich da Luft zum jonglieren. Ist bei Vielläufern natürlich schwer.
Verfasst: 03.02.2008, 23:39
von Maryjane
katzie hat geschrieben:Wenn ich meinen langen Zopf nicht hätte, würde ich noch viel lieber bei Regen laufen.
Es macht mir nichts aus, wenn das Wetter mies ist. Es nervt mich aber einigermaßen, wenn ich dann vor dem Haus stehe, nach meinen Schlüsseln krame und mein Zopf trieft wie eine undichte Wasserschlange....

. Ich würde ja am liebsten mit Duschhaube laufen. Sähe aber blöde aus, also wieder mit tropfendem Zopf unterwegs...
Ich kenne dat Problem. Aber seit ich mit Schlauchtuch (nennt man die so?) radl bzw laufe, erkälte ich mich nicht mehr. Aber das ist hier wohl auch kein Geheimtipp

Verfasst: 04.02.2008, 10:38
von Lierenfeld
Ich laufe sehr gerne im Regen. Ab Januar blühen die Frühblüter wie Haselnuss & Co. Einzige Rettung ist der Regen der die Pollen aus der Luft wäscht. Im Sommer freue ich mich total wenn der Wetterbericht Regen ankündigt.Mir geht es dann so richtig gut. Wie kommt ihr mit Outdoor-Sport und Allergien zurecht?
Frank
Verfasst: 04.02.2008, 14:07
von katzie
Maryjane hat geschrieben:Ich kenne dat Problem. Aber seit ich mit Schlauchtuch (nennt man die so?) radl bzw laufe, erkälte ich mich nicht mehr. Aber das ist hier wohl auch kein Geheimtipp
Ist zwar ein guter Tipp, aber das Erkälten ist nicht mein Problem

: Ich will einfach nicht jeden Tag die Haare waschen, weil das bei meiner Rapunzel-Frisur so eine Prozedur ist. Alle drei Tage reicht mir da schon. (Im geflochtenen Zustand hängt mein Zopf ca. 10cm über den Gürtel drüber, kannst Dir also vorstellen, wie lang die Haare sind, wenn ich sie offen trage!

)
Verfasst: 04.02.2008, 15:15
von kriemhild
Aber Katzie, steck den Zopf doch einfach bei Regen UNTER die Jacke / das Shirt, dann wird er nicht nass. Das Leben kann so einfach sein!
Sieht dann halt nicht so dekorativ aus, aber bei Sauwetter ist das Aussehen ja zweitrangig
kriemhild
Verfasst: 04.02.2008, 15:19
von SoulInvader
So...kann nun mitreden*schüttel* war etwas naß aber ich hatte fast den ganzen Hengsteysee für mich allein. War etwas naß, aber es war gut, die klamotten haben auch gehalten was sie versprechen, nur die Schuh und socken sind n bißchen klamm. Kann mich dann Unit-MK1 nur anschließen, auch wenn ich nicht erkältet oder fiebrig bin(war). Danach in wärmere Kleidung zu springen ist ne Wohltat.
Gruß
Lars
Verfasst: 04.02.2008, 17:47
von katzie
kriemhild hat geschrieben:Aber Katzie, steck den Zopf doch einfach bei Regen UNTER die Jacke / das Shirt, dann wird er nicht nass. Das Leben kann so einfach sein!
Sieht dann halt nicht so dekorativ aus, aber bei Sauwetter ist das Aussehen ja zweitrangig
kriemhild
Tolle Idee! Dann reibt er an Rücken und Laufjacke und am Schluss kann ich ihn wirklich nur noch abschneiden, weil er komplett verfilzt ist.
Meinst Du nicht, das hätte ich schon probiert? Das Ding ist mir ja nicht über Nacht gewachsen!

Verfasst: 04.02.2008, 18:05
von katzie
Lierenfeld hat geschrieben:Ich laufe sehr gerne im Regen. Ab Januar blühen die Frühblüter wie Haselnuss & Co. Einzige Rettung ist der Regen der die Pollen aus der Luft wäscht. Im Sommer freue ich mich total wenn der Wetterbericht Regen ankündigt.Mir geht es dann so richtig gut.
Geht mir genau gleich.
In Graz ist die Luft ja dafür bekannt, dass man sieht, was man atmet...
Meist warte ich aber den Regen ab und laufe dann voller Freude durch die Pfützen - froh, diesmal ohne Asthmaspray unterwegs sein zu können!

Verfasst: 04.02.2008, 18:56
von Jagdkommando
Da hast du recht. in Graz ist die Luft wirklich beschi**en.
Verfasst: 04.02.2008, 19:46
von kriemhild
Katzie, Du musst den Zopf natürlich flechten. Dann verwuschelt nix.
Komme gerade von einem langen Regenlauf zurück. Hab meine dicke Mähne wie üblich zum Zopf zusammengepackt, der Zopf ist trocken, nix ist verwuschelt. Dafür ist der komplette Rest von kriemhild ziemlich nass geworden. Irgendwie ist die Mosel mal wieder stellenweise etwas "entgegenkommend", und seltsamerweise laufe ich dort immer nur wenns regnet.
kriemhild
Verfasst: 04.02.2008, 20:04
von katzie
kriemhild hat geschrieben:Katzie, Du musst den Zopf natürlich flechten. Dann verwuschelt nix.
Komme gerade von einem langen Regenlauf zurück. Hab meine dicke Mähne wie üblich zum Zopf zusammengepackt, der Zopf ist trocken, nix ist verwuschelt. Dafür ist der komplette Rest von kriemhild ziemlich nass geworden. Irgendwie ist die Mosel mal wieder stellenweise etwas "entgegenkommend", und seltsamerweise laufe ich dort immer nur wenns regnet.
kriemhild
Ach so, flechten... na dann...

Ich flechte meine Haare grundsätzlich IMMER, wenn ich sie mal nicht grade aufstecke. Ich weiß ja nicht, über was für kurze Strähnen Du verfügst, aber mein Zopf ist - vom Nacken weg gemessen - etwas über 60cm lang. Soll heißen, wenn die Haare offen sind, hängen sie WEIT über den Gürtel runter.
Vielleicht stammst Du auch noch von der Nichtschwitzenden Sorte ab, oder Du läufst generell so langsam, dass Du nicht ins Schwitzen kommen kannst - aber wenn ich laufe, ist auch das Shirt nachher patschnass - und da soll ich den Zopf drunterstecken? Geh bitte!!!
Dampfplauderin.
Verfasst: 04.02.2008, 21:57
von LidlRacer
katzie hat geschrieben:Geh bitte!!!
Dampfplauderin.
Irgendwie ne schlechte Maus gefressen heute?

Verfasst: 04.02.2008, 22:11
von katzie
LidlRacer hat geschrieben:Irgendwie ne schlechte Maus gefressen heute?
Nein, keine Sorge...
Ich reagiere nur auf ganz wenige Sachen leicht allergisch (Blütenpollen, Gräserpollen und wichtigtuerische Kriemhilden

)
Verfasst: 04.02.2008, 22:13
von Murmler
Kurze Haare sind eh viel schicker. Abschneiden und ruh ist.