Seite 1 von 1
Alles Einbildung?
Verfasst: 05.02.2008, 11:52
von Waldohreule
Hallo Foris,
bin seit ca. 3 Monaten regelmäßig im Wald unterwegs und habe riesigen Spass dabei.
Und nun meine Frage.
Als ich letztens eine lockere Einheit gelaufen bin habe ich ganz bewusst meine Hüfte ein wenig nach vorne geschoben und meine festgestellt zu haben, dass das Laufen leichter fiel.
Kann es so sein oder bilde ich mir das ein?
Verfasst: 05.02.2008, 11:58
von Gäu-Läufer
Das kommt darauf an wie du vorher gelaufen bist.
Hast du beim laufen eine Sitzhaltung gehabt ist es besser wenn nicht läufst du jetzt wie ein Flizebogen und das ist auch nicht gut.
Der Oberkörper sollte eine gerade bilden dann hast du die ideale Laufhaltung.
Verfasst: 05.02.2008, 12:38
von Heiler
Waldohreule hat geschrieben:Kann es so sein oder bilde ich mir das ein?
Durchaus nicht ! Hallo Waldohreule !
Viele Menschen haben durch sitzende Lebensweise verkürzte Hüftmuskeln.
Wenn du jetzt bewußt die Hüfte nach vorne schiebst (also dehnst) kann ich mir gut vorstellen das es sich besser läuft.
Mir ging es genauso, allerdings nachdem ich dort reichlich gedehnt habe. Dann kommt das bessere Laufgefühl von alleine .
LG Rolf
Verfasst: 05.02.2008, 14:31
von masilu
Hallo, Eule,
du hast recht, man läuft irgendwie besser und lockerer.

Ich habe den Tipp hier im Forum irgendwann gelesen und es ausprobiert.
Allerdings muss ich mich immer noch drauf konzentrieren, sonst "Setz" ich mich wieder hin.

LG
Maie

Verfasst: 05.02.2008, 16:06
von runnersgirl
Hier helfen Kräftigungsübungen für die untere Rumpfmuskulatur übrigens sehr!
Verfasst: 05.02.2008, 16:10
von colnago40
Wo ist den die untere Rumpfmuskulatur, die obere kenne ich auch nicht.
Zum Thema, meine Geistesheilerin sagt immer die Kraft kommt aus der Mitte, also korrekte Körperhaltung führt zu einem effizienteren Laufstil.
Verfasst: 05.02.2008, 16:19
von runnersgirl
colnago40 hat geschrieben:Wo ist den die untere Rumpfmuskulatur, die obere kenne ich auch nicht.

Die liegt genau dort, wo ich nach dem Krafttraining Muskelkater hab!
Zur unteren zähle ich die Bauchmuskulatur und den Bereich Lendenwirbelsäule sowie Gesäß.
Zur oberen die Schultern und Brustmuskeln. Wobei das ganze letztendlich ne Einheit bilden sollte.