Erster Halbmarathon am 22.03.
Verfasst: 09.02.2008, 15:04
Ich habe mich zu meinem ersten Wettkampf überreden lassen, und gleich zu einem Halbmarathon.
Davor habe ich jetzt auch nicht zu große Angst, da ich die 21 km schon einmal im Training gelaufen bin, wenn auch sehr langsam.
Um die Distanz aber halbwegs respektabel zu schaffen, habe ich folgende zwei Fragen:
1. Lange Läufe:
- ich habe einmal gehört, dass man lange Läufe bei ca. 70-75 % der Pulsfrequenz laufen soll. Jetzt bin ich gestern in 1:40 Minuten nur 12,9 km gelaufen, mein Ziel ist aber ein Halbmarathon unter 2 Std.
Kann so ein Training etwas bringen? Oder sollte ich mein Tempo lieber bei den langen Läufen steigern? Wenn ja, wie schnell sollte man dann laufen?
2. Herzfrequenz beim Halbmarathon:
- Gibt es Richtwerte, welche Herzfrequenz man beim Halbmarathon so ca. haben sollte? Es ist nämlich nur ein kleiner Halbmarathon und ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt Zwischenzeiten für meine Geschwindigkeit nehmen kann.
Davor habe ich jetzt auch nicht zu große Angst, da ich die 21 km schon einmal im Training gelaufen bin, wenn auch sehr langsam.
Um die Distanz aber halbwegs respektabel zu schaffen, habe ich folgende zwei Fragen:
1. Lange Läufe:
- ich habe einmal gehört, dass man lange Läufe bei ca. 70-75 % der Pulsfrequenz laufen soll. Jetzt bin ich gestern in 1:40 Minuten nur 12,9 km gelaufen, mein Ziel ist aber ein Halbmarathon unter 2 Std.
Kann so ein Training etwas bringen? Oder sollte ich mein Tempo lieber bei den langen Läufen steigern? Wenn ja, wie schnell sollte man dann laufen?
2. Herzfrequenz beim Halbmarathon:
- Gibt es Richtwerte, welche Herzfrequenz man beim Halbmarathon so ca. haben sollte? Es ist nämlich nur ein kleiner Halbmarathon und ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt Zwischenzeiten für meine Geschwindigkeit nehmen kann.