Seite 1 von 1
Pssst!! Nur für Männer ;-)
Verfasst: 13.02.2008, 10:40
von hardlooper
Hallo Ihr lieben Läufer!
Erst mal eins vorneweg: Ich bin mir ziemlich sicher, dass grade wegen dem Thema "Psst! Nur für Männer" noch mehr Frauen dieses Thema hier öffnen....Die können auch gerne weiterlesen, doch mich interessieren hier die Antworten von MÄNNERN!
Ich, männlich, laufe jetzt schon seit vielen Jahren mehrmals wöchentlich. Momentan ca. 40 km pro Woche. Ich ernähre mich relativ gesund (also viel Obst und Gemüse, aber auch mal Süßes , kein Fast Food ). Ich habe noch nie was von sogenannten Wundermitteln gegen einen großen Winkel gehalten. Die einzigste Wirkung dieser Produkte meiner Meinung nach ist ein schrumpfender Beutel.
Welche Erfahrungen habt Ihr Männer denn mit dem Laufen und Eurem Winkel (sofern einer zu messen war/ist) gemacht? Wurde er im Laufe der Zeit erhalten? Ich muß ganz ehrlich sagen, dass ich bislang davon wirklich verschont blieb. Ob das alleine aufs Laufen zurückzuführen ist, ist aber fraglich. Vielleicht auch gute Gene...Aber ist doch toll, wenn man eigentlich nur läuft, weils so nen Spaß macht, und ganz nebenbei was für einen kleinen Winkel tut. Ich investiere mein Geld lieber in leckere Biere und einen Forerunner, als in irgendwelche mysteriösen Wundermittelchen, für die seit 1000 Jahren Werbung gemacht wird....
Meine Meinung.
Wie seht Ihr das denn?
Knippi
Verfasst: 13.02.2008, 10:44
von Droppel
Was?
Aber:
Auch wenn ich mich wiederhole: Ich bin 32 und meine Frau hat mir Faltencreme gekauft und meint, ich müsse die unbedingt nehmen. Pah!

Verfasst: 13.02.2008, 10:46
von Kundalini
Dem Forerunner ists egal, ob der Winkel groß oder klein ist, und nur das zählt

Verfasst: 13.02.2008, 10:50
von laufjoe
habe festgestellt, daß durch das viele laufen ich als vorfußläuer einzustufen bin.
von daher hat sich der winkel zwischen den oberschenkeln und den unterschenkel, also, die streckung des knies.

...also dieser winkel hat sich verkleinert
durch die vermehrte armarbeit hat sich auch der winkel der ellenbogen verkleinert!
wie ihr bei schoaf seht, hat er noch einen großen winkel

doch gerade beim schnellen laufen verkleinert sich der winkel, da die ellenbogen im spitzen winkel nach hinten geworfen werden.
DSD ! (das stimmt doch)
Verfasst: 13.02.2008, 10:53
von WinfriedK
DAS unterscheidet Frauen und Männer: gleich die 2. Antwort in einem "nur für Männer"-Thread kommt von einer Frau, während sich im umgekehrten Fall die Männer taktvoll zurückgehalten haben.

Verfasst: 13.02.2008, 10:55
von Angie
laufjoe hat geschrieben:habe festgestellt, daß durch das viele laufen ich als vorfußläuer einzustufen bin.
von daher hat sich der winkel zwischen den oberschenkeln und den unterschenkel, also, die streckung des knies.

...also dieser winkel hat sich verkleinert
durch die vermehrte armarbeit hat sich auch der winkel der ellenbogen verkleinert!
wie ihr bei schoaf seht, hat er noch einen großen winkel

doch gerade beim schnellen laufen verkleinert sich der winkel, da die ellenbogen im spitzen winkel nach hinten geworfen werden.
DSD ! (das stimmt doch)

Herrlich, Jo

Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, weil ich mich im Männer-Fred rumtreibe:
Als Bochumerin fällt mir zum Wörtchen WINKEL spontan dies ein
click
Bin jetzt auch schon wieder weg

Verfasst: 13.02.2008, 10:59
von kitty
WinfriedK hat geschrieben:DAS unterscheidet Frauen und Männer: gleich die 2. Antwort in einem "nur für Männer"-Thread kommt von einer Frau, während sich im umgekehrten Fall die Männer taktvoll zurückgehalten haben.
ja genau, und DU würdest nienieniemals in einem frauenthread schreiben, gelle?

Verfasst: 13.02.2008, 11:01
von Angie
kitty hat geschrieben:ja genau, und DU würdest nienieniemals in einem frauenthread schreiben, gelle?
Reicht doch, wenn er drin LIEST

Verfasst: 13.02.2008, 11:02
von WinfriedK
Angie hat geschrieben:Als Bochumerin fällt mir zum Wörtchen WINKEL spontan dies ein
click
Sehr schön. Und der Satz mit dem "
Laufhaus" stellt den Zusammenhang zum Laufforum her.

Verfasst: 13.02.2008, 11:06
von WinfriedK
kitty hat geschrieben:ja genau, und DU würdest nienieniemals in einem frauenthread schreiben, gelle?
Natürlich würde ich! Aber in dem Fall habe ich mich nicht getraut.

Verfasst: 13.02.2008, 11:07
von Schnucki
hardlooper hat geschrieben:
Die einzigste Wirkung dieser Produkte meiner Meinung nach ist ein schrumpfender Beutel.
Das sind ja verheerende Auswirkungen

Verfasst: 13.02.2008, 11:12
von Kundalini
unerwünschte Beiträge zu schreiben versüßen meinen Bürotag

Verfasst: 13.02.2008, 11:29
von laufjoe
Angie hat geschrieben:

Herrlich, Jo

Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, weil ich mich im Männer-Fred rumtreibe:
Als Bochumerin fällt mir zum Wörtchen WINKEL spontan dies ein
click
Bin jetzt auch schon wieder weg
daür werde ich dich doch nicht steinigen!!!
für einen guten tip bin ich immer dankbar!
jetzt weiß ich wenigstens wo ich nach unserer nächsten stauseerunde hingehe ISI

Verfasst: 13.02.2008, 11:31
von laufjoe
endlich gehts mal wieder ab hier!!!!
diese plätzchenrezepte-austauscherei und schoholikergequatsche war nix ür mich!
Verfasst: 13.02.2008, 11:32
von DaCube
Schnucki hat geschrieben:Das sind ja verheerende Auswirkungen
Ich sehe einen Zusammenhang zwischen "Beutel" und "Winkel"

(0° ganz schlecht...180°

)
Verfasst: 13.02.2008, 12:08
von rauschenbär
Aber wir sollten den Einfluss der Aussentemperatur auf die Beutelgröße nicht vernachlässigen. Bei Läufen über einer Stunde bei unter ca. -5°C zeigen sich deutliche Veränderungen bei der Beutelgröße. Was ein Glück, dass eine heisse Dusche bisher immer wieder den Originalzustand heribeigeführt hat.
Der RauschenBär
Verfasst: 13.02.2008, 12:19
von Angie
rauschenbär hat geschrieben:Aber wir sollten den Einfluss der Aussentemperatur auf die Beutelgröße nicht vernachlässigen. Bei Läufen über einer Stunde bei unter ca. -5°C zeigen sich deutliche Veränderungen bei der Beutelgröße. Was ein Glück, dass eine heisse Dusche bisher immer wieder den Originalzustand heribeigeführt hat.
Der RauschenBär
Trifft das mit der Außentemperatur als Einflussfaktor auf die Größe auch im umgekehrten Fall zu (Sauna)?

Verfasst: 13.02.2008, 12:32
von laufjoe
Angie hat geschrieben:Trifft das mit der Außentemperatur als Einflussfaktor auf die Größe auch im umgekehrten Fall zu (Sauna)?
ja klar!!! starrst du in der sauna etwa nur an die decke??? oder warum fragst du??
Verfasst: 13.02.2008, 12:39
von Djävul-Löpare
Angie hat geschrieben:Trifft das mit der Außentemperatur als Einflussfaktor auf die Größe auch im umgekehrten Fall zu (Sauna)?
Kommt darauf an wer mit in der Sauna Sitz, kann in beide Seiten umschlagen
Gruß
Thorsten
Verfasst: 13.02.2008, 12:52
von Djävul-Löpare
Und da hatten wir hier mal einen Thread "Wie steht ihr zum "Stammtisch-Humor"?
und jetzt ist das Forum voll von solchen Threads, Frauen Thread, Männer Thread, schon beeindruckend zu sehen, wie der Humor sich hier wiederholt 
Verfasst: 13.02.2008, 13:00
von bravado
DaCube hat geschrieben:Ich sehe einen Zusammenhang zwischen "Beutel" und "Winkel"

(0° ganz schlecht...180°

)
also Leute ... wo ich das jetzt so lese ...
im Rennsteiglied heißt es "den Beutel auf dem Rücken ... "

ähem ... das verwirrt mich ...
Verfasst: 13.02.2008, 13:00
von laufjoe
aber macht richtig spass!!!!
da geh ich gleich laufen und freu mich auf die beiträge, die während dieser zeit zusammengekommen sind!

Verfasst: 13.02.2008, 13:02
von Kundalini
Weil das ganze Forum ein einziger Stammtisch ist....

Verfasst: 13.02.2008, 13:57
von HCforlife
bravado hat geschrieben:Rennsteiglied
Was zum Teufel ist ein Rennstei?

Verfasst: 13.02.2008, 13:59
von Droppel
HCforlife hat geschrieben:Was zum Teufel ist ein Rennstei?
Eine äußerst potente Tierart!
Verfasst: 13.02.2008, 14:31
von bravado
HCforlife hat geschrieben:Was zum Teufel ist ein Rennstei?
*wechschmeiß*

Verfasst: 13.02.2008, 14:49
von August der Starke
HCforlife hat geschrieben:Was zum Teufel ist ein Rennstei?
Du hast dia Hauptsache vergessen!!!!
Das -glied...............

Verfasst: 13.02.2008, 15:00
von HCforlife
August der Starke hat geschrieben:Du hast dia Hauptsache vergessen!!!!
Das -glied...............
Was das ist, weiß ich ja, deshalb habe ich nur nach dem anderen Wortteil gefragt. Jetzt weiß ich zumindest schon mal von Droppel, dass es sich um ein Tier handelt und von dir weiß ich, welches Körperteil bei diesem Tier die Hauptsache ist. Den Rest überlasse ich meiner Phantasie.
Verfasst: 13.02.2008, 15:04
von DaCube
wie ist eigentlich der Zusammenhang zw. Winkel und Laufsteckendistanz?
Umgekehrt propertional?
oder gar propertional?
vielleicht ne Gaußsche Glocke?
Verfasst: 13.02.2008, 15:11
von bravado
DaCube hat geschrieben:
vielleicht ne Gaußsche Glocke?
Definitiv nicht - zwischen Glocke und Winkel besteht aber ein Ursache-Wirkungszusammenhang.

Verfasst: 13.02.2008, 15:14
von Melrose
DaCube hat geschrieben:wie ist eigentlich der Zusammenhang zw. Winkel und Laufsteckendistanz?
Umgekehrt propertional?
oder gar propertional?
vielleicht ne Gaußsche Glocke?
oder der Zusammenhang zwischen Winkel und Bestzeiten

Mach doch mal ´ne Umfrage

Verfasst: 13.02.2008, 15:19
von Besucherin_71
Melrose hat geschrieben:oder der Zusammenhang zwischen Winkel und Bestzeiten

Mach doch mal ´ne Umfrage
DAS find ich eine ganz wunderbare Idee.

Fangt schon mal an, Jungs, ich machs mir dann bequem.
Verfasst: 13.02.2008, 15:20
von rauschenbär
Verfasst: 13.02.2008, 16:00
von Schnucki
HCforlife hat geschrieben:Was zum Teufel ist ein Rennstei?
*vom Stuhl rutsch*
das weiß doch jeder:
ursprünglich hieß es Rensteiff (eine Kreuzung zwischen Rentier und Steifftier).
Da es aber dauernd rennt, wurde irgendwann ein "n" dazugegeben, und weil es so potent ist (wie Droppel richtig bemerkte), wurde ein "f" weggelassen.
Da hieß es dann Rennsteif
Und irgendwie ist auch das andere "f" abhanden gekommen.
Verfasst: 13.02.2008, 16:06
von Besucherin_71
Schnucki hat geschrieben:ursprünglich hieß es Rensteiff (eine Kreuzung zwischen Rentier und Steifftier).
Da es aber dauernd rennt, wurde irgendwann ein "n" dazugegeben, und weil es so potent ist (wie Droppel richtig bemerkte), wurde ein "f" weggelassen.
Da hieß es dann Rennsteif
Interessante Erklärung. Eigentlich fehlt mir jetzt noch die Meinung von unserem Steffen zu diesem Thema

Verfasst: 13.02.2008, 16:10
von kami76
Verdammt! Kann mir mal einer erklären, wie so was passieren kann??? Jetzt ist heute Freitag und ich hab´s nicht bemerkt...

Verfasst: 13.02.2008, 16:16
von Schnucki
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Interessante Erklärung. Eigentlich fehlt mir jetzt noch die Meinung von unserem Steffen zu diesem Thema
Stimmt

Verfasst: 13.02.2008, 16:43
von Droppel
Schnucki hat geschrieben:*vom Stuhl rutsch*
das weiß doch jeder:
ursprünglich hieß es Rensteiff (eine Kreuzung zwischen Rentier und Steifftier).
Da es aber dauernd rennt, wurde irgendwann ein "n" dazugegeben, und weil es so potent ist (wie Droppel richtig bemerkte), wurde ein "f" weggelassen.
Da hieß es dann Rennsteif
Und irgendwie ist auch das andere "f" abhanden gekommen.
Aha - das muss eine Frauenüberlieferung sein.
Mein Großvater erzählte mir Folgendes:
Hubert Rennst war ein Bauer mit 24 Kindern. Die Rennst`s waren die mit Abstand größte Familie im Dorf. Daraus wuchs ein unermesslicher Neid aller Männer der Umgebung, auf die Potenz des Hubert. Ein Spruch, der Anerkennung für besondere Leistungen (z. B. die Niederkunft von Zwillingen) ausdrücken sollte war. "OHA - hier war er (der Zeuger) mit Rennst-Eiern versehen!" Die Eier wurden im weiteren Sprachgebrauch getrennt. Von nun an gab es das Rennst-Ei - eine immer noch große Anerkennung ausdrückende Floskel.
Als etwas später das Dorf von einer Plage durch eine bis daher unbekannte Tierart heimgesucht wurde, beschloß man, diesem Tier in Anerkennung an seine Zeugungsfähigkeiten den Namen "Rennstei" zu geben.
So gibt es also die Rennsteizunge, das Rennsteibein usw.!
Verfasst: 13.02.2008, 16:45
von laufjoe
endlich mal ne vernünftige erklärung!!!
es soll auch einen rennsteilaufjoe geben!
Verfasst: 13.02.2008, 18:36
von Schnucki
Droppel hat geschrieben:Aha - das muss eine Frauenüberlieferung sein.
Mein Großvater erzählte mir Folgendes:
Hubert Rennst war ein Bauer mit 24 Kindern. Die Rennst`s waren die mit Abstand größte Familie im Dorf. Daraus wuchs ein unermesslicher Neid aller Männer der Umgebung, auf die Potenz des Hubert. Ein Spruch, der Anerkennung für besondere Leistungen (z. B. die Niederkunft von Zwillingen) ausdrücken sollte war. "OHA - hier war er (der Zeuger) mit Rennst-Eiern versehen!" Die Eier wurden im weiteren Sprachgebrauch getrennt. Von nun an gab es das Rennst-Ei - eine immer noch große Anerkennung ausdrückende Floskel.
Als etwas später das Dorf von einer Plage durch eine bis daher unbekannte Tierart heimgesucht wurde, beschloß man, diesem Tier in Anerkennung an seine Zeugungsfähigkeiten den Namen "Rennstei" zu geben.
So gibt es also die Rennsteizunge, das Rennsteibein usw.!
Aha, dann ist das wohl die Männerüberlieferung?
Dir ist aber schon klar, daß die Geschichte höchst unglaubwürdig ist?
Na ja, Männerversion halt.
1. Die Familie Rennst hat es zwar gegeben, aber jeder im Dorf wußte doch, daß die Kinder nicht von Hubert waren, nicht ein einziges.
2. Es ist hinlänglich bekannt was passiert, wenn man Eier trennt, da bedarf es wohl keiner weiteren Erklärung.
3. Bei der von dir angesprochenen Tierplage handelte es sich um ganz normale Saufziegen, die keineswegs unbekannt waren.
4. Meine Großmutter war maßgeblich an den ersten gelungenen Kreuzungen von Rentier und Steifftier beteiligt.
Verfasst: 13.02.2008, 18:54
von Rennmäuschen
Hey Knippi, wo hast Du denn die coole Idee her zu einem Thema nur für Männer ;-)
Lg Marion
Verfasst: 13.02.2008, 20:28
von Traveläufer
Also, ich finde das nicht fair!
Da macht sich jemand sorgen um seinen Winkel und seinen Beutel bei kalten Temperaturen und ihr macht euch alle nur lustig!
Lest euch doch mal die Regeln durch: seid nett zueinander!
Nebenbei: Was meint er mit dem Winkel? Welcher Beutel? Geldbeutel??
Ich bitte um Antwort, aber nur von hardlooper!
gruß gadelandrunner, der den rechten Winkel kennt!
Verfasst: 13.02.2008, 21:19
von Altonaer
Möchte jemand wissen was die Zeug. Jehov. und die Rennst-Eier gemeinsam haben
1. Sie kommen auch immer zu zweit
2. Sie sind immer gleich schlecht frisiert
Hier lesen hoffentlich nur Kathol.

Verfasst: 14.02.2008, 15:53
von weitmeister
DaCube hat geschrieben:wie ist eigentlich der Zusammenhang zw. Winkel und Laufsteckendistanz?
laufen
ODER stecken - beides zugleich hab ich selbst bei einem Rennstei nie gesehen. Und bei uns Beuteltieren erst recht nicht.

Stell ich mir auch unpraktisch vor. Obwohl es Vorteile birgt. Könnte so doch jedermann sagen, er hätte eine gute Zeit gehabt. Unabhängig von Winkel und Distanz.
Verfasst: 14.02.2008, 16:03
von DaCube
weitmeister hat geschrieben:laufen
ODER stecken - beides zugleich hab ich selbst bei einem Rennstei nie gesehen. Und bei uns Beuteltieren erst recht nicht.

Stell ich mir auch unpraktisch vor. Obwohl es Vorteile birgt. Könnte so doch jedermann sagen, er hätte eine gute Zeit gehabt. Unabhängig von Winkel und Distanz.
Freudsche Fehlleistung
gestern ging es asympotisch gegen null