Seite 1 von 1
Laufen während/nach Chemotherapie?
Verfasst: 17.02.2008, 13:23
von Daywalker_82
Hallo,
befinde mich seit November in Behandlung und erhalte Chemoteraphie. Nach der Therapie, welche 5 Tage dauert, benötige ich noch ca. eine Woche um wieder "fit" zu werden. Anschließend beginne ich mit leichtem Lauftraining. Laufen wie früher ist, aufgrund der veränderten Blutwerte (rote Blutkörperchen), nicht möglich

,da der Puls sehr schnell in die Höhe geht. Hat jemand von euch Erfahrungen hiermit? Wie lange dauert es ca. bis die Blutwerte sich wieder regeneriert haben?
Wünsche ein schönes Wochenende, genießt das Wetter.

Verfasst: 17.02.2008, 14:32
von Schwarzwälderkirsch
Hallo Daywalker,
zunächst wünsche ich Dir einmal ganz viel Kraft für Deine Chemo, die ist sicher sehr anstrengend. Respekt, dass Du trotzdem weiterhin laufen willst!
Ich gehe mal nicht davon aus, dass Du Brustkrebs hast, aber Sport wird bei einigen Krebserkrankungen empfohlen (u. a. wegen dem Fatigue-Syndrom). Habe Dir mal einen Link für eine Broschüre zum Thema "(Brust-)krebs und Sport" angehängt und hoffe mal, dass das nicht als Schleichwerbung gewertet wird:
http://www.pfizer-oncology.de/exec/info ... 04AAUu-Lt8. Das ist zum einen ein Trainingstagebuch, enthält aber auch Tips, worauf man bei Krebs und Sport achten sollte, damit man sich nicht übernimmt.
LG

Schwarzwälderkirsch
Verfasst: 17.02.2008, 17:13
von ronaldhb
Ich denke Du bist mit dem leichten Lauftraining sehr gut beraten. Da alle Werte eh im Keller sind würde ich an deiner Stelle sehr langsame Läufe bei trockenem Wetter planen. Auf Infektionen kann dein Körper jetzt verzichten.
Gruß Ronald
Verfasst: 17.02.2008, 17:51
von Maryjane
Hallo,
ich kenn mich da nicht aus. Aber google doch mal, da habe ich gerade einiges mit gefunden. Ich wünsche dir alles Gute und dass du bald wieder gesund wirst.
LG, Juliane
Verfasst: 17.02.2008, 18:28
von frog
Hallo Daywalker,
falls Du folgende Seite noch nicht kennen solltest:
http://krebs-kompass.org/Forum/
Vielleicht findest Du da jemanden, der Dir aus eigener Erfahrung gute Ratschläge geben kann!
Ich wünsch Dir alles Gute
lg Nicole
Verfasst: 17.02.2008, 18:44
von Lars
Da erinnere ich mich doch mal wieder an den Wolfgang Schwabe, der seine Leukämie womöglich dank seiner Liebe zum Laufsport und die erhöhte Körperkerntemperatur während seiner vielen Marathonläufe in Schach hält. Näheres dazu
hier.
Dir wünsche ich einfach nur gute Besserung und weiterhin viel Spaß beim Laufen.
Verfasst: 17.02.2008, 18:47
von harriersand
Ich weiß nicht welche Krebsart Du hast, aber ein Bekannter von mir, auch Läufer, hat
hier eine HP aufgemacht, er läuft mittlerweile wieder, ist gerade in Bad Füssing dabei gewesen.
Vielleicht kannst Du Dich mit ihm irgendwie austauschen, ich kann nicht sagen, ob er während der Chemo gelaufen ist.
Viel Kraft und Mut für die Therapien und dass sie anschlagen wünscht
Ulrike
Verfasst: 17.02.2008, 18:59
von Tim
@Daywalker_82: Zunächst einmal wünsche ich dir eine schnelle Genesung. Gut für dich, dass du überhaupt noch laufen kannst. An schlimmen Tagen war bei mir sogar Treppen steigen kaum drin. Die Sauerstoffaufnahme beim Spazieren gehen tat mir immer gut - insbesondere dann, wenn ich mit der Übelkeit zu kämpfen hatte. Werd gesund!

Verfasst: 17.02.2008, 19:05
von Dirkii
Tim hat geschrieben:Werd gesund!
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich war auch in der Krankheitslage, allerdings bin ich damals noch nicht gelaufen. Ich wäre aber während der Chemo auch gar nicht in der Lage gewesen, war die ersten 4 Wochen aufgrund des fortgeschrittenen Stadiums kaum in Lage aufzustehen.
Später konnte ich dann aber auch nach der Chemo Spaziergänge machen und weiß daher, dass die frische Luft verdammt gut tut. Laufe langsam und passe auf, dass du keine Infektion bekommst, dann hilft dir das Laufen sicherlich bei deiner Genesung.
Ich drück dir die Daumen!
Verfasst: 17.02.2008, 19:24
von Rennmäuschen
Hallo Daywalker,
ich kann Dir leider keine "gesundheitlichen" Tips geben, doch habe ich (bei mir wurde ein Tumor in der Brust festgestellt) seit der Diagnose sehr viel mehr Sport getrieben als vorher. Ich bin sogar direkt 1 Tag nach der Stanzbiopsie mit Verband um die Brust (und einem Riesenbluterguß) gelaufen. Manchmal habe ich Tage, da kommt die Angst und es tut wieder sehr weh (darüber will ich auch nicht dauernd "jammern" und es verstehen auch nicht alle Menschen, wie man in so einer Lage fühlt) und dann laufe ich extra. Meine Mama sagt auch immer: Tut das denn nicht weh beim Laufen? Doch, sicher tut es weh. Aber wenn ich ganz zu Hause bleiben würde, würde ich wahrscheinlich mehr verzweifeln. Nach einem Lauf fühle ich mich meistens sehr viel besser und es gibt mir vor allem eins (und das ist ganz ganz wichtig): Kraft!!!! Und die wünsche ich Dir für Deine Zukunft! Ich wünsche Dir von Herzen, dass es Dir schon sehr bald wieder besser geht!!!! Alles Liebe!!!
Marion
Verfasst: 17.02.2008, 21:06
von Altonaer
Hallo Daywalker,
ich wünsche dir zunächst einmal viel Kraft für die weitere Therapie.
Gegen leichten Laufsport während der Behandlung ist sicher nichts einzuwenden. Das größere Anstrengungen zur Zeit nicht möglich und auch nicht sinnvoll sind hast du ja schon selbst gemerkt, das wird unter anderem an deinen verminderten Erythrozyten liegen. Aufpassen musst du auch wegen deiner Leukozyten, die während eines Chemotherapiezyklus in der Regel für ein paar Tage im Keller sind. Zu diesem Zeitpunkt bist du unter Umständen erheblich infektgefährdet. Und das kann lebensbedrohlich sein.
Weiteres hängt von deiner Krankheit und natürlich auch von der Art der Chemotherapie ab. Bei bestimmten Zytostatika ist es z. B. wenig sinnvoll bei strahlendem Sonnenschein zu laufen, wenn deine Haut nicht gut bedeckt ist.
Es gibt im Internet zahlreiche Patientenforen wo du dir weiteren Rat holen kannst.
Da ich beruflich auch onkologisch tätig bin kannst du mir bei Bedarf gerne eine PN schicken, ich werde sehen ob ich dir weiteren Rat geben kann. Ansonsten frage auch deine behandelnden Ärzte, die sollten dir in jedem Fall sagen können was für dich augenblicklich Sinn macht.
LG
Claudius
Verfasst: 18.02.2008, 12:29
von Norben
Da ich Dir keine Tips geben kann, wünsche ich Dir schnellstmögliche Genesung und viel Kraft.
LG Norbert
Verfasst: 18.02.2008, 18:53
von rootlee
diesbezüglich absolut keine tips und erfahrungswerte.
aber dein posting hat mir razz-fazz klargemacht, dass meine problem mit der gebrochenen nase sowas von minimal ist.......
ich wünsch dir unbekannterweise von ganzem herzen gute besserung und viel kraft!
zum laufen nur soviel: ich würd halt vermuten, dass laufen bei trockenem, nicht zu warm-nicht zu kaltem, windberuhigtem, staubarmen wetter zu bevorzugen ist, da dein immunsystem bei einer chemo vermutlich nicht allzu gut ist, und du dir leichter irgendeinen infekt dazufangen könntest, und das wär ja auch nicht das wahre.
alles gute!
Verfasst: 18.02.2008, 20:01
von Daywalker_82
Also ersteinmal vielen Dank für die netten Genesungswünsche und Tipps bzw. Links.
Zum Hintergrund:
Es wurde im November Hodenkrebs bei mir festgestellt. Zum Glück eine sehr gut heilbare Krebsart. Ehrlich gesagt, klingt es schlimm das jemand daran erkrankt ist, fühle mich selber aber noch sehr fit und sehe mich selber gar nicht als wirklich krank (außer dem Haarverlust bis jetzt kaum Nebenwirkungen). Durch die Krankheit habe ich allerdings Leute und kleine Kinder kennengelernt, denen es weitaus schlechter geht. Eine krasse Erfahrung für einen 26 jährigen..so viel dazu...
Naturlich betreibe ich nur bei schönem Wetter leichtes Lauftraining, auch wenn mein Kopf mehr will

. Auch eine krasse Erfahrung...allerdings merke ich das ich in Pulsregionen komme, die ich vorher noch nie kennengelernt habe...und das schon beim Treppen steigen. Die Blutwerte, speziell die Leukozyten lasse ich regelmäßig kontrollieren.
Mit viel Glück bekommen ich nur noch eine Chemo (die fünfte) und dann die OP. Anschließen werde ich durchstarten wie Lance Armstrong, allerdings nicht auf dem Rad und ohne Doping...
Werde mich jetzt mal über die Links informieren.
Gruß Day"walker"
Verfasst: 18.02.2008, 20:22
von Eselchen
Lieber Daywalker,
fachlich hab' ich da kaum Ahnung,
persönlich wünsche ich Dir auf jeden Fall
alles Gute für Deine Zukunft!

das Eselchen
Verfasst: 18.02.2008, 21:12
von Lars
Daywalker_82 hat geschrieben:Anschließen werde ich durchstarten wie Lance Armstrong, allerdings nicht auf dem Rad und ohne Doping ...
Na, das ist doch mal eine Perspektive

Verfasst: 19.02.2008, 10:52
von MarionR
Hallo Daywalker!
Erstmal Alles Gute und gute Besserung. Hoffentlich ist die nächste Chemo wirklich die letzte.
In einem bekannten Triathlonforum habe ich diesen Link zum Thema gefunden:
Blog
Marion