Seite 1 von 1

Mantra

Verfasst: 19.02.2008, 20:58
von Sia
Hallo,

hab ihr eigentlich ein "Mantra"? So etwas, das Euch beim Training oder im Wettkampf vorwärtspeitscht? (Oder zerrt oder so....)

Ich hab mir mal mit "Wer immer läuft ist früher da" :hihi: versucht, mich von ständigen Gehpausen abzuhalten. Aber so richtig prickeln tut das nicht. Und helfen auch nicht.


Gruss

Verfasst: 19.02.2008, 21:04
von SantaCruz
:megafon: Links, zwo, drei, vier! :wink:

Verfasst: 19.02.2008, 21:15
von Dee-M-Cee
Ich kann es nicht leiden, wenn andere Läufer mich überholen :zwinker2:

Das bringt schon einiges im Wettkampf :daumen:

Verfasst: 19.02.2008, 21:33
von Zwangsläufer
Hallo Sia,

nach diversen Marathons, wo nach km 36 nicht mehr die volle Leistung zur Verfügung stand, ging ich dann irgendwann an den Start mit dem wirklich an Prägnanz nicht mehr zu überbietenden Mantra

"Diesmal lasse ich mir die Butter nicht mehr vom Brot nehmen"

Hat aber geholfen und führte bei km 36 zum Extra-Kick.

Gruß Zwangsläufer

Verfasst: 19.02.2008, 21:37
von Andre396
Ich hab sowas ähnliches und zwar einen Ohrwurm, der mir immer kommt, wenn ich mal wieder hier im Norden gegen den starken Wind anlaufen muss. Ein Teil meiner Laufstrecke geht grundsätzlich nach Süden (Fluss auf der einen Seite...nach Osten gehts nicht weit ;) ) und dabei hab ich immer eine Liedzeile von Subway to Sally - Auf Kiel im Kopf: "Immer wenn der Südwind weht" :hihi:

Ist zwar nichts das ich mir bewusst vorspreche, aber es motiviert ungemein :wink:

Verfasst: 19.02.2008, 21:43
von Heme45
Irgendwie hab ich im Wettkampf nie Zeit :confused:

Verfasst: 19.02.2008, 21:47
von schoaf
also ich hab mit gebetsmühlen noch nie etwas anfangen können! ;-)

Verfasst: 19.02.2008, 22:06
von quambo
Bei meinem ersten ernsthafen Halbmarathon:
- nur noch 7 verfluchte Kilometer, Du willst doch jetzt nicht aussteigen
- nur noch 6 verfluchte Kilometer, Du willst doch jetzt nicht aussteigen
- nur noch 5 verfluchte Kilometer, Du willst doch jetzt nicht aussteigen
- nur noch 4 verfluchte Kilometer, Du willst doch jetzt nicht aussteigen
- nur noch 3 verfluchte Kilometer, Du willst doch jetzt nicht aussteigen
dann gings wieder :)

Verfasst: 19.02.2008, 22:14
von wetterauer
Geht auch Tantra? :D

Mal im Ernst, bei den HM wollte ich immer unter 2 Std. bleiben und das war Antrieb genug es auch zu schaffen. Im Training läufts halt mal leichter oder schwerer. Da ist eigentlich nur etwas normaler, sportlicher Ehrgeiz am Werk.

Verfasst: 19.02.2008, 22:17
von Sia
Zwangsläufer hat geschrieben:
"Diesmal lasse ich mir die Butter nicht mehr vom Brot nehmen"

Hat aber geholfen und führte bei km 36 zum Extra-Kick.

Gruß Zwangsläufer
Na, das ist aber auchn langer Satz! Den kann man aber nicht im Takt rennen!
Oder?

Gruss

Verfasst: 19.02.2008, 22:23
von Sia
quambo hat geschrieben:Bei meinem ersten ernsthafen Halbmarathon:
- nur noch 7 verfluchte Kilometer, Du willst doch jetzt nicht aussteigen

Ja, so kann man sich auch was einreden! Gut wenns funktioniert hat.... :nick:

Verfasst: 19.02.2008, 22:25
von Sia
wetterauer hat geschrieben:Geht auch Tantra? .

NA KLAR: Tantrismus bedeutet somit allumfassendes Wissen oder Ausbreitung des Wissens. Die menschliche Erfahrung verdankt ihm Entdeckung und Lokalisierung der Energiezentren (Chakras)- im menschlichen Körper.

...... :daumen:

Verfasst: 20.02.2008, 07:23
von Steif
Heme45 hat geschrieben:Irgendwie hab ich im Wettkampf nie Zeit :confused:
Ohne Deine Laufleistungen schlecht reden zu wollen, aber soooo schnell bist Du nun auch wieder nicht! :zwinker2:

Verfasst: 20.02.2008, 08:28
von Thestral
Das wechselt bei mir - mal habe ich eins, mal nicht.

Bei einem Wettkampf fielen mir auf dem vorletzten Kilometer die wilden Fußballkerle ein: "alles wird gut, solange wir wild sind" - es half einen Kilometer, dann kam der völlige Einbruch :klatsch: .

Bei einem anderen Lauf lief ich fast die Hälfte der Strecke hinter einem Läufer auf dessen Shirt stand "es läuft". Immer wenn es schwer war brauchte ich nur diese beiden Worte lesen und schon lief es auch bei mir wieder :nick: . Toller Service! Leider fand ich den Läufer im Ziel nicht, ich hatte mir fest vorgenommen, mich bei ihm zu bedanken.

Gruß
Ralph

Verfasst: 20.02.2008, 08:58
von Hennes
Sia hat geschrieben:Hallo,
hab ihr eigentlich ein "Mantra"? So etwas, das Euch beim Training oder im Wettkampf vorwärtspeitscht? (Oder zerrt oder so....)
Ja, habe ich am Handgelenk, heisst Forerunner 305 und der Taktgeber "PACE RUNDE"!

gruss hennes

Verfasst: 20.02.2008, 09:03
von erwinelch
Aufgeben ist Verrat am Projekt. Aufgeben ist feige. Nur ein Uschi gibt auf. Es lebe die Revolution. :teufel: :teufel:

Verfasst: 20.02.2008, 21:45
von Sia
Thestral hat geschrieben:Das wechselt bei mir - mal habe ich eins, mal nicht.

Bei einem Wettkampf fielen mir auf dem vorletzten Kilometer die wilden Fußballkerle ein: "alles wird gut, solange wir wild sind" - es half einen Kilometer, dann kam der völlige Einbruch :klatsch: .



Gruß
Ralph
alles wird gut, solange wir schnell sind...... :zwinker4:

Verfasst: 20.02.2008, 21:47
von Sia
erwinelch hat geschrieben:Aufgeben ist Verrat am Projekt. Aufgeben ist feige. Nur ein Uschi gibt auf. Es lebe die Revolution. :teufel: :teufel:

Das kann ich mir nicht merken!!!!!

Verfasst: 20.02.2008, 21:56
von Zwangsläufer
Sia hat geschrieben:Na, das ist aber auchn langer Satz! Den kann man aber nicht im Takt rennen!
Oder?

Gruss
Na, aber hör mal !

Dies-mal las-se-ich-mir-die But-ter-nicht-mehr-vom Brot-neh-men

Vierertakt, genau im Atemrhythmus.

Gruß Zwangsläufer

Verfasst: 20.02.2008, 21:57
von erwinelch
Sia hat geschrieben:Das kann ich mir nicht merken!!!!!
ok, verkürzt: aufgeben is feige, oder noch deutlicher: jammer nit rum, renn!!!!

Verfasst: 20.02.2008, 22:11
von Micha_K
Gabs hier nicht auch schon mal ein Lauf Karma ? :D
Hilft das etwa beim Laufen??

Verfasst: 20.02.2008, 22:14
von DogRunner
Mein mittlerer Sohn hatte in den ersten Lebensjahren sehr oft nächtliche Asthmaanfälle...

Als Vater, der tagsüber viel "außer Haus" arbeiten musste, waren die Kinder abends und nachts meine Aufgabe.

Also habe ich unzählige Nächte den Kleinen abwechselnd getragen, am offenen Fenster mit ihm gesessen oder zur Ablenkung mit ihm Bilderbücher geschaut.

Unser gemeinsames Lieblingsbuch war eine kleine Geschichte von einer Dampflok, der man immer mehr Anhänger zumutet, die sie einen Berg hochziehen muss.
Dabei singt sie immer: "Ich schaff das schon, ich schaff das schon!!!"

Lange Jahre ist dies her und ich hatte es längst vergessen,
als mir bei meinem ersten Lauf über 30K just zu dem Zeitpunkt als nichts mehr zu gehen schien
dieser Satz, dieses Buch und meiner kleiner tapferer Kerl einfiel.

Seither ist dieses:
"ICH SCHAFF DAS SCHON, ICH SCHAFF DAS SCHON"
zusammen mit der Visualisierung dieser gemeinsamen Nächte mein Mantra.

Und ich kann dazu nur sagen: so empfinde ich im Nachhinein auch diese schwere gemeinsame Zeit mit meinem Sohn als ein wunderbares, lebenslanges Geschenk!

Der Kerl ist mittlerweile ein mich um 1,5 Köpfe überragender 17 jähriger kerngesunder Punk, und unserer Verhältnis ist immer noch liebevoll und offen!

Gruß
DogRunner

Verfasst: 20.02.2008, 22:22
von knie
"I am prepared. I am motivated. I am here to race. Thank you"

oder so aehnlich :D

Verfasst: 20.02.2008, 23:13
von liverpool
knie hat geschrieben:"I am prepared. I am motivated. I am here to race. Thank you"

oder so aehnlich :D

das ist nicht zufällig aus dem film "höllentour" über die tour de france? kommt mir nämlich verdammt bekannt vor.

Verfasst: 20.02.2008, 23:27
von knie
liverpool hat geschrieben:das ist nicht zufällig aus dem film "höllentour" über die tour de france? kommt mir nämlich verdammt bekannt vor.
So ist es. Armstrong sagte so etwas in der Art, zumindest sinngemaess.

Ausserdem ist der Spruch so cool, dass Clint Eastwood neidisch werden koennte und man bei KM 38 immer noch Lachen muss wenn er einem einfaellt. :D

Verfasst: 21.02.2008, 06:46
von liverpool
knie hat geschrieben:So ist es. Armstrong sagte so etwas in der Art, zumindest sinngemaess.

Ausserdem ist der Spruch so cool, dass Clint Eastwood neidisch werden koennte und man bei KM 38 immer noch Lachen muss wenn er einem einfaellt. :D
stimmt.
ich hab eigentlich keinen spruch der mich noch mal hochzieht, aber wenns im training mal wieder etwas härter wird dreh ich meinen mp3 player auf und songs wie "bleed it out" von linking park lässt den schmerz vergessen.
beim wettkampf bin ich mehr so der nachdenk-typ und stelle mir bilder oder situationen vor, meist von den kindern meiner schwester. und die geben mir dann auch die nötige kraft. natürlich hilft ein mitsummen eines liedes über weiter strecken bis ich es selber nicht mehr hören kann.

Verfasst: 21.02.2008, 08:31
von amanda
Im Training habe ich kein Mantra, wenn es schwer wird, dann habe ich auch wirklich sehr zu kämpfen und jammer ein bisschen vor mich hin.

Beim Volkslauf ist das anders, da sage ich mir dann: Kannst du 20 min laufen, ja oder nein? JA ich kann und rechne dann die Kilometer immer in Minuten um, die ich benötige, wenn es ganz mies läuft...und hey, 12 min laufen, das kann ja wohl jeder...ich auch. Mir hilft das.

mandy

Verfasst: 21.02.2008, 08:59
von Rennrum
Beim Training hilft Musik.
Auch gut: sich den Lauf, auf den man sich gerade vorbereitet genau vorstellen, d.h. sich ins Ziel reindenken. Wenn ich Tempo trainiere kann ich mir zum Beispiel vorstellen, wie ich mit einer tollen Zeit durchs Ziel renn und jubel.
Bei GA wie ich nach XXkm noch locker ankomm/ die letzte Steigung schaffe, etc.
Im "Ernstfall" bei langen Strecken hilft es, sich klar zu machen, wie wenig Strecke noch vor einem liegt und zwar in normalen Trainingsstrecken gerechnet ("nur noch einmal die kleine Parkrunde").

Verfasst: 21.02.2008, 12:22
von Sia
Zwangsläufer hat geschrieben:Na, aber hör mal !

Dies-mal las-se-ich-mir-die But-ter-nicht-mehr-vom Brot-neh-men

Vierertakt, genau im Atemrhythmus.

Gruß Zwangsläufer
Ok....ich laufe im 6er takt, das erklärt einiges!!!!!! :peinlich:

Verfasst: 21.02.2008, 12:26
von Sia
DogRunner hat geschrieben:
Seither ist dieses:
"ICH SCHAFF DAS SCHON, ICH SCHAFF DAS SCHON"
zusammen mit der Visualisierung dieser gemeinsamen Nächte mein Mantra.

Und ich kann dazu nur sagen: so empfinde ich im Nachhinein auch diese schwere gemeinsame Zeit mit meinem Sohn als ein wunderbares, lebenslanges Geschenk!
Das ist mal ne schöne Geschichte dazu! Und der Satz ist ja auch positiv geschriben. (Also "ich schaff das" statt "nicht aufgeben")

Der kommt in die Sammlung!

Verfasst: 21.02.2008, 12:30
von Sia
Rennrum hat geschrieben:Beim Training hilft Musik.
Auch gut: sich den Lauf, auf den man sich gerade vorbereitet genau vorstellen, d.h. sich ins Ziel reindenken. Wenn ich Tempo trainiere kann ich mir zum Beispiel vorstellen, wie ich mit einer tollen Zeit durchs Ziel renn und jubel.
Bei GA wie ich nach XXkm noch locker ankomm/ die letzte Steigung schaffe, etc.
Im "Ernstfall" bei langen Strecken hilft es, sich klar zu machen, wie wenig Strecke noch vor einem liegt und zwar in normalen Trainingsstrecken gerechnet ("nur noch einmal die kleine Parkrunde").
Ja, das Stimmt, Musik hab ich auch immer dabei. Bischen im takt mitrennen, plötzlich geht dann, ne?

Und diese Vorstellungen vom Helden im Ziel! Supi! Hab ich auch schon gemacht. (Life aber noch nicht erlebt.)

Das in normale Trainigsstrecken umzurechnen hilft mir dagegen komischerweise eher nicht.

Gruss

Verfasst: 21.02.2008, 12:38
von DaCube
Quäl Dich, Du Sau!

Mantra oder Manta?

Verfasst: 22.02.2008, 08:58
von BerndJott
Nein, ich habe kein Manta, ich habe nicht mal einen Führerschein. :D

Verfasst: 22.02.2008, 09:32
von HCforlife
Meistens habe ich beim Laufen ein Hörbuch oder Musik im Ohr, da wäre ein Mantra störend. Wenn ich ohne mp3-Player laufe, ergibt sich aber fast immer irgendeine Liedzeile oder ein sonstiger kurzer Satz als Ohrwurm. Am häufigsten ist es der aus meiner Signatur, der kommt mir fast immer in den Sinn, wenn ich auf einer Strecke viel überholen muss - also auch beim Bummeln in der Fußgängerzone und so.

Verfasst: 22.02.2008, 09:43
von Rennrum
Fanta - Manta - Tantra - Mantra

:hihi:

Verfasst: 22.02.2008, 10:43
von Redapricot
Beim Training zur Überwindung eines manchmal um die Ecke schielenden inneren Schweinehundes:

"Lauf um Dein Leben" :nick: :nick:

Laufen hat mein Leben verändert es neu gestaltet, dabei bleiben !

Im Wettkampf:

"Da ist noch Feuer im alten Ofen schür an, schür an" :zwinker5:

Verfasst: 22.02.2008, 15:01
von sas1974
DaCube hat geschrieben:Quäl Dich, Du Sau!
... ja das ist auch mein Mantra!

Oder das umrechnen der letzten Kilometer in Meter. Ich weiss nicht warum, aber 3000m sind fuer mich leichter zu schaffen als 3 km :confused:

In diesem Sinne, Sonntag ist wieder Laufwetter -> nix wie raus und quaelen :-)

Verfasst: 22.02.2008, 21:52
von weitmeister
I am the one, I've been waiting for. :D

Verfasst: 22.02.2008, 22:00
von Magimaus
DogRunner hat geschrieben: Unser gemeinsames Lieblingsbuch war eine kleine Geschichte von einer Dampflok, der man immer mehr Anhänger zumutet, die sie einen Berg hochziehen muss.
Dabei singt sie immer: "Ich schaff das schon, ich schaff das schon!!!"

Lange Jahre ist dies her und ich hatte es längst vergessen,
als mir bei meinem ersten Lauf über 30K just zu dem Zeitpunkt als nichts mehr zu gehen schien
dieser Satz, dieses Buch und meiner kleiner tapferer Kerl einfiel.

Seither ist dieses:
"ICH SCHAFF DAS SCHON, ICH SCHAFF DAS SCHON"
zusammen mit der Visualisierung dieser gemeinsamen Nächte mein Mantra.

Gruß
DogRunner


Das ist ja toll!!!!
Ein Mantra mit sinnvoller Geschichte -und dann auch noch so einer schönen!

Darf ich das mitbenutzen wenn ich mich hier meinen 19min-langen Berg hochquäle`?
Liebe Grüße
Marion

Verfasst: 22.02.2008, 23:02
von DogRunner
Magimaus hat geschrieben:Das ist ja toll!!!!
Ein Mantra mit sinnvoller Geschichte -und dann auch noch so einer schönen!

Darf ich das mitbenutzen wenn ich mich hier meinen 19min-langen Berg hochquäle`?
Liebe Grüße
Marion
Klar, aber gerne!

Gruß
DogRunner

Verfasst: 08.10.2008, 12:19
von Andi Ottl
Wie funktioniert das mit der Visualisierung?

Verfasst: 08.10.2008, 12:28
von nachtzeche
Mein Mantra bei Bergläufen:

"Ich bin eine Bergziege, ich bin eine Bergziege..." :peinlich:

Peinlich aber echt so. Hilft super. Nur das mit der Visualisierung lasse ich weg... :D

Liebe Grüße
nachtziege, äh, -zeche

Verfasst: 08.10.2008, 18:54
von harriersand
Beim Laufen habe ich keins, nur beim Stadtbummel, da sogar zwei: :D

*beschwörendvormichhinmurmel*

"Ich brauche keine Schuhe. Ich brauche keine Schuhe. Ich brauche keine... "etc.

"Ich habe genug schwarze Pullover. Ich habe genug schwarze Pullover. Ich habe genug schw....." undsoweiter

Verfasst: 26.10.2008, 18:26
von Sia
nachtzeche hat geschrieben:Mein Mantra bei Bergläufen:

"Ich bin eine Bergziege, ich bin eine Bergziege..." :peinlich:

Peinlich aber echt so. Hilft super. Nur das mit der Visualisierung lasse ich weg... :D

Liebe Grüße
nachtziege, äh, -zeche
Genau!!!!!! Genau das hab ich auch bei meinem Sixdays-Wettkampf vor mich hin gesungen!
Luschtig!

Liebe Grüsse!

Verfasst: 27.10.2008, 17:07
von nachtzeche
Sia hat geschrieben:Genau!!!!!! Genau das hab ich auch bei meinem Sixdays-Wettkampf vor mich hin gesungen!
Luschtig!
Sind wir nicht alle ein bisschen Ziege...??? :zwinker2:

Liebe Grüße
nachtzeche

Verfasst: 27.10.2008, 17:25
von Julschen
Hi, hi, das mit der Ziege ist lustig!! Werd ich mir merken.

Als mich gestern plötzlich und unerwartet der 3:44-Zugläufer überholt und auch noch einfach an Tempo so richtig eins draufgelegt hat, hab ich nur gedacht: Du, A**** :sauer: , du kommst nicht vor mir ins Ziel!
War anstrengend, hat aber wunderbar geklappt.
Danke Zugläufer!!

Gruß, :hallo: ,
Julia

Verfasst: 27.10.2008, 17:29
von nachtzeche
Julschen hat geschrieben: Du, A**** :sauer: , du kommst nicht vor mir ins Ziel!

So lange du dir das nicht denkst, wenn du den 2:30 Zugläufer siehst... das könnte (unter Umständen) böse in die Hose gehen... :teufel:

Liebe Grüße
die nachtziege... äh -zeche

Verfasst: 27.10.2008, 17:34
von Julschen
Hmm,
ich glaub, da bräuchte ich Asterix`Zaubertrunk..

Gruß, :hallo: ,
Julia

Verfasst: 29.10.2008, 13:29
von kriemhild
Zitat von nachtzeche:
"Ich bin eine Bergziege, ich bin eine Bergziege..."
Klasse! :hihi: Muss ich mir merken für meinen täglichen Weg mit dem Rad zur Arbeit.

kriemhild