Bike-POD für Suunto T3/T4/T6?
Verfasst: 23.02.2008, 20:56
Hallo,
wegen nerviger Ausfälle meines Fahrrad-Tachos (Kabel gerissen beim ersten Mal, jetzt irgendwas anderes) überlege ich, mir den Bike-POD von Suunto zuzulegen. Nicht die Rennrad-Schnellspannervariante sondern die etwas günstigere mit konventioneller Befestigung.
Ich besitze bereits den Foot-POD und bin soweit mit Uhr (habe die T4), Bedienung Auswertung usw. auch sehr zufrieden (ok, wenns Linux-Software gäbe, wäre das definitiv was). IMHO ist der Bike-POD der gleiche, den man auch an T3 und T6 verwenden kann.
Nun zu meinen Fragen:
- Wie zuverlässig ist das Teil? (Übertragung, Batterielebensdauer, ...)
- Anbau am Mountainbike? Labil oder robust, sturzgefährdet?
- Kalibrierung und Genauigkeit?
Der GPS-POD ist mir definitiv zu teuer, für das, was er leistet -- wenn er bei 130 € wenigstens noch die Strecke aufzeichnen würde...
Vielen Dank und viele Grüße,
Frank
wegen nerviger Ausfälle meines Fahrrad-Tachos (Kabel gerissen beim ersten Mal, jetzt irgendwas anderes) überlege ich, mir den Bike-POD von Suunto zuzulegen. Nicht die Rennrad-Schnellspannervariante sondern die etwas günstigere mit konventioneller Befestigung.
Ich besitze bereits den Foot-POD und bin soweit mit Uhr (habe die T4), Bedienung Auswertung usw. auch sehr zufrieden (ok, wenns Linux-Software gäbe, wäre das definitiv was). IMHO ist der Bike-POD der gleiche, den man auch an T3 und T6 verwenden kann.
Nun zu meinen Fragen:
- Wie zuverlässig ist das Teil? (Übertragung, Batterielebensdauer, ...)
- Anbau am Mountainbike? Labil oder robust, sturzgefährdet?
- Kalibrierung und Genauigkeit?
Der GPS-POD ist mir definitiv zu teuer, für das, was er leistet -- wenn er bei 130 € wenigstens noch die Strecke aufzeichnen würde...
Vielen Dank und viele Grüße,
Frank