Seite 1 von 1

Müdigkeit nach dem Training

Verfasst: 27.02.2008, 10:53
von Beeblebrox
Hi liebe Foris,

wer von Euch hat schon die gleiche Erfahrung gemacht wie ich und kann mir eventuell eine Erklärung geben: Ich bin nach fast allen Trainingsläufen hundemüde, könnte auf der Stelle einschlafen (was ich aber meist leider nicht sollte :D !).
In der Regel schlafe ich nachts schon ausreichend. Der "Schlafanfall" geht nach dem Training auch rasch wieder vorbei. Aber es ist schon krass, wie urplötzlich er auftritt.

Kennt einer von Euch sowas? Muss ich mir Sorgen machen :frown: ??

Danke für Eure Antworten,
Brigitte

Verfasst: 27.02.2008, 11:06
von Elmläufer
Moin,

ich schlafe auch manchmal nach dem Laufen auf dem Sofa ein :D
Aber nur nach Wettkämpfen oder nach meinem langen Lauf, da allerdings seltener.
Bei mir vermute ich einfach, dass der Körper sich seine Erholung holen will.
In den meisten Fällen bin ich aber nach dem Laufen fitter als vorher.
Vielleicht forderst Du Dich zu sehr?

laufende Grüße

Matze

Verfasst: 27.02.2008, 11:09
von hardlooper
Beeblebrox hat geschrieben:Muss ich mir Sorgen machen :frown: ??
Nein.

Knippi

Verfasst: 27.02.2008, 11:11
von schoaf
sagt doch schon der volksmund, dass frische luft müde macht! ;-))

Verfasst: 27.02.2008, 11:24
von cologne_biel_hawaii
Hallo,

leider schreibst Du nicht, wie oft Du trainierst, bzw. wie "hart" Deine Einheiten sind. Das könnte durchaus etwas mit Deiner Müdigkeit zu tun haben.
Wenn ich mir längere Zeit keinen "wirklichen" Ruhetag gönne, dann habe ich auch diese "Schlafanfälle" sobald ich in der horizontalen Liege. ;-))
Trainingspläne helfen hier, denn hier wird man immer wieder an den Ruhetag erinnert.

Grüße
Michael

Verfasst: 27.02.2008, 11:29
von Lierenfeld
Beeblebrox hat geschrieben:Hi liebe Foris,

wer von Euch hat schon die gleiche Erfahrung gemacht wie ich und kann mir eventuell eine Erklärung geben: Ich bin nach fast allen Trainingsläufen hundemüde, könnte auf der Stelle einschlafen (was ich aber meist leider nicht sollte :D !).
In der Regel schlafe ich nachts schon ausreichend. Der "Schlafanfall" geht nach dem Training auch rasch wieder vorbei. Aber es ist schon krass, wie urplötzlich er auftritt.

Kennt einer von Euch sowas? Muss ich mir Sorgen machen :frown: ??

Danke für Eure Antworten,
Brigitte
ausreichend bedeutet nicht gut. Ist deine Nasenatmung ok?

Verfasst: 27.02.2008, 11:33
von Beeblebrox
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Hallo,

leider schreibst Du nicht, wie oft Du trainierst, bzw. wie "hart" Deine Einheiten sind. Das könnte durchaus etwas mit Deiner Müdigkeit zu tun haben.
Wenn ich mir längere Zeit keinen "wirklichen" Ruhetag gönne, dann habe ich auch diese "Schlafanfälle" sobald ich in der horizontalen Liege. ;-))
Trainingspläne helfen hier, denn hier wird man immer wieder an den Ruhetag erinnert.

Grüße
Michael
Bis auf einen Tag in der Woche mache ich täglich Sport, davon vier Mal Lauftraining. Die Müdigkeit befällt mich meist, wenn ich nachmittags laufe. Allerdings ist es dann egal, ob ich härtere oder regenerative Läufe mache. Das ist ja das Verwirrende....

Verfasst: 27.02.2008, 11:34
von Beeblebrox
Lierenfeld hat geschrieben:ausreichend bedeutet nicht gut. Ist deine Nasenatmung ok?
Das ist ja mal ein interessanter Aspekt... ich hab eine ganz scheppe Nasenscheidewand, amte wohl gerne durch den Mund. KÖnnte das ein Grund für die Müdigkeit sein?

Danke übrigens für Eure Tipps!!!!

Verfasst: 27.02.2008, 11:34
von hardlooper
Lierenfeld hat geschrieben:ausreichend bedeutet nicht gut. Ist deine Nasenatmung ok?
Da ist Brigitte nachm Loofen müde und Du fragst nach ihrer Nasenatmung. Jetzt fehlt nur noch der Hinweis auf Ernährungsumstellung, dann ist der Kreis so richtig rund.

Knippi

Verfasst: 27.02.2008, 11:44
von Maryjane
Ich bin auch oft nach dem Laufen müde und würde gerne schlafen. Wenn es spät abends ist, mach ich das dann auch :zwinker4:

Verfasst: 27.02.2008, 11:47
von U_d_o
Hallo Brigitte,

wenn ich nach einem Trainingslauf zur Ruhe komme, und dabei ist es relativ gleichgültig wie weit oder wie anstrengend der war, fährt mein Körper ALLES in Richtung "Schlaf". Am ehesten entkomme ich diesem Bedürfnis, wenn ich ihm einfach für 10 Minuten nachgebe. Sorgen musst du dir da gar keine machen. Nach dem Training beginnt die Regeneration, das heißt der parasympathische Anteil des vegetativen Nervensystems übernimmt jetzt das Regiment und will wieder aufbauen, auffüllen, reparieren und zur Ruhe bringen.

Also alles vollkommen normal, richtig und gut!

Wünsch dir erholsames Einnicken :P

Gruß Udo

Verfasst: 27.02.2008, 11:58
von Tosun45
Beeblebrox hat geschrieben:Hi liebe Foris,

wer von Euch hat schon die gleiche Erfahrung gemacht wie ich und kann mir eventuell eine Erklärung geben: Ich bin nach fast allen Trainingsläufen hundemüde, könnte auf der Stelle einschlafen (was ich aber meist leider nicht sollte :D !).

Danke für Eure Antworten,
Brigitte
Hallo Brigitte,

seit dem ich regelmäßig laufe, muss ich sagen, das ich viel besser schlafen kann. Früher hatte ich eine sehr leichten Schlaf und heute schlafe ich tief und fest. Müdigkeit ist ein Zeichen von Anstrengung und ganz normal. Der Körper braucht halt die nötige Regeneration.

Sonnige Grüße

To Sun45

Verfasst: 27.02.2008, 12:00
von Beeblebrox
U_d_o hat geschrieben:Hallo Brigitte,

wenn ich nach einem Trainingslauf zur Ruhe komme, und dabei ist es relativ gleichgültig wie weit oder wie anstrengend der war, fährt mein Körper ALLES in Richtung "Schlaf". Am ehesten entkomme ich diesem Bedürfnis, wenn ich ihm einfach für 10 Minuten nachgebe. Sorgen musst du dir da gar keine machen. Nach dem Training beginnt die Regeneration, das heißt der parasympathische Anteil des vegetativen Nervensystems übernimmt jetzt das Regiment und will wieder aufbauen, auffüllen, reparieren und zur Ruhe bringen.

Also alles vollkommen normal, richtig und gut!

Wünsch dir erholsames Einnicken :P

Gruß Udo
Hi Udo,

sowas in der Richtung wollte ich "hören". Ich fühle mich nämlich auch nicht irgendwie krank oder gestresst (gut, ein bißchen. Aber wer ist das nicht mit Arbeit, Marathonvorbereitung und diversen anderen Verpflichtungen).

Ich probiere das jetzt einfach auch mal mit dem kurzen Nachgeben meines Schlafbedürfnisses (und hoffe, es ereilt mich nicht gerade beim Autofahren :zwinker5: !!)

Danke nochmals für Eure Anregungen!

Und ebenfalls frohes Training an alle,
:schlafen: Brigitte

Verfasst: 27.02.2008, 12:32
von Magimaus
U_d_o hat geschrieben:
Wünsch dir erholsames Einnicken :P

Gruß Udo


Na das ist ja schön -nur nicht wenn man eigentlich arbeiten sollte.
Ich für meinen Teil bin Morgen-oder Vormittagsläufer. Abends klappt das verdauungstechnisch nicht gut.
Nach längeren oder Tempoeinheiten bin ich ERSTMAL fit, aber ne Stunde später toooodmüde.
Kaffee ist bei mir unwirksam...

Soviel dazu.

Viel Spaß beim Einnicken!
Marion

Verfasst: 27.02.2008, 13:16
von Manzoni
Beeblebrox hat geschrieben:Das ist ja mal ein interessanter Aspekt... ich hab eine ganz scheppe Nasenscheidewand, amte wohl gerne durch den Mund. KÖnnte das ein Grund für die Müdigkeit sein?Danke übrigens für Eure Tipps!!!!
mach dir keine sorgen.....ist ganz normal, genauso wie mundatmung bei den meisten läuferinnen und läufern normal ist, also lass das mit der nasenatmung am besten einfach sein.

keep on running and sleep well

Verfasst: 27.02.2008, 15:02
von ZebraLady
Hilft eigentlich dieser vor längerer Zeit so intensiv beworbene Nasenschmetterling? Der soll ja angeblich weg von der Mundatmung und hin zur Nasenatmung führen? Oder gibt's das schon nicht mehr? Hat jemand diesen Nasenschmetterling benutzt? Hilft er?

Sowohl in der kalten Jahreszeit als auch während des Pollenflugs ist bei mir NIX mit Nasenatmung.

ciao,
ZebraLady

Verfasst: 27.02.2008, 15:09
von hardlooper
ZebraLady hat geschrieben: Sowohl in der kalten Jahreszeit als auch während des Pollenflugs ist bei mir NIX mit Nasenatmung.
Schrieb nicht mal jemand: "Zur Not nimm die Ohren"?

Knippi

Verfasst: 27.02.2008, 15:09
von Lierenfeld
hardlooper hat geschrieben:Da ist Brigitte nachm Loofen müde und Du fragst nach ihrer Nasenatmung. Jetzt fehlt nur noch der Hinweis auf Ernährungsumstellung, dann ist der Kreis so richtig rund.

Knippi




Hallo,

ich habe lediglich geschrieben, dass viel Schlaf nicht unbedingt bedeuten muss, dass man gut geschlafen hat. Ich hatte mal so eine Phase da lag ich 10- 12 Stunden im Bett und war direkt nach dem Aufstehen schon wieder müde. Dann ein Intervalltraining und ich hätte mich sofort auf die nächseParkbank hinlegen können. Grund war eine schlechte Nasenatmung was zwangsläufig zu einem Schlafdefizit führt.

Verfasst: 27.02.2008, 15:13
von hardlooper
Lierenfeld hat geschrieben:Ich hatte mal so eine Phase da lag ich 10- 12 Stunden im Bett und war direkt nach dem Aufstehen schon wieder müde.
Brigitte kann laufen. Sie ist hinterher müde.

Knippi

Verfasst: 27.02.2008, 15:38
von Manzoni
hardlooper hat geschrieben:Sie ist hinterher müde.Knippi
geht mir auch oft so :D :D