Hose im Winter
Verfasst: 27.10.2003, 09:04
Hallo, mein Name ist Markus und ich hab da eine Frage zur Bekleidung.
Ich laufe nun seit einem knappen Jahr regelmäßig zwischen 60 und 80km in der Woche und es geht mir toll dabei. Nur gestern musste ich das erste Mal einen Lauf nach ca. 10km abbrechen, weil mir das linke Knie innerhalb von 2 km so zu schmerzen begonnen hat.
Was hat das alles jetzt mit der Bekleidung zu tun?! Vor 3 Wochen hab ich mir so eine Lauftight gekauft, weil ich gelesen habe, dass die ganz toll für den Winter sein sollen. Eigentlich fühle ich mich auch recht wohl damit, nur dass ich darin recht viel schwitze. Wenn ich die Hose nach 16km ausziehe, dann läuft unten echt das Wasser raus! Habe ich bei Kauf einfach ein schlechtes Produkt erwischt, oder ist das normal? Eigentlich sollte so eine Hose doch den Schweiß nach außen abgeben – dachte ich.
Ich habe nun den Verdacht – da ich noch nie vorher Probleme mit den Gelenken hatte – dass ich mir vielleicht das Knie durch die nasse Wäsche „kaputt“ gemacht habe. Kann das sein?
Vorigen Winter hatte ich das Problem mit „normalen“ Trainingshosen nicht.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich? Besten Dank!
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
Ich laufe nun seit einem knappen Jahr regelmäßig zwischen 60 und 80km in der Woche und es geht mir toll dabei. Nur gestern musste ich das erste Mal einen Lauf nach ca. 10km abbrechen, weil mir das linke Knie innerhalb von 2 km so zu schmerzen begonnen hat.
Was hat das alles jetzt mit der Bekleidung zu tun?! Vor 3 Wochen hab ich mir so eine Lauftight gekauft, weil ich gelesen habe, dass die ganz toll für den Winter sein sollen. Eigentlich fühle ich mich auch recht wohl damit, nur dass ich darin recht viel schwitze. Wenn ich die Hose nach 16km ausziehe, dann läuft unten echt das Wasser raus! Habe ich bei Kauf einfach ein schlechtes Produkt erwischt, oder ist das normal? Eigentlich sollte so eine Hose doch den Schweiß nach außen abgeben – dachte ich.
Ich habe nun den Verdacht – da ich noch nie vorher Probleme mit den Gelenken hatte – dass ich mir vielleicht das Knie durch die nasse Wäsche „kaputt“ gemacht habe. Kann das sein?
Vorigen Winter hatte ich das Problem mit „normalen“ Trainingshosen nicht.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich? Besten Dank!
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.