Nächste "halbe" Startzusage: Rostocker Marathon Nacht am 2.8.
Verfasst: 28.02.2008, 11:34
Hier die nächste nette aber quasi nur "halbe" Zusage:
> Organisatorisch und streckentechnisch
> sehe ich keinen vernünftigen Grund, euch einen Start zu verwehren.
> Anmeldetechnisch gäbe es ein Problem, da für euch kein gesonderter
> Wettbewerb ausgeschrieben ist und online lediglich die Möglichkeit
> bestünde, das Portal der Rollstuhlfahrer/Handbiker dafür zu nutzen. Für
> das System wäre dann jedoch nicht erkennbar, wer sich wie fortbewegt hat
> - ergo: auch in der Ergebnisliste käme es zu Irritationen, die unsere
> Rollis sicherlich nicht gut fänden. Nichts desto trotz, sehe ich dennoch
> eine Chance für euch. Ihr solltet, soweit das Interesse eurerseits dazu
> besteht, das beigefügte Anmeldeformular in herkömmlicher Weise nutzen
> und dieses für jeden Teilnehmer von euch ausfüllen lassen und auf dem
> Postweg nach ROSTOCK, nicht nach Berlin, schicken:
> ...
> Wir werden uns zwischenzeitlich Gedanken darüber machen, wie wir euren
> interessanten und attraktiven Wettbewerb in unser Programm einbauen.
> Grundsätzlich käme nur der Halbmarathonwettbewerb mit Start am
> Warnowtunnel (Mautstelle, Transfer zum Start wird organisiert) und Ziel
> auf dem Neuen Markt in Frage - Startzeitfenster zwischen 17.45 und 18.00
> Uhr, Streckenverlauf analog zum Kurs der Rollis/Skater (sh. http://www.rostock-marathon.de,
> Streckenbeschreibung).
>
> Wir freuen uns auf euch und wünschen euch viel Spaß.
>
> Liebe Grüße aus Rostock
"Halb", weil eben nur Halbmarathon. Das ist auch keine Einschränung nur für uns, scheinbar ist es in Rostock nur ein Halbmarathon für Skater und Rollis (wußte ich vorher nicht bzw. hab ich nicht genau genug gelesen, sonst hätte ich vielleicht gar keine Anfrage dort hingeschickt).
Dass wir dort (noch) keine eigene Rubrik bekämen wäre uns ja nicht neu, aber wieso das außer uns selbst jemanden in der Ergebnisliste irritieren sollte, ist mir nicht ganz klar, beides habe ich auch dem Veranstalter mitgeteilt, außerdem dass wir bei Halbmarathon vermutlich noch weniger Teilnehmer zusammenbringen, ich habe ihm "nur 4-5" angedroht, mal sehen, was er dazu meint bzw. ob ihm das reicht.
Reizvoll finde ich, dass es eine Abend-/Nachtveranstaltung ist, wobei unser Start und Einlauf wohl noch im Hellen wären, aber andere Rennen und Program drumherum wären sehr reizvoll in die Nacht hinein.
Meine Frau und ich wären vermutlich wieder dabei, solange wir nicht die einzigsten Roller dort sind.
Ich bitte auch hier wieder um baldmöglichstes Feedback von Euch, wer Interesse hat.
Hier gibts mehr Infos zur Rostocker Marathon Nacht: http://www.rostock-marathon.de/index2.htm
Gruß
Jo
> Organisatorisch und streckentechnisch
> sehe ich keinen vernünftigen Grund, euch einen Start zu verwehren.
> Anmeldetechnisch gäbe es ein Problem, da für euch kein gesonderter
> Wettbewerb ausgeschrieben ist und online lediglich die Möglichkeit
> bestünde, das Portal der Rollstuhlfahrer/Handbiker dafür zu nutzen. Für
> das System wäre dann jedoch nicht erkennbar, wer sich wie fortbewegt hat
> - ergo: auch in der Ergebnisliste käme es zu Irritationen, die unsere
> Rollis sicherlich nicht gut fänden. Nichts desto trotz, sehe ich dennoch
> eine Chance für euch. Ihr solltet, soweit das Interesse eurerseits dazu
> besteht, das beigefügte Anmeldeformular in herkömmlicher Weise nutzen
> und dieses für jeden Teilnehmer von euch ausfüllen lassen und auf dem
> Postweg nach ROSTOCK, nicht nach Berlin, schicken:
> ...
> Wir werden uns zwischenzeitlich Gedanken darüber machen, wie wir euren
> interessanten und attraktiven Wettbewerb in unser Programm einbauen.
> Grundsätzlich käme nur der Halbmarathonwettbewerb mit Start am
> Warnowtunnel (Mautstelle, Transfer zum Start wird organisiert) und Ziel
> auf dem Neuen Markt in Frage - Startzeitfenster zwischen 17.45 und 18.00
> Uhr, Streckenverlauf analog zum Kurs der Rollis/Skater (sh. http://www.rostock-marathon.de,
> Streckenbeschreibung).
>
> Wir freuen uns auf euch und wünschen euch viel Spaß.
>
> Liebe Grüße aus Rostock
"Halb", weil eben nur Halbmarathon. Das ist auch keine Einschränung nur für uns, scheinbar ist es in Rostock nur ein Halbmarathon für Skater und Rollis (wußte ich vorher nicht bzw. hab ich nicht genau genug gelesen, sonst hätte ich vielleicht gar keine Anfrage dort hingeschickt).
Dass wir dort (noch) keine eigene Rubrik bekämen wäre uns ja nicht neu, aber wieso das außer uns selbst jemanden in der Ergebnisliste irritieren sollte, ist mir nicht ganz klar, beides habe ich auch dem Veranstalter mitgeteilt, außerdem dass wir bei Halbmarathon vermutlich noch weniger Teilnehmer zusammenbringen, ich habe ihm "nur 4-5" angedroht, mal sehen, was er dazu meint bzw. ob ihm das reicht.
Reizvoll finde ich, dass es eine Abend-/Nachtveranstaltung ist, wobei unser Start und Einlauf wohl noch im Hellen wären, aber andere Rennen und Program drumherum wären sehr reizvoll in die Nacht hinein.
Meine Frau und ich wären vermutlich wieder dabei, solange wir nicht die einzigsten Roller dort sind.
Ich bitte auch hier wieder um baldmöglichstes Feedback von Euch, wer Interesse hat.
Hier gibts mehr Infos zur Rostocker Marathon Nacht: http://www.rostock-marathon.de/index2.htm
Gruß
Jo