von Null auf 21
Verfasst: 01.03.2008, 11:58
Habe nach jahrelanger Auszeit vor 4 Wochen wieder angefangen (vor 5 Jahren 58min auf 10km).
Nun aktuell erst 5x die Woche 5km, ganz aktuell 3x die Woche lange Läufe.
Die 105 Minuten laufe ich bereits problemlos, jedoch sehr (!) langsam, ohne danach atemlos oder gar völlig erschöpft zu sein.
Ende April steht der Wedekindlauf (10km) an, auf den ich derzeit hintrainiere. Anfang Mai ist in Hannover ein Halbmarathon, mit dem ich im "Wiederanfängerüberschwank" liebäugel.
Ist unter den Voraussetzungen ein Halbmarathon (Ziel: nur Ankommen!!!) schon realistisch??
Klar würde ich erst den 10km-Lauf abwarten wollen, doch dann ist der Anmeldeschluss für den HM schon ne Woche überschritten!
Zu mir: männlich, 40 Jahre, aus beruflichen Gründen gesundheitlich ständig kontrolliert = unbedenklich!, aber nie Leistungssportler gewesen.
Nun aktuell erst 5x die Woche 5km, ganz aktuell 3x die Woche lange Läufe.
Die 105 Minuten laufe ich bereits problemlos, jedoch sehr (!) langsam, ohne danach atemlos oder gar völlig erschöpft zu sein.
Ende April steht der Wedekindlauf (10km) an, auf den ich derzeit hintrainiere. Anfang Mai ist in Hannover ein Halbmarathon, mit dem ich im "Wiederanfängerüberschwank" liebäugel.
Ist unter den Voraussetzungen ein Halbmarathon (Ziel: nur Ankommen!!!) schon realistisch??
Klar würde ich erst den 10km-Lauf abwarten wollen, doch dann ist der Anmeldeschluss für den HM schon ne Woche überschritten!
Zu mir: männlich, 40 Jahre, aus beruflichen Gründen gesundheitlich ständig kontrolliert = unbedenklich!, aber nie Leistungssportler gewesen.