allucinox hat geschrieben:Hi
Ich hab seit gestern meine neue Polar RS400sd. Nun hab ich eine Frage. Da ich heute rennen gehe, möchte ich wissen, ob ich die Uhr sofort einsetzen kann oder ob ich den Laufcomputer S1 zuerst kalibrieren muss.
Besten Dank
...ich hab die RS800sd sollte aber gleich sein. In der Grundeinstellung steht der Faktor 1000 damit kannst du schon mal loslaufen.
Hier eine Auszug der Bedienungsanleitung (RS800):
Kalibrierung des Sensors durch Laufen einer Distanz (on-the-fly Kalibrierung)
Sie können den Laufsensor mithilfe einer Rundendistanzkorrektur in jeder beliebigen Phase Ihres
Trainings kalibrieren - vorausgesetzt, Sie trainieren nicht mit Distanz-basierten Zielzonen. Laufen Sie
einfach eine voreingestellte Distanz, am besten mehr als 1.000 Meter.
Vergewissern Sie sich, dass die Laufsensor-Funktion im Laufcomputer aktiviert ist:
Wählen Sie Eingaben > Funktionen > S Sensor
Drücken Sie ausgehend vom Uhrzeit-Modus zweimal die OK-Taste; dann beginnen Sie zu laufen.
Sie können den Laufsensor während einer beliebigen Runde des Laufes kalibrieren. Wenn Sie am
Startpunkt einer Ihnen bekannten Rundendistanz stehen, drücken Sie OK und beginnen Sie zu laufen.
Wenn Sie die gesamte Rundendistanz (mind. 1.000m) gelaufen sind, führen Sie die Kalibrierung
durch, indem Sie eine der Alternativen wählen:
1. Halten Sie an, stehen Sie ruhig und halten Sie die LICHT-Taste gedrückt, um zu den Eingaben zu
gelangen. Oder
2. halten Sie an, bleiben Sie stehen und drücken Sie einmal die STOP-Taste. Wählen Sie Eingaben.
Wählen Sie Kalibrieren > Lapl. korrig. > Korrekte Laplänge einstellen. Korrigieren Sie die angezeigte
Rundendistanz auf die Distanz, die Sie gerade gelaufen sind, und drücken Sie OK.
Kalibrierung abgeschlossen und der Kalibrierungsfaktor werden angezeigt. Der Sensor ist nun kalibriert
und funktionsbereit.
.....ganz wichtig
während dem kalibrieren stehenbleiben !!!