Marathonis schon vor dem Finish
Verfasst: 06.03.2008, 18:13
Mir wird ganz schwindelig wenn ich die Themen hier so überfliege - alles hängt irgendwie immer mit dem Marathonlaufen zusammen. Marathon in Düsseldorf, Hamburg oder wo auch immer...Ein jeder trainiert und bereitet sich vor auf das grosse Finish, auf den grossen Moment des Überschreitens der Ziellinie nach mehr als 42 Kilometern. Jeder arbeitet so gut wie er kann auf den Moment des Überschäumens der Freude hin und trainiert und trainiert.
Und das nicht nur seit Wochen, sondern schon seit vielen Monaten und es werden noch einige Wochen oder gar Monate mit Zähneknirschen und Wadenzwicken vergehen bis das grosse Ziel erreicht sein wird.
Meine Arbeitskollegin, seit Jahren läuft sie jede Woche 3 mal ihre 10 Kilometer, bereitet sich nun auf den Düsseldorfer vor...seit Monaten steigert sie ihren Trainingsumfang und bangt und hofft, dass sie es schaffen wird. Da sie weiss, dass ich ebenfalls mal einen Marathon gelaufen bin, holt sie sich immer wieder Rat bei mir und ich hoffe insgeheim, dass ich ihre Selbstzweifel ein klein wenig mindern und ihre Motivation ein klein wenig steigern kann.
Ich erlebe all die Ängste, aber auch all die Freude des Trainings mit...wie sie mir mit leuchtenden Augen von ihrem ersten absolvierten 30er erzählt hat, werd ich wohl nicht vergessen, insbesondere weil sie noch wenige Wochen zuvor bangte, die 20er Hürde nicht zu bewältigen.
In Gedanken bin ich bei meinem Training damals und eigentlich war es ja fürchterlich anstrengend - aber ich hatte auch mindestens genauso viel Spass dabei.
Und jedesmal, wenn sie von ihrem Training berichtet, bekomme ich immer ein kleines Stückchen mehr Sehnsucht....und deshalb habe ich vor einigen Wochen ja auch wieder mit dem Laufen angefangen.
Immerhin - ich laufe ein wenig schneller als andere spazierengehen und die Streckenlänge wird auch immer ein paar hundert Meterchen weiter als beim letzten Lauf.
Ich schaffe immerhin also schonmal wieder 6 am Stück.
Nein, ich werde mich nicht - weder jetzt noch in ein paar Jahren - zum Marathon melden und wohl auch sonst keinen Wettkampf mitmachen...die Zeiten sind tatsächlich vorbei.
Aber regelmässig laufen wird schon drin sein. So wie heute.
Den ganzen Tag lang war es kalt, es nieselte immer wieder und der durch und durch graue Himmel verdüsterte meine Stimmung, die sowieso schon nicht die allerbeste war. Eigentlich hätte ich den Tag ja liebend gern mit einem guten Buch und leckerem Tee auf dem Sofa in einer Decke eingerollt verbracht. Aber erstens muss ich ja meine Brötchen verdienen und zum zweiten muss der Hund ja auch bewegt werden.
Also ging es heute morgen widerwillig eine Runde durch den Wald spazieren.
Müde schleppte ich mich durch den Tag, müde sass ich am PC und schob meine Arbeit von links nach rechts und müde zog ich mir die Laufsachen an - ebenso unwillig stand mein Hund dann da und liess sich mit hängendem Kopf das Geschirr anlegen und so gings ab nach draussen.
Es nieselte mal wieder vor sich hin, der Wind blies kalt ins Gesicht und am liebsten wäre ich sofort wieder umgedreht.
Nur 2 Ecken weiter hatte mein Hund dann auch schon genug und blieb an Ort und Stelle einfach stehen mit bettelndem Blick. Ähnlich dem Blick, der mir wohl zu verstehen geben soll, dass sie fast am Verhungern sei.
Nun, gut, die Dame ist in die Jahre gekommen und bei nasskaltem Wetter mag sie nicht laufen - also umgekehrt und rein in die warme Wohnung. Hund abgeleint und wieder losgelaufen.
Immerhin will ich ja wieder regelmässig laufen, da sollte es ja wohl drin sein, dass ich mich auch wirklich 2 mal in der Woche für meine kleine Laufrunde aufraffen kann. Das ist ja wohl das Mindeste...schliesslich machen all die zukünftigen Marathonis ja nichts anderes. Wenn man von der Kleinigkeit absieht, dass sie a) schneller, b) öfters und c) länger unterwegs sind.
Himmel, so schwer kanns doch nicht sein....aber meine Beine wollen nicht, mein Kopf will nicht und an der gleichen Ecke wie eben bleib ich auch stehen, dreh um und eile nach Hause...
Hier sitz ich nun am PC, vor mir eine Tasse heissen Tee, und denke an all die, die die Disziplin aufbringen ihr Training durchzuziehen, an all die, die wissen, was sie wollen und dafür hart kämpfen, an all die, die sich ihr Ziel gesetzt haben und es auch nicht aus den Augen verlieren - diese mentale Stärke ist bewundernswert.
Ihr seid jetzt schon Sieger!
Und ich - ich versuchs dann morgen nochmal...
6 Kilometer...oder vielleicht auch nur 5 
Und das nicht nur seit Wochen, sondern schon seit vielen Monaten und es werden noch einige Wochen oder gar Monate mit Zähneknirschen und Wadenzwicken vergehen bis das grosse Ziel erreicht sein wird.
Meine Arbeitskollegin, seit Jahren läuft sie jede Woche 3 mal ihre 10 Kilometer, bereitet sich nun auf den Düsseldorfer vor...seit Monaten steigert sie ihren Trainingsumfang und bangt und hofft, dass sie es schaffen wird. Da sie weiss, dass ich ebenfalls mal einen Marathon gelaufen bin, holt sie sich immer wieder Rat bei mir und ich hoffe insgeheim, dass ich ihre Selbstzweifel ein klein wenig mindern und ihre Motivation ein klein wenig steigern kann.
Ich erlebe all die Ängste, aber auch all die Freude des Trainings mit...wie sie mir mit leuchtenden Augen von ihrem ersten absolvierten 30er erzählt hat, werd ich wohl nicht vergessen, insbesondere weil sie noch wenige Wochen zuvor bangte, die 20er Hürde nicht zu bewältigen.
In Gedanken bin ich bei meinem Training damals und eigentlich war es ja fürchterlich anstrengend - aber ich hatte auch mindestens genauso viel Spass dabei.
Und jedesmal, wenn sie von ihrem Training berichtet, bekomme ich immer ein kleines Stückchen mehr Sehnsucht....und deshalb habe ich vor einigen Wochen ja auch wieder mit dem Laufen angefangen.
Immerhin - ich laufe ein wenig schneller als andere spazierengehen und die Streckenlänge wird auch immer ein paar hundert Meterchen weiter als beim letzten Lauf.
Ich schaffe immerhin also schonmal wieder 6 am Stück.

Nein, ich werde mich nicht - weder jetzt noch in ein paar Jahren - zum Marathon melden und wohl auch sonst keinen Wettkampf mitmachen...die Zeiten sind tatsächlich vorbei.
Aber regelmässig laufen wird schon drin sein. So wie heute.
Den ganzen Tag lang war es kalt, es nieselte immer wieder und der durch und durch graue Himmel verdüsterte meine Stimmung, die sowieso schon nicht die allerbeste war. Eigentlich hätte ich den Tag ja liebend gern mit einem guten Buch und leckerem Tee auf dem Sofa in einer Decke eingerollt verbracht. Aber erstens muss ich ja meine Brötchen verdienen und zum zweiten muss der Hund ja auch bewegt werden.
Also ging es heute morgen widerwillig eine Runde durch den Wald spazieren.
Müde schleppte ich mich durch den Tag, müde sass ich am PC und schob meine Arbeit von links nach rechts und müde zog ich mir die Laufsachen an - ebenso unwillig stand mein Hund dann da und liess sich mit hängendem Kopf das Geschirr anlegen und so gings ab nach draussen.
Es nieselte mal wieder vor sich hin, der Wind blies kalt ins Gesicht und am liebsten wäre ich sofort wieder umgedreht.
Nur 2 Ecken weiter hatte mein Hund dann auch schon genug und blieb an Ort und Stelle einfach stehen mit bettelndem Blick. Ähnlich dem Blick, der mir wohl zu verstehen geben soll, dass sie fast am Verhungern sei.
Nun, gut, die Dame ist in die Jahre gekommen und bei nasskaltem Wetter mag sie nicht laufen - also umgekehrt und rein in die warme Wohnung. Hund abgeleint und wieder losgelaufen.
Immerhin will ich ja wieder regelmässig laufen, da sollte es ja wohl drin sein, dass ich mich auch wirklich 2 mal in der Woche für meine kleine Laufrunde aufraffen kann. Das ist ja wohl das Mindeste...schliesslich machen all die zukünftigen Marathonis ja nichts anderes. Wenn man von der Kleinigkeit absieht, dass sie a) schneller, b) öfters und c) länger unterwegs sind.

Himmel, so schwer kanns doch nicht sein....aber meine Beine wollen nicht, mein Kopf will nicht und an der gleichen Ecke wie eben bleib ich auch stehen, dreh um und eile nach Hause...
Hier sitz ich nun am PC, vor mir eine Tasse heissen Tee, und denke an all die, die die Disziplin aufbringen ihr Training durchzuziehen, an all die, die wissen, was sie wollen und dafür hart kämpfen, an all die, die sich ihr Ziel gesetzt haben und es auch nicht aus den Augen verlieren - diese mentale Stärke ist bewundernswert.
Ihr seid jetzt schon Sieger!

Und ich - ich versuchs dann morgen nochmal...

