Seite 1 von 1

Was machen wenn polar leer ist

Verfasst: 08.03.2008, 19:34
von Kevin_Ar.
hallo leute

Ich hab da mal wieder ne frage. Wo bringt ihr eure polar hin wenn die batterie gewechselt werden muss schickt ihr sie zu polar oder was macht ihr? Und mit was trainiert ihr in der zwischenzeit?

LG aus Graz

Kevin

Verfasst: 08.03.2008, 19:42
von cap_fly
servus
...zu einem autorisierten händler vorort. bei mir in klagenfurt ein uhrenhändler. der nimmt die uhr und/oder den brustgurt in empfang, schaut nach wie's mit dem allgemeinzustand aussieht, wechselt batterie, gehäuse oder anderes auf wunsch (auch auf garantie), und 2 stunden später kannst du sie wieder abholen.
so einen gibt es sicher auch in graz.
lg

Verfasst: 08.03.2008, 19:43
von Traveläufer
Kevin_Ar. hat geschrieben:hallo leute

Ich hab da mal wieder ne frage. Wo bringt ihr eure polar hin wenn die batterie gewechselt werden muss schickt ihr sie zu polar oder was macht ihr? Und mit was trainiert ihr in der zwischenzeit?

LG aus Graz

Kevin
Es hängt vom Modell ab, bei den älteren Modellen musste man sie einschicken, bei Neueren soll es auch selbst machbar sein. Lies genau die Bedienungsanweisung, mach es nur selbst, wenn es ausdrücklich dort steht, dass es machbar ist!
Ich habe bei meiner alten polar mal selbst den Wechsel ausprobiert nach einer Anleitung aus dem Internet, ging völlig in die Hose! :sauer:
Beim Uhrmacher, der keine Lizenz von Polar hat, bekommst du keine Garantie auf Wasserdichtigkeit!
Bei Polar dauert es eine ganze Weile, bis du die Uhr wieder hast, ist schon ärgerlich, aber wenn du alles einschickst, checken sie das durch und ersetzen auch "angefressene" Teile zu relativ moderaten Preisen.

In der Zwischenzeit läufst du mit normaler Stoppuhr, so wichtig ist Puls etc durchgängig auch nicht, kennst doch eh deine normalen Werte!

Oder du bist bockig und läufst nicht, das ist aber die schlechte Lösung! :motz:

gruß gadelandrunner, der es schon einmal selbst probiert hat!

Verfasst: 08.03.2008, 20:15
von Kevin_Ar.
hi cap_fly

wie hast du den autorisierten händler gefunden?

lg und danke für die schnelle antwort

kevin

Verfasst: 08.03.2008, 20:21
von cap_fly
hi
geh auf die polar hp, schau unter händler - servicepartner - gib deine plz ein - voila. ich hab meinen durch mundpropagande gefunden.

hoffe es klappt

Verfasst: 08.03.2008, 20:49
von Kevin_Ar.
herzlichen dank. war unter " händler" "service center" zu finden

lg kevin

Verfasst: 08.03.2008, 21:00
von ET
Selbst wechseln.

Ich habe einen 610i. Da ist die Batteriewechsel selbst möglich. Vorsicht walten lassen und 30 oder 40 Euro sparen. Beim Brustgurt ist das natuerlich anders. Ich habe dieses Problem so geloest, dass ich einen aufladbaren Brusgurt von einem Kollegen uebernommen habe. Das funktioniert bestens, allerdings fehlt die "kodierung", aber wer braucht so was ??? Im Wettkampf vielleicht. Wer da aber mit Herzfrequenzmesser laufen moechte, dem ist nicht mehr zu helfen :P

Mein Brustgurt benuetze ich alle paar Monate mal, ... um zu sehen ob mein Herz noch schlägt. :hihi:

Verfasst: 10.03.2008, 09:33
von markus999
cap_fly hat geschrieben:servus
...zu einem autorisierten händler vorort. bei mir in klagenfurt ein uhrenhändler.
Bei mir in der Gegend gibt es nur Sportläden die als Händler angezeigt werden. Ich kann mir nicht vorstellen das diese "qualifiziert" die Batterie wechseln so wie dein Uhrenhändler.

Verfasst: 10.03.2008, 09:37
von DanielaN
Rechtzeitig vorher bei eBay verkaufen und ne Casio kaufen;
die werfen Sie Dir im Moment nach

.... :D :D :D :daumen:

Verfasst: 10.03.2008, 09:52
von RadSchwimmLauf
Was macht eine autorisierter Händler denn anders als mein Juwelier von nebenan? (bezüglich der Wasserdichte)

Verfasst: 10.03.2008, 10:07
von markus999
DanielaN hat geschrieben:Rechtzeitig vorher bei eBay verkaufen und ne Casio kaufen;
die werfen Sie Dir im Moment nach

.... :D :D :D :daumen:
Wlll ich ja (SX625), aber ich dachte mir vielleicht lass ich noch vorher die Batterie wechseln.
Ich hatte in letzter Zeit schlechte Verbindungen und denke es liegt vielleicht an der Batterie.
Will mich nur versichern das ich keinen Schrott verkaufe.

Verfasst: 10.03.2008, 18:53
von cap_fly
RadSchwimmLauf hat geschrieben:Was macht eine autorisierter Händler denn anders als mein Juwelier von nebenan? (bezüglich der Wasserdichte)

mein juwelier ist zertifizierter polar händler und reparaturwerkstätte. er wechselt nicht nur die batterie, er tauscht kaputte teile auch auf garantie. tauschte die batterie bei meinem alten brustgurt (der vorgänger des aktuellen modells). haut, wenn wie bei mir die uhrenschale brüchig/rissig wurde eine neue drauf, etc. und das an einem nachmittag. inkl. dichtheitsprobe. mittags gebracht abends wieder damit gelaufen. er aht die gängigen eratzteile auf lager. das ist wie einsenden. und die kosten für den batteriewechsel an der uhr sind gleich hoch wie der kauf der batterie allein.

Verfasst: 10.03.2008, 23:31
von Jens H.
Habe die Batterie bei einem Uhrmacher wechseln lassen. Die neue Batterie hat mir 5 Euro gekostet und die Uhr ist auch dicht geblieben. Der Wechsel hat 5 min gedauert. Habe bei Marathonmessen z.Bsp. dem Frankfurt Marathon auch einen Stand gesehen, wo sie Batterien und Wartungsarbeiten an den Uhren durchgeführt haben. Man kann sie natürlich auch an Polar einschicken. Kostet aber bei Polar dementsprechend einiges mehr.