Seite 1 von 1

Wettkampfplanung

Verfasst: 10.03.2008, 13:34
von manni.assmann
hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach ein paar ratschlägen, folgendes problem:

angepeilter 1. saisonhöhepunkt: 27.04. HM (ca: 1:16:00, quasi in der nähe der PB)

zur vorbereitung soll noch der eine oder andere wk passieren, ich habe 4 zur auswahl:

24.03. HM
29.03. 10 km
06.04. HM
12.04. 10 km

eigentlich würde ich gerne die ersten beiden machen, dann habe ich noch 4 wochen vorbereitungszeit (1 regenation, 2 training, 1 tapering).

dummerweise sind da halt nur 5 tage zwischen den beiden WKs im märz, und beim 10er am 29.03. wäre ich gern ne brauchbare zeit gelaufen.

irgendwie bin ich aber dauernd am überlegen, ob es nicht besser ist, erst den 10er zu laufen, und am wochenende danach (8 tage später) den HM......oder vielleicht doch den HM am 24.03. und den 10er erst am 12.04. ...oder den HM am 24.03. auf jeden fall mal zu laufen, und danach spontan eimfach mal schaun.....?....oder ganz anders, vielleicht nur 1 WK....?...

also ihr seht schon, mir fehlt bissl der plan :confused:

vielleicht habt ihr ja vorschläge, was ich machen könnte bzw. was ich auf jeden fall nicht machen sollte.

tohmas

Verfasst: 10.03.2008, 13:55
von DerC
manni.assmann hat geschrieben: dummerweise sind da halt nur 5 tage zwischen den beiden WKs im märz, und beim 10er am 29.03. wäre ich gern ne brauchbare zeit gelaufen.
Hallo,

also 5 Tage nach dem HM kannst du schon ne brauchbare 10er Zeit laufen. Darfst nur dazwischen nicht mehr hart trainieren. Bin jetzt 4 Tage nach dem HM (PB in 1:20'59) zwar keinen 10er WK, aber hartes 10er Training gelaufen (8*1000 3'36/2' Pause). Ging erstaunlich gut, bin mir recht sicher, dass ich an dem Tag Bestzeit laufen hätte können. Mit einem Tag mehr Erholung erst recht.

Deine Ideen gehen imo eigentlich alle. Ich würde nach Strecke, Leistungsniveau der Gegner usw entscheiden.

Gruß
Christof

Verfasst: 10.03.2008, 14:06
von quarterbrain
Hallo Thomas!
Mein Tipp wäre, den HM am 24.3. als erste Standortbestimmung zu machen. Die Kunst dabei ist es m.E. einen Lauf zu haben, der dir einen Anhaltspunkt über deine aktuelle Leistungsfähigkeit gibt, ohne dass du dich platt läufst. Es sollte also imho etwa 1 - 2 Minuten Luft zur angestrebten Zeit am 27.4 sein. Du hast zwar noch 5 Wochen bis zum Höhepunkt, aber du willst ja auch in dieser Zeit noch aufbauen und kannst nicht eine ganze Woche mit Regeneration "verschwenden".
Dann würd ich zwei Wochen vorher den 10er laufen - ruhig voll, denn an deiner Form ist dann eh nicht mehr soviel zu verbessern, sodass du die zwei Wochen zum Tapern nutzen kannst...
Aber letztlich entscheidet auch deine sonstige Zielsetzung darüber, welche Wettkämpfe du läufst. Wenn ich es richtige verstehe, liegt dir der 10er am 29.3. am Herzen, es wäre also auch möglich, in der Vorbereitung nur die beiden 10er zu laufen.
DerC hat geschrieben: also 5 Tage nach dem HM kannst du schon ne brauchbare 10er Zeit laufen. Darfst nur dazwischen nicht mehr hart trainieren.
...
Deine Ideen gehen imo eigentlich alle. Ich würde nach Strecke, Leistungsniveau der Gegner usw entscheiden.
Yopp, auch da ist natülich was dran...

Viel Erfolg wünsche ich dir jedenfalls!

Gruß, quarterbrain

Verfasst: 10.03.2008, 15:05
von manni.assmann
danke für die tipps.........ich tendiere im moment auch zu den beiden ersten terminen, weil sind halt oberfränkische meisterschaften.......sowas mach ich immer gerne......außerdem hat mann die chance, sich mit ein paar alten bekannten zu treffen und bei dieser gelegenheit auch gleich ein wenig zu duellieren........
DerC hat geschrieben:.... Darfst nur dazwischen nicht mehr hart trainieren......
keine angst, so übermotiviert bin ich nicht.....ich würde maximal am mittwoch oder donnerstag bissl gemütlich traben......wenn überhaupt.........bin da eher ein fan der passiven regeneration... :)

ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich dann bei dem 10er wirklich was zustande bringe, aber 1 versuch isses natürlich wert......

tohmas

Verfasst: 11.03.2008, 08:26
von 123mike123
Ich würde auch die ersten beiden WKs machen:

1.) sind´s die, die du gerne machen willst
2.) Reg. sollte reichen dazwischen
3.) hast du nach dem 2. WK noch genug Zeit, zwischen Re. und Tapering nochmal ordentlich ins Training für den wichtigen HM einzusteigen

Viel Spaß und Glück,
Mike

Verfasst: 11.03.2008, 08:51
von manni.assmann
hallo mike,

also den HM (24.03.) mach ich auf alle felle, und dann muß ich halt mal schaun......normalerweise mach ich 2 tage nach 1 WK und auch 2 tage davor immer trainingsfrei........würde halt im konkreten fall bedeuten:

mo: HM-WK
di: frei
mi: frei
do: frei
fr: frei
sa: 10km-WK

sieht irgendwie bissl seltsam aus, aber es wird sich zeign, ob und was dabei rauskommt....

tohmas

Verfasst: 12.03.2008, 08:44
von 123mike123
manni.assmann hat geschrieben:hallo mike,

also den HM (24.03.) mach ich auf alle felle, und dann muß ich halt mal schaun......normalerweise mach ich 2 tage nach 1 WK und auch 2 tage davor immer trainingsfrei........würde halt im konkreten fall bedeuten:

mo: HM-WK
di: frei
mi: frei
do: frei
fr: frei
sa: 10km-WK

sieht irgendwie bissl seltsam aus, aber es wird sich zeign, ob und was dabei rauskommt....

tohmas
Ich würd am DO eine gemütliche Runde drehen (ca. 30-40 Minuten) und 1000m im 10km-Renntempo machen.

LG,
Mike