Seite 1 von 1
Wie lang ist ein Marathon ,ca.,ungefähr?
Verfasst: 13.03.2008, 09:33
von foto
Ist ein Marathon nicht eine ganz bestimmte Strecke...
Seh ich was falsch?
Ich bin der Meinung, dass ein Marathon immer 42,195 Km sein sollte.
Seh ich das als einziger so verkniffen...
( Bin eben meinen Frühstücks
Marathon gelaufen, so ca. ungefähr 5 Km.

.)
Verfasst: 13.03.2008, 09:35
von Stormbringer
foto hat geschrieben:( Bin eben meinen Frühstücks
Marathon gelaufen, so ca. ungefähr 5 Km.

.)
Und ein Halb Marathon hat auch selten mehr als 42 Kilometer!
SCNR,
Andre
Verfasst: 13.03.2008, 09:43
von SantaCruz
foto hat geschrieben:( Bin eben meinen Frühstücks
Marathon gelaufen, so ca. ungefähr 5 Km.

.)
So einen Frühstücksmarathon stelle ich mir folgendmaßen vor: ein riesiges Frühstücksbuffet, das so gewaltig ist, das fünf Kilometer Tische mit Leckereien aneinander gereiht sind.

(Oder würde man das eher als Marathonfrühstück bezeichnen? Guten Appetit!

)
Verfasst: 13.03.2008, 09:48
von Rennrum
fünf Kilometer Tische mit Leckereien aneinander gereiht
Au ja, und dann acht Runden, jede mit hemmungslosem Tellerbeladen! Mit ein paar Umwegen kommt das dann hin
Verfasst: 13.03.2008, 10:20
von Eisbergsalat
SantaCruz hat geschrieben:So einen Frühstücksmarathon stelle ich mir folgendmaßen vor: ein riesiges Frühstücksbuffet, das so gewaltig ist, das fünf Kilometer Tische mit Leckereien aneinander gereiht sind.

(Oder würde man das eher als Marathonfrühstück bezeichnen? Guten Appetit!

)
Echt?
Mist, habe eben noch beim HH-Marathon nachgeschaut. Es steht nix von Frühstück vor dem Wort Marathon...Dann muss ich wohl wirklich 42,195 km laufen...wär ja auch zu schön gewesen.

Wie lang ist ein Marathon ,ca.,ungefähr?
Verfasst: 13.03.2008, 10:22
von kobold
auf keinen Fall länger als 5 Stunden!!!!!

Verfasst: 13.03.2008, 10:27
von hardlooper
kobold hat geschrieben:auf keinen Fall länger als 5 Stunden!!!!!
Das Ehrenkleid für einen Verhandlungsmarathon.
Knippi
Verfasst: 13.03.2008, 10:30
von binoho
foto hat geschrieben:Ist ein Marathon nicht eine ganz bestimmte Strecke...

Seh ich was falsch?
Ich bin der Meinung, dass ein Marathon immer 42,195 Km sein sollte.
Seh ich das als einziger so verkniffen...
(Seh ich was falsch?....Seh ich das als einziger so verkniffen...
und ob
Es gibt viele lokale Volksläufe die als 10er und ähnlich deklariert sind und man erst im Kleingedruckten lesen kann dass es 10,2 oder was auch immer sind. Mir ist es sogar mal andersherum passiert dass ich erst nach Zieleinlauf mit super Zeit auf Nachfrage beim Veranstalter erfahren hab, das es doch allgemein bekannt sei, und die offiziellen 12k halt nur 11,2 k sind. (hat mal wer mit nem Fahrrad falsch vermessen und dann bliebs dabei)
Muss jetzt der Veranstalter eines ohnehin nicht "Bestzeiten" -tauglichen Landschaftslaufes den jetzt als Ultra bezeichnen nur weil er geringfügig länger ist als ein Marathon. Ich denke nicht.
Verfasst: 13.03.2008, 10:36
von ottoerich
foto hat geschrieben:... immer 42,195 Km ...
über diese 3. Stelle hinter dem Komma bin ich auch schon oft gestolpert - sprichwörtlich natürlich: ob sich irgend ein Mensch auf der Welt die Mühe macht, so exakt zu vermessen? Schön wär's

Verfasst: 13.03.2008, 10:55
von Corruptor
Verfasst: 13.03.2008, 11:29
von binoho
aber nach 240.2
2. Die Läufe müssen auf befestigten Straßen ausgetragen werden. Lassen der Verkehr oder ähnliche Umstände dies nicht zu, darf die gut markierte Strecke über einen Radfahr- oder Fußweg entlang der Straße führen, jedoch nicht über weichen Grund, wie Rasenstreifen oder ähnliches. Start und Ziel können innerhalb einer Leichtathletikanlage liegen.
Die nicht marathonkonformen sind aber meistens Landschaftsläufe und dann....... ? Was dann, kein Strassenlauf auch kein Cross.. ja was dann ?
Ich bin sicher wir Deutschen haben dafür auch ne Regel, irgendwo, is mir aber egal weil mich beim Landschaftslauf auch nicht ernsthaft interessiert ob der nun amtlich oder nur nach bestem Wissen vermessen ist.
Verfasst: 13.03.2008, 14:00
von GastRoland
Hier
die Vorbereitungen zu einem Marathon-Frühstück, für das wir allerdings 6 Stunden Zeit haben, egal wie weit wir laufen ;)
MfF
Roland B.
Wie wohl die Blumen schmecken?
Salziges und
Nahrhaftes
Die Qual der Wahl.
Ausgewogene Ernährung
Verfasst: 13.03.2008, 15:12
von DieLauffrau
Hallo Roland,
wir sehen uns Samstag beim "Frühstücken", oder vielleicht besser neudeutsch Brunchen. Die Blumen würde ich glaube ich nicht probieren wollen, aber auf das Käsebrot freue ich mich schon. Und nicht zu vergessen die Suppe, die ist mittags schon ein Highlight.
Zur Halbzeit werden wir wahrscheinlich den Turm der ehemaligen Milchunion fallen sehen und hören. Um 13 Uhr wird der offiziell gesprengt. Du merkst, wir kriegen wieder richtig was geboten. Kulinartheater nennt man das glaube ich.
Bis Samstag - vorher gibts daheim natürlich noch Kaffee.
Gerda
Verfasst: 13.03.2008, 15:50
von Traveläufer
Eisbergsalat hat geschrieben:Echt?
Mist, habe eben noch beim HH-Marathon nachgeschaut. Es steht nix von Frühstück vor dem Wort Marathon...Dann muss ich wohl wirklich 42,195 km laufen...wär ja auch zu schön gewesen.
Aber unterwegs gibt es doch reichlich Frühstück, lauf einfach von Tisch zu Tisch und schon bist du im Ziel! Guten Appetit in Hamburg wünscht
gadelandrunner
Verfasst: 13.03.2008, 19:22
von xiao_lee
Hey,
wie so oft hilft Wikipedia...
Jahr Distanz (km) Distanz (Meilen)
1896 40 24,85
1900 40,26 25,02
1904 40 24,85
1906 41,86 26,01
1908 42,195 26,22
1912 40,2 24,98
1920 42,75 26,56
seit 1924 42,195 26,22
http://de.wikipedia.org/wiki/Marathonla ... athonlaufs

Michael
Verfasst: 13.03.2008, 20:13
von Rolli
Man...! Ich wusste nicht, dass ich immer 1001m pro Km laufen muss.

Dann muss ich meine PB's geistlich jetzt korrigieren.
Gruß
Rolli
Verfasst: 13.03.2008, 22:21
von binoho
Rolli hat geschrieben:Man...! Ich wusste nicht, dass ich immer 1001m pro Km laufen muss.

Dann muss ich meine PB's geistlich jetzt korrigieren.
Gruß
Rolli
Warum geistlich

läuft der Pastor mit

Verfasst: 14.03.2008, 16:02
von Corruptor
binoho hat geschrieben:aber nach 240.2
2. Die Läufe müssen auf befestigten Straßen ausgetragen werden. Lassen der Verkehr oder ähnliche Umstände dies nicht zu, darf die gut markierte Strecke über einen Radfahr- oder Fußweg entlang der Straße führen, jedoch nicht über weichen Grund, wie Rasenstreifen oder ähnliches. Start und Ziel können innerhalb einer Leichtathletikanlage liegen.
Die nicht marathonkonformen sind aber meistens Landschaftsläufe und dann....... ? Was dann, kein Strassenlauf auch kein Cross.. ja was dann ?
Ich bin sicher wir Deutschen haben dafür auch ne Regel, irgendwo, is mir aber egal weil mich beim Landschaftslauf auch nicht ernsthaft interessiert ob der nun amtlich oder nur nach bestem Wissen vermessen ist.
Ich denke das sind die Grundlagen, dass ein Lauf als "Straßenlauf" gelten darf! Alles andere ist dann glaube ich "Volkslauf". Cross ist noch eine andere Kategorie.
Letztlich dient diese Vermessungsrichtlinie ja dem, das die Bestzeiten auch wirklich welche sind! Marathon hinschreiben und Marathon laufen sind ja sonst nicht das selbe.
