Gröbenzell 2008 oder eine unerwartet deutliche persönliche Bestzeit Halbmarathon
Verfasst: 16.03.2008, 20:02
Heute stand der erste Wettkampf, der Halbmarathon in Gröbenzell, des Jahres 2008 auf dem Plan. Ich freute mich schon seit letztem Wochenende, wo ich beschloss, bei diesem Lauf mitzumachen, total auf dieses Ereignis.
Vor dem Lauf war ein relativ großes Forumstreffen für einen kleinen Lauf
: Ich lernte sapsi & Chris, binoho, Tinorunner und gammaeins kennen. Tinorunner hatte die Idee, dass es toll wäre, wenn binoho und wir beide zusammenaddiert unter 5 Stunden bleiben könnten, was wir dann mit 4:45 locker schafften. Ich möchte an dieser Stelle auch den anderen zu deren tollen Zeiten gratulieren. Auch ein ganz großes DANKESCHÖN an Sapsi & Chris für die tolle Unterstützung an der Strecke (es war immer wieder toll an Euch vorbeizulaufen und angefeuert zu werden) und für die tollen Bilder (Bilderwünsche lasse ich Euch noch zukommen *ganz-lieb-schau*). Auch bei gammaeins möchte ich mich noch für das anfeuern bedanken.
Zur Strecke:
Die Strecke ist ist ganz flach und auf jeden Fall Bestzeitengeignet, aber nicht sehr abwechslungsreich. Es handelt sich dabei um eine 7 km Runde, die dreimal gelaufen werden muss. Einige Kilometer führt die Strecke an der Bahnlinie entlang, da waren die vorbeifahrenden Züge eine willkommene Abwechslung. Leider waren auch fast keine Zuschauer, aber die wenigen haben sich sehr bemüht und uns angefeuert.
Zum Lauf:
Da ich ziemlich aus dem Training heraus diesen Wettkampf lief, hatte ich mir vorgenommen, gleichmäßig im 4:30 Minuten/km zu laufen und das Tempo, wenn möglich, bis zum Schluss zu halten. Von Anfang an lief es zeit- und pulsmäßig so super, dass ich problemlos schneller laufen konnte. Die ersten 7 km liefen vom Laufgefühl her etwas unrund, obwohl alles stimmte - ab Beginn der zweiten Runde fühlte ich mich dann immer besser und es machte mächtig Spaß. Die Kilometer lief ich total gleichmassig (siehe unten) und hatte zu keiner ein Problem, das Tempo zu halten.
Zu den Zahlen:Durchschnittspuls: 169 (88 % v. Hf max)
Fazit:
Ich hätte eigentlich nicht gedacht, aus dem Marathontraining heraus meine Halbmarathonbestzeit vom September in Seekirchen um über 3 Minuten unterbieten zu können und bin damit hochzufrieden. Somit weiß ich jetzt auch aus eigener Erfahrung, dass und freue mich schon sehr auf den Marathon in genau vier Wochen in Linz.
Außerdem hat es mich sehr gefreut, wieder so viele nette Leute hier aus dem Forum kennen zu lernen!!!!
Viele Grüße
Bernhard
PS: Ich bin zu blöd hier im Forum eine Tabelle einzustellen
Sollte die Tabelle in der Darstellung nicht stimmen, bitte ich um Entschuldigung.
Vor dem Lauf war ein relativ großes Forumstreffen für einen kleinen Lauf

Zur Strecke:
Die Strecke ist ist ganz flach und auf jeden Fall Bestzeitengeignet, aber nicht sehr abwechslungsreich. Es handelt sich dabei um eine 7 km Runde, die dreimal gelaufen werden muss. Einige Kilometer führt die Strecke an der Bahnlinie entlang, da waren die vorbeifahrenden Züge eine willkommene Abwechslung. Leider waren auch fast keine Zuschauer, aber die wenigen haben sich sehr bemüht und uns angefeuert.
Zum Lauf:
Da ich ziemlich aus dem Training heraus diesen Wettkampf lief, hatte ich mir vorgenommen, gleichmäßig im 4:30 Minuten/km zu laufen und das Tempo, wenn möglich, bis zum Schluss zu halten. Von Anfang an lief es zeit- und pulsmäßig so super, dass ich problemlos schneller laufen konnte. Die ersten 7 km liefen vom Laufgefühl her etwas unrund, obwohl alles stimmte - ab Beginn der zweiten Runde fühlte ich mich dann immer besser und es machte mächtig Spaß. Die Kilometer lief ich total gleichmassig (siehe unten) und hatte zu keiner ein Problem, das Tempo zu halten.
Zu den Zahlen:
Code: Alles auswählen
km Zeit Zeit/km Puls % von HF max
1-5 22:14,5 04:26,9 164 85,63
6-10 22:11,2 04:26,2 168 87,60
11-15 22:12,5 04:26,5 169 88,23
16-20 22:12,7 04:26,5 171 89,27
20-21,097 04:41,1 04:16,3 174 90,63
Fazit:
Ich hätte eigentlich nicht gedacht, aus dem Marathontraining heraus meine Halbmarathonbestzeit vom September in Seekirchen um über 3 Minuten unterbieten zu können und bin damit hochzufrieden. Somit weiß ich jetzt auch aus eigener Erfahrung, dass und freue mich schon sehr auf den Marathon in genau vier Wochen in Linz.
Außerdem hat es mich sehr gefreut, wieder so viele nette Leute hier aus dem Forum kennen zu lernen!!!!

Viele Grüße
Bernhard
PS: Ich bin zu blöd hier im Forum eine Tabelle einzustellen
