Seite 1 von 1

Blase! Wie am besten behandeln?

Verfasst: 17.03.2008, 06:39
von ukoeni
Hallo,

habe mir gestern beim langen Lauf eine gewaltige Blase am Fuß zugezogen.

Wie behandelt Ihr Eure Blasen am Fuß wenn Ihre welche habt?

Danke Gruß Uwe

Verfasst: 17.03.2008, 07:50
von murexin2002
Hi,

ist auch ein altes Leiden von mir.

Blase aufstecken und enwässern
Blasenpflaster drauf und abheilen lassen

Vielleicht hat ja jemand ein altes Hausmittelchen von der Oma oder so?

lg

Verfasst: 17.03.2008, 10:41
von Angelika
Hallo,

in der Apotheke gibt es ein tolles Mittel. Es heißt: Neo Ballistol
http://www.primatab.de/4004845/412311205746825/

Es ist vielseitig anzuwenden, nicht zu teuer und echt gut.

Grüße
Angelika

Verfasst: 17.03.2008, 10:58
von Bambussprosse
Versuch's mal mit diesem Link, da findest Du vielfältige Infos.

Verfasst: 17.03.2008, 11:27
von quambo
Ich steche die Blase auf, schneide dann die tote Haut möglichst vollständig weg, desinfiziere die Wunde und hau dann ein Blasenpflaster drauf (z.B. Compeed). Dann fixiere ich das Pflaster mit Tape, da das sonst immer wieder losgeht. Nur ein wirklich brauchbares Tape hab ich noch nicht gefunden - ich hatte mal eins, das hielt, aber ich weiss nicht mehr, was es war.
So verpackt kann man dann auch wieder problemlos damit Laufen gehen.

Gruß Thomas

Verfasst: 17.03.2008, 11:41
von Tinimaus
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist, wenn man die Blase, wenn sie noch geschlossen ist, einfach in Ruhe lässt und nicht aufsticht. Ich hatte immer mehr Schmerzen und Probleme, wenn ich die Blase selbst geöffnet habe. Wenn sie von selbst aufgegangen ist, natürlich desinfizieren und ein Blasenpflaster drauf.

Verfasst: 17.03.2008, 16:12
von Martinwalkt
siehe auch
hier zu Blasen aufstechen
und hier zu Blasenpflaster

wenn es nicht gerade ne blutblase ist

Verfasst: 17.03.2008, 17:25
von Manzoni
ist das ganze völlig harmlos

aufstechen, flüssigkeit raus, haut NICHT wegschneiden

desinfizieren ist nicht nötig, da es ja nur die dünne hautaussenschicht betrifft!!!

im normalfall kannst du dann auch ohne pflaster schon am nächsten tag wieder laufen

Verfasst: 17.03.2008, 18:52
von Siegfried
Manzoni hat geschrieben:ist das ganze völlig harmlos

aufstechen, flüssigkeit raus, haut NICHT wegschneiden

desinfizieren ist nicht nötig, da es ja nur die dünne hautaussenschicht betrifft!!!

im normalfall kannst du dann auch ohne pflaster schon am nächsten tag wieder laufen

Oh Vorsicht - ich hab schon Fälle gesehen wo das angefangen hat zu eitern. Ich hatte so was schon mal an der Ferse - da hab ich ewig mit rumgemacht und dann noch eine Narbe zurück behalten. Deshalb auf jeden Fall desinfizieren, aufstechen - evtl. mit einer desinfizierten Schere ein ganz kleines Stück rausschneiden (höchstens einen Quatradmillimeter), der setzt sich nicht zu wie ein Nadelstich. Meistens ist es dann über nacht eingetrocknet. NIEEE die ganze Haut abmachen - die Haut ist der beste Schutz.

Siegfried

Verfasst: 17.03.2008, 19:08
von blocker
also meine Oma gab mir mal den Tipp, mit einer desinfizierten Nadel ein stück Faden durch ziehen und über Nacht drin lassen. Am nächsten Morgen ist sie dann wunderbar ausgetrocknet. Bei mir hilft das immer, obwohl Ich auch ab und zu Compeed Blasenpflaster drauf mache, aber ohne aufzustechen....

gruß Michael

Verfasst: 17.03.2008, 19:31
von Magimaus
Manzoni hat geschrieben:ist das ganze völlig harmlos

aufstechen, flüssigkeit raus, haut NICHT wegschneiden

desinfizieren ist nicht nötig, da es ja nur die dünne hautaussenschicht betrifft!!!

im normalfall kannst du dann auch ohne pflaster schon am nächsten tag wieder laufen


Ganz genau! :daumen:

Haut vorsichtig randrücken und normales Pflaster drauf -so dass auch ein wenig Luftaustausch möglich ist.

Mit Blasenpflastern (so meine Erfahrung) verzögert sich die Sache nur unnötig.
Bisher habe ich es fast immer nach 1 Tag im Griff gehabt. Wenn ich allerdings an meine Anfangszeiten denke... oh je... da wurden die Blasen oft größer und größer...

Liebe Grüße u. gute Besserung!
Marion

Verfasst: 18.03.2008, 09:12
von ukoeni
Klasse,

danke für Eure tollen Tipps. Da ich ein bekennendes Weichei bin :daumen: Habe ich mir die Compeed Pflaster geholt und konnte heute schon wieder laufen.

Nochmals Danke

Gruß Uwe

Verfasst: 19.03.2008, 14:49
von Voyager
Tinimaus hat geschrieben:Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist, wenn man die Blase, wenn sie noch geschlossen ist, einfach in Ruhe lässt und nicht aufsticht. Ich hatte immer mehr Schmerzen und Probleme, wenn ich die Blase selbst geöffnet habe. Wenn sie von selbst aufgegangen ist, natürlich desinfizieren und ein Blasenpflaster drauf.
Dieses kann bei größeren Blasen aber sehr gefährlich werden!

Nach meinen ersten Marathon hatte ich auch eine ziemliche Blase bekommen. Diese sah so groß aus, dass ich mich nicht getraut hatte diese aufzumachen. Am nächsten Tag wurde diese dann von Ihnen schwarz, da sich Entzündungen gebildet hatten. Ein Arzt hatte die Wunde dann fachmännisch versorgt.

Seit dem mache ich meine Blasen immer sofort auf! (Seither zum Glück nur noch kleine)

Verfasst: 19.03.2008, 19:04
von Traveläufer
Compeed-Blasenpflaster nach Anleitung rauf, aber keinesfalls die gesamte betroffene Hautregion vorher wegschneiden, nur entwässern durch einen kleinen Einstich.
Pflaster drauf lassen, bis es sich von selbst löst!
Ergebnis betrachten, evtl. noch einmal ein Pflaster benutzen!

Das klappte bei mir immer gut, mit einer Ausnahme: In einem besonders heißen Sommer, deutlich über 35° C Tagestemperatur lösten die sich immer vorzeitig ab, whrscheinlich durch besonders viel Schweißbildung beim Laufen.

Aber im Moment haben wir ja Winter :sauer:

gruß gadelandrunner

Verfasst: 19.03.2008, 20:10
von ridlberg
blocker hat geschrieben:also meine Oma gab mir mal den Tipp, mit einer desinfizierten Nadel ein stück Faden durch ziehen und über Nacht drin lassen. Am nächsten Morgen ist sie dann wunderbar ausgetrocknet. Bei mir hilft das immer, obwohl Ich auch ab und zu Compeed Blasenpflaster drauf mache, aber ohne aufzustechen....

gruß Michael
Das hat mir eine befreundete Apothekerin auch geraten - funktioniert super!