Seite 1 von 1

Ausgepowert - Ist Trainingsplan zu hart ???

Verfasst: 20.03.2008, 10:50
von moengel
Hallo Leute,

Ich bin nie nach irgendwelchen Trainingsplänen gelaufen. Immer frei Schnauze. So um die 30-60KM pro Woche. Je nachdem, ob ein WK anstand oder nicht. Nun wurde ich im Herbst zu einer 3 monatlichen verletzungsbedingten Pause gezwungen. Da hatte ich viel Zeil endlich mal all die schönen Laufbücher zu lesen. Daher habe ich auch beschlossen für meinen nächsten Marathon im Mai, nach dem Steffny Plan Zielzeit 3:15 zu trainieren.
Ich bin nun in der 4. Woche und muß sagen, dass ich ziemlich schlapp bin. Ich bekomme meine Einheiten hin, das ist nicht das Problem. Die vorgegebenen Zeiten erreiche ich ohne größere Probleme.
Ich bin vor dem Trainingsplan im Februar ca 50 KM pro Woche gelaufen und im Januar habe ich langsam auf 40KM gesteigert (noch wegen der Verletzung).
Die langen Läufe machen mir nix aus (außer dass der halber Sonntag weg ist), das geht schon. Aber die Intervalltrainings setzen mir zu.
Vielleicht ist es auch der Tagesablauf ? Ich laufe unter der Woche nur im Dunkeln. Fange meine Einheiten meistens erst um 19.30 Uhr an. Bin leider so lange unterwegs wegen der Arbeit. Bis ich dann geduscht habe und mir noch was zum essen gemacht habe ist es meistens 22.00 Uhr. Dann noch essen und ab ins Bett. Zum Glück hab ich ne verständnisvolle Partnerin, die selbst viel beschäftigt ist im Beruf, und spät nach Hause kommt.
Inzwischen merke ich auch meine Knie ein wenig. Also keine Schmerzen, sondern einfach nur Ermüdung.
Ich will jetzt natürlich nicht kürzer treten, ist ja klar. Aber ich denke, wenn das so weitergeht, dann werde ich keine gute Zeit laufen.
Wie ist das bei euch, ist das normal, soll ich das Training jetzt durchziehen, oder soll ich vielleicht kürzer treten ?
Im Moment sind es 5 Trainingstage pro Woche.

Grüsse :hallo:

Verfasst: 20.03.2008, 10:55
von Manzoni
hm,
die zielzeit scheint für dich i.o. zu sein.......wobei eine gewisse erschöpfung mitten im mara-tp mir recht normals vorkommt....gegen ende wird es dann ja ruhiger, und dann kannst du dich voll erholen.

evtl. kommt aber das problem mit dem schlaf dazu....wenn du abends powerst könnte es sein, dass du einfach nicht gleich einschläfst.....ich würde mal über eine vorverlegung auf den sehr frühen morgen nachdenken, so habe ich es eigentlich immer gemacht....

Verfasst: 20.03.2008, 11:45
von moengel
Hi Manzoni,

Morgens laufen. Das kling verlockent. Schließlich hat man den Abend dann frei. Das würde für mich bedeuten. Aufstehen um 4:30 - 5:00 Uhr (je nach Trainigseinheit). Ich glaube nicht, dass ich dann Abends dadurch früher ins Bett gehe. Somit würde der Schlaf noch weniger werden. Aber vielleicht fühlt man sich besser. Ich werds mal versuchen, wenn ich irgendwann mal nicht schlafen kann. Ich bewundere solche Leute, die es tatsächlich schaffen um 5 Uhr z.B. ein Intervalltraining abzuziehen. :beten2:

Grüsse :hallo:

Verfasst: 20.03.2008, 11:56
von Manzoni
moengel hat geschrieben:Das würde für mich bedeuten. Aufstehen um 4:30 - 5:00 Uhr (je nach Trainigseinheit). Ich glaube nicht, dass ich dann Abends dadurch früher ins Bett gehe. Somit würde der Schlaf noch weniger werden. ......Leute, die es tatsächlich schaffen um 5 Uhr z.B. ein Intervalltraining abzuziehen. Grüsse
danke für die ehrenbezeigungen :D

nö, intervalle würde ich morgens auch nciht schaffen...aber um 4:30 aufstehen für nen 10er oder 15er im mittleren tempo kann richtig spass machen....auf'm heimweg dann noch frische schrippen beim bäcker abholen, die kaffeemaschine programmieren.....perfekt :daumen:

Verfasst: 20.03.2008, 12:19
von hardlooper
moengel hat geschrieben: Ich werds mal versuchen
Hi,

ja, aber erst ab Juni. Es gibt Menschen, die bekommen morgens nichts hingebogen, außer den lebenserhaltetenden Funktionen. So etwas liegt jeden Morgen neben mir im Bett.

Knippi

Verfasst: 22.03.2008, 01:20
von mind
bei deinen wochenumfängen ist 3:15 h nur bei entsprechendem talent drin, was ich z.B. definitiv nicht besitze.

kann es sein, dass du eine stufe zu ambitioniert gewählt hast?

es geht nicht nur darum, steffnys zeit- und streckenvorgaben zu erfüllen.
wenn er z.B. lockerer dauerlauf schreibt, sollte er auch so empfunden werden. sonst übertrainierst du dich.

Setze Dich nicht unter Druck

Verfasst: 22.03.2008, 08:47
von risinghigh
Hallo Moengel,

möchte Dir raten Dich wegen der gewünschten Zielzeit nicht unter Druck zu setzen.

Die Planvorgaben von Herbert sind im Prinzip so angelegt, dass Du sicher durchkommst. Die Anzahl und Länge der Long Jogs sowie insbesondere die Tempovorgaben bei den Intervalleinheiten sind meines Erachtens noch moderat gewählt und gut machbar.

Wegen der beruflichen Inanspruchnahme konzentriere Dich auf die zwei wichtigsten Einheiten im Plan :
1. Der lange Lauf
2. Die Tempointervalle im MRT
Für diese beiden Einheiten solltest Du Dir den entsprechenden Freiraum gönnen ohne vorher und nachher unter Termindruck zu stehen. Eine gute Vor- und Nachbereitung solcher fordernden Trainingseinheiten hilft Dir bei der Regeneration; vielleicht am Freitag und Sonntag bei Helligkeit und mit Glück ein wenig Sonnenschein.

Beim Marathon selber schließe Dich eventuell zur Sicherheit einem Brems- u. Zugläufer für 3h 30 an. Wenn Du Dich dann nach 25 bis 30 km unterfordert fühlst kannst Du immer noch gas geben wenn Du möchtest und eine 3h 20 bis 3h 25 am Ende sind doch immer noch aller Ehren Wert !

Also viel Glück und toi toi toi

Risinghigh

http://www.sheltiemaedel.de

Verfasst: 22.03.2008, 11:40
von *cel
moengel hat geschrieben: Ich bin vor dem Trainingsplan im Februar ca 50 KM pro Woche gelaufen und im Januar habe ich langsam auf 40KM gesteigert (noch wegen der Verletzung).
Hhm, von deiner Zeit auf 10 Kilometern abgeleitet ist die 3:15 als Ziel vollkommen in Ordnung, und deine 2007er-Marathonzeit von 3:24:56 bei stark niedrigeren Trainingsumfängen als jetzt gibt auch Anlaß zu Hoffnung (Talent also vorhanden^^). Die Vorbereitungszeit, die dir bis Mai bleibt halte ich aber für ziemlich knapp. Würdest du dich auf einen Herbstmarathon vorbereiten, hättest du wahrscheinlich keine Probleme.

Momentan mögen die Trainingsumfänge also etwas zu hart sein, und das Intervalltraining setzt dir zu. Vielleicht ist meine Hypothese gewagt und diesbezügliche Erfahrung hab ich nicht. Aber ich könnte mir vorstellen, das Intervalltraining je nach körperlichem Zustand durch eine schonendere Einheit zu ersetzen, die so angelegt ist, dass zwar ein paar Temporeize gesetzt werden, insgesamt aber niedriger gefahren wird. Denn basierend auf deiner 10er-Zeit solltest du das Tempo für dein Ziel durchaus drauf haben

Verfasst: 25.03.2008, 14:07
von moengel
Hi Leute,

Danke für all die Hinweise. Ich habe jetzt erst wieder ins Forum geschaut. Also es klappt auch viel besser. :daumen: War scheinbar nur ein kleines Tief. Ich hatte am Sonntag einen sehr angenehmen 32 KM Lauf gemacht. Erst die letzten 5KM hab ich dann gemerkt. Und heute morgen den 5x1000 Intervall sogar in 4:00 pro KM. Und ich war wesentlich besser drauf als beim letzten Intervall. Also es geht aufwärz denke ich.
Ich habe am K-Freitag (war sowieso Trainingsfrei) einfach mal keine Hektik gemacht. Füße hochgelegt. Ausgeruht. Dann kam am Samstag die lockere jogging Einheit. Auch die Beine sind viel erholter als noch von den letzten Läufen. Die Knie merke ich nicht mehr so. Und diese Woche ist ja auch nicht mehr so das harte Programm dran, da am Wochenende der 10'er Testlauf ansteht. Es zahlt sich scheinbar so langsam aus, die Einheiten fallen mir wesentlich leichter als am Anfang. Mal schauen was beim 10'er rauskommt. Steffny gibt ne Zeit von 42min vor. Das müßte eigentlich drin sein.
Ach ja, lasst euch nicht von der 40:06 Zehnerzeit letztes Jahr blenden. Böse Zungen behaupten, die Strecke wäre um 300m falsch vermessen worden........
Danke nochmal für die ANtworten.

Viele Grüsse :hallo:

Verfasst: 11.04.2008, 09:26
von Corruptor
moengel hat geschrieben:Ach ja, lasst euch nicht von der 40:06 Zehnerzeit letztes Jahr blenden. Böse Zungen behaupten, die Strecke wäre um 300m falsch vermessen worden........
Kommt drauf an in welche Richtung...zu viel oder zu wenig... :zwinker5:

Viel Erfolg und gute Beine!!!