Seite 1 von 1
Hallo aus Berlin
Verfasst: 20.03.2008, 20:54
von Amjanus
Hi,
in diesem Frühjahr habe ich mir laufmäßig richtig was vorgenommen: Meinen ersten Halbmarathon!
Trainiere schon länger so vor mich hin, bevorzugt im Mauerpark. Nun will ich das alles ein bisschen strukturierter machen und dann auch Erfolge sehen!
Zu meiner Person: 31w/1.69/61kg
Bisherige "Erfolge": 10km am Stück in 58:20.
LG
AmJa
Verfasst: 20.03.2008, 21:02
von macie
Dann mal Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich habe dieses Jahr auch erstmals den Halbmarathon geplant;
aber erst im September.
Halt uns auf dem Laufenden
Gruß
macie
Verfasst: 20.03.2008, 23:00
von Amjanus
Hi,
danke für die Begrüßung! Einen HM (Halbmarathon?) im Training? Alle Achtung! Wie hast du die Strecke gemessen?
LG Amja
Verfasst: 20.03.2008, 23:55
von runningmanthorsten
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Viele Grüße in meine Lieblingsstadt Berlin!
Thorsten.
Verfasst: 21.03.2008, 09:12
von macie
Ich habe gleich zu Beginn meiner "Läuferkarriere" mir die Polar SX625 mit Läufersensor geholt.
Hat zwar jede Menge gekostet; hilft mir aber bei der Motivation ungemein.
So kann ich dahin rennen, wo ich möchte und bin nicht auf vermessene Strecken angewiesen.
Das ganze funktioniert recht genau und ist auch gerade bei Wettkämpfen eine super Möglichkeit
wirklich sein Tempo zu gehen.
Dann mal ein schönes WE und viel Spaß beim Laufen.
Grüßle
macie
Verfasst: 21.03.2008, 12:59
von Amjanus
Hi,
also ich war grad wieder laufen und es interessiert mich überhaupt nicht, wie weit das war. Das brauche ich nur ab und zu mal, um mein Tempo einschätzen zu können. Bei einem Wettkampf stelle ich mir das so vor, dass die Strecke markiert ist und ich auf meine Uhr schauen kann. Mehr brauche ich nicht. Aber jeder so, wie er mag.
LG Amja
Verfasst: 21.03.2008, 21:19
von WinfriedK
Hier gibt es ein Mitglied - sie heißt Amanda, wohnt in der Nähe von Berlin und betreibt einen Blog unter dem Namen
amanda
janus.
Ist das nicht ein lustiger Zufall?

Verfasst: 21.03.2008, 21:23
von Kathrinchen
WinfriedK hat geschrieben:Ist das nicht ein lustiger Zufall?
Da bin ich mir noch nicht ganz sicher...

Verfasst: 21.03.2008, 21:27
von laufmauselke
WinfriedK hat geschrieben:Hier gibt es ein Mitglied - sie heißt Amanda, wohnt in der Nähe von Berlin und betreibt einen Blog unter dem Namen
amanda
janus.
Ist das nicht ein lustiger Zufall?
Darüber bin ich auch gestolpert.
Kenne
amanda
janus ziemlich gut. Hatte erst vermutet, das sie es ist. Aber das kann man aus verschiedenen Gründen ausschließen

LG Laufmaus Elke
Verfasst: 21.03.2008, 21:35
von schoaf
ich tipp ja auf amelia aka ... aka ...
Verfasst: 21.03.2008, 21:38
von Reini67
Hi Amjanus,
deine 10 km-Zeit ist ungefähr auch meine. Ich bin übrigens auch aus Berlin und trainiere bevorzugt im Tiergarten.
Halbmarathon habe ich auch noch vor aber zu großen respekt davor - soll heißen ich weiß nicht ob ich mir das zutrauen kann. Ich werde im Mai wieder beim Avon-Lauf teilnehmen - und dann mal im Training bleiben um im nächsten Jahr ein Halbmarathon zu wagen.
Verfasst: 22.03.2008, 15:46
von Amjanus
Hi Reini,
meinst du, dass sich der Avon-Lauf lohnt? Ich war da noch nicht, würde mich mal interessieren.
Zu den Spekulationen der anderen schreibe ich lieber nichts, ist mir zu dämlich.
LG Amja
Verfasst: 22.03.2008, 17:02
von hardlooper
[quote="Amjanus"]
Hi Amja,
die Strecke ist gut, wenn Du bereit bist die Staus hinzunehmen, die bei den Wechseln von der Straße auf die Parkwege entstehen.
Knippi
Nachtrag: Schau Dir die Wege an, wenn es ein paar Tage geregnet hat.
Hier ist der Plan.
Verfasst: 22.03.2008, 21:48
von Reini67
Amjanus hat geschrieben:Hi Reini,
meinst du, dass sich der Avon-Lauf lohnt? Ich war da noch nicht, würde mich mal interessieren.
Zu den Spekulationen der anderen schreibe ich lieber nichts, ist mir zu dämlich.
LG Amja
Hi Amja,
ich finde diesen Lauf ganz gut. Die Strecke ist gut - durch den Tiergarten - die Stimmung ist toll und es läuft sich gut, weil es sogar auch ei 10 km Duschen gibt. Die benötige ich ja immer, weil ich schnell zuerst ein Tomatengesicht bekomme. Ich finde auch ein Lauf im Frühjahr attraktiver als im Sommer. Ein weiterer Vorteil ist, dass man immer noch so ein Beutelchen voller Werbezeuch bekommt, von dem man sogar auch was nutzen kann.
LG
Sylvia