Seite 1 von 1

Aussetzer beim S1

Verfasst: 22.03.2008, 11:41
von badflat
Hallo,

mein Laufsensor S1 hat, und das im Prinzip schon fast seit ich ihn habe (Garantie ist aber leider schon abgelaufen), beim Laufen Aussetzer. Wenn ich laufe und den Sensor mitnehme beobachte ich immer mein momentanes Tempo. Hin und wieder erwische ich die Uhr/den Laufsensor dabei das er Tempo 0 anzeigt also gerade keine Daten empfängt oder was auch immer. Manchmal zeigt er dann auch Tempo 10: oder 9: etc. pendelt sich aber immer relativ schnell wieder ein.

Batterien sind alle frisch. Kennt das jemand?

Ich fände es nicht so schlimm wenn er mir hin und wieder ein falsches oder gar kein Tempo anzeigt. Ich befürchte aber das in dieser Zeit eben auch die Streckenvermessung unterbrochen ist bzw. nicht richtig gerechnet werden kann und dann können bei einem längeren bis langen Lauf schon mal einige Kilometer fehlen.

Dirk

Verfasst: 22.03.2008, 13:49
von rost66
[Geändert wegen eigener Unfähigkeit den Text genauzu lesen :-)]

Verfasst: 22.03.2008, 14:15
von Gäu-Läufer
Benutzt du ein Akku oder eine Batterie.
Bei den meisten Akkutypen verringert sich die Spannung die 1,5Volt werden langsam weniger
Ich benutze den Akku von Sanyo eneloop HR-4UTG Batterie der Größe AAA (Micro) Die bleibt bis zum schluss immer gleich.

Wenn du eine normale Batterie benutzt dann kann ich dir nicht weiterhelfen :confused:

Gruß Horst

Verfasst: 22.03.2008, 17:40
von RedSox
Hi,

wenn es definitiv nicht an der Batterieentladung liegt, könnstes Du noch die Batteriekontakte überprüfen. Ggf. säubern oder nachbiegen. Bei mir hat der S1 allerdings auch nach 1 1/2 Jahren den Geist aufgegeben. Nach ca. 1,5 Stunden fiel häufig die Tempoanzeige an der Uhr aus, weil sich der Sensor abgeschaltet hat. Nach ein paar Minuten war er meist wieder aktivierbar und dann funktionierte auch teilweise wieder alles bis zum Ende des Laufs. Die Akkus hatte ich mehrfach nach einem Ausfall gewechselt und auf den Ladezustand geprüft. Daran hatte es nicht gelegen. Ich habe den Sensor dann zu Polar geschickt und er wurde ausgetauscht. Seitdem ist wieder alles okay.

Grüße
Tom

Verfasst: 22.03.2008, 18:15
von Nordmann
badflat hat geschrieben:...

Ich fände es nicht so schlimm wenn er mir hin und wieder ein falsches oder gar kein Tempo anzeigt. Ich befürchte aber das in dieser Zeit eben auch die Streckenvermessung unterbrochen ist bzw. nicht richtig gerechnet werden kann und dann können bei einem längeren bis langen Lauf schon mal einige Kilometer fehlen.

Dirk

hm. wenn das tempo nicht stimmt, dann kann doch auch die distanzmessung nicht stimmen, oder?

vielleicht eine doofe empfehlung: ist der sensor wirklich fest genug befestigt? ich habe den am anfang nicht fest genug gemacht, da hat der auch abenteuerliche dinge angezeigt.

Verfasst: 23.03.2008, 01:18
von Roadrunner31137
Eine Erklärung könnte natürlich auch die Störung durch z. B. Hochspannungsleitungen oder ähnliches sein. Der Laufsensor scheint ja zumindest Daten zu senden bzw. die Uhr scheint Daten zu empfangen. Ansonsten würde ja im Display keine Geschwindigkeit, sondern eher die Anzeige "Check Sensor" erscheinen.