Paderborner Osterlauf
Verfasst: 23.03.2008, 11:07
Gestern Morgen um halb Elf ging es los bei Sonnenschein und halbwegs blauem Himmel fuhren wir nach Paderborn zum traditionellen Osterlauf.
Schon auf der Fahrt zeichnete sich ab das das Wetter wohl nicht mitspielen würde und so war Schneeregen und Nebel unser Begleiter auf der Fahrt nach Paderborn.
Dort angekommen und glücklich einen Parkplatz gefunden ging es zur Startnummernausgabe. Im Eingang schon das reine Chaos das bei den Umkleidekabinen und Toiletten nicht besser wurde.
Um 12.50 erfolgte der Start für die 10km Distanz. Ein riesiges Starterfeld setzte sich träge und behäbig in Gang. Leider gab es in der Startaufstellung keine Einteilung nach Zeiten, jeder konnte wo er wollte loslaufen auch hier Chaos.
Nach dem wir dann doch die Startlinie passiert hatten und uns auf die Strecke begeben konnten war anfangs an Überholen und mal schneller machen nicht zu denken, zu viele Läufer, zu enge Straßen. Das besserte sich am Ende ab Kilometer 6 - 7 dann etwas.
Im Ziel direkt hinter der Zeitnahme gab es dann für alle Läufer eine Medaille.
Platz zum Auslaufen war deshalb leider keiner es ging von 100 auf 0. Nach dem man sich dann durch eine dichte Traube aus Läufern und Zuschauern gequetscht hatte konnte man auf der Straße aber doch noch langsam auslaufen. Für Getränke und Obst nach dem Lauf war allerdings bestens gesorgt.
Leider wurden die Siegerehrungen immer schon so Zeitig abgehalten das man von den "Promis" nichts zu sehen bekam.
Über die Halbmarathon Distanz soll es dann etwas besser gewesen sein da dort doch weniger Starter vertreten waren und viele Läufer, Skater usw. schon wieder auf dem Heimweg.
Schöne wäre für das nächste Jahr eine bessere und räumlich großzügiger Organisation.
Die Streckenführung durch die Wohngebiete empfand ich auch als etwas unglücklich. Paderborn hat
doch wunderschöne Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude an denen auch mehr Publikumsverkehr wäre. Für Läufer und Zuschauer wäre dies sicher attraktiver.
Gruß und schöne Ostern 21k
Schon auf der Fahrt zeichnete sich ab das das Wetter wohl nicht mitspielen würde und so war Schneeregen und Nebel unser Begleiter auf der Fahrt nach Paderborn.
Dort angekommen und glücklich einen Parkplatz gefunden ging es zur Startnummernausgabe. Im Eingang schon das reine Chaos das bei den Umkleidekabinen und Toiletten nicht besser wurde.
Um 12.50 erfolgte der Start für die 10km Distanz. Ein riesiges Starterfeld setzte sich träge und behäbig in Gang. Leider gab es in der Startaufstellung keine Einteilung nach Zeiten, jeder konnte wo er wollte loslaufen auch hier Chaos.
Nach dem wir dann doch die Startlinie passiert hatten und uns auf die Strecke begeben konnten war anfangs an Überholen und mal schneller machen nicht zu denken, zu viele Läufer, zu enge Straßen. Das besserte sich am Ende ab Kilometer 6 - 7 dann etwas.
Im Ziel direkt hinter der Zeitnahme gab es dann für alle Läufer eine Medaille.
Platz zum Auslaufen war deshalb leider keiner es ging von 100 auf 0. Nach dem man sich dann durch eine dichte Traube aus Läufern und Zuschauern gequetscht hatte konnte man auf der Straße aber doch noch langsam auslaufen. Für Getränke und Obst nach dem Lauf war allerdings bestens gesorgt.
Leider wurden die Siegerehrungen immer schon so Zeitig abgehalten das man von den "Promis" nichts zu sehen bekam.
Über die Halbmarathon Distanz soll es dann etwas besser gewesen sein da dort doch weniger Starter vertreten waren und viele Läufer, Skater usw. schon wieder auf dem Heimweg.
Schöne wäre für das nächste Jahr eine bessere und räumlich großzügiger Organisation.
Die Streckenführung durch die Wohngebiete empfand ich auch als etwas unglücklich. Paderborn hat
doch wunderschöne Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude an denen auch mehr Publikumsverkehr wäre. Für Läufer und Zuschauer wäre dies sicher attraktiver.
Gruß und schöne Ostern 21k