Seite 1 von 1
Long jog
Verfasst: 24.03.2008, 20:30
von gerald7660
Hallo Zusammen,
ich trainiere gerade für den Wien Marathon am 27.4.Leider bin ich aufgrund einer Fussverletzung ein wenig hinten an. Ich habe erst 3 Läufe über 2h30.
Ich muss dazu sagen dass ich kein Spitzenläufer bin sondern abosluter Hobbyläufer. Meine bisherige Bilanz: 2004 ein Marathon mit Finsherzeit von 3h52 anonsten ein paar 10km Läufe und HM. Meine Fragen an euch: Soll in einen HM am kommenden WE in Blickrichtung marathon Wien 27.4 laufen? Wenn ja mit vollem Tempo bis zum Ende?
Kann ich 2 Wochen vor dem Marathon noch einen 3h Lauf durchführen. Danke für eure Tipps
gerald7660
Verfasst: 24.03.2008, 20:47
von snfu
Ja, mach doch nächstes WE den Wien-Energie-HM mit. Kannst eigentlich voll rennen, zumal da eh noch ein paar Wochen dazwischen sind.
Solang halt deine Fussverletzung komplett auskuriert ist.
Verfasst: 24.03.2008, 20:53
von ToMe
gerald7660 hat geschrieben:Meine Fragen an euch: Soll in einen HM am kommenden WE in Blickrichtung marathon Wien 27.4 laufen? Wenn ja mit vollem Tempo bis zum Ende?
Ja, das ist eine gute Bestimmung deiner aktuellen Leistungsfähigkeit, daher würde ich den HM auch voll laufen. Eine gute TE ist das übrigens auch, selbst wenn du danach ein paar Tage etwas weniger machst. Mit Ein- und Auslaufen, das würde ich schon machen, kommst du hier ja dann auch auf immerhin mind. 24-25km.
gerald7660 hat geschrieben:
Kann ich 2 Wochen vor dem Marathon noch einen 3h Lauf durchführen. Danke für eure Tipps
gerald7660
Ja, dass sollte von der Regeneration problemlos klappen.
Gruß,
Torsten
Verfasst: 25.03.2008, 22:23
von schoaf
schließe mich ausnahmslos torsten an. beides macht sinn.
Verfasst: 26.03.2008, 19:20
von heli670
Hallo Gerald
Ich bin ähnlich wie du in der direkten Vorbereitung auf den Zürich Marathon am 20. April. Ich würde den HM wenn überhaupt, nicht mehr voll laufen. Meiner Meinung ist das Verletzungsrisiko bei einem voll gelaufenen HM zu gross. Auch schränkt die Regenerationszeit deine Vorbereitung auf dein eigentliches Ziel, den Wien Marathon, zu sehr ein.
Für einen langen Lauf über 3h in gemässigtem Tempo sehe ich auch 2 Wochen vor dem Marathon kein Problem!
Gruss Heli
Verfasst: 26.03.2008, 19:59
von evimaus
Bei mir steht 3 Wochen vor Marathon ein HM-Wettkampf an. Den werde ich voll laufen. Ich denke, das ist für den Marathon-Wettkampf nicht schlecht.
Natürlich besteht immer die Gefahr, sich zu verletzen. Aber das kann auch im Training passieren.
Bei mir steht 2 Wochen vor Marathon der letzte Lange im Plan. Nach meinem HM also noch einer.
Denke, das ist kein Problem
Eva
Verfasst: 27.03.2008, 13:18
von Corruptor
Keine Frage: Volle Hütte den HM durchkrachen!!! Dann hast du zum einen auch einen Langen "ersetzt", weil die Gesamtbelastung durchaus repräsentativ ist, zum anderen kannst du auch die Marathonzielzeit gut abschätzen!
Viel Erfolg!
Verfasst: 12.04.2008, 18:17
von running-fool
evimaus hat geschrieben:Bei mir steht 3 Wochen vor Marathon ein HM-Wettkampf an. Den werde ich voll laufen. Ich denke, das ist für den Marathon-Wettkampf nicht schlecht.
Natürlich besteht immer die Gefahr, sich zu verletzen. Aber das kann auch im Training passieren.
Bei mir steht 2 Wochen vor Marathon der letzte Lange im Plan. Nach meinem HM also noch einer.
Denke, das ist kein Problem
Eva
hab mich gerade auf die suche im forum gemacht, ob ich morgen einen HM im vollgas laufen kann, nächste woche einen langen über 33km und dann in drei wochen (also zwei wochen nach dem langen...) nen marathon. siehe da - antwort gefunden und neuen thread gespart
sollte irgendjemand im forum noch eine andere meinung dazu haben darf er sie aber gerne kund tun. bin da offen für alles...
frank