Seite 1 von 1

Kann ich mich "verbessern"?

Verfasst: 24.03.2008, 20:37
von Anne Müller
Aloah! Ich hab mal ne Frage: Wie schnell kann ich meine Zeit um wieviel Sekunden verbessern?? Beim letzten "Wettkampf" waren es ca. 6:00 min/km. Mein Ziel ist es nun endlich, mein Minutentempo (und 10 km-Zeit) zu verbessern. Wie lange dauert so ein "Erfolg"? Mein Wunschtempo wäre erstmal 5:30 oder zumindest 5:40 p. km. Ist das in diesem Sommer noch realisierbar :confused: ? ...hab neulich erst festgestellt, dass es auch ne Gangart höher gibt, aber hab diese noch nicht ausprobiert :zwinker4: .

Hab letzte Woche mit Intervalltraining angefangen, 3 x 2,8 km, 500 -1000 m schneller, dann wieder 1000 - 2000 m normal/langsam.

Was sind eure Erfahrungen :winken: ?

Verfasst: 24.03.2008, 20:41
von Anne Müller
Sorry, ich hab grad gesehen, dass ich meine Frage im falschen Thema eingetragen habe...würde das gerne ändern, aber wie??

Verfasst: 24.03.2008, 20:44
von *cel
Verschieben können Moderatoren :)

Deine Frage wirft Gegenfragen auf. Wie war bisher dein Training, welche Zeiten hast du auf welchen Distanzen erreicht, wieviele Trainingseinheiten planst du für die kommende Zeit......vielleicht noch Alter und Lauferfahrung und sowas.....^^

Verfasst: 24.03.2008, 20:51
von Heme45
Gegenfrage :
1.wie oft läufst du in der Woche
2.wie viele Km die Woche
3.wie alt bist du
4.Seit wann läufst du
5.schon mal Sport gemacht
6.aktuelles Gewicht

das könnte für ne grobe Schätzung reichen

Verfasst: 24.03.2008, 20:56
von *cel
Ähm....danke Helme! :D

Verfasst: 24.03.2008, 20:57
von Anne Müller
Uiuiui...was ihr alles für Dinge wissen wollt :) !
Also:
alter: 24
Laufumfang:
- 4-5 x p. Woche
- ca. 40 km p. Woche
- 16 km in 1:43 Std., war easy!!
-hab als Teenie mit Laufen angefangen,
immer mal wieder aufgehört, angefangen etc... laufe seit Juli 07 regelmäßig
- Gewicht: (sowas fragt man doch niiicht..) ca. 55 kg bei 1,72 m -nach Ostern auch 56 kg

So...genug der Details? Puls kann ich nicht sagen, messe ich selten, dat Ding funktioniert nicht immer wie ich will...

Verfasst: 24.03.2008, 21:04
von Heme45
Ups ,das war aber prompt :wink:
Ich schätze mal ,wenn keine Verletzung oder Krankheit dazwischen
kommt und du so weiter trainierst ,wirst du wohl im Herbst ziemlich
schnell sein . :daumen:
Wichtig ist eben immer dranbleiben und keine langen Pausen einlegen ,
höre auf dein Körper und überziehe nicht ,das geht sonst nach hinten loß .

Verfasst: 24.03.2008, 21:05
von Heme45
*cel hat geschrieben:Ähm....danke Helme! :D
büddeschön :wink:

Verfasst: 24.03.2008, 21:22
von Manuel
Anne Müller hat geschrieben:Sorry, ich hab grad gesehen, dass ich meine Frage im falschen Thema eingetragen habe...würde das gerne ändern, aber wie??
Habs mal :verschob:

Verfasst: 24.03.2008, 21:24
von Anne Müller
Heme45 hat geschrieben:Ups ,das war aber prompt :wink:
Ich schätze mal ,wenn keine Verletzung oder Krankheit dazwischen
kommt und du so weiter trainierst ,wirst du wohl im Herbst ziemlich
schnell sein . :daumen:
Wichtig ist eben immer dranbleiben und keine langen Pausen einlegen ,
höre auf dein Körper und überziehe nicht ,das geht sonst nach hinten loß .
Krank - ne..aber Prüfungen! Naja, laufen sollte aber gehen.

Danke auch für die schnelle Antwort =) :daumen: ! Das Forum ist auf jeden Fall besser als den Kitschfilm im Deutschen Fernsehen anzusehen :D ! Was genau heißt "schnell"? Wie kann ich denn ziemlich schnell sein? Also, für mich wäre eine Zeit an der 50er schon echt schnell.... außerdem mag ich mal nen HM laufen- aber da mach ich mir keine Sorgen.
Wie oft sollte ich denn Intervalltraining machen? Ich hab gedacht 2 x p. Woche. Will auch bald noch ein Bergtraining einbauen...(uff...das wird gaaaar nicht lustig :uah: )
Also, das heißt: 1 x lange, 2 x Intervall, 1 x Berg (+ 1 x 10 km locker...) . Gut oder nicht so gut #?

Verfasst: 24.03.2008, 21:33
von Heme45
Zuviel Tempo :nene:
Bei dem Training fehlt dir die Grundlagenausdauer auf 10 Kilometer .
1 mal Intervall-Training die Woche reicht .
Wenn du 70 % der Wochen km Grundlagenausdauer machst und den
Rest Tempo/Berg Training ist das ein gutes Training und sollte für 5:30min/km
im Herbst reichen ,jetzt frag mich aber nicht wie das Wetter im Herbst wird :wink:

Verfasst: 24.03.2008, 21:35
von *cel
Eine Tempoeinheit in der Woche reicht vollkommen. Schneller würdest du selbst ohne Intervalltraining werden, wenn du einfach nur so weiter machst, wie bisher.

Deine Zeit auf 16 Kilometer macht einen Schnitt von 6.24 min./km. Du schreibst dazu "easy", was bedeuten sollte, dass du diese Strecke im gemütlichen (extensiven) Tempo gelaufen bist. Wenn dem wirklich so ist, dann könnten bei einem 10er-Wettkampf bereits jetzt Zeiten unter 55 Minuten drin sein. Klingt blöd, aber damit wäre dein Ziel schon jetzt erreicht^^

Verfasst: 24.03.2008, 21:47
von Anne Müller
Uuuiiiii! Krass! Tja, dass wärs ja! Das Problem was ich habe ist : ANGST! :geil: Ich laufe nicht, ich jogge einfach. Und sobald ich mal ansatzweise anfange zu laufen, hab ich Angst, dass ich abkippe. Plumps! Ja, die Zeit von 1:43 stimmt. Da bin ich normal gelaufen, ohne Anstrengung. Ich weiß nämlich gar nicht, wie Anstrengung geht...weil ich nur jogge :peinlich: .

( Auch wenn ich es Laufen nenne, aber Laufen ist mehr Richtung Rennen...Rennen, Laufen, Joggen...Ähm..ja. Der Unterschied ist wohl nur beim Rennen und Joggen sichtbar. Egal.)

Ich kann doch nicht einfach unter 55 Minuten laufen! Also, das wäre ja ...!!! Tztzt..krass :D !

Verfasst: 24.03.2008, 21:55
von Heme45
Laufe beim 10er Wettkampf auf den ersten Kilometern so ,das die Luft knapp wird ,dann
nimmst du einfach bisschen Gas raus ,das ist dann in etwa deine Wettkampfgeschwindigkeit .
Da mußt du mal bisschen rumtesten ,du solltest dich beim Wettkampf nicht mehr unterhalten
können dann ist das Tempo in etwa richtig .

Verfasst: 24.03.2008, 21:57
von Heme45
Achso , äähmm ,wenn du umfällst mußt du wieder aufstehen und weiterlaufen,das kostet sonst Zeit :wink:

Verfasst: 24.03.2008, 22:01
von meerunner
......JUST DO IT...
und keine angst haben,es wird immer welche geben die schneller sind,aber auch genug langsamere :daumen: !
gruss harald :hallo:

Verfasst: 24.03.2008, 22:12
von *cel
Also 4 - 5 mal die Woche ist vorbildlich. Dass du dich nicht anstrengst, ist in diesem Fall auch absolut kein Fehler sondern ebenfalls absolut vorbildlich. Eine Einheit pro Woche kannst du dich ja etwas härter rannehmen, ob im Intervalltraining oder mit einem kleineren Tempodauerlauf. Das ist wahrscheinlich weniger für deine Tempoentwicklung wichtig, als es dir hilft, deine eigenen Grenzen besser auszuloten und dir Sicherheit gibt. Nach einer harten Einheit solltest du dann einen Tag regenerieren.

In Wochen, wo du dich für eine "schnelle" Einheit nicht fit fühlst, machst du einfach die gewohnt "gemütliche". Unter Druck setzen musst du dich nicht, bist ja schon jetzt auf gutem Weg :)

Problemzone

Verfasst: 24.03.2008, 22:14
von Anne Müller
Danke, werde versuchen zu atmen und wieder aufzuerstehen :) ..aufstehen. Ja, genau das ist meine "Problemzone": ich bin so langsam, dass man mit mir reden/ telefonieren kann. Wie cool, werde das mit dem schnellen Anfang auf meiner 10 km Hausstrecke mal ausprobieren :daumen: , hört sich experimentell gut an. Vielleicht finde ich meine Problemzone - da, wo das Handy weiterklingeln muss. Ach, dass is ja schön - und alles ohne Pulsmessdaten und so.. Aber schwitzen und hecheln muss wohl trotzdem sein :schwitz: ...aber es pieps nicht...Wer aus Interesse doch manchmal das Laufwerkzeug anlegen..später.

So, DaNKe! :gutenacht

Verfasst: 24.03.2008, 22:20
von Anne Müller
Heme45 hat geschrieben:Zuviel Tempo :nene:
Bei dem Training fehlt dir die Grundlagenausdauer auf 10 Kilometer .
1 mal Intervall-Training die Woche reicht .
Wenn du 70 % der Wochen km Grundlagenausdauer machst und den
Rest Tempo/Berg Training ist das ein gutes Training und sollte für 5:30min/km
im Herbst reichen ,jetzt frag mich aber nicht wie das Wetter im Herbst wird :wink:
Ähm..hab vergessen: Wie macht man Grundlagenausdauertraining :peinlich: ?
Wie würdest du das denn machen? Also, ich dachte halt, Tempo aufbauen = 2 x Int. Aber wenn das zuviel ist ... wie macht man es besser :confused: -kenn mich halt nicht aus.

Verfasst: 24.03.2008, 22:25
von Heme45
Anne Müller hat geschrieben:Ähm..hab vergessen: Wie macht man Grundlagenausdauertraining :peinlich: ?
Lange langsam so laufen ,das du dich gut unterhalten kannst/könntest .

Verfasst: 24.03.2008, 22:27
von Anne Müller
Oh! Das mache ich schon fast seit Juli!

Verfasst: 24.03.2008, 22:30
von Heme45
Anne Müller hat geschrieben:Oh! Das mache ich schon fast seit Juli!
:daumen:

Verfasst: 24.03.2008, 22:30
von Bernie78
Anne Müller hat geschrieben:Ähm..hab vergessen: Wie macht man Grundlagenausdauertraining :peinlich: ?
Wie würdest du das denn machen? Also, ich dachte halt, Tempo aufbauen = 2 x Int. Aber wenn das zuviel ist ... wie macht man es besser :confused: -kenn mich halt nicht aus.
Hallo Anne,

Grundlagenausdauertraining machst z. B. mit Deinem langen Lauf von 16 km. Wenn Du jetzt noch einen etwas Kürzere, sagen wir mal 10 km, dafür aber um ein paar Sekunden pro Kilometer schneller machst, pro Woche machst, dann bist schon gut dabei.

Viele Grüße

Bernhard :hallo: