hardlooper hat geschrieben: Allein vom Joggen wirst Du beinahe kein Gewicht verlieren. Daher möchte ich Deine Aufmerksamkeit auf Deine Ernährung richten, zumal Du zu Beginn nicht "sehr viel" laufen wirst (siehe weiter unten). Ich würde Dir vorschlagen, Deine Nahrungszufuhr um ca. 10% zu vermindern.
Protest!
Wenn es ums Abnehmen geht, dann kann das auch gut mit Laufen klappen. Wichtig fürs abnehmen ist, dass der Körper mehr Kalorien verbraucht, als ihm durch Nahrung zugeführt werden.
Wenn etwa ein 86-Kilo-Mann jeden zweiten Tag je eine Stunde im machbaren Tempo von 6:15/km joggt, verbraucht er dadurch etwa 3000 kcal. die Woche. Ich würde verhungern, versuchte ich 3000 Kalorien per Diät einzusparen! Das entspricht einem Gewichtsverlust von 400 Gramm. Nach 10 Wochen wären es dann schon 4 Kilogramm, nach 20 Wochen derer 8. Wenn du nach 20 Wochen dann kein Gramm verloren hast, kannst du sicher sein, dass du ohne Laufen 8 Kilo zugenommen hättest. (Natürlich futtert man mit Sport auch gerne etwas mehr, dennoch: es funktioniert!)
Diäten gehen schneller - der Effekt geht aber auch schneller wieder verloren.
Das ist beim Laufen anders:
- Mancherorts wird Fett durch Muskeln ersetzt
- Durch neugewonnene Muskelmasse erhöht sich der Kaloriengrundverbrauch des Körpers. (Der durch Diäten eher sinkt)
Bei wirklich schwergewichtigen geht natürlich nichts ohne Diät. Aber leicht aufgerundete Menschen können mitunter den Körper zu ihren Gunsten verformen, ohne dabei die Ernährung umstellen zu müssen.
Ich bin zum Beispiel mal leicht über die 90 Kilo gerutscht (da längere Verletzungspause). Das Problem hat sich dann durch Sport wieder entschärft. Jetzt bin ich etwa 7,5 Kilo leichter, unmittelbar vor dem letztjährigen Marathon hab ich sogar mal ordentlich unter 80 gelegen (jedoch wohl vorwiegend Flüssigkeitsverlust^^)
Liebe Grüße
Marcel
(Selbsternannter Botschafter der Kartoffelchips-, Bier-, Doppelkeks- und Schokoladenindustrie)