Seite 1 von 1
Wann raus?
Verfasst: 31.03.2008, 19:21
von tompa
Hallo,
eins der Argumente für den Kauf eines Neos
können ja auch die gesparten Eintrittsgelder für's Schwimmbad sein. So kostet mich kostet ein einzelnes Schwimmtraining mindestens 3,77€, da kommen die einzukalkulierenden 100€ für ein Einsteigermodell recht schnell zusammen.
Für eine vollständige Kostenanalyse wäre es nun noch wünschenswert zu wissen, ab welcher Wassertemperatur man "draußen" schwimmen kann. Naiverweise dachte ich bisher, daß das ja jetzt bald losgehen müsste.

Gestützt habe ich diese These auf eigene Wassersporterfahrungen: bei etwa 5/6 Grad habe ich nämlich schon mal im halbtrockenen Tauchanzug getaucht und mich dabei auch deutlich weniger bewegt, als ich es beim Schwimmen zu tun gedenke und üblicherweise auch tue. Vielleicht hat mich auch nur die faszinierende Unterwasserwelt vom Frieren abgelenkt ... Jetzt erzählt mir der Typ im Tria-Laden nämlich was von 15, für die ganz harten 13 Grad als Untergrenze.
(seine Kollegin im Vorbeigehen auf meine wie folgt formulierte Frage: "Wann kann ich damit raus?" eher einsilbig "sofort")
Hmm.
Wie macht ihr das so?
Gruß,
Tho-"übermütiger Rookie, der sich gleich für die OD gemeldet hat"-mas
Verfasst: 31.03.2008, 22:32
von Andi_Fant
Hi Thomas,
man kann natürlich alles mögliche tun. Aber ob das auch sinnvoll ist? Folgendes gebe ich zu bedenken:
- Die Schwimmneos sind nicht so warm wie typische Tauchneos, denn sie sollen ja auch flexibler (=dünner) sein.
- Zusätzlich verlierst Du Wärme über Kopf, Hände und Füße. Wenn es richtig kalt ist, solltest Du also Neoprensocken und eine Neoprenkappe tragen.
- Ständiges Neo-Trainieren ist der Schwimmtechnik abträglich. Um ein gutes Wassergefühl zu bekommen und zu behalten, solltest Du regelmäßig ohne Neo trainieren --- das ist im See derzeit nur den ganz Harten vorbehalten. Ich gehöre nicht dazu.
Ich gehe ab ca. 18°C mit Neo in den See, ohne schwimme ich dort ab 20-21°C, aber nur für ca. 30-40min.
Vielleicht kannst Du den einen oder anderen Euro sparen -- aber der Neo wird nicht so lange halten, dass Du ihn als "Investition" betrachten kannst.
Grüße
Andreas
Verfasst: 01.04.2008, 07:01
von felix__w
Ich sehe das etwa wie Andreas. Im Bad kannst du auch besser trainieren als draussen. Ich würde vor dem ersten Wettkampf wenn möglich den Neo ein paar mal testen. Auch auch das könnte theoretisch im Hallenad geschehen (sieht etwas doof aus und ist zu warm).
Da wir neben dem Haus gleich einen Fluss habe gehe ich meist schon bei relativ kühlen Wassertemperaturen rein (ist sowieso kühler als der See). Aber wenn es kalt ist trainiere ich nur relativ kurz.
Je nach Frühling beginne ich in der zweiten Maihälfte ab und zuim Fluss zu schwimen. Manchmal wird es aber auch Juni.
Felix
Verfasst: 01.04.2008, 08:55
von Oli.F.
bei mir muß der see mindestens 19-20 grad haben, sonst trainier ich schön im freibad um die ecke.
(wenn ich den see vor der haustüre hätte wäre das vllt. anders - keine ahnung)
da kann ich bei schlechtwetter auch locker im neo schwimmen ohne das es zu warm wird.
mir reichts wenn ich vor dem wettkampf 2-3 mal in die braune brühe steige.
also imho schwimmbad und neo schließt sich nicht aus sondern ergänzt sich.
grüße oli
Verfasst: 01.04.2008, 15:09
von mane8
Hallo! Bis der See mindestens 18 Grad warm ist würde ich lieber die 3,77 Euro für das Bad investieren ich bin einmal bei 15,4 Grad im Wettkampf geschwommen ich kann nur sagen einmal u. nie wieder. Ein vernünftiges Schwimmtraining ist meiner Meinung nach erst ab 18 Grad möglich.
Gruß
mane
Verfasst: 01.04.2008, 21:47
von PapaBaer
Hallo Thomas
...und außerdem hat man eine abgesteckte Strecke nach der man sich im Training richten kann.
Außerdem braucht es auch noch mind. einen zweiten Mann wenn man im See trainiert.
Wenns aber an den 3,77 € liegt, dann hast Du Dir eh den falschen Sport ausgesucht.
Grüße PapaBaer
(auch Triathlon-Eleve mit den gleichen Ambitionen

)
Verfasst: 02.04.2008, 06:29
von tompa
OK. Werd' ich halt meine Multi-Card nochmal aufladen. ;) Ich hatte halt gehofft, es gibt weitere 'Vernunftgründe' als 'damit hab ich realistische Chancen, die OD zu überleben', die für einen Neo-Kauf sprechen. ;) An den 3,77 sollen meine Tria-Ambitionen dann auch nicht mehr scheitern.
Mich wundert immer noch ein bißchen, daß das 'Temperaturfenster' für Mit-Neo-Schwimmen doch relativ eng ist: ab 18 Grad mit, ab 21 ohne entspricht auch etwa dem, was mir der Mensch im Tria-Laden gesagt hat. Aber gut, ich hab ja auch keine Ahnung vom Schwimmen. Der See ist in der Tat um die Ecke und wird wohl auch recht schnell ziemlich warm, da kann ich dann vielleicht im Mai mal ausprobieren, wie das so geht. Der Triathlon ist ja auch erst im Juli, und bis dahin möchte ich tatsächlich schon so ein- zweimal im Neo geschwommen haben. Ob ich das im Schwimmbad machen möchte, weiß ich noch nicht. :-\
Danke für Euer Feedback.
Grüße,
Tho-"angefixt"-mas
Verfasst: 02.04.2008, 10:07
von sandra7381
Ich muss mir im Mai auch endlich mal einen Neo kaufen. Bei uns darf man im Freibad damit schwimmen und das werde ich auch tun, um mich an den Neo zu gewöhnen. See-Schwimmen sehe ich eher als Freigewässertraining, worauf ich nicht unbedingt sooo scharf bin, was aber wohl sein "muss".
Das erste Mal in einem See geschwommen (also richtig schwimmen, nicht nur planschen) bin ich letztes Jahr bei meiner OD. Geht also auch ohne

Und sogar ohne Neo, genauso wie bei meiner MD.
Verfasst: 02.04.2008, 10:10
von sandra7381
Warum funktioniert das dumme "Ändern" hier nicht mehr???
Wollte statt :zwinker: sowas

haben.
Verfasst: 02.04.2008, 20:28
von PapaBaer
sandra7381 hat geschrieben:Warum funktioniert das dumme "Ändern" hier nicht mehr???
Ja unser Forum scheint eine baustelle zu sein, da wird immer wieder mal was verändert...

bei geht es aber jetzt (wieder?)
@tompa
Wo soll denn Dein Debüt starten? Meiniges ist in München (siehe unten) ... ist schon verdammt hart wenn man die große Fresse hat

, und dann nicht mehr zurückrudern kann (UND AUCH NICHT WILL

)
Im übrigen ist mein Tagebausee ganze 7 km von zuhause entfernt, glasklar und "ar...kalt"
Grüße PapaBaer
Verfasst: 02.04.2008, 23:07
von sandra7381
PapaBaer hat geschrieben:Ja unser Forum scheint eine baustelle zu sein, da wird immer wieder mal was verändert...

bei geht es aber jetzt (wieder?)
@tompa
Wo soll denn Dein Debüt starten? Meiniges ist in München (siehe unten) ... ist schon verdammt hart wenn man die große Fresse hat

, und dann nicht mehr zurückrudern kann (UND AUCH NICHT WILL

)
Ach was, das packst du mit links!

Verfasst: 03.04.2008, 09:26
von tompa
Hallo,
PapaBaer hat geschrieben:
Wo soll denn Dein Debüt starten? Meiniges ist in München (siehe unten) ...
Hamburg, CityMan.
PapaBear hat geschrieben:
ist schon verdammt hart wenn man die große Fresse hat

, und dann nicht mehr zurückrudern kann (UND AUCH NICHT WILL

)
Man
will nicht. Das wär ja noch schöner! Aber nach einer Intensivwoche 'Schwimmen' blicke ich dem WK ohnehin schon viel gelassener entgegen. Gut, mehr Zeit und besseres Wetter zum Radeln wäre schick, aber wenn ich tatsächlich lebend aus der Binnenalster steige, werde ich den Rest des WK auch überstehen.
Dir auch noch viel Spaß auf dem Weg zur OD!
Gruß, Thomas
Verfasst: 03.04.2008, 10:24
von PapaBaer
@sandra7381
packen schon, nur in welchem Schwimmstil ich das auf 1500m durchhalte ist mir (im Moment)noch nicht ganz klar. Aber danke für Deine Zuversicht

.
Ach so: ich hab mir übrigens auch das genannte Schwimmbuch gekauft - echt SUPER (wenns jetzt nicht wird, weiß ich auch nicht)
@tompa
Ist schön schön wenn man den Wettkampf vor der eigenen Haustür hat, stimmts

.
Viel Spass!
Ich schau mir die Alster in knapp 3 1/2 Wochen von Land aus an.
Grüße PapaBaer
Verfasst: 04.04.2008, 04:24
von tompa
PapaBaer hat geschrieben:
Ist schön schön wenn man den Wettkampf vor der eigenen Haustür hat, stimmts

.
Viel Spass!
Danke. Und dito.
Ich schau mir die Alster in knapp 3 1/2 Wochen von Land aus an.
Ich auch. Vertretungshalber und eigentlich völlig untrainiert.

Dabei war ich echt froh, als die Meldefrist (für Vereinsläufer 15.03.) endlich vorbei war und ich nicht mehr in Versuchung geraten konnte, doch zu starten. Dann meint ein Lauffreund, daß er doch nicht starten mag und ob ich nicht seine Nummer spazieren tragen möchte.
Hau rein!
Gruß,
Thomas
Verfasst: 04.04.2008, 23:43
von sandra7381
Ach Mann, ich bin am 27.4. auch zufällig in HH (meine Schwester hat am 26.4. Konfirmation), doch leider habe ich es nicht gerafft, dass da der HH Marathon ist, sonst wäre ich vielleicht in Versuchung geraten. Ist aber wohl besser so in Hinblick auf Roth. Doch ich drücke euch die Daumen! Vielleicht steh ich auch an der Strecke, wenn ich nicht selber trainiere an dem Tag.
@PapaBaer: Ich bin bei meiner OD zwischendrin auch Brust geschwommen, weil ich erstens zu schnell angegangen bin, zweitens davor noch nie in einem See geschwommen bin und drittens es für die Orientierung kurz leichter war, da ich zu ungeübt im Kraulen war.