Seite 1 von 1
Polar RS 100 oder RS 200?
Verfasst: 01.04.2008, 12:39
von c_bea
Hallo an alle !
ich hätte mal eine Frage bezüglich Pulsuhren.....
Möchte mir demnächst eine zulegen und wollte Euch mal nach Eurer Meinung/Erfahrung zu den Modellen Polar RS100 oder RS200 fragen.....
Suche einfach eine gute Pulsuhr mit allen wichtigen Funktionen ohne unnötigen Schnickschnack.....Leider weiß ich jetzt wirklich nicht welches Modell das passendere wäre. Hab jetzt nicht in nächster Zeit vor, einen Marathon zu laufen, sondern möchte einfach mein Training (ca. 30km pro Woche) etwas kontrollieren ... Oder gibt es vielleicht noch Modelle von anderen Herstellern die besser sind?
Vielen Dank im Voraus für Euren Tipp
Grüße
Carmen
Verfasst: 01.04.2008, 12:56
von toto 98
c_bea hat geschrieben:Hallo an alle !
ich hätte mal eine Frage bezüglich Pulsuhren.....
Möchte mir demnächst eine zulegen und wollte Euch mal nach Eurer Meinung/Erfahrung zu den Modellen Polar RS100 oder RS200 fragen.....
Suche einfach eine gute Pulsuhr mit allen wichtigen Funktionen ohne unnötigen Schnickschnack.....Leider weiß ich jetzt wirklich nicht welches Modell das passendere wäre. Hab jetzt nicht in nächster Zeit vor, einen Marathon zu laufen, sondern möchte einfach mein Training (ca. 30km pro Woche) etwas kontrollieren ... Oder gibt es vielleicht noch Modelle von anderen Herstellern die besser sind?
Vielen Dank im Voraus für Euren Tipp
Grüße
Carmen
Hallo Carmen,
ohne Schnickschnack ? Dann langt auch ein Pulser vom Aldi, Lidl oder sonstwo !
Was meinst du denn mit "Training kontrollieren" ?
toto 98
Verfasst: 01.04.2008, 13:21
von Gollwog
Ich schwankte auch zwischen diesen beiden. Übers Internet machte es preislich dann nicht so viel aus. Habe mich letztlich für die 200 entschieden, wegen deutscher Menüführung, Funktionen wie Fitness Test...
Gruß
Goll
Suunto?
Verfasst: 01.04.2008, 13:21
von PilotPirx
c_bea hat geschrieben:
Suche einfach eine gute Pulsuhr mit allen wichtigen Funktionen ohne unnötigen Schnickschnack..... Oder gibt es vielleicht noch Modelle von anderen Herstellern die besser sind?
Vielen Dank im Voraus für Euren Tipp
Grüße
Carmen
Hallo Carmen,
definiere
wichtig ;) Vorteil von der RS200 wäre, dass Du einen Laufsensor zur Streckenermittlung ankoppeln kannst. Dann kämen aber auch die Modelle T1, T3 oder T4 von Suunto in Frage. (die ich persönlich hübscher finde) Störempfindlichkeit spricht wohl auch für Suunto...
Frank
Verfasst: 01.04.2008, 13:24
von c_bea
Hallo Toto,
ich meine mit "kontrollieren" einfach, dass ich jetzt momentan nur so rein gefühlsmäßig nach meiner Atmung gehe und somit, ob ich jetzt schon am Limit bin oder nur locker laufe....
Da ich aber an einem Online-Trainingsprogramm mitmache, dass auch die genauen Pulswerte vorgibt, werde ich wohl früher oder später nicht um so eine Uhr rumkommen....
Verfasst: 01.04.2008, 13:34
von Gollwog
Interessant wären demnach beide. Schau einfach nach einer Pulsuhr, die Dir nach dem Training auch den Max. und Durchschn. Puls anzeigt. Hatte mir mal eine für 10€ geholt(wollte nur eine Stoppuhr), die nur anktuelle Werte anzeigen konnte.
Demnach wäre die RS 100 geeignet. Aber es gibt auch solche, die ca. 20€ kosten(bei E-Bay) und dies können. AEG z.B. Habe damit selbt keine Erfahrung.
Gruß
Goll
Verfasst: 01.04.2008, 13:43
von steini
Gollwog hat geschrieben:Ich schwankte auch zwischen diesen beiden. Übers Internet machte es preislich dann nicht so viel aus. Habe mich letztlich für die 200 entschieden, wegen deutscher Menüführung, Funktionen wie Fitness Test...
Gruß
Goll
Die dt. Menuführung und der Fitnesstest waren mir nicht wichtig. Die RS200 kann mit dem Schuhsensor und bald auch mit einem GPS-Sensor gekoppelt werden, das war für mich der Kaufgrund.
Ich hab aber Geld verschenkt, da ich die Uhr nicht gleich im Bundle mit dem Schuhsensor gekauft hab, sondern den Sensor 3 Monate später einzeln gekauft habe.
Gruß
Steini
Verfasst: 01.04.2008, 14:12
von Gollwog
GPS Sensor? Interessant. Wo hast du das gelesen?
Gruß
Goll
Verfasst: 01.04.2008, 14:16
von steini
Gollwog hat geschrieben:GPS Sensor? Interessant. Wo hast du das gelesen?
Gruß
Goll
Natürlich hier im
Forum
Gruß
Steini
Verfasst: 01.04.2008, 14:29
von Gollwog
Na gut, dass ich die 200 gekauft habe :-)
Danke Dir
Verfasst: 01.04.2008, 18:29
von Gäu-Läufer
Ich habe die 200er und bin voll zufrieden damit.
Als ich sie gekauft habe wollte ich auch zuerst die 100er aber die war nicht vorrätig so hat der Händler mir die 200er mit Sensor ausgeliehen. Nach 2 Wochen laufen mit dem Sensor war ich so überzeugt davon das ich auf die 200er umgeschwenkt bin.
Der Händler musste dann meine 100er jemand anderes verkaufen.
Verfasst: 01.04.2008, 19:31
von Ph03n1xX
also eine sahce möchte ich mal kurz klarstellen
Polar macht Herzfrerquenz Messung und keine Pulsmessung. Pulsmessung wäre viel viel ungenauer.
Außerdem ist Polar die einzige Firma die EKG Genauigkeit garantieren MUSS da es ein Medizinisch zugelassenes Produkt ist.Polar macht aber auch so definitv mit Abstand die besten und genausten Geräte.
Suunto kann man sich echt sonst wo hinschieben hat man genau soviel von.Suunto hat z.b. keine genauen ANgaben darüber wie sie dden idealen Trainingsbereich feststellen.
Und aufs Aussehen kommt es doch nun wirklich nicht an oder?
Ich persönlich würde die RS200 nehmen so kannst du dir im nachhinein die Option offen halten einen LAufsensor zu holen.Wenn du das von vornerein ausschließt langt auch die RS100 oder sogar die F11!
Verfasst: 01.04.2008, 20:05
von Djävul-Löpare
Ph03n1xX hat geschrieben:
Außerdem ist Polar die einzige Firma die EKG Genauigkeit garantieren MUSS da es ein Medizinisch zugelassenes Produkt ist.Polar macht aber auch so definitv mit Abstand die besten und genausten Geräte.
Das ist nicht richtig, Sigma hat auch medizinisch zugelassene Produkte
Ich habe leider nur einen FR305 der ja nicht EKG genau anzeigt

na egal, meine Zeiten werden immer besser, dank FR 305
Gruß
Thorsten
PS: ich würde auch die RS200sd kaufen, schau mal bei
Sportbekleidung und Fussballschuhe online günstig kaufen und bestellen bei SC24.com - der Online-Sportshop nach, da gibt es 30% .

Verfasst: 01.04.2008, 21:26
von hermi63
Ph03n1xX hat geschrieben:
Außerdem ist Polar die einzige Firma die EKG Genauigkeit garantieren MUSS da es ein Medizinisch zugelassenes Produkt ist.Polar macht aber auch so definitv mit Abstand die besten und genausten Geräte.
Ich persönlich würde die RS200 nehmen so kannst du dir im nachhinein die Option offen halten einen LAufsensor zu holen.Wenn du das von vornerein ausschließt langt auch die RS100 oder sogar die F11!
Djävul-Löpare hat geschrieben:Das ist nicht richtig, Sigma hat auch medizinisch zugelassene Produkte
Ich habe leider nur einen FR305 der ja nicht EKG genau anzeigt

na egal, meine Zeiten werden immer besser, dank FR 305
Gruß
Thorsten
:
Da gibt es noch Beurer
Beurer: Pulsuhren[catUid]=222&no_cache=1 als Hersteller von medizinischen Geräten ( Blutdruck, Gewicht, Puls, etc) auch nicht unerfahren.
Habe selbst die F11, jetzt als Alltagsuhr, trägt sich hübsch und ist als Nordic Walking Accesoire durchaus geeignet. Die Internet-dateübetragungstechnik von Polar mittels Akustikkoppler habe ich hier im Forum schon mehrfach als , naja überholte Technik, dargestellt. Zudem ist man bei der Funkübertragung der "einfacheren " Polarmodelle nicht vor Störungen durch Überlandlaeitungen, etc. gefeit.
Ich habe mir einfach einen FR301 geraucht geholt, mir reicht das, und die Trainingsauswertung macht richtig Spass.
Also @Ph03n1xX lass die polarverliebten Spüche und vergiss die Werbung
gruß Hermann
Verfasst: 01.04.2008, 21:31
von hermi63
hermi63 hat geschrieben:Da gibt es noch Beurer
Beurer: Pulsuhren[catUid]=222&no_cache=1 als Hersteller von medizinischen Geräten ( Blutdruck, Gewicht, Puls, etc) auch nicht unerfahren.
Habe selbst die F11, jetzt als Alltagsuhr, trägt sich hübsch und ist als Nordic Walking Accesoire durchaus geeignet. Die Internet-dateübetragungstechnik von Polar mittels Akustikkoppler habe ich hier im Forum schon mehrfach als , naja überholte Technik, dargestellt. Zudem ist man bei der Funkübertragung der "einfacheren " Polarmodelle nicht vor Störungen durch Überlandlaeitungen, etc. gefeit.
Ich habe mir einfach einen FR301 geraucht geholt, mir reicht das, und die Trainingsauswertung macht richtig Spass.
Also @Ph03n1xX lass die polarverliebten Spüche und vergiss die Werbung
gruß Hermann
Es soll natürlich FR301 gebraucht heißen, mit dem Rauchen habe ich doch aufgehört.
Irgewie funzt das änder nicht.
Gruß Hermannn - der sich eben selbst zitiert

Verfasst: 01.04.2008, 22:07
von Ph03n1xX
hermi63 hat geschrieben:Da gibt es noch Beurer
Beurer: Pulsuhren[catUid]=222&no_cache=1 als Hersteller von medizinischen Geräten ( Blutdruck, Gewicht, Puls, etc) auch nicht unerfahren.
Habe selbst die F11, jetzt als Alltagsuhr, trägt sich hübsch und ist als Nordic Walking Accesoire durchaus geeignet. Die Internet-dateübetragungstechnik von Polar mittels Akustikkoppler habe ich hier im Forum schon mehrfach als , naja überholte Technik, dargestellt. Zudem ist man bei der Funkübertragung der "einfacheren " Polarmodelle nicht vor Störungen durch Überlandlaeitungen, etc. gefeit.
Ich habe mir einfach einen FR301 geraucht geholt, mir reicht das, und die Trainingsauswertung macht richtig Spass.
Also @Ph03n1xX lass die polarverliebten Spüche und vergiss die Werbung
gruß Hermann
1.lass es sein mich dumm von der Seite anzumachen. Nen bisschen mehr Respekt würde dir vielleicht gut tun.
2.Das ist keine Werbung sondern Erfahrung!!!
Meiner Meinung nach und auch vielen test nahc zu Urteilen sind Polar einfach in jedem Bereich die besten Herzfrequenzmesser.
Und das sie die einzigen sind die eine EKG genauigkeit garantieren ist ein Fakt.
Verfasst: 01.04.2008, 22:24
von hardlooper
Ph03n1xX hat geschrieben:1.lass es sein mich dumm von der Seite anzumachen. Nen bisschen mehr Respekt würde dir vielleicht gut tun.
Schlimm dieser Flegel, wa?
2.Das ist keine Werbung sondern Erfahrung!!!
Bitte reiche Protokolle über Kreuzvergleiche ein.
Meiner Meinung nach und auch vielen test nahc zu Urteilen sind Polar einfach in jedem Bereich die besten Herzfrequenzmesser.
Und das sie die einzigen sind die eine EKG genauigkeit garantieren ist ein Fakt.
Hier wird geloofen, jewalkt, gefiets, jeschwommen usw. Hier ist kein OP-Saal.
Knippi
Verfasst: 01.04.2008, 22:26
von Ph03n1xX
ich arbeite in einem Laufsport Fachgeschäft....reicht das als Protokol?
Verfasst: 01.04.2008, 22:32
von hermi63
Hallo Ph03n1xX
ok diesmal mit etwas mehr Respekt.
zu 1. Leute die nicht grüßen dürfen sich m.E. nach über etwas Respektlosigkeit nicht wundern, war aber mit Sicherheit nicht böse gemeint, sondern eher etwas ironisch. Wenn das falsch verstanden wurde, tut es mir leid.
zu 2. da ich selbst eine polar F11 habe und mit dieser über ein Jahr lang erkenntnisreiche Stunden bezüglich der Übertragungstauglichkeit per Sonic Link gemacht habe ( der Polar Service war nicht wirkich eine Hilfe) wäre es schon nett wenn Du auch die Erfahrung anderer Leute akzeptieren würdest.
Thema EKG-Genauigkeit,
a.)
Beurer: Pulsuhren[showUid]=50970&tx_commerce_pi1[catUid]=222&cHash=fb20da4267
b
SIGMA SPORT® online - Bike Computer, Puls Computer, Beleuchtung, Fahrradbeleuchtung
c
Garmin Forerunner 305 (GPS-Armbandgerät als Trainingspartner) - Funktionen in der Übersicht
d: bei Suunto steht EKG genau nicht wörtlich auf der Website
Woher nimmst Du die Gewissheit, daß
nur Polar EKG-genau misst?
Welche Polar hast Du denn, wen ich fragen darf?
Gruß Hermann,
P.S auch das nochmalige Durchlesen eines Beitrages und die Beseitigung von Rechtschreibfehlern trägt meiner Meinung nach dazu bei respektvoller behandelt zu werden.
Verfasst: 01.04.2008, 22:40
von Ph03n1xX
Ok ich habe mich Falsch ausgedrückt.
Natürlich messen die auch alle nach dem EKG Messverfahren. Aber Polar ist die einzige Firma die eine EKG Genauigkeit von mindestens 98% garantiert.
Der Soniclink ist sicherlich sehr großer Müll da gebe ich dir Recht.
zum P.S. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust und ZEit auf jeden Rechtschreibfehler zu achten. Und ich glaube es hält sich bei mir noch in Grenzen. Und jemand wegen seiner Rechtschreibung doof anzumachen ist auch nen bisschen arm. Ich hatte übrigens nie etwas shclechteres als eine 2 in Deutsch ;)
Edit: Warum soll ich denn bitte grüßen???
Abgesehen davon solltest du vielleicht auch mal gebrauch von der Edit funktion machen ;)
Verfasst: 02.04.2008, 07:41
von c_bea
Morgen,
also dann nochmal

...
Zusammenfassend würdet Ihr mir also eher zur RS200 raten oder? Dann spar ich einfach noch´n Monat länger und kauf mir die 200er....
Vielen lieben Dank an alle....
Verfasst: 02.04.2008, 08:29
von Gäu-Läufer
Ich habe mit SonicLink keine Probleme, das verfahren ist zwar alt aber mir ist es egal ob ich die Uhr neben den Infrarot Empfänger lege oder neben das Mikrofon.
@c_bea wenn du willst kannst du noch 2Monate länger sparen dann kommt die 200er mit dem G1(GPS) Sensor auf den Markt.
Ich habe mir mal den G1
hierbestellt.
Gruß Horst
Verfasst: 02.04.2008, 09:28
von Djävul-Löpare
Ph03n1xX hat geschrieben:Ok ich habe mich Falsch ausgedrückt.
Natürlich messen die auch alle nach dem EKG Messverfahren. Aber Polar ist die einzige Firma die eine EKG Genauigkeit von mindestens 98% garantiert.
Der Soniclink ist sicherlich sehr großer Müll da gebe ich dir Recht.
zum P.S. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust und ZEit auf jeden Rechtschreibfehler zu achten. Und ich glaube es hält sich bei mir noch in Grenzen. Und jemand wegen seiner Rechtschreibung doof anzumachen ist auch nen bisschen arm. Ich hatte übrigens nie etwas shclechteres als eine 2 in Deutsch ;)
Edit: Warum soll ich denn bitte grüßen???
Abgesehen davon solltest du vielleicht auch mal gebrauch von der Edit funktion machen ;)
Hallo Laufgemeinde!
Ich hatte nie eine bessere Note als ausreichend in deutsch oder es wurde nicht benotet!
Aber ich gebe mir die größte Mühe, einigermaßen verständlich zu schreiben. So, das es jeder hier im Forum versteht.
Gruß
Thorsten
PS: Der FR 50 wäre auch noch eine alternative, mit dem FR 50 kann man die TC - Software nutzen, aber der kommende GPS - Sensor für die RS 200 spricht für sich, das muss man einfach ehrlich zugeben.

Verfasst: 02.04.2008, 09:48
von steini
robman hat geschrieben:Ich habe mit SonicLink keine Probleme, das verfahren ist zwar alt aber mir ist es egal ob ich die Uhr neben den Infrarot Empfänger lege oder neben das Mikrofon.
@c_bea wenn du willst kannst du noch 2Monate länger sparen dann kommt die 200er mit dem G1(GPS) Sensor auf den Markt.
Gruß Horst
Genau so sieht es aus, endlich mal wieder etwas zum Topic. Ob es lohnt auf den GPS-Sensor zu warten weiß ich selbst nicht genau. Da aber bereits ein paar Leute hier bei der RS800 von dem Schuhsensor auf den GPS-Sensor gewechselt sind, kann er so verkehrt nicht sein
Ansonsten hat die RS200 zwar schon wirklich viele Funktionen, aber wenn Du die nicht alle nutzt am Anfang ist das auch kein Problem, da Du mit der Uhr auch einfach nur laufen kannst ohne irgendwelche speziellen Trainingsmodi zu aktivieren. Ich würde mal sagen, die Features sind alle diskret im Hintergrund.
Gruß
Steini
Verfasst: 02.04.2008, 12:03
von Ph03n1xX
Es lohnt sich nicht unbedingt auf den GPS Sensor zu warten. 1. Ist er wesentlich schwerer
2.Hat man mit dem GPS ab und an kein Signal gerade in starken Wohngebieten, weil es sein kann das der Winkel von dem Signal falsch steht. (dürfte aber in 95% nicht der Fall sein)
Also das ist Ansichtssache womit man lieber läuft.
Rechtschreibfehler wurden mit absicht eingebaut und dienen der Egosteigerung des Finders
Gruß
Feuervögelchen

Verfasst: 02.04.2008, 14:20
von Gollwog
Habe noch keine deutschsprachige Info zum GPS. Wahrscheinlich ist ein Software Update für die 200 notwendig, oder!?
Wer kann denn mit mehr Infos dienen?
Gruß
Goll
@ph und hermi: Och kommt, habt Euch wieder leib :-)
Edith sagt, dass es lieb heißen muss. Hatte in Deutsch zum Schluß nur ne 3 :-(