Seite 1 von 1

FR zeigt "Batterie schwach"

Verfasst: 02.04.2008, 13:58
von evimaus
Hallo
Nach meinem letzten langen Lauf vorgestern habe ich den FR wieder geladen, bis er „voll geladen“ angezeigt hat. Danach ausgeschalten.
Heute war ich 17 km unterwegs und am Ende sagte er „Battery low“. Nanu?
Er war danach auch in kürzester Zeit wieder „voll geladen“, konnte also kaum leer gewesen sein. Hattet ihr das auch schon?


Eva

Verfasst: 02.04.2008, 14:10
von jeck
evimaus hat geschrieben:Hallo
Nach meinem letzten langen Lauf vorgestern habe ich den FR wieder geladen, bis er „voll geladen“ angezeigt hat. Danach ausgeschalten.
Heute war ich 17 km unterwegs und am Ende sagte er „Battery low“. Nanu?
Er war danach auch in kürzester Zeit wieder „voll geladen“, konnte also kaum leer gewesen sein. Hattet ihr das auch schon?


Eva

Ja,kurz danach musste ich ihn einschicken.Hatte ein Akkuproblem der Gute.

gruß
jeck

Verfasst: 02.04.2008, 14:13
von bernann
evimaus hat geschrieben:... Hattet ihr das auch schon?
Ja, als er über die Nabelschnur weiterhin mit dem ausgeschalteten Computer verbunden war.

Verfasst: 02.04.2008, 14:15
von Manzoni
bernann hat geschrieben:Ja, als er über die Nabelschnur weiterhin mit dem ausgeschalteten Computer verbunden war.
yep....genauso, und seither lade ich ihn nur noch über netzteil

Verfasst: 02.04.2008, 14:23
von bernann
Manzoni hat geschrieben:yep....genauso, und seither lade ich ihn nur noch über netzteil
Und ich nehme ihn aus dem Docking-Dingsbums nachdem er vollgeladen ist.

Verfasst: 02.04.2008, 15:30
von Hennes
Das Problem gabs schon öfters. Mir ist aufgefallen, wenn ich den ausgeschalteten FR fest in den Cradle drücke, schaltet er sich an!!! D.h. der FR läuft! Wenn ich jetzt den PC runterfahre, ist der FR an und wird natürlich nicht geladen - denn das macht er nur wenn der PC läuft. Wenn man am nächsten morgen oder so loswill ist das dingen leer - oder fast.

Also:
1. FR ausschalten
2. laden bis voll und beachten dass die Mühle aus ist (PC an)
3. abmachen, daneben legen. (mache ich übrigens nie, da ich das obige Problem ja selber gesehen habe und genau darauf auch achte).

gruss hennes

Verfasst: 02.04.2008, 16:03
von 3fach
Hennes hat geschrieben:Das Problem gabs schon öfters. Mir ist aufgefallen, wenn ich den ausgeschalteten FR fest in den Cradle drücke, schaltet er sich an!!! D.h. der FR läuft! Wenn ich jetzt den PC runterfahre, ist der FR an und wird natürlich nicht geladen - denn das macht er nur wenn der PC läuft. Wenn man am nächsten morgen oder so loswill ist das dingen leer - oder fast.

Also:
1. FR ausschalten
2. laden bis voll und beachten dass die Mühle aus ist (PC an)
3. abmachen, daneben legen. (mache ich übrigens nie, da ich das obige Problem ja selber gesehen habe und genau darauf auch achte).

gruss hennes
Bei mir lädt der FR auch, wenn der PC aus ist :confused: . Und es ist ihm völlig schnuppe, ob ich ihn fest oder schwach aufs "cradle" setze. Er verbringt seine Zeit entweder an meinem Handgelenk oder auf dem cradle, und das nun schon seit einem Jahr, fertisch.

Grüße,
3fach

Verfasst: 02.04.2008, 16:24
von binoho
3fach hat geschrieben:Bei mir lädt der FR auch, wenn der PC aus ist :confused: . Und es ist ihm völlig schnuppe, ob ich ihn fest oder schwach aufs "cradle" setze. Er verbringt seine Zeit entweder an meinem Handgelenk oder auf dem cradle, und das nun schon seit einem Jahr, fertisch.

Grüße,
3fach
wenn er lädt, dann ist der PC auch nicht aus, kannste leicht mit sonem billigen Stromverbrauchsmessteil checken. Bei mir lädt er nicht weiter macht aber auch den FR leer wenn ich nur runterfahr, nur dann nicht wenn ich ihn definitv mit dem Netzschalter hinten auf´m Tower trenne.
Ausserdem hab ich auch schon mal so einen Batterie schwach Zustand gehabt beim loslaufen, obwohl er hätte voll sein muessen . War mir dann egal, weil ich ne bekannte Strecke GA1 gelaufen bin und siehe da, der hat die 2h durchgehalten. Die Meldung hab ihm dann per Hardreset austreiben müssen. lt. Rechnung hab ich übrigens 2 Jahre Gewährleistung.

Verfasst: 02.04.2008, 22:07
von Doc-Hille
3fach hat geschrieben:Bei mir lädt der FR auch, wenn der PC aus ist :confused: .

Grüße,
3fach
Das ist z.B. möglich, wenn Du einen USB-Hub hast und dieser eine eigene Stromversorgung (Netzteil) hat.

LG Stephan

Verfasst: 02.04.2008, 22:56
von Hennes
Doc-Hille hat geschrieben:Das ist z.B. möglich, wenn Du einen USB-Hub hast und dieser eine eigene Stromversorgung (Netzteil) hat.
Hub wird aber nicht empfohlen: gibts immer wieder Probleme mit dem FR! (auch wenn er toll lädt :D )

gruss hennes

Verfasst: 02.04.2008, 23:17
von Doc-Hille
Hennes hat geschrieben:Hub wird aber nicht empfohlen: gibts immer wieder Probleme mit dem FR! (auch wenn er toll lädt :D )

gruss hennes
Hallo,

welcher Art sind die Probleme?

LG Stephan

Verfasst: 03.04.2008, 07:32
von Hennes
Doc-Hille hat geschrieben:Hallo,

welcher Art sind die Probleme?
Ganz simpel: Tuts nicht (mehr - irgendwann mal)

gruss hennes

Verfasst: 03.04.2008, 08:35
von bernann
Doc-Hille hat geschrieben:Hallo,

welcher Art sind die Probleme?

LG Stephan
FR wird vom PC nicht erkannt und zugehörige Software (TC) startet nicht.

Ähnlicher Effekt:
Ich habe eine Tastatur mit integrierter USB-Buchse.
Diese Buchse funktioniert auch nicht, wenn die Tastatur an einem Hub (mit eigener Stromversorgung) angeschlossen ist.

Verfasst: 03.04.2008, 22:11
von evimaus
Ich lade den FR über das Netzteil an der Steckdose (ohne PC).
Die Meldung beunruhigt mich etwas, da ich keinesfalls will, dass der FR sich im Marathon nach 3 Stunden ausschaltet!

@jeck: Einschicken wäre jetzt übel, der nächste Wettkampf ist schon in 9 Tagen

Eva

Verfasst: 03.04.2008, 23:24
von binoho
evimaus hat geschrieben:Ich lade den FR über das Netzteil an der Steckdose (ohne PC).
Die Meldung beunruhigt mich etwas, da ich keinesfalls will, dass der FR sich im Marathon nach 3 Stunden ausschaltet!

@jeck: Einschicken wäre jetzt übel, der nächste Wettkampf ist schon in 9 Tagen

Eva
hab ja schon mal gesagt, dass ich die Meldung auch hatte obwohl geladen war und dann hat er doch durchgehalten. Wenn du dem FR nicht traust, dann würde ich wirklich mal die Daten komplett sichern, und dann einen Hardreset machen. Wenn der das Problem nicht behebt, dann liegt wohl doch ein Akkuproblem vor. Ist das dann wahrscheinlich, und du hast den bei einem Händler in deiner Umgebung gekauft, dann frag mal nach, ob er dir vielleicht für den HM/M ein Vorführgerät ausleiht.

Und nun gute Nacht

Verfasst: 04.04.2008, 10:57
von evimaus
Ich habe ihn gestern abend angeschalten, er läuft jetzt 10 Stunden. Inzwischen zeigt er Batterie schwach an, aber das ist dann ja klar.
Allerdings weiß ich nicht, wie das ist, wenn er tatsächlich draußen im Aktiv-Betrieb läuft, mit GPS-Empfang. Wird der Akku dann schneller leer?

@binoho: die Daten sind mir egal, ich lade sie sowieso nie runter.
Mir geht es nur darum, dass der FR im Wettkampf dann auch wirklich 5 h durchhält und sich nicht plötzlich mangels Akku verabschiedet.
Hardreset???? (keine Ahnung, wie das geht...)

Eva

Verfasst: 04.04.2008, 10:59
von FS0903
evimaus hat geschrieben:Allerdings weiß ich nicht, wie das ist, wenn er tatsächlich draußen im Aktiv-Betrieb läuft, mit GPS-Empfang. Wird der Akku dann schneller leer?
Ja, deswegen auch die Frage, ob du dich im Gebäude befindest. Wenn du da ja sagst, dann schaltet das GPS-Modul ab, um Energie zu sparen.

Gruß
Frank

Verfasst: 04.04.2008, 11:36
von evimaus
Dann ist das GPS-Modul abgeschaltet und die Haltedauer des Akkus wohl nicht aussagekräftig.
Vermutlich müsste ich es mal draußen testen, bei angeschaltenem GPS... :confused:

Eva

Verfasst: 04.04.2008, 11:39
von binoho
evimaus hat geschrieben:Ich habe ihn gestern abend angeschalten, er läuft jetzt 10 Stunden. Inzwischen zeigt er Batterie schwach an, aber das ist dann ja klar.
Allerdings weiß ich nicht, wie das ist, wenn er tatsächlich draußen im Aktiv-Betrieb läuft, mit GPS-Empfang. Wird der Akku dann schneller leer?

@binoho: die Daten sind mir egal, ich lade sie sowieso nie runter.
Mir geht es nur darum, dass der FR im Wettkampf dann auch wirklich 5 h durchhält und sich nicht plötzlich mangels Akku verabschiedet.
Hardreset???? (keine Ahnung, wie das geht...)

Eva
der echte Dauertest natürlich immer mit GPS, brauchste draussen ja auch.

Hardreset heisst zurücksetzen auf Lieferzustand, also keine aufgezeichneten Daten und keine individuell modifizierten Einstellungen mehr drauf ! (Pace Bereiche, Benutzerprofil, Datenfelder, Autolap .....) eben alles was Du selbst inzwischen geändert hast.

hardreset: MODE u POWER gleichzeitig drücken
softreset: MODE und RESET(LAP) gleichzeitig drücken

Verfasst: 04.04.2008, 11:41
von binoho
evimaus hat geschrieben:Dann ist das GPS-Modul abgeschaltet und die Haltedauer des Akkus wohl nicht aussagekräftig.
Vermutlich müsste ich es mal draußen testen, bei angeschaltenem GPS... :confused:

Eva
Fensterbank oder Balkon geht doch auch oder? jedenfalls hier bei mir

Verfasst: 04.04.2008, 11:47
von HCforlife
evimaus hat geschrieben:@binoho: die Daten sind mir egal, ich lade sie sowieso nie runter.
Mir geht es nur darum, dass der FR im Wettkampf dann auch wirklich 5 h durchhält und sich nicht plötzlich mangels Akku verabschiedet.
Ist das dann überhaupt noch ein Marathon?
:teufel:

Verfasst: 04.04.2008, 11:54
von evimaus
@hc: äh, die Frage wollte ich eigentlich nicht nochmal aufwerfen... :D
(hoffe, es um die 4 h zu schaffen)

@binoho: ich lade den Akku jetzt nochmal voll und lege den FR dann mal auf die Terrasse.
Freiluft-Test.

Verfasst: 04.04.2008, 13:11
von Hennes
FS0903 hat geschrieben:Ja, deswegen auch die Frage, ob du dich im Gebäude befindest. Wenn du da ja sagst, dann schaltet das GPS-Modul ab, um Energie zu sparen.
Nicht in jedem Gebäude bekommt er keinen Empfang!

gruss hennes

Verfasst: 04.04.2008, 19:20
von binoho
evimaus hat geschrieben:@binoho: ich lade den Akku jetzt nochmal voll und lege den FR dann mal auf die Terrasse.
Freiluft-Test.
bin gespannt und neugierig, deswegen mach ich das auch mal.

Uiiiii , da fällt mir was ein, GPS ist dann an, aber wenn er doch gar nichts zu messen und zu speichern hat, dann ist das ja auch wieder nicht realistisch oder denk ich da falsch ???

Verfasst: 04.04.2008, 19:42
von bernann
binoho hat geschrieben:bin gespannt und neugierig, deswegen mach ich das auch mal.

Uiiiii , da fällt mir was ein, GPS ist dann an, aber wenn er doch gar nichts zu messen und zu speichern hat, dann ist das ja auch wieder nicht realistisch oder denk ich da falsch ???
Er misst und speichert aber trotzdem.
Du wirst Dich wundern.
:confused:

Verfasst: 04.04.2008, 21:55
von evimaus
Und wenn ich ihn über Nacht draußen lasse und morgen früh sehe, dass der FR ohne mich 30 km gelaufen ist? Dann ist Schluß mit lustig, oder?
Eigentlich könnte ich ihn dann ja künftig allein losschicken :D

Eva

Verfasst: 04.04.2008, 22:13
von bernann
evimaus hat geschrieben:...
Eigentlich könnte ich ihn dann ja künftig allein losschicken :D
Nee, das schafft der nicht, der will nur spielen.
:baeh:

Verfasst: 04.04.2008, 23:43
von binoho
Hab Ihn mal belauscht eben, aber er hat sich seit 20:00Uhr noch keinen Meter bewegt.
dann werd ich ihn mal nicht wecken und selber schlafen gehen.

Bis morgen dann

Verfasst: 05.04.2008, 16:02
von binoho
mein Selbstversuch:

Akku-Laufzeitest FR205 Lieferdatum 2/2007;

Eingeschaltet 4.4. inc GPS 20:00Uhr; Start ausgelöst: 23:51Uhr;
Erste Kontrolle 5.4. 8:30Uhr – Batterie schwach
Zweite Kontrolle 5.4. 9:30Uhr – Batterie schwach
Laufzeit inc.Stoppuhr 09:36:52h
Zuvor zusätzliche 4h mit GPS aber ohne Start also gesamt ca 13h30min oder braucht der ohne Stoppuhr weniger ?

Zurückgelegte Strecke: (tatsächlich!) Höhenanderungen
TC 31m 273
ST 830m 165m (mit autom. elev.corr = 0!)

Verfasst: 05.04.2008, 16:40
von bernann
binoho hat geschrieben:mein Selbstversuch:
...
Zurückgelegte Strecke: (tatsächlich!) Höhenanderungen
TC 31m 273
ST 830m 165m (mit autom. elev.corr = 0!)
Habe ich es nicht vorausgesagt?
So kommen im Wettkampf die zusätzlichen Kilometer zur offiziellen Streckenlänge zusammen
und nicht durch Zick-Zack-Laufen.

Verfasst: 05.04.2008, 16:45
von evimaus
Ich habe den FR nach meinem heutigen Lauf rausgelegt, aber vergessen, dass ja noch AutoPause drin ist. Also ist die Stoppuhr natürlich nicht weitergelaufen!
Ich habe die Autopause deaktiviert und lasse ihn weiter draußen. Wenn er noch 4 h durchhält, dann reicht mir das als Test für den Ernstfall

Eva