Seite 1 von 1
Forerunner 305 Trittfrequenz Messer
Verfasst: 04.04.2008, 20:12
von Fessy
Hat jemand Erfahrung mit dem Trittfrequenz Messer für den Forerunner 305
ist der zu empfehlen? Wie ist die Qualität? Langzeiterfahrungen? Wie ist die Installation, u.s.w
Hoffe um zahlreiche Tipps & Tricks
Verfasst: 11.02.2009, 20:37
von Fessy
So ich hab mir jetzt den Trittfrequenzmesser besorgt

und ich kann ihn nur jeden ambitonierten Biker empfehlen echt eine tolle Sache funktioniert ausgezeichnet
Verfasst: 11.02.2009, 23:04
von Semi
Hallo
Hätte da auch schon dran gedacht mir einen zu kaufen.
Bitte gib doch mal etwas mehr Infos.
Was kostet das Teil denn so und wo kann ich es zB. kaufen.
Danke schon mal.
Verfasst: 12.02.2009, 06:44
von liverpool
Semi hat geschrieben:Hallo
Hätte da auch schon dran gedacht mir einen zu kaufen.
Bitte gib doch mal etwas mehr Infos.
Was kostet das Teil denn so und wo kann ich es zB. kaufen.
Danke schon mal.
ich liebäugele auch schon länger mit dem kauf. ich hab mal im intenet gesucht, kostet so um die 45€ - 50€.
bezugsquellen gibt es genug. einfach mal googlen oder halt beim grossen auktionshaus das mit "e" beginnt

Verfasst: 12.02.2009, 21:00
von sphere
Fessy hat geschrieben:So ich hab mir jetzt den Trittfrequenzmesser besorgt

und ich kann ihn nur jeden ambitonierten Biker empfehlen echt eine tolle Sache funktioniert ausgezeichnet
Hallo,
kannst Du mal näher beschreiben, was das Ding alles kann?
Wusste garnicht das es sowas gibt, aber als ambitionierter Mountainbiker wäre das sehr interessant für mich.
Verfasst: 16.02.2009, 15:03
von Fessy
Also das Gerät kostet lt. Garmin 55€ so viel hab ich auch dafür bezahlt.
Der Funktionsumfang ist:
aktuelle Trittfrequenz
durchschnitts Trittfrequenz
aktuelle Geschwindigkeit
durchschnitts Geschwindigkeit
Funktioniert alles ohne Kabel ganz einfache Montage und ist sehr zuverlässig
Kann es nur empfehlen
Unten im Anhang hab ich Foto`s reingestellt zur besseren Übersicht

Verfasst: 21.04.2009, 10:09
von Unioner
Fessy hat geschrieben:Also das Gerät kostet lt. Garmin 55€ so viel hab ich auch dafür bezahlt.
Der Funktionsumfang ist:
aktuelle Trittfrequenz
durchschnitts Trittfrequenz
aktuelle Geschwindigkeit
durchschnitts Geschwindigkeit
Funktioniert alles ohne Kabel ganz einfache Montage und ist sehr zuverlässig
Kann es nur empfehlen
Unten im Anhang hab ich Foto`s reingestellt zur besseren Übersicht
Danke für die Infos, läßt sich aus diesen Daten auch irgendwie die Leiszung (in Watt) ableiten?? wahrscheinlich nicht, da man dazu auch noch die gefahrenen Übersetzungen kennen müßte, oder?
Besten Gruß und Danke
Verfasst: 21.04.2009, 10:26
von sphere
Unioner hat geschrieben:Danke für die Infos, läßt sich aus diesen Daten auch irgendwie die Leiszung (in Watt) ableiten?? wahrscheinlich nicht, da man dazzu auch noch die gefahrenen Übersetzungen kennen müßte, oder?
Besten Gruß und Danke
Vor allem müsste man dazu ganz genau Steigung/Gefälle bestimmen können, und den Gegenwind mit einberechnen. Also ich sag jetzt mal einfach NEIN! ;)
Die übersetzung ergibt sich ja ebend auch Tritfrequenz und Geschwindigkeit. Ist also bekannt. Hat aber nichts mit der Getretenen Leistung zu tun.
Es sei denn auf absolut ebener Strecke mit absolut ebenem Strassenbelag, und Windstille.
Verfasst: 21.04.2009, 11:23
von Fessy
Voll Super der Neue 310XT ist mit dem Trittfrequenzsensor GSC 10 kompatibel das finde ich echt Klasse
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID ... cessoryTab