Seite 1 von 1
Muskelkaterähnliche Schmerzen
Verfasst: 06.04.2008, 08:19
von KarinD
Hallo,
seit einigen Wochen bekomme ich nach ca. 40 min. laufen Schmerzen im rechten Beckenbereich. Der Schmerz ist ähnlich wie ein starker Muskelkater. Der Schmerz ist nach dem Laufen stärker als währenddessen, und ganz stark gleich nach dem Aufstehen, wenn ich mich länger nicht bewegt habe. Machmal hab ich den Eindruck, daß Dehnen und Bewegung sogar hilft.
Nach ein paar Tagen wird der Schmerz weniger, wie ein Muskelkater der abklingt.
Weiß jemand was das ist und was ich am besten tun soll??
LG Karin
Verfasst: 06.04.2008, 10:10
von Magimaus
Dehn' mal den Hüftbeuger und den Pirisformis (großer querlaufender Pomuskel), die neigen beim Laufen recht schnell zu Verkürzungen und drücken dann auf den Ischiasnerv.
Bei Bewegung erwärmen sich die Muskeln und schmerzen weniger, daher könnte es bei Dir daran liegen.
Ist meine "Haus-und Hofkrankheit" da ich sehr dehnfaul bin und kann zu superstarken Schmerzen bis ins Bein ausarten -also
mach`es lieber nicht so falsch wie ich.
Liebe Grüße und gute Besserung!
Marion
Verfasst: 07.04.2008, 07:27
von lenafabian
Hallo!
Ich kenne diese Art Schmerzen auch, bei mir war es (und ist es) eine Kreuzbeinblockade. Witzigerweise ist diese im Rücken überhaupt nicht zu spüren

, sondern strahlt aus in die Gesäß- und Beinmuskeln. Welche Übungen beim Dehnen helfen könnten, weiß ich nicht, ich unterziehe mich gerade einer Spritzenkur, die aber gut anschlägt. Bevor Du aber so etwas planst, lass genau abklären, was es ist - vielleicht solltest Du mal zum Arzt?
Gruß
Christine

Verfasst: 07.04.2008, 08:32
von KarinD
Bei mir strahlt gar nichts aus. Es ist fast punktgenau, und zwar unterhalb des Beckenknochens, aber nicht der Knochen selbst. Es schmerzt zerrungs- bzw. muskelkaterähnlich, am meisten wenn ich den Rumpf seitlich neige...
LG
Verfasst: 07.04.2008, 21:06
von KarinD
Hallo, ich nochmals!
Nach Dehnungen des Hüftbeugers (u.a Ausfallschritt) sind die Beschwerden weit weniger.
Habe durch Suchen hier im Forum und auch im Google gelesen, daß das auch eine Schleimbeutelentzündung sein könnte??
Wäre die Stelle dann nicht druckempfindlich od. geschwollen?
Würden Dehnungsübungen eine Entzündung denn verbessern?
LG