Seite 1 von 1

Achim Achilles mit neuer Bestzeit beim Berliner Halbmarathon!

Verfasst: 08.04.2008, 23:08
von Hautlappen
1:43:15 - für einen Herrn in seinem Alter doch äußerst respektabel:

28. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON



ACHILLES' VERSE
Fleischsalat statt Honigbrötchen

Erlebniswelt Halbmarathon: Achim ist am Wochenende in Berlin gelaufen. Er sah enthemmte Sportler, entdeckte die nächste Geschmacksrichtung der Bionade und genoss menschliche Wärme. Sein Vorschlag an den Veranstalter: Ein Jubelkurs für mitreisende Frauen.

Mona hat mich in vier Decken gehüllt. Mir ist trotzdem saukalt. Fühle mich wie ein rasierter Knut. War keine gute Idee, einen kräftigen Schluck chinesisches Heilpflanzenöl ins Badewasser zu kippen. Früher stand an jeder deutschen Badewanne die Literflasche mit Fichtennadelschaumbad. Wo sind sie geblieben? Jetzt gibt es nur noch Miniflaschen für genau eine Wanne. Und Mona verbraucht sie alle. Also flüssigen Tigerbalsam ins Wasser. Schlechte Idee. Selbst in kochendem Wasser ist dem ausgezehrten Athleten kalt. Außerdem brennt es dort, wo die Hose scheuerte. Die Waden zucken hysterisch im Takt der tumben Trommler, die an der Strecke wummerten.

Halbmarathon in Berlin, mit 16.000 Läufern. Das verpfuschte Wannenbad war nur das Ende einer unseligen Pechserie, ausgerechnet beim Heimspiel in Berlin, über eine Distanz, die ein Herr in fortgeschrittenem Alter halbwegs in Würde durchstehen kann. Aber wie ein verdammter Anfänger habe ich alles falsch gemacht. Außerdem war ich schwer erkältet. Und mental disbalanciert. Sonst hätte der Kenianer aber seine liebe Not bekommen. Stattdessen ein Festival der schlechten Laune. Und viel zu viele Läufer.

Es ging schon damit los, dass ich beim Frühstück die Finger nicht vom Fleischsalat lassen konnte. Honigbrötchen, predigen die Experten, leicht verdaulich, schnelle Energie. Ich bevorzuge aber nun mal komplexere Treibstoffe. Und zwei Tassen Kaffee. Gut, dass ich viel zu früh am Start war. Mein Fahrrad schloss ich hinter der Klamottenaufbewahrung der Frauen an. Das sollte sich rächen.

Ringsherum standen vereinzelte Bäume und um jeden drei Läufer, die sich keinerlei Mühe gaben, den anderen nicht auf die Schuhe zu pinkeln. Faszinierend, wie hemmungslos Menschen sich aufführen, wenn sie Sportzeug tragen und sich mit ihrer Startnummer auf dem Hemd unantastbar fühlen. Frauen bilden wenigstens einen Kreis und kichern, um die hockende Schwester in der Mitte notdürftig zu verdecken. Der Kaffee enthemmte mich ebenfalls.

Den Kleiderbeutel hatte ich längst abgegeben. Viel zu früh natürlich. Mir war kalt. Die gelben Plastikumhänge waren alle. Ich fror. Der Fleischsalat arbeitete. Ich hüpfte vorsichtig. Einlaufen ist extrem unökonomisch. Warum soll man schon vor dem Start Kraft verschleudern. Ordentlich wie ich bin, drängle ich in meinen Startblock C. Viele vollschlanke Sportsfreunde hier. Immerhin menschliche Weiche und Wärme.

Endlich Start. Ich bin offenbar der Einzige, der sich richtig eingeordnet hat. Alle um mich herum sind zu langsam, zu breit, johlen oder machen auf Superpower und kurven mir vor den Füßen herum. Einer versucht's den ersten Kilometer mit Anfersen. Fühlt sich offenbar unterfordert, der Gute. Nie wünschte ich mir sehnlicher meine Autistenstrecke, ganz allein im Grunewald.

Auf den ersten vier Kilometern verliere ich wegen des Gedränges schon eineinhalb Minuten. Die geplante Bestzeit ist schon nach einem Fünftel der Strecke fast zum Teufel. Eigentlich kann ich jetzt auch die U–Bahn nehmen.

Die beiden Beutel mit Kohlehydratschleim pieken in die Hüfte. Ich hätte doch die härteren Sohlen nehmen sollen. Der Däne vor mir leidet an fortgesetzter Läuferflatulenz. Mir ist schlecht. Bei Kilometer zwölf genehmige ich mir das erste Gel. Ich verschlucke mich natürlich. Spotzen auf die Straße. Apfel/Guarana und Fleischsalat passen prima zusammen. Das wird der nächste Trendgeschmack von Bionade. Mit einem Schuss Magensäure vielleicht.

Mona steht bei Kilometer 14, wie jedes Jahr. Sie brüllt auch immer das Gleiche. Entweder "Das schaffst du!" (Danke, Schatz, weiß ich selbst) oder: "Ist nicht mehr weit!" (Doch, Maus, ist es sehr wohl, sieben Kilometer, um genau zu sein). Wann geben Marathonveranstalter endlich Kurse für mitreisende Frauen, in denen die Kunst des sinnvollen Jubelns unterrichtet wird? Ich könnte ja jetzt noch mal richtig Gas geben. Leider sind die Beine schwer. Ich stelle das denken einfach ein und ignoriere die Uhr.

Im Ziel leichte Verblüffung. Die Zeit ist nicht doll, aber persönliche Bestleistung. Super. Schlechte Laune beflügelt offenbar. Und sie wird noch gesteigert. Direkt hinter der Klamottenaufbewahrung der Frauen, genau dort, wo mein Rad parkt, ziehen sich gerade drei Dutzend Sportsfreundinnen um, genauso hemmungslos wie ihre Schwestern, die hier vor zwei Stunden pinkelten. Ich will nicht hingucken, ehrlich nicht, aber ich kann einfach nicht anders. Flüchtiger Eindruck: Laufen macht nicht automatisch lecker. Ich bin vollständig am Ende nach dem ersten Wettbewerb des Jahres. Die einzig gute Nachricht: Steigerungen sind möglich. Und jetzt nichts wie ab in die Badewanne.

QUELLE: SPIEGEL-ONLINE (Achilles' Verse: Fleischsalat statt Honigbrötchen - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten)

Verfasst: 09.04.2008, 09:36
von HendrikO
Sehr respaktabel, deshalb sind auch nur knapp 700 Läufer seiner AK vor ihm. :hihi:

Verfasst: 09.04.2008, 09:44
von foto
HendrikO hat geschrieben:Sehr respaktabel, deshalb sind auch nur knapp 700 Läufer seiner AK vor ihm. :hihi:
Hast auch nich vergessen wie der über das Forum hergezogen hat, der.. :sauer: :sauer: :sauer:

Verfasst: 09.04.2008, 09:44
von Melrose
Hautlappen hat geschrieben:für einen Herrn in seinem Alter doch äußerst respektabel
:motz:
Achim Achilles startet in der jugendlichen M40

Gruß
Tho-wann werde ich erwachsen?-mas

Verfasst: 09.04.2008, 09:46
von DaCube
Hautlappen hat geschrieben:1:43:15 - für einen Herrn in seinem Alter doch äußerst respektabel:


Heijeijei, da bin ich auch dieses Jahr hineingerutscht in die Altersklasse! :frown:

Ich bin jetzt auch ein Herr in DIESEM Alter?
Bei M70 würde ich sagen:äüßerst respektabel, aber bei M40.... :confused:

Verfasst: 09.04.2008, 09:47
von HendrikO
foto hat geschrieben:Hast auch nich vergessen wie der über das Forum hergezogen hat, der.. :sauer: :sauer: :sauer:
Ich habe nie was von ihm gelesen. Ich finde nur einen eigenen Faden für diese mittelmäßige Leistung völlig überflüssig.

Gruß
Hendrik

Verfasst: 09.04.2008, 09:58
von DaCube
Eins muss man Achim lassen, schreiben kann er! Achilles Verse kann ich nur wärmstens empfehlen.

Verfasst: 09.04.2008, 10:03
von steini
Er war Sonntag abends kurz in der Abendschau zu sehen. Ich liebe seine Artikel :daumen:

Gruß
Steini

Verfasst: 09.04.2008, 11:41
von Aninaj
Ich war schockiert ihn in der Abenschau zu sehen... Der schaut ganz anders aus, als ich ihn mir vorgestellt habe... tja... Aber was startet er auch als Achim Achilles und dann isses in Wirklichkeit Hajo Schumacher... ts ts

Verfasst: 09.04.2008, 11:46
von SantaCruz
foto hat geschrieben:Hast auch nich vergessen wie der über das Forum hergezogen hat, der.. :sauer: :sauer: :sauer:
Was war denn da?

Verfasst: 09.04.2008, 11:52
von Athabaske
Hautlappen hat geschrieben:...Ich will nicht hingucken, ehrlich nicht, aber ich kann einfach nicht anders. Flüchtiger Eindruck: Laufen macht nicht automatisch lecker...

QUELLE: SPIEGEL-ONLINE (Achilles' Verse: Fleischsalat statt Honigbrötchen - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten)
...tsja - hoffentlich lesen das nicht allzu viele die sich gerade das erhoffen :teufel:

Jörg

Verfasst: 09.04.2008, 12:14
von mike_le
ACHILLES' VERSE hat geschrieben:
Halbmarathon in Berlin, mit 16.000 Läufern.
Laut Ergebnisliste 17598 incl. Herrn Schumacher alias Achilles :hallo:

Verfasst: 09.04.2008, 12:27
von LidlRacer
SantaCruz hat geschrieben:Was war denn da?
Gefasel statt Training

Sofern man nicht einer der verarschten ist, eigentlich ganz lustig! :D

Ich glaube, durch das Ding bin ich erst auf dieses Forum gestoßen! *freu*

Verfasst: 09.04.2008, 12:36
von Aninaj
LidlRacer hat geschrieben:Gefasel statt Training
:haeh:

Verfasst: 09.04.2008, 12:41
von SantaCruz
LidlRacer hat geschrieben:Ich glaube, durch das Ding bin ich erst auf dieses Forum gestoßen! *freu*
Danke für die Aufklärung. Da sieht man mal wieder: Schlechte Publicity is gute Publicity. :zwinker5:

(Und "Gefasel statt Training": da spare ich mir mal heute die Bemerkung mit dem Glashaus und den Steinen. :zwinker5: )

Verfasst: 09.04.2008, 22:49
von steilkueste
LidlRacer hat geschrieben:Gefasel statt Training
Wie geil ist das denn? Den Artikel kannte ich noch nicht, damals bin ich noch gar nicht gelaufen. Pruust!

Grüße
Jan

Verfasst: 09.04.2008, 23:01
von outsider
Der Artikel von Achim A. ist wirklich gut!

Was würde er wohl heute über dieses Forum hier schreiben? Ich galube, früher war es gar nicht so anders!

Verfasst: 09.04.2008, 23:08
von schoaf
*ggg*

Verfasst: 10.04.2008, 09:07
von HendrikO
Der Artikel ist wirklich gelungen. Voll ins Schwarze. ;-)

Gruß
Hendrik

Verfasst: 14.04.2008, 05:25
von outsider
ja, und pasend zum Thema hab ich mal einen neuen Thread gestartet:
http://forum.runnersworld.de/forum/off- ... esser.html

Verfasst: 14.04.2008, 09:54
von pandadriver58
LidlRacer hat geschrieben:Gefasel statt Training

Sofern man nicht einer der verarschten ist, eigentlich ganz lustig! :D

I*
Reaktionen aus LA ab Beitrag 530 :D

Verfasst: 14.04.2008, 10:09
von DerSichDenWolfLaeuft
nun, ich lese seine Artikel ja oft ganz gerne. Er wiederholt sich in letzter Zeit allerdings immer öfters und Walkerwitze retten das auf Dauer auch nicht. Da die AK40 eine sehr gute AK ist (halt die Babyboomer, die noch ohne Spielkonsole draußen ihre Kindheit/Jugend mit langweiligen Bewegungsspielen und ohne McDoof fristen mussten) ist seine Zeit allerdings im Vergleich eher mäßig, da er im Fernsehen nicht übergewichtig aussah. (Hamburg Marathon 2004 in 4:28 ist nun auch nicht der Burner )Ich bin sowieso für die Einführung von BMI-Klassen (aber das ist eine andere Geschichte) :D
Aber der Artikel über das Forum ist echt klasse.
Aloha,

Rainer

Verfasst: 15.04.2008, 10:21
von mike_le
Hier ist AA in der Abendschau nach dem Berliner HM: YouTube - 28. Halbmarathon Berlin

Verfasst: 15.04.2008, 17:46
von jeck
Melrose hat geschrieben: :motz:
Achim Achilles startet in der jugendlichen M40

Gruß
Tho-wann werde ich erwachsen?-mas


Gibt es in anderen Altersklassen auch welche?

Gruß
Jeck

Verfasst: 15.04.2008, 20:07
von kitty
schreiben kann er besser als laufen....

ich finde diese zeit für einen in der m 40 nicht besonders "respektabel".

Verfasst: 15.04.2008, 22:49
von Mountainrunner
HendrikO hat geschrieben:Sehr respaktabel, deshalb sind auch nur knapp 700 Läufer seiner AK vor ihm. :hihi:
Er war 698 von 2442 Läufern.

Dies ergibt eine durchaus respektable Leistung innerhalb des ersten Drittel seiner AK.

Wir sprechen doch von diesem Herrn, oder nicht?

21km Lauf
12507 Ergebnisse
Platz Pl.AK Startnr. Name Verein AK 10 km Ziel
3101 462 13480 » Tennert, Andreas (DEU) Dresden MH 00:48:25 01:43:01
.....
3157 698 3014 » Achilles, Achim (DEU) Berliner Elfen M40 00:49:27 01:43:15

Verfasst: 16.04.2008, 19:31
von harriersand
"Laufen aktuell" ist wie "GZSZ" gucken. Man fühlt sich wie zu Hause.
Make Forum your daily soap! :nick: Aber so isses doch wirklich...

Verfasst: 16.04.2008, 19:35
von toisdoimf
Wie schön sowas zu lesen. Noch besser als im Fernsehen ist doch: hier spielt man selbst mit!

Verfasst: 16.04.2008, 20:05
von toisdoimf
und noch was ist besser: Man weiß aktuell nie so genau, wie die Spielregeln grade sind.

Verfasst: 25.04.2008, 16:17
von j0sch
LidlRacer hat geschrieben:Gefasel statt Training

Sofern man nicht einer der verarschten ist, eigentlich ganz lustig! :D

Ich glaube, durch das Ding bin ich erst auf dieses Forum gestoßen! *freu*
:D witziger Artikel! Kannte ich auch noch nicht .. Ich les gerade sein Buch, nett geschrieben!