Seite 1 von 1

Sind 60 Höhenmeter viel?

Verfasst: 09.04.2008, 12:35
von Anja1801
Hallo.... :hallo:

Ich hab da mal eine dumme Frage... Sind 60 Höhenmeter bei einem Rundkurs von 4,5 km eigentlich viel oder nicht? Wie viele Höhenmeter habt ihr denn so? Oder lauft ihr lieber im Flachen?
Dazu gesagt, ich brauche für die Strecke im Schnitt 30 Minuten und laufe eigenlich eher unregelmäßig 1-3 mal die Woche (kommt auch schon mal vor das ich eine kurze Gehpause einlegen muss).

Liebe Grüße
Anja

Verfasst: 09.04.2008, 13:22
von 19joerg61
Wenn sie auf einem halben Kilometer sich ballen, ist es heftig, wenn sie sich auf die ganze Strecke verteilen kaum zu merken. Ein abstrakter Rat ist schwer, probiere es aus. Wenn du immer nur völlig ebene Strecken gelaufen bist, wird es etwas anstrengender.

Viel Spaß

Jörg

Verfasst: 09.04.2008, 13:28
von Siegfried
Für einen Ostfriesen schon...

Siegfried

Verfasst: 09.04.2008, 14:40
von Corruptor
Ich find 60 Höhenmeter auf 4,5 km Runde mittelklasse, bei Gleichverteilung sind das 2,25 km mit 2,5 % Steigung! Je nachdem, wie es real verteilt ist kann das schon recht hässlich werden. Wer sagt den das es soviel sind? Ist es eine Garmin-Uhr, dann kannst du den Wert in die Tonne treten.

Verfasst: 09.04.2008, 16:56
von Anja1801
Ich laufe nur mit Stoppuhr...

Das sind die Höhenangaben die ich aus Google Earth habe. Ich starte vor meiner Haustür bei 160 m, der höchste Punkt meiner Hausrunde liegt bei 222 m. Mag sein das diese Angaben auch nicht so ganz richtig sind, genau so wie die Entfernung da ich nur durch Wald laufe. Die kann auch 100m mehr oder weniger sein.

Verfasst: 09.04.2008, 17:06
von Paddinho
Ich bin jetzt kein Experte in Sachen Höhenmeter aber ich glaube man kann nicht einfach von 60 Höhenmeter ausgehen, nur weil es der Höhenunterschied zw. niedrigster und höhster Stelle ist.
Gäb es z.B. nach den 220m wieder ein Gefälle auf 180m und dann ein Anstieg auf 200m dann wären wir nämlich schon bei 80 Höhenmeter.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege

Verfasst: 09.04.2008, 18:25
von Corruptor
Google Earth passt schon von den Höhenangaben. Für TDL eignet sich die Runde dann schon mal nicht... :zwinker5:

Verfasst: 09.04.2008, 19:02
von xrax
Anja1801 hat geschrieben:Ich laufe nur mit Stoppuhr...

Haustür bei 160 m, der höchste Punkt meiner Hausrunde liegt bei 222 m
Wie Paddinho schon schrieb. Das sind dann sicher mehr als 60m. Ausser es geht bei Dir ab der haustür nur bergauf und ab dem höchsten Punkt nur noch bergab. Du must jeden Meter den es hoch geht zusammenrechnen.

Verfasst: 09.04.2008, 20:07
von murexin2002
Hi,

ich wohen im Süden von Österreich. Eine flache Strecke fängt mal bei 60 m unterschied an. Wenn man es flacher haben will muß man die ganze Zeit im Kreis laufen. Durchschnittlich sind pro Einheit rund 150 HM an der Tagesordnung.

lg

Verfasst: 09.04.2008, 20:15
von Lupert
Wenn die Runde flach wäre und es wirklich 60 HM sind, dann kostet dich das pro Runde 30-40 Sekunden. Pro HM verlierst du ca. 1 Sekunde, von der du 0,5 wieder bergab zulaufen kannst. Bei langsamerem Tempo ist es halt etwas mehr. Die Angaben passen bei mir von 3:30 bis 4:40er Schnitt ganz gut.
Auf ne 10er Strecke sind das 130 HM das ist schon nicht gerade wenig. Extrem schwierig aber auch nicht. Kommt halt wie gesagt auf die Verteilung an.
Grüße
Lupert :hallo: