GPS/Streckenlänge allgemeine Frage
Verfasst: 11.04.2008, 14:19
Salut,
ich habe mal eine eher allgemeine Frage zu GPS-Streckmessung. (oder wenn notwendig, konkret zum Forerunner 301).
Derzeit bin ich überwiegend im Flachland unterwegs - da ist die gelaufene Strecke einfach zu "erfassen". Da ich einen Urlaub im (hügeligen) Süden Frankreichs plane,... berücksichtigt die Messung per GPS dann die "Mehrstrecke" aufgrund der Steigung? (ich drücke mich vielleicht unglücklich aus: also,. .auf gerader Strecke sind 500m Luftlinie 500m Strecke,.. im hügeligen Bereich wären 500m Luftline vielleicht 600m,.. würde die Messung per GPS das so erfassen, oder sind die Messungen dann "falsch" (abgesehen von den üblichen Toleranzen).
Merci
RR
ich habe mal eine eher allgemeine Frage zu GPS-Streckmessung. (oder wenn notwendig, konkret zum Forerunner 301).
Derzeit bin ich überwiegend im Flachland unterwegs - da ist die gelaufene Strecke einfach zu "erfassen". Da ich einen Urlaub im (hügeligen) Süden Frankreichs plane,... berücksichtigt die Messung per GPS dann die "Mehrstrecke" aufgrund der Steigung? (ich drücke mich vielleicht unglücklich aus: also,. .auf gerader Strecke sind 500m Luftlinie 500m Strecke,.. im hügeligen Bereich wären 500m Luftline vielleicht 600m,.. würde die Messung per GPS das so erfassen, oder sind die Messungen dann "falsch" (abgesehen von den üblichen Toleranzen).
Merci
RR