Seite 1 von 1

was tun, wenn der lockere dauerlauf nicht locker ist?

Verfasst: 12.04.2008, 18:11
von Immanuel Blunt
eine frage zum pulsbereich: wenn ich im bereich 70-75% trainiere, empfinde ich das nicht als einen langsamen lauf. eher bei 65% HFmax fühle ich mich entspannt. wenn ich im bereich 75-85% laufe, ist das für mich kein lockerer dauerlauf, sondern schon zügig und fordernd. da liegt die vermutung nahe, dass meine HFmax zu niedrig angesetzt ist aber ich befürchte eher, dass sie noch ein paar schläge höher ist....die nächste messung zieh ich aber erst im sommer durch. geht's nur mir so mit dem pulsbereich??

Verfasst: 12.04.2008, 19:51
von ignatov
Immanuel Blunt hat geschrieben:da liegt die vermutung nahe, dass meine HFmax zu niedrig angesetzt ist
Umgekehrt, deine HFmax ist zu hoch angesetzt, ansonsten müsste es dir ja leichter fallen, in den besagten Pulsbereichen zu laufen! Wie hast du denn deine HFmax ermittelt?

Ich trainiere nicht nach Puls und kann daher leider nicht viel mehr zu sagen. Für meine HFmax kenne ich nur eine untere Schranke.

Verfasst: 12.04.2008, 19:55
von Supra
Wenn die Bereiche bei dir nicht passen, wie du schon selber gesagt hast, stimmen die Messwerte nicht. Also 2 Moeglichkeiten:

1. HFmax sofort neu bestimmen
2. Pulsmesser wegschmeissen und nach Gefuehl laufen

MfG
Supra

Verfasst: 12.04.2008, 19:57
von Dogi
Ich stimme "supra" zu und würde auch sagen, take number 2

Verfasst: 12.04.2008, 20:05
von Immanuel Blunt
ignatov hat geschrieben:Umgekehrt, deine HFmax ist zu hoch angesetzt, ansonsten müsste es dir ja leichter fallen, in den besagten Pulsbereichen zu laufen! Wie hast du denn deine HFmax ermittelt?
ja richtig. ich habe das falsch dargestellt. das wollte ich eigentlich mit dem ersten beitrag sagen: die vermutung liegt nahe, dass sie zu hoch angesetzt ist. ist sie aber de facto nicht. eher zu niedrig als zu hoch.

Verfasst: 12.04.2008, 20:54
von Alias
Vieleicht ist das auch einfach nur ein Anfangs-konditionsproblem, wenn sich dein Körper nach ein paar langen Läufen an diesen pulsbereich gewöhnt hat, ändert sich sicher auch die Empfindung.

Verfasst: 12.04.2008, 21:00
von Immanuel Blunt
nein, meine konditionelle verfassung ist sensationell.

Verfasst: 13.04.2008, 14:49
von Mountainrunner
Immanuel Blunt hat geschrieben:eine frage zum pulsbereich: wenn ich im bereich 70-75% trainiere, empfinde ich das nicht als einen langsamen lauf. eher bei 65% HFmax fühle ich mich entspannt. wenn ich im bereich 75-85% laufe, ist das für mich kein lockerer dauerlauf, sondern schon zügig und fordernd. da liegt die vermutung nahe, dass meine HFmax zu niedrig angesetzt ist aber ich befürchte eher, dass sie noch ein paar schläge höher ist....die nächste messung zieh ich aber erst im sommer durch. geht's nur mir so mit dem pulsbereich??
Die Befindlichkeit bei gleichen HF-Werten kann je nach Tagesform differieren.

Nach HF laufe ich nur noch alle 4 Wochen, sozusagen zur Leistungskontrolle (welche HF bei welchem Tempo).

Was hältst Du davon in Tempobereichen zu trainieren anstatt in Pulsbereichen?

Laufe den "lockeren DL" einfach in z.B. WK-Zeit + 20%.

Bei 50 Min / 10 km wären das 50+10 = 60 Min, d.h. Tempo 6:00 / km

Verfasst: 13.04.2008, 19:41
von Corruptor
Immanuel Blunt hat geschrieben:nein, meine konditionelle verfassung ist sensationell.
Vielleicht, aber defacto nicht für die Läufe! Lauf nach Gefühl, wenn du dich bei 65% wohl fühlst, dann lauf doch dort. Was locker ist, sagt dein Körper und kein Blatt Papier, worauf ein paar Zahlen notiert sind, die mal bei ein paar Läufern funktioniert haben. Nach einem Wettkampf ist "locker" etwas anderes als nach zwei Tagen Pause!

Verfasst: 13.04.2008, 20:28
von M@x
Immanuel Blunt hat geschrieben:da liegt die vermutung nahe, dass meine HFmax zu niedrig angesetzt ist aber ich befürchte eher, dass sie noch ein paar schläge höher ist....die nächste messung zieh ich aber erst im sommer durch. geht's nur mir so mit dem pulsbereich??
was heißt "HFmax ist zu niedrig angesetzt", das lässt vermuten, daß die gar nie richtig gemessen wurde sondern mit irgendwelchen formeln berechnet :confused:

Verfasst: 13.04.2008, 20:32
von Supra
was heißt "HFmax ist zu niedrig angesetzt", das lässt vermuten, daß die gar nie richtig gemessen wurde sondern mit irgendwelchen formeln berechnet
Antwort darauf:
die nächste messung zieh ich aber erst im sommer durch.
Ist also schon gemessen, denke ich ;) Aber HFmax ist ja auch ein Wert der von Messung nach Messung, abhaengig davon wie sehr man sich angestrengt hat, variiert. Man sagt ja auch das man nie die wirkliche maximale HF ermessen kann, da diese erst in 'Leben oder Tod' Situationen getriggert wird.

MfG
Supra