Seite 1 von 1
Sonnenschutz im April? Oder nur im Sommer?
Verfasst: 14.04.2008, 08:47
von Marigold
Gestern, schönes Frühlingswetter, heiter bis locker bewölkt, 15 Grad. Eine Lust zu laufen, zwei Stunden durch Wald und Wiesen. Einer der ersten Läufe diesjahr im T-Shirt.
Dabei habe ich überlegt, ob denn zwei Stunden in der Frühlingssonne auch schon nach Sonnenschutz verlangen. Meine Sonnenbrandempfindlichkeit ist mittel, nicht extrem. Aber meine Tante stirbt gerade an Hautkrebs, und sowas gibt zu denken.
Spontane Reaktion erstmal: "Quatsch, keine Sau trägt im April Sonnencreme". Oder? Ab wann ist für Euch Sonnenschutz ein Thema?
Gruss
Marigold
Verfasst: 14.04.2008, 09:09
von Steif
Eigentlich wäre es jetzt, wo wir sozusagen von der Sonne entwöhnt sind, sinnvoll sich zu schützen. Mir wird sowas leider immer erst bewusst wenn es zu spät ist.

Verfasst: 14.04.2008, 09:16
von paulkappe
Im April ist die Sonne wie im August, aber die Haut nicht vorbereitet. Sonnenschutz ist jetzt wichtig, wenn das Wetter entsprechend ist!

Verfasst: 14.04.2008, 09:49
von steini
Die Frage Sonnencreme Ja/Nein hab ich mir gestern auch gestellt. Bin dann aber 2,5 Stunden ohne gelaufen. Bin eher ein dunkler Hauttyp, daher war das schon ok, aber die ersten Sonnenstrahlen in diesem Jahr hab ich schon deutlich gespürt auf der Haut. Zeit wird es ja langsam mal
Die meisten anderen Läufer auf meiner Laufstrecke waren eh in Trainingsanzügen

unterwegs, da stellte sich diese Frage eher nicht.
Gruß
Steini
Verfasst: 14.04.2008, 10:07
von Tinkers
Hallo dazu hätte ich noch einen andere Frage: Welche Sonnencreme ist denn überhaupt für Sport optimal? Vor allem fürs Gesicht? Gibt es etwas, das nicht beim schwitzen verläuft und in den Augen fürchterlich brennt???
Liebe Grüße Tinkers
Verfasst: 14.04.2008, 10:09
von paulkappe
nicht vergessen: Die Sonne ist Mitte April so stark wie Mitte August! Und die Haut noch winterlich blass ... also?
Verfasst: 14.04.2008, 10:58
von steini
Tinkers hat geschrieben:Hallo dazu hätte ich noch einen andere Frage: Welche Sonnencreme ist denn überhaupt für Sport optimal? Vor allem fürs Gesicht? Gibt es etwas, das nicht beim schwitzen verläuft und in den Augen fürchterlich brennt???
Liebe Grüße Tinkers
Es gibt von allen Marken Sportsonnencremes, ich hab meine von Rossmann glaube ich. Diese Cremes verlaufen nicht, bzw. nur sehr wenig. Im Gesicht benutze ich die auch, allerdings nur wenig. Ich laufe fast immer mit Basecap, daher ist bei mir im Gesicht meist nicht volle Sonne.
Gruß
Steini
Verfasst: 14.04.2008, 11:09
von Voyager
Gerade bei schönen Wetter im April und Mai finde ich es wichtig Sonnencreme zu benutzen. Ich bin eher ein heller Hauttyp und merke sonst schon anschließend, dass sich die Haut etwas spannt. Aufgrund des mangelnden Sonnenscheins konnte sich die Haut leider noch nicht an die Sonne gewöhnen. Im Spätsommer bin ich dann auch etwas nachlässiger, obwohl dass sicherlich auch nicht so richtig ist.
Verfasst: 14.04.2008, 12:03
von Supra
Haengt vom Sonnenstand ab. Kann ja auch im April mal richtig heiss werden. Aber bisher war dies, zumindest bei mir, noch nicht der Fall.
MfG
Supra
Verfasst: 14.04.2008, 12:41
von BerndJott
Bei mir kommt nur ganz selten Sonnenschutz beim Laufen auf die Haut. Einmal laufe ich nicht so lange Strecken das ich wirklich zu lange in der Sonne wäre und bei wirklich starken Sonnenschein wird es mir auch zum Laufen zu warm sein.
Verfasst: 14.04.2008, 12:59
von cologne_biel_hawaii
Ich beginne meist mit dem Sonnenschutz im April, wenn die Läufe länger als 2 Stunden dauern oder ich mit dem Rad trainiere. Gerade die Frühlingssonne wird ja oft unterschätzt.
Letztes Jahr in Paris und Bonn war ich froh, das ich frühzeitig mit dem Sonnenschutz angefangen hatte.
Verfasst: 14.04.2008, 17:47
von masilu
Bis jetzt war hier noch überhaupt kein Sonnenschutzwetter, eher Sonnensuchwetter.

Ich habe immer noch die Winterklamotten an.
Wenn´s dann mal warm sein sollte, dann nur Sonnenschutz auf die Arme. Im Gesicht mag ich
Sonnencreme nicht. Und an den beinen brauch ich´s nicht. Ich kriege eigentlich fast nie
Sonnenbrand obwohl ich nicht so ein dunkler Typ bin.
LG in der Hoffnung auf schöneres Wetter
Maie
Verfasst: 14.04.2008, 17:57
von MarionR
Hallo!
Ich habe das Glück ein sehr dunkler, sonnenunempfindlicher Hauttyp zu sein. Sonst hätte ich ein echtes Problem, da meine Haut auf fast alle bisher versuchten Sonnenschutzmittel mit Ausschlägen reagiert.
Für die seltenen Fälle von Wanderungen oder Schitagen im Hochgebirge oder Strandtage am Meer (eine Stunde oder 2 hier am Strand machen mir auch nichts aus, im Süden brauche ich schon eher Sonnencreme) nehme ich dann einen ganz besonderen Sonnenschutz aus der Apotheke, sauteuer aber funktioniert. Für den Alltag möchte ich den aber nicht brauchen/bezahlen müssen.
LG Marion
im Moment auch noch mit langen Ärmeln und Hosenbeinen unterwegs.
Verfasst: 14.04.2008, 18:44
von Marigold
Danke für eure Wortmeldungen. Komisch - ist man bis gerade noch fast ausschliesslich bei Dunkelheit gelaufen, muss man auf einmal über Sonnencreme nachdenken. Doch der Gedanke mit der noch winterlich blassen Aprilhaut mahnt schon zur Vorsicht. Sportsonnencreme ist auf die Einkaufsliste gesetzt.
Marigold
Verfasst: 14.04.2008, 22:42
von Renndackel
Vor 1 oder 2 Jahren habe ich auch mal gelesen, dass die Ozonschicht im April am dünnsten ist und mehr schädliche Strahlung durchkommt.
Ich trage Sonnenschutz, wenn ich lange unterwegs bin und abhängig von meiner Bräune. Zur Zeit komme ich mit 1 Stunde Sonne problemlos ohne Creme klar, da ich mich im März schon an der See vorgebräunt habe (und da mit Sonnenschutz). Mehr als 60 min Sonne pro Tag habe ich in diesem Jahr an der frischen Luft an meinem Wohnort noch nicht bekommen.
Renndackel
Verfasst: 15.04.2008, 10:05
von binoho
Ich leiste mir auf Anraten meine Arztes eine ziemlich teure Lotion
aus der Apotheke. Schützt optimal , hält sehr lange vor und zieht schnell ein.
Verfasst: 15.04.2008, 13:59
von ZebraLady
Ich bin ein total dunkler Typ - und dennoch verbrenne ich mir sofort die Nase, die Wangen und das Dekolleté, wenn das nicht eingecremt ist. Irgendwann gewöhnt man sich dran, einfach "nie ohne" zu laufen. Ist immer noch schöner, als als Rudolph the Red-Nose Reindeer rumzulaufen!
ciao,
ZebraLady
Verfasst: 15.04.2008, 14:30
von Santander
paulkappe hat geschrieben:nicht vergessen: Die Sonne ist Mitte April so stark wie Mitte August! Und die Haut noch winterlich blass ... also?
Und wer hat Mitte August schon mal einen Sonnenbrand bekommen?
Meiner Meinung ist Sonnencreme nur was für Uschis und deren kleine Schwester.
Verfasst: 15.04.2008, 23:52
von caramba
Ich laufe das ganze Jahr durchgehend. Bei der klitzkleinchen zunehmenden Sonnenscheinintensität brauche ich keinen Sonnenschutz, auch im Hochsommer nicht.
Die Leute fragen mich immer, wo ich im Urlaub gewesen wäre.
Caramba

Verfasst: 16.04.2008, 08:21
von Marigold
caramba hat geschrieben:Bei der klitzkleinchen zunehmenden Sonnenscheinintensität brauche ich keinen Sonnenschutz...
Im Prinzip schon nachvollziehbar, aber es geht ja auch gar nicht mal um die zunehmende Sonnenintensität. Sondern darum, dass bis jetzt nicht viel Haut der Sonne ausgesetzt war, was sich bei steigenden Temperaturen schlagartig ändert.
Ich habe jedenfalls vor April nicht viele Läufer in T-Shirt und Shorts gesehen, du?
Marigold
Verfasst: 16.04.2008, 09:15
von caramba
Marigold hat geschrieben:...Sondern darum, dass bis jetzt nicht viel Haut der Sonne ausgesetzt war, was sich bei steigenden Temperaturen schlagartig ändert.
Ich habe jedenfalls vor April nicht viele Läufer in T-Shirt und Shorts gesehen, du?
Marigold
Hier haben wir zum Glück noch keine Wetterextremen.
Seit Mitte März bin ich dazu übergegangen immer öfter mit einer Weste + Shorts bis zu den Knien zu laufen.
Das Höchste der Gefühle wird im Hochsommer ein Top mit sehr kurzen Shorts sein. --> Also auch keine großartige Zunahme von käsiger + empfindlicher Haut.
Caramba

Verfasst: 16.04.2008, 13:47
von bravado
Dazu habe ich eine sehr unangenehme Erfahrung beizusteuern:
Vorletztes Jahr bin ich im Regensburg den Marathon gelaufen.
Vor dem Start teilweise sintflutartige Regenfälle. Gestartet sind wir dann noch im leichten Regen. Es war die ganze Zeit bewölkt - nur in einigen wenigen Momenten kam kurz die Sonne raus.
Da Ende vom Lied: der übelste Sonnenbrand den ich je hatte ...

Mir ist bei dem Regen überhaupt nicht in den Sinn gekommen mich einzucremen.
Das wird mir nie wieder passieren.
Welche Sonnencreme?
Ich nehme immer die Hausmarke von dm.
Im Gesicht achte ich aber darauf, die Augenlider nicht mit einzucremen - dann gibt es auch kein Problem wg. Schweiß/Brennen.
Verfasst: 16.04.2008, 18:25
von NB902
Also ich ertrage einfach keine Sonnencreme oder -milch oder was auch immer auf der Haut beim Laufen. Ich empfinde es als total störend, da ich das Gefühl habe, dass der entstehende Schweiß seine Aufgabe, nämlich zu Verdunsten um mich zu kühlen, nicht mehr so gut wahrnehmen kann. Ich schwitze eingecremt viel stärker, besser gesagtich empfinde das so. Der Schweiß läuft den Körper herunter und/oder tropft ab. Und nichts ist wohl sinnloser als ein abtropfender Schweißtropfen. Vielleicht ist alles nur Einbildung? Oder geht es jemandem ähnlich?
Ich versuche bei intensiver Sonneneinstrahlung morgens oder abends zu laufen und dann mit Cap und Shirt.
Heiko