10km locker geschafft (juhu) - und nun?
Verfasst: 18.04.2008, 08:58
Hallo zusammen,
laufe jetzt seit ca. 2-3 Wochen und hab mich stetig von der Strecken verbessern können.
Nachdem ich bei den ersten beiden Läufen eine kleine Runde auf meiner leicht hügeligen Hausstrecke (3,2km) hinter mich gebracht hab, musste schon die große Runde daran glauben 4,8km.
In den letzten beiden Wochen lief es sogar so gut, dass ich nach 2 kleinen Runden (6,4km), ner großen & kleinen Runde (8km) noch nen kleinen Zusatz laufen konnte (9,5km).
Zu meinem eigentlichen Thema
Gestern bin ich mal nicht die Hausstrecke gelaufen, sondern eine andere Waldstrecke in der Nähe meines alten Wohnortes.
Es ist eine Wanderrundstrecke, die gegenüber meine Hausstrecke doch einige üble Steigungen mehr beinhaltet. Die Strecke liegt an einem Berg (404HM) bzw. führt halt mehr oder weniger drumherum.
Nach dem ich meine 1te Runde (5,8km) in ca. 35min (leichtes Einlaufen am Anfang) gelaufen bin fühlte ich mich erst richtig fit...dachte aber schon, dass eine weitere Runde zuviel werden könnte.
Trotzem hab ich mich gewagt, da ich notfalls noch hätte abkürzen können. Tja, gesagt getan...die 2te Runde ging mir viel lockerer von der Hand (oder besser Fuß) und ich hab sie mit einer Zeit von ca. 32min hinter mich gebracht. Kurz mal die Kilometer zusammengerechnet und dann war ich überglücklich die 10km-Marke geschafft zu haben (11,6km).
Von der Luft her wären sogar kein paar KM mehr gegangen aber ich wollte dann nicht masslos übertreiben.
Was ich mich frage....warum geht mir die 2te Runde viel lockerer vom Fuß als die 1te?
Ich hab am Anfang irgendwie immer Probleme von der Stelle zu kommen.
Direkt zu Laufbeginn gestern folgte ein kleiner Anstieg. Da merke ich dann direkt wie an der Achillessehne und im Wadenbereich zieht. Bei der 2ten Runde ist das nicht mehr bzw. nur sehr leicht der Fall...hier kann es halt einfach an der Steigung ansich liegen.
Ich wäre froh ich hätte die Startprobleme micht mehr. Ende Juni steht ein 5km Firmenlauf an. Wenn ich dort genauso schnell auf Touren komme wie gestern ist der Lauf schon vorbei ;-)
Kann mir vielleicht noch jemand Tipps wie ich zukünftig trainieren soll.
Soll ich eher mein Laufpensum durch lockeren Waldlauf auf 15-20km ausbauen oder versuchen die 5-10km in einer schnelleren Zeit zu laufen?
Wie schon erwähnt, mein Hauptproblem sind momentan eher die Füße die schlapp machen, nicht die Luft.
laufe jetzt seit ca. 2-3 Wochen und hab mich stetig von der Strecken verbessern können.
Nachdem ich bei den ersten beiden Läufen eine kleine Runde auf meiner leicht hügeligen Hausstrecke (3,2km) hinter mich gebracht hab, musste schon die große Runde daran glauben 4,8km.
In den letzten beiden Wochen lief es sogar so gut, dass ich nach 2 kleinen Runden (6,4km), ner großen & kleinen Runde (8km) noch nen kleinen Zusatz laufen konnte (9,5km).
Zu meinem eigentlichen Thema
Gestern bin ich mal nicht die Hausstrecke gelaufen, sondern eine andere Waldstrecke in der Nähe meines alten Wohnortes.
Es ist eine Wanderrundstrecke, die gegenüber meine Hausstrecke doch einige üble Steigungen mehr beinhaltet. Die Strecke liegt an einem Berg (404HM) bzw. führt halt mehr oder weniger drumherum.
Nach dem ich meine 1te Runde (5,8km) in ca. 35min (leichtes Einlaufen am Anfang) gelaufen bin fühlte ich mich erst richtig fit...dachte aber schon, dass eine weitere Runde zuviel werden könnte.
Trotzem hab ich mich gewagt, da ich notfalls noch hätte abkürzen können. Tja, gesagt getan...die 2te Runde ging mir viel lockerer von der Hand (oder besser Fuß) und ich hab sie mit einer Zeit von ca. 32min hinter mich gebracht. Kurz mal die Kilometer zusammengerechnet und dann war ich überglücklich die 10km-Marke geschafft zu haben (11,6km).
Von der Luft her wären sogar kein paar KM mehr gegangen aber ich wollte dann nicht masslos übertreiben.
Was ich mich frage....warum geht mir die 2te Runde viel lockerer vom Fuß als die 1te?
Ich hab am Anfang irgendwie immer Probleme von der Stelle zu kommen.
Direkt zu Laufbeginn gestern folgte ein kleiner Anstieg. Da merke ich dann direkt wie an der Achillessehne und im Wadenbereich zieht. Bei der 2ten Runde ist das nicht mehr bzw. nur sehr leicht der Fall...hier kann es halt einfach an der Steigung ansich liegen.
Ich wäre froh ich hätte die Startprobleme micht mehr. Ende Juni steht ein 5km Firmenlauf an. Wenn ich dort genauso schnell auf Touren komme wie gestern ist der Lauf schon vorbei ;-)
Kann mir vielleicht noch jemand Tipps wie ich zukünftig trainieren soll.
Soll ich eher mein Laufpensum durch lockeren Waldlauf auf 15-20km ausbauen oder versuchen die 5-10km in einer schnelleren Zeit zu laufen?
Wie schon erwähnt, mein Hauptproblem sind momentan eher die Füße die schlapp machen, nicht die Luft.