Seite 1 von 1

lange läufe

Verfasst: 18.04.2008, 20:53
von spider
bin in kandel marathon -gelaufen dan 4 wochen später weinstassen halbmarathon-
in 7 wochen laufe ich den manheimmarathon -was meint ihr was noch an langen läufen in den 7 wochen machen soll :confused: :confused:

Verfasst: 18.04.2008, 21:12
von Hennes
spider hat geschrieben:bin in kandel marathon -gelaufen dan 4 wochen später weinstassen halbmarathon-
in 7 wochen laufe ich den manheimmarathon -was meint ihr was noch an langen läufen in den 7 wochen machen soll :confused: :confused:
Frei nach GREIF: jede Woche einen 35er!

gruss hennes

Verfasst: 18.04.2008, 21:18
von spider
bin noch nie länger als 32 gelaufen die woche mach ich nix

Verfasst: 18.04.2008, 22:20
von bolk
spider hat geschrieben:bin in kandel marathon -gelaufen dan 4 wochen später weinstassen halbmarathon-
in 7 wochen laufe ich den manheimmarathon -was meint ihr was noch an langen läufen in den 7 wochen machen soll :confused: :confused:
Ich weiß nicht nach was für einem Plan du bisher trainiert hast und was für Ambitionen du hast. Meiner Meinung nach, auch wenn ich Marathon unerfahren bin, tun dir sicher knapp 2 Wochen Ruhe (Umfänge und Intensivität zurück schrauben) nach dem Marathon und Halbmarathon gut. Zieht man dann die letzte Woche vom Tapering vor dem Marathon ab, bleiben 4 lange Läufe, evtl. 5 übrig.
Hennes hat geschrieben:Frei nach GREIF: jede Woche einen 35er!

gruss hennes
Echt?? dann aber die Endbeschleunigung nicht zu vergessen :hihi: , gibts da eigentlich ne Regel z.B.bei 30 KM 8 KM EB usw.? Kannst mich auch gerne auf die Stelle im Greifianer-Thread verweisen :nick:

Verfasst: 18.04.2008, 22:26
von spider
denke auch 4 lange müssten reichen

Verfasst: 18.04.2008, 22:44
von schoaf
was heißt hier: 4 lange müssten reichen.

warum marathon laufen, wenn man lange läufe eigentlich gar nicht mag? ;-))

Verfasst: 18.04.2008, 22:45
von Hennes
bolk hat geschrieben: Echt?? dann aber die Endbeschleunigung nicht zu vergessen :hihi: , gibts da eigentlich ne Regel z.B.bei 30 KM 8 KM EB usw.?
Klar: immer 35!!! Jede Woche ein 35er!!

dann
6Wochen vor Marathon: 35 mit 03 EB im MRT
5WvM: 35 mit 06 EB
4WvM: 35 mit 09 EB
3WvM: 35 mit 12 EB
2WvM: 35 mit 15 EB (hatte ich heute)
1WvM: 35 (ohne EB)

viel spass!

gruss hennes

Verfasst: 18.04.2008, 22:48
von spider
mag sie wahrlich nicht laufe lieber einen HM mit 2 KM einlaufen und 5 auslaufen

Verfasst: 18.04.2008, 22:50
von schoaf
also nach einem hm mag ich mich über meine neue PB freuen, aber sich er nicht mehr fünf kilometer auslaufen, wozu auch?

Verfasst: 18.04.2008, 22:52
von spider
muskelkater nach dem lauf ist vor dem lauf

Verfasst: 18.04.2008, 22:53
von schoaf
ich habe vom laufen noch nie einen muskelkater bekommen. vom kegeln ja, in den arschbacken, aber vom laufen?
wenn ich mich 5 km auslaufe, langweile ich mich nur dabei. das macht keinen sinn.

Verfasst: 18.04.2008, 22:57
von spider
zb in juni nehme ich an 2 HM und 3 10ner teil da heist es immer auslaufen

Verfasst: 18.04.2008, 23:45
von Henning1992
Jeder macht es nunmal so, wie es für ihn individuell am besten ist.
Wenn ich von mir spreche, kann ich sagen, ich laufe nach dem Überschreiten des Zieles bei nem Wettkampf evl. noch 3 oder 4 Meter :D

Verfasst: 19.04.2008, 00:06
von Rolli
spider hat geschrieben:mag sie wahrlich nicht laufe lieber einen HM mit 2 KM einlaufen und 5 auslaufen
Wenn Du den HM als Vorbereitungswettkampf nutzen willst, laufe Dich lieber 5 km ein und 3 km aus.

Sich Auslaufen nach einem Wettkampf bedeutet sich auf die nächsten Trainingseinheiten vorbereiten. Natürlich bei Saisonhöhepunkt, brauch man das nicht mehr.

Gruß
Rolli

Verfasst: 19.04.2008, 00:07
von bolk
spider hat geschrieben:zb in juni nehme ich an 2 HM und 3 10ner teil da heist es immer auslaufen
:haeh: Da kommst du ja aus dem Auslaufen gar nicht mehr raus :haeh:

Verfasst: 19.04.2008, 11:50
von Corruptor
spider hat geschrieben:zb in juni nehme ich an 2 HM und 3 10ner teil da heist es immer auslaufen
Und du fragst ehrlich nach langen Läufen? Wann willst du die denn laufen??? :confused: