Seite 1 von 3

Härter oder Länger joggen?

Verfasst: 18.04.2008, 23:44
von Yugi17
hallo heute hab ich ne andere atemtechnik ausprobiert habe nur durch mund geatmet und gejoggt und mich hats voll verwundert ne extreme leistungssteigerung davor nur durch die nase ich hätte sogar noch länger joggen können aber angst gehabt das ich gar nicht mehr aufhöre eigentlich wollte ich ja joggen bis total am ende bin aber irgendwie kams dazu gar nicht meine frage soll ich wieder mit nase atmen dafür halt weniger leistung aber halt härter oder durch mund dafür halt länger aber ka ob ein ende in sicht ist und was ist besser leistung oder härte??

Verfasst: 18.04.2008, 23:56
von Rolli
Hallo Yugi!
Benutze bitte Satzzeichen. Ich musste Deinen Text 3x durchlesen, bis ich es verstanden habe.

Zu Deiner Frage: Du sollst beim Laufen immer durch den Mund atmen. Durch Nase einatmen hat mit der "Härte" im Training nichts zu tun.

Gruß
Rolli

Verfasst: 19.04.2008, 00:02
von Yugi17
was für einatmen ich meine davor hab ich nur durch die nase ein und ausgeatmet und heute habe ich nur durch den mund ein und ausgeatmet und jetzt meine frage soll ich dabei bleiben was leichter für mich ist wo ich aber keine härte spüre oder soll ich durch die nase atmen wo ich mich dann auch durchbeissen muss usw.

Verfasst: 19.04.2008, 00:05
von HendrikO
Hallo Rolli,

Du hast den Text dreimal gelesen? Langeweile? ;-)

Gruß
Hendrik

Verfasst: 19.04.2008, 00:07
von Yugi17
es gibt menschen die sind der deutschen sprache nicht so mächtig wie ihr vll bin ich ein jugendlicher der auf die hauptschule geht oder ein migrant deswegen bitte ernst nehmen und ernsthaft antworten danke

Verfasst: 19.04.2008, 00:09
von Rolli
Jetzt habe ich gar nix mehr verstanden...

Gruß
Rolli

Verfasst: 19.04.2008, 00:11
von HendrikO
Nö, gib Dir gefälligst Mühe.

Verfasst: 19.04.2008, 00:12
von Yugi17
ich bin migrant ich kann nicht so gut deutsch deswegen versucht meine fragen trotzdem bitte zu beantworten ich wollte hier nur etwas wissen und nicht über verständnis streiten wen man jemand verstehen will dann versteht man ihn auch unabhänig wie seine sprachkenntnisse sind aber um die uhrzeit wundert es mich das hier nur schwachsinn geschrieben wird

Verfasst: 19.04.2008, 00:12
von HendrikO
Yugi17 hat geschrieben:vll bin ich ein jugendlicher der auf die hauptschule geht oder ein migrant
Und?

Verfasst: 19.04.2008, 00:16
von pingufreundin
Ich kenne jugendliche Hauptschüler mit Migrationshintergrund, die können Satzzeichen.
Da hapert es meist eher am Ausdruck, an der Rechtschreibung.

Sprachkentnisse sind mir schnuppe. Aber ab und zu mal ein Komma (,) oder ein Punkt (.) erleichtert das lesen ungemein

Verfasst: 19.04.2008, 00:16
von Rolli
Yugi, ich bitte Dich. Ich habe mir die Deutsche Sprache selbst beigebracht. Deswegen mache ich auch selbst jede Menge Schreibfehler. Trotzdem, wenn Du keine Satzzeichen verwendest, kann man Deine Fragen sehr schlecht verstehen.

... und ich glaube, Deine Frage habe ich schon in Post Nr. 2 beantwortet.

Gruß
Rolli

Verfasst: 19.04.2008, 00:18
von Yugi17
soll ich, durch die Nase ein und- ausatmen? Oder durch den Mund ein und ausatmen? ich fand heute, durch den Mund ein und ausatmen leichter und nicht so anstregend wie durch die Nase ein und auszuatmen... Ich möchte mich aber im Training schon quälen, also soll ich einfach länger joggen? oder schneller joggen? oder härter joggen? oder soll ich, durch die Nase ein und ausatmen?

das ist mein bestes deutsch also mehr geht net

Verfasst: 19.04.2008, 00:27
von Rolli
OK. Noch einmal...
Da hängt von Deinen Zielen ab. Wenn Du schneller sein willst, musst Du schon ab und zu schnell und hart trainieren. Dabei wird immer durch den Mund ein- und ausgeatmet. Wenn Du aber nur locker laufen willst, um etwas fitter zu werden, kannst Du 3-mal in der Woche locker und langsam joggen. Dabei kannst Du atmen wie Du es möchtest.

Gruß
Rolli

Verfasst: 19.04.2008, 00:33
von Yugi17
ne net schneller will ne richtig gute konditon wie profis halt

Verfasst: 19.04.2008, 00:34
von bolk
Durch den Mund, wie schon erwähnt.
Erklärst du jetzt vielleicht noch den Unterschied zwischen schneller und härter? Bzw. zwischen länger und härter?
Beides kann hart sein, schnell und kurz oder lang und hart.

Wie lange läufst du schon? Wie oft in der Woche läufst du? Wie viel KM ? Hast du evtl. irgendein bestimmtes Ziel? (Hat Rolli schon gefragt)

Verfasst: 19.04.2008, 00:39
von kajakwolli
hallo yugi17
ich denke, es kommt doch sehr auf deine ziele an, oder?

es geht ÜBERHAUPT nicht darum ob du durch mund oder nase atmest, es geht auch nicht darum, ob du dich quälen sollst.

wenn du dich quälen möchtest könntest du doch einfach einen autoreifen nachschleppen.

ich will es mir so leicht wie möglich machen, ich versuche also flüssig und gleichmäßig zu atmen und einen leichten laufstil zu haben.

ich trainiere 5 mal die woche, natürlich auch intervalle, es hat also auch ein kleines bißchen mit quälen zu tun, aber es mir so schwer wie möglich zu machen ist doch komisch oder?

bist du schon mal auf die idee gekommen, dass du dir die nase zuhalten könntest?

LAUFE DOCH EINFACH, hab spass daran und wenn du lust hast, versuche schneller und besser zu werden.

laufe so leicht und locker wie möglich- alles andere ist in meinen ganz persönlichen augen
DUMM

pssst- sags niemandem was ich da grade sagte...

sonst :motz: wieder einige :)

:daumen: bleib sauber

und gratuliere- das mit den satzzeichen hast du super hinbekommen

Verfasst: 19.04.2008, 00:40
von Yugi17
seid 3 tagen jeden tag hab ich mir vorgenommen also ziel ist halt ne richtig gute kondtion wie profi sportler z.b boxer, fußballer, tennisspieler usw. im übrigen will ich mich quälen sonst hab ich probleme mit meinem gewissen der meint ich soll laufen bis ich nicht mehr kann ansonsten hab ich was falsch gemacht

Verfasst: 19.04.2008, 00:49
von Fitti
Was ist das denn hier für ein Thread! :hihi:
Was ist denn bitte hier passiert? Ich kann nicht mehr :hihi:

Hier wurde gerade 3-4mal dieselbe Frage gestellt, deren Antwort eigentlich egal ist, denn die Frage ist unsinnig :klatsch:

Leute wie ich, die eine üble Erkältung und einen dicken Schnupfen haben, können sich nicht entscheiden, wie sie atmen :nick: :hallo:


Weniger Luft zu bekommen, und das mit Absicht beim SPort, ist einfach unsinnig. Ohne genügend Sauerstoff kann man auch keine optimale Leistung bringen.... :tocktock: :haeh:

Verfasst: 19.04.2008, 00:52
von Fitti
Yugi17 hat geschrieben:seid 3 tagen jeden tag hab ich mir vorgenommen also ziel ist halt ne richtig gute kondtion wie profi sportler z.b boxer, fußballer, tennisspieler usw. im übrigen will ich mich quälen sonst hab ich probleme mit meinem gewissen der meint ich soll laufen bis ich nicht mehr kann ansonsten hab ich was falsch gemacht

Du machst Dir viel zu viele Gedanken. Hab doch einfach Spaß am Laufen und meinetwegen geh doch an deine Schmerzgrenze....Man könnte mal über die richtige Atemtechnik reden. WIe lange ein-und wie lange ausatmen, aber doch nicht über die falsche, also wie man schnell schlapp macht :tocktock:

Verfasst: 19.04.2008, 00:52
von bolk
kajakwolli hat geschrieben:
es geht ÜBERHAUPT nicht darum ob du durch mund oder nase atmest, es geht auch nicht darum, ob du dich quälen sollst.
Doch, eigentlich schon :peinlich: , Yugi hat erklärt das es ihm leichter fällt zu laufen, wenn er durch den Mund atmet. Er wollte wissen ob er nun durch den Mund oder die Nase atmen soll?

Einzige Antwortmöglichkeit: Durch den Mund :nick: , denn er fühlt sich dabei ja offensichtlich wohler. Kein Glaubenskrieg, gebe dir ansonsten vollkommen recht. :hallo:

Verfasst: 19.04.2008, 01:02
von LidlRacer
Fitti hat geschrieben:Weniger Luft zu bekommen, und das mit Absicht beim SPort, ist einfach unsinnig. Ohne genügend Sauerstoff kann man auch keine optimale Leistung bringen.... :tocktock: :haeh:
Warum macht man denn Höhentraining? Weil man dort weniger Luft bekommt und durch Anpassung an diesen Zustand leistungsfähiger wird.

Vielleicht ist es gar nicht sooo abwegig, Nasenatmung als das Höhentraining des kleinen Mannes einzusetzen!?

Verfasst: 19.04.2008, 01:04
von ignatov
Fitti hat geschrieben:Weniger Luft zu bekommen, und das mit Absicht beim SPort, ist einfach unsinnig. Ohne genügend Sauerstoff kann man auch keine optimale Leistung bringen.... :tocktock: :haeh:
Deshalb sind Höhentrainingslager und Höhenluftkammern auch so beliebt bei Profisportlern. :-)

Aber mal im Ernst: Die Atmung regelt sich normalerweise von selbst!

Verfasst: 19.04.2008, 01:16
von Rolli
Jaaaaa! Ihr habt Recht!!
Er soll über Höhetraining und Höhenluftkammer nachdenken! Sonst wird das nichts mit seiner Fitness!

Gruß
Rolli

Verfasst: 19.04.2008, 02:01
von jovauri
Hauptsache: ATMEN!

Verfasst: 19.04.2008, 06:10
von foto
Yugi17 hat geschrieben:ne net schneller will ne richtig gute konditon wie profis halt
Ich hab schon mal die Luft ne 1/2 Stunde beim Laufen angehalten.

Da haben alle gerufen, da kommt der "blaue Klaus". :haeh:

Verfasst: 19.04.2008, 09:21
von Zwangsläufer
Sowohl beim Laufen als auch beim Schreiben gibt es effektive Methoden, dass Tempo zu steigern. zuerst würde ich einmal auf die unnötige gross- und kleinschreibung verzichten und auch satzzeichen weglassen da sie den schreibfluss nur stören bei kommata ist sich ja eh keiner im klaren wie sie zu setzen sindindernächstenstufelasseichjetztdiewortzwischenräumewegichhabefestgestelltdassdasbetätigenderleertasteunnötigzeitkostetuberflussigisndauchumlauteoderdasscharfesundwennmanjetztnochdievokalerauslastknnmnwrklchschnllschrbnndsvrsthtnchjdrgrszngslfr

Verfasst: 19.04.2008, 09:35
von meerunner
:teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel:

gruss aus unnerfranggn(des wär jetzt e weng dialeggt) :hallo:
harald

Verfasst: 19.04.2008, 09:36
von meerunner
Zwangsläufer hat geschrieben:Sowohl beim Laufen als auch beim Schreiben gibt es effektive Methoden, dass Tempo zu steigern. zuerst würde ich einmal auf die unnötige gross- und kleinschreibung verzichten und auch satzzeichen weglassen da sie den schreibfluss nur stören bei kommata ist sich ja eh keiner im klaren wie sie zu setzen sindindernächstenstufelasseichjetztdiewortzwischenräumewegichhabefestgestelltdassdasbetätigenderleertasteunnötigzeitkostetuberflussigisndauchumlauteoderdasscharfesundwennmanjetztnochdievokalerauslastknnmnwrklchschnllschrbnndsvrsthtnchjdrgrszngslfr
:teufel: :teufel: :teufel: :teufel:

gruss aus unnerfranggn(dialeggt) :hallo:
harald

Verfasst: 19.04.2008, 10:02
von BerndR
ignatov hat geschrieben:Deshalb sind Höhentrainingslager und Höhenluftkammern auch so beliebt bei Profisportlern. :-)
dabeigehtesumdievermehrungderrotenblutkörperchendasdürftemitnasenatmingwohlnurschwerlichzurealisierensein

Gruß Bernd
_____________________________________
Oldenburg Marathon 7. September 2008

Verfasst: 19.04.2008, 10:24
von Athabaske
Härter joggen nennt sich Laufen.

Es gibt sicherlich Sprachen, die ohne Satzzeichen auskommen, aber Jugi deutet nicht gerade auf eine der Verdächtigen hin...

Jörg

Verfasst: 19.04.2008, 10:25
von Yugi17
hallo, was ist besser wenn ich unter einer starken belastung laufe also sprich durch die nase ein und ausatme und mein körper mit weniger sauerstoff versorgt wird oder wen ich mit dem mund atme, dafür weniger belastung ,aber länger laufen kann was ist besser bzw. förderlicher in sachen kondtion bzw schneller, effektiver in erreichem meines zieles

Verfasst: 19.04.2008, 10:40
von Athabaske
alskleineskindhabeichfrüherauchimmerdendynamoeingeschaltetweilichdachtejeschwerersicheinfahrradtrittumsoschnellerbinich

Verfasst: 19.04.2008, 10:43
von Zwangsläufer
Athabaske hat geschrieben:alskleineskindhabeichfrüherauchimmerdendynamoeingeschaltetweilichdachtejeschwerersicheinfahrradtrittumsoschnellerbinich
aberwaswillstdueshatjageholfensonstwarstduheutekeinlaufer

Verfasst: 19.04.2008, 10:44
von Zwangsläufer
Yugi17 hat geschrieben:hallo, was ist besser wenn ich unter einer starken belastung laufe also sprich durch die nase ein und ausatme und mein körper mit weniger sauerstoff versorgt wird oder wen ich mit dem mund atme, dafür weniger belastung ,aber länger laufen kann was ist besser bzw. förderlicher in sachen kondtion bzw schneller, effektiver in erreichem meines zieles
So, Schluß:

ATME DURCH DEN MUND !!! IMMER !!!

Verfasst: 19.04.2008, 10:53
von Yugi17
Yugi17 hat geschrieben:hallo, was ist besser wenn ich unter einer starken belastung laufe also sprich durch die nase ein und ausatme und mein körper mit weniger sauerstoff versorgt wird oder wen ich mit dem mund atme, dafür weniger belastung ,aber länger laufen kann was ist besser bzw. förderlicher in sachen kondtion bzw schneller, effektiver in erreichem meines zieles
PUSH UND KÖNNT IHR DIESMAL GESCHEIT ANTWORTEN MIT BEGRÜNDUNG USW.

Verfasst: 19.04.2008, 10:54
von hardlooper
Hi Yugi,

den (nur theoretischen) Sinn für Nasenatmung sehe ich darin sich zu zwingen, langsam zu laufen. Das ist dann aber ein schwache Belastung. Mit Nasenatmung kannst Du 100 km laufen. Das hängt aber von Deiner Nase ab, ich könnte das nicht.

Mich würde interessieren, wie Du auf diese Idee gekommen bist.

Knippi

Verfasst: 19.04.2008, 11:10
von Fitti
Ich bitte Euch :klatsch:

Höhentraining ist nun wirklich gar nicht zu vergleichen mit dem Ein-und Ausatmen durch die Nase. Jeder Sportler sollte versuchen möglichst viel Sauerstoff beim Sport einzuatmen^^ Wenn davon weniger da ist in der Luft, ist das was anderes und noch effektiveres Training. Also immer schön durch den Mund einatmen. Wenn nicht, dann abwechselnd Mund, Nase....

Was schreibe ich hier überhaupt so einen Unfug? Will mich wohl von der bevorstehenden Pokalniederlage gegen den FCB ablenken :klatsch: :nene:


Die neue Schreibtechnik, die hier entwickelt wurde, find ich übrigens sehr kreativ^^

Verfasst: 19.04.2008, 11:17
von tarsus
oh, schööön, Trollfütterung! :zwinker2:

Verfasst: 19.04.2008, 11:26
von rono
Yugi17 hat geschrieben:....mein körper mit weniger sauerstoff versorgt wird...


Wenn es nur der Körper wäre......aber das Hirn leidet unter Sauerstoffmangel auch ganz erheblich. Was durch diesen Thread eindrucksvoll bewiesen wird :D .

Gruß Rono

Verfasst: 19.04.2008, 14:53
von Nepumuk
Yugi17 hat geschrieben:soll ich, durch die Nase ein und- ausatmen? Oder durch den Mund ein und ausatmen? ich fand heute, durch den Mund ein und ausatmen leichter und nicht so anstregend wie durch die Nase ein und auszuatmen... Ich möchte mich aber im Training schon quälen, also soll ich einfach länger joggen? oder schneller joggen? oder härter joggen? oder soll ich, durch die Nase ein und ausatmen?
Du kannst beides machen. Länger Laufen trainiert die Ausdauer, schneller Laufen trainiert die Geschwindigkeit. Atmen solltest du in jedem Fall so wie es dir am leichtesten fällt. Übers Atmen brauchst du nicht nachdenken, das macht dein Körper von alleine!
Normalerweise mischt man beide Trainingsformen. Für mich steht am Wochenende ein langer Lauf (2-3h) an und unter der Woche mache ich kürzere schnellere Läufe (1-1,5h). Die Mischung macht's. Probier's doch einfach mal aus.

Verfasst: 19.04.2008, 15:48
von ignatov
BerndR hat geschrieben:dabeigehtesumdievermehrungderrotenblutkörperchendasdürftemitnasenatmingwohlnurschwerlichzurealisierensein
Smilie übersehen?

Aber diese Idee gabs schon öfter: Ich meine gelesen zu haben, dass Emil Zatopek diesbezüglich recht experimentierfreudig war. Ich schreib jetzt mal besser nicht, was er genau gemacht hat, sonst passiert hier noch ein Unglück.

Verfasst: 19.04.2008, 15:54
von HendrikO
Yugi17 hat geschrieben:und mein körper mit weniger sauerstoff versorgt wird
Noch weniger? Beim Kopf ist die kritische Grenze doch jetzt schon weit überschritten.

Verfasst: 19.04.2008, 16:10
von K-PAX
YUGIDUBISTINVERDAMMTERTROLL

Setz dir eine Klammer auf die Nase und kaue 15 Kaugummis gleichzeitig.

Erst dann weisst du was hartes Training ist, alle anderen Tips hier würden dich unterfordern.





Verfasst: 19.04.2008, 16:34
von Yugi17
HendrikO hat geschrieben:Noch weniger? Beim Kopf ist die kritische Grenze doch jetzt schon weit überschritten.
opfer

Verfasst: 19.04.2008, 16:35
von Stuttie
Yugi17 hat geschrieben:hallo, was ist besser wenn ich unter einer starken belastung laufe also sprich durch die nase ein und ausatme und mein körper mit weniger sauerstoff versorgt wird oder wen ich mit dem mund atme, dafür weniger belastung ,aber länger laufen kann was ist besser bzw. förderlicher in sachen kondtion bzw schneller, effektiver in erreichem meines zieles
Tu uns bitte den Gefallen und verzichte zukünftig ganz auf's Atmen :klatsch:

"Don't feed the Trolls!"

Verfasst: 19.04.2008, 16:36
von HendrikO
Yugi17 hat geschrieben:opfer
Muß ich jetzt Angst haben? :hihi:

Verfasst: 19.04.2008, 16:37
von Supra
Höhentraining ist nun wirklich gar nicht zu vergleichen mit dem Ein-und Ausatmen durch die Nase. Jeder Sportler sollte versuchen möglichst viel Sauerstoff beim Sport einzuatmen^^ Wenn davon weniger da ist in der Luft, ist das was anderes und noch effektiveres Training.
Bei groesseren Hoehen ist die Menge an Sauerstoffe exakt gleich wie bei Meeresspiegelhoehe oder tiefer. Die Ursache fuer den hoeheren Trainingsreiz und die groessere Belastung ist Folgende:

Umso hoeher ein Ort liegt, umso niedriger wird der atmospherische Druck. Und dieser niedrigere Luftdruck fuehrt dazu, dass das Haemoglobin schlechter Verbindungen mit dem Sauerstoff eingeht. Die Auswirkung: Es wird weniger Sauerstoff im Haemoglobin gebunden. D.h. obwohl das Haemoglobin weiterhin Sauerstoff bindet ist die SaO2 des Blutes geringer. Dies bewirkt, dass man beim hoeheren Training mit deutlich weniger muskulaerem Krafteinsatz an die VO2max Grenze kommt. Die VO2max, sowie die anaeroben Systeme, koennen dadurch deutlich leichter trainiert werden.

MfG
Supra

Verfasst: 19.04.2008, 16:40
von Yugi17
you are a big opfer ihr läufer seid ja mal alles voll die spasties

Verfasst: 19.04.2008, 16:43
von Stuttie
Yugi17 hat geschrieben:you are a big opfer ihr läufer seid ja mal alles voll die spasties
Wie meinen?

Verfasst: 19.04.2008, 16:46
von Yugi17
ihr seid spasties das ist die heutige jugendsprache ihr seid richtig blöd