Seite 1 von 1

nächste Woche ist HH-Marathon...

Verfasst: 19.04.2008, 18:09
von Jan Ullrich
...und ich brauche Eure Tips zur Rennplanung.

Mein Trainingstand ist folgender:

- 32 km habe ich im Training in 3h geschafft (also sub 4h Tempo).
- war danach aber so platt, dass nicht mehr viel gegangen wäre :frown:

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich sub 4 nächste Woche schaffe.

Mit welchem Tempo würdet Ihr in den Marathon gehen?

Verfasst: 19.04.2008, 18:16
von Traveläufer
Jan Ullrich hat geschrieben:...und ich brauche Eure Tips zur Rennplanung.

Mein Trainingstand ist folgender:

- 32 km habe ich im Training in 3h geschafft (also sub 4h Tempo).
- war danach aber so platt, dass nicht mehr viel gegangen wäre :frown:

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich sub 4 nächste Woche schaffe.

Mit welchem Tempo würdet Ihr in den Marathon gehen?
Vor einer Antwort einige Gegenfragen:
wie oft?
wie viele Einheiten die Woche in welchem Tempo?
wie viele Wochen-km?
wie lange läufst du schon?
wie alt bist du?...

Du musst dich schon ziemlich nackt ausziehen, bevor du vielleicht eine brauchbare Antwort bekommst! :zwinker5:

gruß gadelandrunner, der um seinen Start bangt

Verfasst: 19.04.2008, 18:21
von running-fool
Jan Ullrich hat geschrieben:
- 32 km habe ich im Training in 3h geschafft (also sub 4h Tempo).
- war danach aber so platt, dass nicht mehr viel gegangen wäre :frown:
das klingt für mich ein wenig so, als ob du den langen lauf im wettkampftempo gerannt wärst. eigentlich soll der aber doch für einen persönlich im "gemütlichen" tempo absolviert werden.

kannst du denn ein paar angaben zu deinen pulswerten machen? daran lässt sich vielleicht eher eine prognose machen.

Verfasst: 19.04.2008, 18:36
von ignatov
Wenn du die 30km nahezu am Limit gelaufen bist, wird es mit sub4 sehr eng. Wie sind denn deine aktuellen Zeiten über 10km und die HM Distanz?

Verfasst: 19.04.2008, 19:15
von Traveläufer
Da stellt er eine Frage und ist weg! :confused:

gadelandrunner

Verfasst: 19.04.2008, 19:36
von ignatov
Gadelandrunner hat geschrieben:Da stellt er eine Frage und ist weg! :confused:
Finde ich nicht schlimm. Dies ist ja ein Forum und kein Chat. :-)

Verfasst: 19.04.2008, 19:39
von Traveläufer
ignatov hat geschrieben:Finde ich nicht schlimm. Dies ist ja ein Forum und kein Chat. :-)
Schlimm ist es nicht, sicher, aber er will ja etwas wissen, hat ja noch eine Woche! :daumen:


gadelandrunner

Verfasst: 19.04.2008, 20:17
von Falk99
Jan Ullrich hat geschrieben:Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich sub 4 nächste Woche schaffe.
ohne Hilfsmittel wirds sicher schwer :wink: .
Jan Ullrich hat geschrieben:Mit welchem Tempo würdet Ihr in den Marathon gehen?
5:45.

Verfasst: 19.04.2008, 20:22
von spider
jan bist du clean

Verfasst: 19.04.2008, 20:42
von Jan Ullrich
Hallo Leute,

zunächst mal, ich bin clean.

Hier meine Daten:
30 Jahre
10km 0:45
HM 1:40

Trainiere 3x Woche (bei gutem Wette ersetze ich ne laufeinheit gegen eine radeinheit)
seit ca. 2 Jahren
1x was langes
1x schnell
1x zum spaß
komme so im schnitt auf 50-60km

Letztes Jahr habe ich den HH-Marathon in 4:23 gemacht.

Verfasst: 19.04.2008, 20:52
von spider
bei den 50-60 km die woche müsste um die 4 stunden ok sein liegt eigentlich nur daran wie gut deine langen läufe waren

Verfasst: 19.04.2008, 20:56
von spider
ich würde die erste strecke auf jeden fall um 2 stunden laufen nicht schneller der 10er ist gut-der HM auch sehr gut
aber haste gemerkt marathon ist was anderes

Verfasst: 19.04.2008, 21:05
von SantaCruz
Jan Ullrich hat geschrieben:10km 0:45
HM 1:40
Sind die Zeiten aktuell? Mit den Unterdistanzleistungen müßtest den Marathon eigentlich mühelos in sub 4h laufen können. :confused:

Wie auch immer - meine ganz unwissenschaftliche Meinung zu dem Thema: Wenn Du unbedingt die magische 4-Stunden-Marke knacken willst, versuch knapp drunter zu bleiben (mit 5:35 - 5:40 min/km). Wenn es klappt, super. Wenn nicht, ist es ja ziemlich egal, ob es eine 4:01 h oder eine 4:17 h wird, oder nicht?

Ansonsten ist es schwierig, eine Prognose abzugeben. Wie gesagt, die 32-km-Zeit fällt gegenüber den 10k und HM extrem ab (unter der Voraussetzung, daß die 32-km nah am Anschlag gelaufen waren - wovon ich ausgehe, weil Du schreibst, daß Du hinterher platt warst).

Verfasst: 19.04.2008, 22:07
von ignatov
Die 10km und HM Zeiten passen sehr gut zusammen, demnach sollten bei entsprechendem Training die 4h auf der Marathondistanz theoretisch locker drin sein. 60-70 Wochenkilometer sind für dein Ziel von 4h völlig ausreichend, schon eher zu viel als zu wenig. Bis hierhin sieht alles ok aus. Die 32km bist du schneller als dein angestrebtes Marathontempo gelaufen, hier hast du etwas übertrieben. Wann hast du diesen Lauf gemacht? Ich hoffe mal nicht heute, oder? Sollte das so eine Art Testlauf für den Marathon sein? Bist du noch weitere 30er gelaufen? Auch alle in diesem Tempo?

Verfasst: 19.04.2008, 22:46
von ignatov
Hier noch ein Nachschlag:

Ich nehme jetzt mal an, dass für morgen noch eine lange Einheit ansteht? Falls ja solltest du morgen unbedingt deutlich langsamer und kürzer laufen als bisher (schlage 20km @6:15min/km vor, also etwa 2:05h). Dienstag und Donnerstag dann nochmal 60min und 30min mit gleichem Tempo.

Aber deine Ausgangsfrage war ja eine ganz andere - das Marathontempo am Sonntag: Ich denke mal, es wird schwer aber ist bestimmt nicht unmöglich. Wenn dir die 4h Marke so unglaublich wichtig ist und du dich richtig fit fühlst, dann probiers. Starte etwas verhaltener als erforderlich (5:45min/km) und leg ab km25 etwas Tempo zu, wenn du dich noch richtig gut fühlst.

Verfasst: 20.04.2008, 10:33
von Falk99
ignatov hat geschrieben:Starte etwas verhaltener als erforderlich (5:45min/km) ...
:daumen: Meine Rede