Seite 1 von 1
Laufschuhe einmalig zum Wandern nutzen o.k.?
Verfasst: 20.04.2008, 12:50
von banshee
vielleicht wird sich der ein oder andere vor die stirn hauen bei der frage, aber irgendwie treibts mich doch um, da meine derzeitigen laufschuhe noch recht wenig km drauf haben und ich mir das bissle dämpfung, das sie haben, nicht durch eine unüberlegte aktion gleich so dolle beeinträchtigen will ... -
... - jedenfalls, wie siehts damit aus, kann man laufschuhe (brooks adrenaline) für ne einmalige (berg-) wanderaktion missbrauchen, ohne dass vor allem durch lange strecken bergab die dämpfung zu sehr drunter leidet?

Verfasst: 20.04.2008, 13:06
von Supra
Natuerlich kann man die Schuhe zum Wandern nutzen. Bei richtigen Bergtouren sollte man sich jedoch aufgrund des besseren Schutzes, sowie des Profils ordentlich Wanderschuhe zulegen. Die Daempfung wird deutlich weniger leiden, als wenn wenn du die selbe Zeit laufend verbringen wuerdest (hoehere Bodenreaktionskraft durch groessere Kraefte).
MfG
Supra
Verfasst: 20.04.2008, 13:08
von M@x
Hi,
sei doch froh, daß du durch die dämpfung beim bergab deine Knie schonst.
neue Schuhe sind billiger als neue Knie
außer das Gelände ist steil, felsig, schneefelder usw.. dann wür ich aus Sicherheitsgründen abraten.....
schöne Wanderung wünsch ich dir
Verfasst: 20.04.2008, 13:18
von banshee
ja max, da hast du wohl recht!
die wegbeschaffenheit wird an sich nicht das problem sein, ist ein von meinen eltern schon erprobter weg in den vogesen, den man auch mit normalem schuhwerk noch gehen kann (sprich: keine bergstiefel oder kletterausrüstung notwendig... *g*)
freu mich schon auf das stundenlange bergauf! jetzt auch mit gutem gewissen gegenüber den schuhen.
Verfasst: 20.04.2008, 13:23
von DanielaN
Laufschuhe zum Wandern ?
Welch ein Frevel
Naja solange Du nicht damit walkst ist es verziehen.
Verfasst: 20.04.2008, 13:42
von 19joerg61
Da geht den Schuhen das Karma verloren und keiner wozu das führt!!!
Abgesehen von diesem spirituellen Problem ist wohl nichts dagegen einzuwenden.
Jörg
Verfasst: 20.04.2008, 14:25
von M@x
banshee hat geschrieben:ja max, da hast du wohl recht!
die wegbeschaffenheit wird an sich nicht das problem sein,
freu mich schon auf das stundenlange bergauf! jetzt auch mit gutem gewissen gegenüber den schuhen.
ich nehm dazu die älteren Laufschuhe
schau, daß du mit der Zeit auch mehr als 1 Paar Laufschuhe hast
Verfasst: 20.04.2008, 14:32
von BerndJott
DanielaN hat geschrieben:Laufschuhe zum Wandern ?
Welch ein Frevel
Naja solange Du nicht damit walkst ist es verziehen.
Ich benutze meine
alten Laufschuhe bei denen die Dämpfung nachgelassen hat gerne zum Wandern. Die sind dafür bestens geeignet. Jetzt kommts

- Wenn ich beispielsweise wegen Schmerzen in den Beinen nicht laufe oder es mir im Sommer zu warm ist, dann benutze ich die alten Laufschuhe auch zum schnellen Gehen (kann "Walken" sein

).
Mit neuen Laufschuhen wandere ich allerdings nicht.
Verfasst: 20.04.2008, 14:36
von caramba
Du weißt ja, dass sie nach dem Wandern logischerweise keine Laufschuhe mehr sind.
Wenn du danach mit den Wanderschuhen nicht läufst, ist es o.k.

Wenn es wieder soweit ist, kannst du hier im Forum immer noch fragen, ob du mit deinen Ex-Laufschuhen laufen kannst.

Verfasst: 20.04.2008, 15:58
von banshee
pffffrz
unter normalen umständen würde ich natürlich nieeeeemals auf die idee kommen, mein heiligstes laufgerät für sowas unsportliches wie wandern zu benutzen...
nur, ich bin dort nicht daheim, der reisekoffer ist klein, da werd ich kein 2. paar schuhe einpacken wollen! unter normalen umständen müssten natürlich die ausrangierten laufschuhe herhalten, ehklar.
nach diesem moralischen totalausfall werde ich selbstverständlich eine woche ins kloster einkehren, um mich durch verzicht und selbstkasteiung von meinen sünden reinzuwaschen!

Verfasst: 20.04.2008, 18:24
von TomIron
banshee hat geschrieben:
nur, ich bin dort nicht daheim, der reisekoffer ist klein, da werd ich kein 2. paar schuhe einpacken wollen! unter normalen umständen müssten natürlich die ausrangierten laufschuhe herhalten, ehklar.
Dann halte ich die Lösung für gut.... besser als umgekehrt:
Mit den Wanderschuhen laufen.... AUA

Verfasst: 20.04.2008, 18:49
von Zwangsläufer
banshee hat geschrieben:... nach diesem moralischen totalausfall werde ich selbstverständlich eine woche ins kloster einkehren, um mich durch verzicht und selbstkasteiung von meinen sünden reinzuwaschen!
Hallo banshee,
kein Problem, stelle Dir das Wandern als eine Art langgezogene Gehpause vor (wie z.B. bei einem Wettkampf an einer Verpflegungsstation oder bei einem Berglauf an einem Steilstück), dann vergeht das schlechte Gewissen.
Ansonsten finde ich, das Wandern, speziell im arg hügeligen Gelände, und Skilanglauf sehr gute Ergänzungen zum Laufen darstellen.
Gruß Zwangsläufer
Verfasst: 20.04.2008, 18:54
von banshee
jo, keine frage, gerade wenns steil bergauf geht ist wandern für mich ne richtig sportliche angelegenheit. leider sehen das meine mitwanderer nicht immer dementsprechend und versuchen ständig, zu bremsen... wie langweilig *g*
vielleicht sollte ich taktischerweise den proviantrucksack mit münsterkäs, schinken und badischem wein tragen, so behält man das zepter in der hand *G*
Verfasst: 20.04.2008, 19:14
von Traveläufer
Zwangsläufer hat geschrieben:Hallo banshee,
kein Problem, stelle Dir das Wandern als eine Art langgezogene Gehpause vor (wie z.B. bei einem Wettkampf an einer Verpflegungsstation oder bei einem Berglauf an einem Steilstück), dann vergeht das schlechte Gewissen.
Gruß Zwangsläufer
Seit wann gehen wir denn an der Verpflegungsstation? Das sind die, die dann immer zu Auflaufunfällen führen! (ich denke an ein pendant zu Auffahrunfällen, nicht an Speisen

)
gadelandrunner
Verfasst: 20.04.2008, 19:22
von Zwangsläufer
Hallo Gadelandrunner,
naja, es soll ja Läufer (???) geben, die an Verpflegungsstationen tatsächlich stehenbleiben. Klar, dass ich selbst entweder die Gelegenheit nutze, auf der linken Spur mal eben 100 Kollegen zu überholen, oder ansonsten mit einem deutlich artikulierten WEGWEGWEG aus rasendem Lauf den Trinkbecker vom Stand reiße (Ich sag da immer: Wo gehobelt wird, fallen auch Späne). Ebenso ist es Ehrensache, dass am Berg nie (NIE !!!) gegangen wird.
Ich wollte halt banshees seelische Not lindern. Ein besseres Beispiel wäre gewesen: Wandern ist wie, wenn Du bei der Siegerehrung von Deiner Bierbank nach vorne zum Treppchen gehst. Akzeptiert?
Gruß Zwangsläufer
Verfasst: 20.04.2008, 19:28
von Bucky
banshee hat geschrieben:vielleicht wird sich der ein oder andere vor die stirn hauen bei der frage, aber irgendwie treibts mich doch um, da meine derzeitigen laufschuhe noch recht wenig km drauf haben und ich mir das bissle dämpfung, das sie haben, nicht durch eine unüberlegte aktion gleich so dolle beeinträchtigen will ... -
... - jedenfalls, wie siehts damit aus, kann man laufschuhe (brooks adrenaline) für ne einmalige (berg-) wanderaktion missbrauchen, ohne dass vor allem durch lange strecken bergab die dämpfung zu sehr drunter leidet?
Meine Erfahrung mit den Adrenaline ist, daß die Dinger einfach unkaputtbar sind

Ich habe auch im Alltagsleben nur noch Laufschuhe an den Füßen.
Warum sollte ich mir etwas anderes antun, wenn doch Laufschuhe bequemer zu tragen sind als alles andere ?
Außerdem kommt immer genug Luft an die Füße ;)
Verfasst: 20.04.2008, 19:29
von Traveläufer
Zwangsläufer hat geschrieben:Hallo Gadelandrunner,
naja, es soll ja Läufer (???) geben, die an Verpflegungsstationen tatsächlich stehenbleiben. Klar, dass ich selbst entweder die Gelegenheit nutze, auf der linken Spur mal eben 100 Kollegen zu überholen, oder ansonsten mit einem deutlich artikulierten WEGWEGWEG aus rasendem Lauf den Trinkbecker vom Stand reiße (Ich sag da immer: Wo gehobelt wird, fallen auch Späne). Ebenso ist es Ehrensache, dass am Berg nie (NIE !!!) gegangen wird.
Ich wollte halt banshees seelische Not lindern. Ein besseres Beispiel wäre gewesen: Wandern ist wie, wenn Du bei der Siegerehrung von Deiner Bierbank nach vorne zum Treppchen gehst. Akzeptiert?
Gruß Zwangsläufer
Ich ruf immer "HERHERHER", meine damit die Becher,
klar, am Berg wird NIE gegangen, bisher nur einmal, war zum Ausprobieren

, mach ich auch nie wieder.
Zu deiner Bierbank: Hab ich auch schon gemacht: Von der Bierbank zur Ehrung und zurück zur Bierbank, kann doch nicht warm werden, das schöne Bier!
Er soll ja ruhig wandern mit seinen Laufschuhen, aber ideal sind die mE nicht dafür: zu dünne Sohlen bspw.
Gruß gadelandrunner, der iM nicht laufen kann

Verfasst: 20.04.2008, 22:23
von banshee
Bucky hat geschrieben:Meine Erfahrung mit den Adrenaline ist, daß die Dinger einfach unkaputtbar sind

Ich habe auch im Alltagsleben nur noch Laufschuhe an den Füßen.
Warum sollte ich mir etwas anderes antun, wenn doch Laufschuhe bequemer zu tragen sind als alles andere ?
Außerdem kommt immer genug Luft an die Füße ;)
hey, das nenne ich wirklich mal gute nachrichten. nachdem mein letztes paar, asics gt 2010, schon pünktlich nach etwa 500 km die ersten ermüdungserscheinungen zeigten, bin ich quasi ein gebranntes kind, was die lebensdauer der schuhe angeht! wäre ja schön, wenn mir der mann vom laufladen mit den neuen auch in dieser hinsicht was gutes getan hätte.
@gadelandrunner
du hast da was verpasst - es geht nicht um ideal oder nicht ideal - sondern um ne notlösung! ;) und das 'er' überles ich mal gnädig *g*
Verfasst: 20.04.2008, 22:29
von Bifi
Hallo,
als ich verletzungsbedingt eine zweistündige Tour stramm gegangen bin, habe ich an einer Ferse die Blase meines Lebens bekommen. Für mich taugte das also nicht mit den Laufschuhen als Wanderschuhe. Die anderen Mitschreiber haben zum Glück bessere Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Bifi
Verfasst: 21.04.2008, 09:18
von FS0903
Moin,
Laufschuhe haben i.d.R. wenig Profil und sind nicht mit Wanderschuhen vergleichbar. Wenn du also richtig wandern gehen willst, sind Laufschuhe eher ungeeignet.
Gruß
Frank
Verfasst: 21.04.2008, 20:01
von Bucky
banshee hat geschrieben:hey, das nenne ich wirklich mal gute nachrichten. nachdem mein letztes paar, asics gt 2010, schon pünktlich nach etwa 500 km die ersten ermüdungserscheinungen zeigten, bin ich quasi ein gebranntes kind, was die lebensdauer der schuhe angeht! wäre ja schön, wenn mir der mann vom laufladen mit den neuen auch in dieser hinsicht was gutes getan hätte.
@gadelandrunner
du hast da was verpasst - es geht nicht um ideal oder nicht ideal - sondern um ne notlösung! ;) und das 'er' überles ich mal gnädig *g*
Meine Erfahrung beruht dabei auf dem Adrenaline GTS6

Mit dem neue MoGo-Material soll die Lebensdauer ja noch mal ca 30% höher sein.
Da hat man wirklich lange etwas davon

Verfasst: 22.04.2008, 19:00
von banshee
sauber! dann werden sie mir ein paar stunden bergabgehen bei meinem doch eher leichten gewicht sicherlich verzeihen.
@FS
wie gesagt, strecke ist von der verwandtschaft getestet und für bergstiefel-nicht-nötig befunden worden. profil muss reichen! hab eigentlich alle gründe genannt.
Verfasst: 22.04.2008, 19:15
von FS0903
banshee hat geschrieben:@FS
wie gesagt, strecke ist von der verwandtschaft getestet und für bergstiefel-nicht-nötig befunden worden. profil muss reichen! hab eigentlich alle gründe genannt.
Kein Problem, jeder fängt mal mit dem Lernen an
Gruß
Frank
Verfasst: 23.04.2008, 07:47
von banshee
genau! und vielleicht kann ich ja in den vogesen mal von der höhenluft schnuppern, die dich offenbar auch im alltag umgibt!