Seite 1 von 1
Zeh gebrochen
Verfasst: 20.04.2008, 20:04
von Finisher
2,5 wochen vor dem düsseldorf-marathon habe ich mir blöderweise den zeh gebrochen.
jetzt wäre ich sehr an tipps zur optimierung der regeneration interessiert, sofern es da überhaupt was über "ruhig halten" hinaus gibt..

danke im voraus,
falko
Verfasst: 20.04.2008, 21:44
von ctopp
Welcher Zeh, welches Gelenk, beim Arzt gewesen oder nur eine Vermutung? Evt. tapen, das hilft. Viel mehr wird bei Fraktur der Zehen nicht mehr gemacht.
Verfasst: 20.04.2008, 21:48
von woodstock
Hallo,
ich hab mir vor kurzem auch den vierten Zeh meines linken Fußes an einem Holzsofa angestoßen. Es hat geknackt und der Zeh wurde richtig blau und war angeschwollen. Den nächsten Tag hatte ich Probleme mit dem Gehen, danach ging es wieder recht gut. Gebrochen war er wohl nicht. (Laufpause hab ich keine gemacht; es war aber eh nach nem Wettkampf, wo ich für ein paar Tage was rausgenommen hab...).
Ich denke, es hängt davon ab, welcher Zeh es ist, ein größerer Zeh ist immer schlimmer, als der vierte oder fünfte Zeh. Tapen soll helfen (siehe mein Vorposter).
Verfasst: 20.04.2008, 22:01
von Finisher
aaalso, mir ist blöderweise n schrank beim entrümpeln draufgefallen.
am nächsten morgen beim arzt zum röntgen gewesen - gebrochen.
rechter fuß, "dicker onkel"

,glücklicherweise ziemlich am ende/nach dem letzten gelenk.
der arzt sagte, es könne mir gut 4 wochen freude bereiten. nur hab ich dir leider nicht ;) er wurde jetzt per dachziegelverband getaped.
ich denke, ich werde ende der woche (eine woche vor start) n kleinen probelauf machen und dann weitersehen
Verfasst: 20.04.2008, 22:49
von woodstock
Finisher hat geschrieben:aaalso, mir ist blöderweise n schrank beim entrümpeln draufgefallen.
am nächsten morgen beim arzt zum röntgen gewesen - gebrochen.
rechter fuß, "dicker onkel"

,glücklicherweise ziemlich am ende/nach dem letzten gelenk.
der arzt sagte, es könne mir gut 4 wochen freude bereiten. nur hab ich dir leider nicht ;) er wurde jetzt per dachziegelverband getaped.
ich denke, ich werde ende der woche (eine woche vor start) n kleinen probelauf machen und dann weitersehen
Hmm. Will ja kein Spielverderber sein, aber Marathon mit nem gebrochenen Zeh?
Auf der anderen Seite ließ ich mir sagen, dass ein Zeh zwar recht schnell brechen kann, aber auch wieder recht schnell heilt.... Wie lange soll der Verband drauf bleiben?
Kannst Du denn auf einen anderen Termin (bzgl. Marathon) ausweichen?
Verfasst: 20.04.2008, 23:01
von Finisher
ich weiß, dass das sehr optimistisch ist, aber ich würde mir den lauf ungerne entgehen lassen.
2 wochen später würde sich zur not der karstadt marathon anbieten oder ich müsste wohl oder übel 4 wochen später in duisburg ganz, statt nur den hm laufen.
ich werd einfach mal sehen, was der fuß am wochenende sagt. wenns nicht geht, gehts eben nicht

Verfasst: 21.04.2008, 08:11
von rotfuchs
Ich habe mir letztes Jahr den kleinsten Zeh gebrochen, war mitten in der Vorbereitung für HM in Leverkusen, der Arzt hat den Zeh getappt. Eine Woche war dann erst mal Pause, dann vorsichtiges Anlaufen und später ordentlich Eis drauf! Wie gesagt, es war der kleinste Zeh, bei dem großen Onkel vielleicht eine etwas längere Pause.

Verfasst: 21.04.2008, 12:15
von mike_le
Was ist schon so ein Zeh? ...
Herr Strunz, vor etwa einem Jahr habe ich einen tollen Bericht über Ihren Wadenbeinbruch (?) beim Triathlon gesehen. Mit welchem gedanklichem Training haben Sie die Schmerzen ertragen?
Ulrich Strunz: Erstens: Das Schienbein war gebrochen. Zweitens: welche Schmerzen? Nicht ich, höchstens mein Bein.
Verfasst: 21.04.2008, 14:45
von Elmläufer
Ich hatte mal einen Zeigezeh gebrochen und hatte ca. ein 3/4 Jahr Spaß damit. Es war allerdings keine wirkliche Einschränkung, ich hatte halt nur leichte chronische Schmerzen, wenn ich Schuhe an hatte. Barfuß bin ich mit dem Zeh dann öfter mal irgendwo gegengestoßen, was relativ schmerzhaft war und die ganze Geschichte wahrscheinlich so in die Länge gezogen hat.
Deshalb würde ich Dir raten, den Zeh gut zu schützen, damit der Bruch schnell verheilt.
Wenn vorsichtige Laufversuche relativ schmerzfrei möglich sind, würde ich den Wettkampf laufen.
Wenn Du allerdings beim Laufen eine Schonhaltung einnehmen musst, damit es nicht schmerzt, kann es auch nach hinten losgehen, weil Dein Bewegungsapparat an anderer Stelle überlastet wird.
laufende Grüße
Matze
Verfasst: 21.04.2008, 18:03
von Finisher
als ich die ersten tage noch gehumpelt bin, hab ich das deutlich gemerkt. meine komplette wade war verkrampft, weil ich den fuß ständig so verhalten habe.
aber mittlerweile gehts schon besser
