Seite 1 von 1
Lagerström-Formel für Trainingspuls
Verfasst: 21.04.2008, 15:45
von Abitany
Hallo,
hat hier vielleicht jemand am eigenen Körper erlebte Erfahrung zu dem über die Lagerström-Formel berechneten "richtigen" Trainingspuls?
Ich selber trainiere in einem etwas anderen Pulsbereich ... und natürlich frag ich mich jetzt, ob meine Leistungskurve noch besser wäre, wenn ich den Trainingspuls nach Lagerström in meinem Training zugrunde legen würde.
Gruß,
Achim
Verfasst: 21.04.2008, 15:52
von Heme45
Nach der Formel ,wäre ich jetzt 35

juhu ich bin wieder jung .
Puls und Trainingsbelastung
Verfasst: 21.04.2008, 16:01
von flojo
Heme45 hat geschrieben:Nach der Formel ,wäre ich jetzt 35

juhu ich bin wieder jung
Und ich 40!

Verfasst: 21.04.2008, 16:05
von Heme45
Wenn du RICHTIG nach deinem Maximal Puls trainieren willst , musst du Ihn einmal richtig bestimmen .
- 20-30 Minuten Aufwärmprogramm:
- Einlaufen, Steigerungen, dann Antritte
- 1000 m Maximaltempo
- alternativ: 400 m in 800 m-95%-Speed + 400 m Maximaltempo
- Endspurt "All-out"
- 20-30 Minuten Aufwärmprogramm:
- Einlaufen, Steigerungen, Antritte
- einen steilen Berg ca. 60 Sekunden hinaufrennen
- Endspurt "All-out"
Für den Test solltest du vollkommen gesund und fit sein , am besten wenn für den Notfall noch
jemand dabei ist .
Wenn du noch nicht lange läufst solltest du eh erst mal zum Arzt gehen und mal alles durchchecken lassen .
Verfasst: 21.04.2008, 16:31
von Abitany
Heme45 hat geschrieben:
Wenn du RICHTIG nach deinem Maximal Puls trainieren willst , musst du Ihn einmal richtig bestimmen .
- 20-30 Minuten Aufwärmprogramm:
- Einlaufen, Steigerungen, dann Antritte
- 1000 m Maximaltempo
- alternativ: 400 m in 800 m-95%-Speed + 400 m Maximaltempo
- Endspurt "All-out"
- 20-30 Minuten Aufwärmprogramm:
- Einlaufen, Steigerungen, Antritte
- einen steilen Berg ca. 60 Sekunden hinaufrennen
- Endspurt "All-out"
Für den Test solltest du vollkommen gesund und fit sein , am besten wenn für den Notfall noch
jemand dabei ist .
Wenn du noch nicht lange läufst solltest du eh erst mal zum Arzt gehen und mal alles durchchecken lassen .
Hallo Heme,
ich trainiere schon etliche Jahre, und auch meinen Maximalpuls kenne ich z.B. von Wettkämpfen ... das ist nicht der Punkt.
Mir geht es darum, dass diese Formel mir als optimalen Trainingspuls einen anderen Puls vorgibt als den, mit dem ich trainiere ... und ich mich frage, ob dieser denn wirklich besser wäre.
Gruß,
Achim
Verfasst: 21.04.2008, 16:39
von meli-läufer
Abitany hat geschrieben:Hallo Heme,
ich trainiere schon etliche Jahre, und auch meinen Maximalpuls kenne ich z.B. von Wettkämpfen ... das ist nicht der Punkt.
Mir geht es darum, dass diese Formel mir als optimalen Trainingspuls einen anderen Puls vorgibt als den, mit dem ich trainiere ... und ich mich frage, ob dieser denn wirklich besser wäre.
Gruß,
Achim
Wenn Du seit Jahren trainierst und vielleicht auch die eine oder andere Literaturquelle oder auch den einen oder anderen Thread hier im Forum studiert hast, dann müsste Dir klar sein, dass der optimale Trainingspuls zwischen 65 und 100% des HFmax liegt, je nach dem für was man mit welchem Umfang und in welcher Struktur man trainiert.
Verfasst: 21.04.2008, 16:45
von Heme45
Abitany hat geschrieben:Hallo Heme,
ich trainiere schon etliche Jahre, und auch meinen Maximalpuls kenne ich z.B. von Wettkämpfen ... das ist nicht der Punkt.
Mir geht es darum, dass diese Formel mir als optimalen Trainingspuls einen anderen Puls vorgibt als den, mit dem ich trainiere ... und ich mich frage, ob dieser denn wirklich besser wäre.
Gruß,
Achim
Wenn du dich bei 65-75 % noch gut unterhalten kannst ,sollte dieser Pulsbereich
der Richtige sein ,kann ja sein ,das die Formel bei dir passt .